an Sc hwabenpfeil:
Bin im Prinzip Deiner Meinung. In den Jahren vor 2004 waren die Ergebnisse von Martin Siegel
auf jeden Fall hervorragend.
Was mich aktuell jedoch etwas irritiert ist die Aussage von Herrn Siegel in DER FONDS.com auch zu lesen auf wallstreet-online vom 4.1.2005, wo er schreibt, dass er seinen Südafrikaanteil auf 15 Prozent reduziert hat und auch einige kleinere Unternehmen verkauft hat und in größere getauscht hat.
In den Chats bei conference-chat betonte Herr Siegel mehrmals, dass die bisherige Strategie auf kleinere Firmen zu setzen voll und ganz beibehalten wird, da diese im Verhältnis zu den großen Werten fundamental unterbewertet sind.
Was mir auch noch nicht ganz klar ist. Warum hat der Craton deutlich besser abgeschnitten, da dieser doch auch hauptsächlich in mittlere und kleinere Werte investiert wie der Q-Goldmines.
War dies nur auf die deutliche Untergewichtung von Südafrika zurückzuführen?
Ich werde weiterhin im Q-Goldmines drinbleiben u.U. aber einen Teil des Bestandes umschichten.