Beiträge von rosengeste

    Hallo Goldjunge,


    ich würde auf jeden Fall statt dem HPM den Craton kaufen.


    Zu denken geben sollte beim HPM auch die schlechte Wertentwicklung des Schwesterfonds HPM Timing Global Plus. Ein ehemaliger Überflieger und dann mit extrem schlechten Ergebnissen.
    Solch eine Entwicklung ist auch beim Goldfonds von HPM ohne weiteres denkbar.


    Gruß rosengeste

    an Sc hwabenpfeil:
    Bin im Prinzip Deiner Meinung. In den Jahren vor 2004 waren die Ergebnisse von Martin Siegel
    auf jeden Fall hervorragend.
    Was mich aktuell jedoch etwas irritiert ist die Aussage von Herrn Siegel in DER FONDS.com auch zu lesen auf wallstreet-online vom 4.1.2005, wo er schreibt, dass er seinen Südafrikaanteil auf 15 Prozent reduziert hat und auch einige kleinere Unternehmen verkauft hat und in größere getauscht hat.
    In den Chats bei conference-chat betonte Herr Siegel mehrmals, dass die bisherige Strategie auf kleinere Firmen zu setzen voll und ganz beibehalten wird, da diese im Verhältnis zu den großen Werten fundamental unterbewertet sind.
    Was mir auch noch nicht ganz klar ist. Warum hat der Craton deutlich besser abgeschnitten, da dieser doch auch hauptsächlich in mittlere und kleinere Werte investiert wie der Q-Goldmines.
    War dies nur auf die deutliche Untergewichtung von Südafrika zurückzuführen?
    Ich werde weiterhin im Q-Goldmines drinbleiben u.U. aber einen Teil des Bestandes umschichten.

    PEH hat 2004 total enttäuscht aber in den letzten Jahren sehr gute Leistungen gezeigt. Craton ist der Newcomer mit einer Spitzenleistung in 2004 mit zwei Topmanagern.
    Meine Fragen:
    1. Warum hat der PEH so extrem schlecht abgeschnitten auch im Vergleich zu den Konkurrenzfonds?
    2. Macht ein Tausch vom PEH-Fonds in den Craton langfristig Sinn?
    3. Gibt es noch andere Goldfonds die noch besser sind?
    Vielen Dank im voraus für euere Antworten rosengeste.

    Hallo Ulfur,


    vielen Dank für Deinen Beitrag. Siehst Du die Problematik die Du für den "streetTRACKS Gold Shares" angesprochen hast auch für den Gold Bullion Securities (ISIN Gb00B00FHZ82) der seit Juli 2004 auch in Deutschland an der Börse gehandelt wird?

    Wer kann mir weiterhelfen und weiß, wo es nähere Infos zu den Gold ETF (z.B. Gold bullion Securities)gibt?
    Sind diese Fonds u.U. eine konstengünstige Alternative zum physischen Besitz?