Alles anzeigenNicht nur Gold ist momentan schwer zu bekommen, auch Rolex Uhren sind ausverkauft:
https://www.rosenheim24.de/bay…_HP6KoZrVi0WizLlsUCGLYk2g
Genau das ist doch seltsam:
Rolex Uhren in München ausverkauft, gleich ne Meldung in einer MSM Zeitung wert. Dass Goldhändler bundesweit, seit Wochen, geleert werden, ohne klitzkleinen Bericht im MSM.
Sozusagen:Ohne Ware
Wenn die 2000 € Bargeldschwelle dann in Kraft ist, von der Otto Normalverbraucher zu 70% bisher gar nichts gehört hat, wird jedes Käseblatt gross darüber berichten.Wetten dass....?
PS Rolex ist eh immer ausverkauft, gibt ewige Wartelisten seit je her. Uhren haben 50% plus Aufpreise deshalb, nix neues eigentlich. Der Sturm auf die Goldhändler, ohne Krisen- und Crashgeschrei im MSM, eher mal was Neues.
Interessant auch, dass man die Krall /Otte/Friedrich 'schen Thesen von Zombieunternehmen, Todesspirale der Negativzinsen etc. jetzt als nicht zutreffend und reine Panikmache erklären will. (vgl.u.a. ARD/TTT über deren neues Bestsellerbuch )
Beiträge von Strong $
-
-
Mein Tipp an Neulinge, die aktuell nicht mehr beim Handel zum Zug gekommen sind:
Wer Angst hat, dass die Preise weglaufen:Xetra oder Euwax Gold kaufen über eure Bank. Im Neuen Jahr mal eine Münzbörse aufsuchen, dort sich dann die wieder erhältlichen Münzen zulegen. Die Papiere kann man dann ja wieder abstossen.
Die Sammler u. Händler dort, auch die kleineren Veranstalter, werden sich freuen. War die letzen Jahre eher mau dort von den Besucherzahlen her (Mein pers. Eindruck) Ansonsten einfach warten auf bessere Zeiten... Sonstige Vorschläge? -
Sagst Du jemanden wo Deine Steinpilze wachsen?
Sicher, wenn ich satt bin.

-
Aufgrund der Lage wäre es sinnvoll, wenn ihr hier mitteilen könntet, wo ihr, zu aktuellen Tafelgeschäftbedingungen,
gerade die letzten Krüger, Vreneli, Wienerle, Willis, Ahornblättle aus den Tresoren der Händler gezerrt habt.
Händler könnten hier auch Angaben machen, ob noch Neuware kommt, erspart vielleicht manch Ärger mit enttäuschten Kunden vor Ort. -
Warum jetzt? Klar, neue Bargeldobergrenze.
Täglich aber werden neue Ideen über die Medien verbreitet,die
Gold als letzte Rettung erscheinen lassen.Immobilienenteignung bei Leerstand fordert IG Bau heute, Bargeldverbot(500er war der Anfang) morgen, Vermögenssteuer, Erbschaftsteuer(Warum nicht 80%) ,Kauf/Verkaugssteuer auf Aktien, Abschlagssteuer auf Fonds, Grundsteuererhöhung, Energetische Sanierung und CO2 Umbaumassnahmen an Gebäuden, (Verbot von Öl-/Gasheizungen) , Ende des Verbrennungsmotor,Heranziehen von Hauseigentümer bei Strassensanierungen, Kanalsanierungen, Wasserleitungen, etc. ,bitte hier eure Gründe, die für Gold sprechen.
Eines der Argumente war wohl der Tropfen, der das Fass
zum Überlaufen brachte. -
Über die Marktsituation anscheinend nix im TV. Allerdings merkwürdiger Bericht in PlusMinus/ARD über angeblich zu geringe bis gar keine Inflation in Deutschland. Der Bericht sollte wohl eine mediale Beruhigungspille sein. Vielleicht nur Zufall.
Empfehle ausserdem das Mission Money Interview mit Sinn aka Cäptn Ahab. Hier räumt er mal mit der Uminterpretierung des 2 % Inflationsziels der ehem. Bundesbank
durch die EZB auf. -
Zur Frage ob die Mainstreampresse- oder Fernsehen darüber berichten wird? Wohl kaum, es interessiert den Mainstream doch überhaupt nicht.
Der Teil des Mainstreams, der den Grossteil seiner Ersparnisse am Geldmarkt geparkt hat, wird langsam auf Gold und dessen Vorteile aufmerksam. Derjenige, der von seiner Hausbank über Negativzins, Verwahrgebühr, Schwundgeld etc. in Kenntnis gesetzt wird, ist jetzt mit am agieren beim Handel.Gebe ja zu, ein eher langsames Erwachen.
Und natürlich alle Goldbugs, die noch ein letztes Mal die 10k Schwelle ausreizen und genießen wollen. Meine Meinung -
Du erwartest doch nicht ernsthaft von den Käseblättern des MadsackGesocks dazu einehochwertige, und vllt. sogar objektive, Berichterstattung? Und solange der klebrige Claus
keine Augenklappe aus Gold trägt, siehste dort, auch wenn Du in der ersten Reihe sitzt, auch nichts.Ich erwarte, dass der Run auf die Händler vertuscht, ignoriert, marginalisiert wird. Trotzdem könnte der ein oder andere Ostregionalsender 'ausversehen' darüber berichtet haben. RBB, MDR, Sachsen Radio sind da für ne Überraschung gut.
