Glückwunsch den Gewinnern
Hoffe immer noch auf ein "Sommerloch" ![]()
Darum sage ich:
915 Euro
Grüsse
Knölly
5. November 2025, 04:24
Glückwunsch den Gewinnern
Hoffe immer noch auf ein "Sommerloch" ![]()
Darum sage ich:
915 Euro
Grüsse
Knölly
Wer von euch kauft zu den aktuellen Kursen überhaupt noch Gold bzw. Silber ein?
Ich kaufe nach dem Rücksetzer wieder,allerdings vorsichtig nur ein paar Willis.
Ich hoffe der POG kommt noch ein bisschen runter.
Grüsse
Knölly
Vorab:
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
Dennoch beachte ich vor jedem Kauf von einem neuen Handelspartner den
Bewertungsthread.(Den ich deshalb für wichtig halte)
Einigen wie Flo (Hier weis ich das ich Ihn nennen darf) vertraue Ich aber mittlerweile blind.
Ein dickes Dankeschön an alle bisherigen Handelspartner ![]()
sagt
Knölly
Zitat
Zitat Dark End
Es ist also noch die Frage zu klären, auf welcher Berechnungsgrundlage der Durchschnitt beruhen soll... wie man sieht kommen Unterschiede von fast 100€ bei raus.
Kapitaleinsatz(Summe Kauf-Summe Verkauf)/ Anzahl der Unzen.
Meinen ersten Baren und Papiergold aus 2003 verdanke ich einen guten Durchschnittspreis von 480 Euro/Unze.
(Im Frühjahr die Letzten verkauft, und teilweise durch kleinere Stücklung ersetzt)
Mit Münzen fing ich erst 2007 an.(Schnitt 500 Euro /Unze)
Dann im Herbst 2008 richtig zugeschlagen bei ca.580/Unze.Leider im Spätherbst 2008 hier im Forum einige verkauft.
Gewinne der Verkäufe 2008/2009 habe ich aber beim Durchschnittspreis berücksichtigt.
Wenn im Herbst der Lunar Hase rauskommt wird der Durchschnittspreis aber leider wieder steigen.
So ist es eine Frage der Zeit wann die 500 Euro Grenze fällt.
Ausser den Lunaren kaufe ich im Moment aber nur noch ab und zu ein paar günstige Willis.
Mein Silberanteil ist nicht erwähnenswert.
In der Hoffnung auf günstigere Einkaufspreise verbleibt
Knölly
Ich tippe mal auf:
888,66 Euro
Viele Grüße
Knölly
Also ich favorisiere Unternehmensanleihen erstklassiger Emittenten.Ich habe meine Letzte Unternehmensanleihe Unterpari Ende 2008 gekauft(BMW).
Bei den vor 2009 gekauften waren die Kursgewinne noch steuerfrei.Ich halte Unternehmensanleihen (Kurzläufer) nicht für riskanter als Staatsanleihen (siehe Argentinien).
Selbst in einer Krise werden Nahrungsmittel und Energie benötigt.
Momentan fühle ich mich aber bei Sachwerten (Aktien mit hoher Dividendenrendite und Edelmetalle)wohler.
Zum Nachkauf bei Kursrücksetzern wartet mein Geld im Moment als Tagesgeld.
Über Anregungen und konstruktive Kritik freut sich
Knölly
Glückwunsch den Gewinnern
Mein Tipp diese Woche
856 Euro
Viele Grüsse
Knölly
Ich habe noch Kohle übrig. ![]()
Ich hoffe auf
820 Euro
PS. Danke für den Glückwunsch Krösus
Hoffe der Preis kommt mal wieder etwas runter.
Ich hoffe 841 Euro.
Viele Grüße
Knölly
hat schon jemand den neuen 2010 Krugerrand (gesehen)
proof oder/und Bullion?
Wollte eingentlich einen für´s Osternest ...
Ich habe den 2010er Krügerrand (Bullion),die Prägequalität ist bei mir zumindest schlechter als bei meinem 2009er.(Rändelung)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Viele Grüße
Knölly
Viele Grüsse
Knölly
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und viele Grüße
Knölly
Ich bin seit 2007 dabei.
Billigster Krügerrand ca.490 Euro. Ein Kollege ist Silberbug(seit Frühjahr 2008 dabei) seine 1 Unze Silber kostete ca. 15 Euro.
Bis jetzt lag ich richtig gut.Was die Zukunft bringt, wer weis es.
Ich werde aber Silber leicht aufstocken.
Ziel:
Gewichtsmässig ca.1/5
Ein goldenes Händchen bei der Entscheidung
wünscht
Knölly
Viele Grüsse
Knölly
Ist mittlerweile mein "Hauslieferant".
Zuverlässlich ,preisgünstig,schnell und kundenfreundlich.
WWW.gold-silber-bullion.de
ist sehr zu empfehlen.
Danke
Knölly
Grüsse Knölly
Grüsse Knölly
758,44 Euro
Grüsse Knölly
779 Euro
Glückwunsch den Gewinnern
Knölly