Wer noch Vrenelis sucht, beim Haller im Shop gibt es noch 1000.Sollte fürs erste reichen!
Keine Werbung, kenne die Firma nicht-weiss auch nicht, wie seriös die sind, beim Webstöbern zufällig gefunden -
Gibt es eigentlich Berichte über den aktuellen Ansturm auf den Goldhandel in der Mainstreampresse bzw. - TV? Wäre doch für die Allgemeinheit auch interessant, vor allem in Zeiten drohender Strafzinsen auf dem Sparbuch. Wird da wieder was verschleiert?
-
Aber auch im Onlineshop bei ESG alle 1 oz ausverkauft. LMU teilweise nur Einzelstücke, und Vreneli um 10 Stücke Stand 18.12. 15 Uhr.
Legt mal mehrer Stücke in den Warenkorb. -
Sollte man nicht sowieso nun eher kleine Stückelungen kaufen, also Vrenelis, Sovereigns, LMU oder statt größere Barren und der üblichen 1oz Version vom Krüger, Wienerle,etc., die 1/4 Einheiten. Die sind vielleicht auch mit Hinsicht auf weitere Tafelgeschäftverhinderungsmaßnahmen jetzt sinnvoll. Wie ist da aktuell der Lagerbestand beim Handel.
-
Online Angebote haben das Problem, dass man sie nicht sofort ausliefern muss. Von der fehlenden Anonymität mal ganz abgesehen. Die verzögerte Lieferung kann man mit den Feiertagen, Überlastung der Lieferdienste wegen Weihnachten etc erklären. Im Januar wird sich die angespannte Lage wieder beruhigen, sofern nichts größeres die Weltwirtschaft erschüttert.
Ich empfehle noch, sich den neuesten Kettner Edelmetalle Podcast auf YT anzuhören. Der spricht von 30m Schlangen vor ihrem Laden und, wesentlich spannender, geht auf die rechtliche Lage im nächsten Jahr ein.
U. A. liest er aus den Meldebögen vor und was ein Händler nun erfassen und melden muss. -
Ob die Kunden fotografiert werden wollen beim Schlangestehen vorm EM Schalter? Eher nicht!
Aber lange Wartezeiten von 30 Min. Plus bei Proaurum HG, Degussa F und PF kann ich bestätigen. In einer sonst kaum besuchten Ophirum Filiale 5 Personen wartend. Selbst erlebt, oder aus vertrauenswürdiger Quelle. -
Zu deiner Kritik werter Donar:
Als Schweizer hat man nicht den Überblick, über das, was in Germoney gerade abgeht.Daher ist diese (aus deiner Sicht) Paranoia Debatte bei den letzten u10k Käufen hier schon berechtigt . Frei nach Mross/mmnews konnte ich mir noch vor einer Woche nicht vorstellen, was die SPD(Spitzel Partei Deutschlands)
an Gesetzen durchdrücken will. Stichwort email Passwörter.
25k € muss man bei der Einreise in die CH beim Zoll aber deklarieren, daher lieber hier zum Händler. Halt einer der nicht unnötig den Perso sehen will. Soll schließlich alles gesetzeskonform bleiben. -
Über die Börse muss man nur 3 Dinge wissen:
1.Wenn die (Geld) - Flut kommt steigen alle Schiffe im Hafen.( Grosse und kleine AGs) .
2.Geht Butter, geht Käse.
(Wenn Schrott auch noch steigt, ist das Zyklenende nah)
3.Ist ein Körper in Bewegung, bleibt er in Bewegung. (Soll heißen :Stoppt nicht und ändert die Richtung)- But this time, it's different
-
Degussa Pforzheim und Pro aurum liegen ja schräg gegenüber von Zoll bzw. Finanzamt. Da kann man Mitschnitte direkt aus der Amtsstube machen.
-
Danke für die interessanten facts aus erster Hand. Braut sich wohl der perfekte Sturm zusammen isb wenn man die Schwierigkeiten am US Repo Markt lt. Armstrong mit in seine Überlegungen mit einbezieht.
-
Die neuen Bargeldlimits werden den kleinen und größeren Münzbörsen sicher Auftrieb geben. Da wird sich die Obrigkeit aber auch was einfallen lassen (Bonpflicht! )
-
Der muss sich nichts merken.... Die Kameras sind hochauflösende, den Perso einfach richtig hingedreht und abends tippen die Praktikanten die Daten in die Datenbank....
Da brauchen wir nur noch vernüftige Gesichtserkennung, da braucht man den Perso nicht mal mehr vorzeigen...
Wer hat noch nen Tafelgeschäft Tipp für Händler im süddeutschen Raum, die noch ne gute Auswahl, genug Ware an Standart Bullion 1 oz, LMU, Vrenelis haben?Degusssa,PA,Ophirum mal ausgenommen, da sind die Wartezeiten zu lange.
-
Ich gehe davon aus, dass ein Goldhändler der BW Bank sich den Namen eines Käufers merken kann, dito Adresse. Eingabe in PC und Du bist als Goldkäufer registriert für eventuelle Vermögenssteuerabgleiche und ähnliche 'Maßnahmen' in der
Zukunft. Hätte ich bis vor kurzem auch unter Paranoia verbucht, aber die Ereignisse überschlagen sich langsam.