Meine Yamana Aktien habe ich 2006 bei der Übernahme von Dessert Sun erhalten.
Da der Posten bei mir steuerfrei ist, bleiben auch die Gold Fields im Depot.
Beiträge von Golddigger
-
-
Orano and Denison Announce Successful 2021 Mining Test Showcasing SABRE Potential
Über SABRE
SABRE ist der Höhepunkt einer Erfindungs- und Entwicklungsinitiative für Bergbauausrüstung, die 2004 begann. Es handelt sich dabei um ein oberflächengestütztes Abbauverfahren, bei dem ein Hochdruckwasserstrahl am Boden eines Bohrlochs eingesetzt wird, um einen Abbauhohlraum zu schaffen. Das beim Aushub anfallende Bohrklein wird anschließend mit Hilfe von Luft an die Oberfläche befördert, abgetrennt und auf Halde gelegt. SABRE wird als innovative Bergbaumethode angesehen, die möglicherweise den wirtschaftlichen Zugang zu relativ kleinen, hochgradigen Erzkörpern im Athabasca-Becken ermöglichen könnte, die entweder zu klein oder zu tief sind, um mit Tagebau- und/oder Untertagebaumethoden wirtschaftlich abgebaut zu werden.
SABRE ist insofern einzigartig, als die Abbaumethode selektiv und skalierbar sein kann, was im Vergleich zu konventionellen Abbaumethoden eine überragende Flexibilität bietet und somit ideal für die sich ständig ändernden Bedingungen des Uranmarktes geeignet ist - mit einem potenziell kurzen Produktionshochlauf von Monaten anstelle von Jahren. Die SABRE-Methode gilt als umweltfreundlich, da sie im Vergleich zu konventionellen Tagebau- oder Untertagebaumethoden weniger in die Umwelt eingreift und potenziell weniger Fläche beansprucht. Der geringere Wasser- und Stromverbrauch trägt ebenfalls zu einer potenziellen Verringerung der Treibhausgasemissionen und einer verbesserten Nachhaltigkeit bei. Darüber hinaus wird die Strahlenbelastung für die Minenarbeiter minimiert, da es sich um eine Methode handelt, bei der nicht in die Tiefe gebaggert wird.
-
Wird langsam wieder interessant. Den Wert habe ich schon lange nicht mehr beachtet. Einerseits weit vom Hoch entfernt, andererseits Freiläufer, unter 1€ erstanden und Steuerfrei.
Die aktuellen Zahlen von Yamana gefallen mir schon einmal.
Bis mein Finger zuckt und auf den Verkaufsknopf drückt, ist aber noch ein weiter Weg im Chart.
Da kann die Aktie im Depot noch etwas weiter einstauben
-
-
Und damit im Kurs keine Langeweile aufkommt, gibt es noch einen neuen Report von GORO
-
Nun, der Kurs will noch nicht so richtig, aber es gibt 20% mehr Dividende

-
Quellensteuer USA ..
Ich fülle gerade das W-8BEN Formular für die Quellensteuerbefreiung aus. In der Beschreibung steht das die Quellensteuer in den USA 30% beträgt, aber in der Steuermitteilung der Dividendengutschrift von Goro steht 15%.
Haben die Minen einen anderen Steuersatz in den USA? -
und bieten seinen Aktionären jetzt die Möglichkeit, ihre Bardividenden in physisches Gold und Silber zu konvertieren...."
Die Dividende in Münzform reizt mich ja schon, nur frage ich mich ob sich das rechnet. Wenn ich die Aktien nicht bei meinem Broker (comdirect) sondern bei der von GORO vorgegebenen halten muß, kostet mich dies höchst wahrscheinlich Extragebühren. Und die physische Auslieferung in Deutschland wird wohl auch nicht billig sein.
Wenn ich die Dividende als edles Münzgeld in Düsseldorf bei ProAurum oder der Commerzbank ohne hohe Gebühren bei Bedarf abholen könnte oder die Dividende bei ProAurum auf eine Goldkonto gebucht würde und ich meine Aktien nicht umbuchen müsste, dann wird es evtl. interessant .
-
Misanthrop
Bei deiner Signatur fällt mir wieder ein, was ich mit dem glänzenden Metal machen könnte wenn ich das Zeug mal los werden möchte.
In einen schicken DB9 Volante eintauschen
-
Das sind ja mal vernünftige Zahlen
Ich hatte schon vor die Minenaktien zu verkaufen, aber ich denke ich warte doch noch etwas ab.ZitatAlles anzeigenOCEANAGOLD ANNOUNCES THIRD QUARTER 2011 RESULTS
(All references in US Dollars)
(MELBOURNE) OceanaGold Corporation (ASX: OGC, TSX: OGC, NZX: OGC) (the “Company”) reported EBITDA (earnings before interest, taxes, depreciation and amortisation) of $43.3 million, a 31% increase on the previous quarter.
In its Third Quarter 2011 Results released today, the Company reported revenue for the quarter of $103.5 million from a record average gold price received of $1,706 per ounce. This represents a 9% increase on the previous quarter and a 24% improvement on the same period last year. Revenue for the nine months Year-to-date (YTD) 2011 reached $289.0 million exceeding the 2010 performance of $211.9 million by 36% driven by higher gold prices.
The Company’s cash operating margin was also a beneficiary of the higher gold price received during the quarter, reaching $750 per ounce sold, a 20% increase on the previous quarter.
Gold sales for the quarter were 60,646 ounces with cash costs of $956 per ounce, slightly higher than the previous quarter at $921 per ounce.
The Company’s Didipio Project in the Philippines also made solid progress throughout the quarter with construction activities progressing to plan. By the end of the quarter, 90% of the senior management for the operations team were in place as the Company begins to establish the operating platform and team in advance of expected project commissioning in Q4 2012.
OceanaGold CEO, Mick Wilkes, said the Company’s third quarter results were buoyed by the strong leverage to a rising gold price.
“We are pleased with the operational improvements we have achieved at Macraes and Frasers over the past quarter and continue to work on getting the Reefton operations back in line with expectations. Despite some weather related events at Didipio, progress there is tracking well and we are looking forward to achieving some key benchmarks such as pouring concrete at the project before the end of 2011,” he said.
Other highlights from the OceanaGold Third Quarter 2011 Results include:
ï‚· Posted net earnings of $10.9 million, a 163% increase on the previous quarter result of $4.1 million and a YTD 2011 total of $29.8 million.
ï‚· Produced 59,090 ounces of gold for the quarter and 186,749 ounces of gold for YTD 2011.
ï‚· Increased total ore mined to 2,024,496 tonnes, a 15% gain on the previous quarter. -
[GRC] NEWS
October 11, 2011GOLD RESOURCE CORPORATION IN THE MEDIA; CNBC, FORBES, WALL STREET JOURNAL
CNBC STREET SIGNS: GOLD RESOURCE (GORO) PLANS TO PAY DIVIDENDS IN GOLD BULLION
Link: http://video.cnbc.com/gallery/?video=3000050680
FORBES: UPCOMING DIVIDEND
“…history chart for GORO, showing historical dividends prior to most recent $0.05 declared by Gold Resource Corp…”
Link: http://www.forbes.com/sites/di…ce-corp/?partner=yahootix
WALL STREET JOURNAL: MINER GETS PHYSICAL WITH PAYOUT
By DAVID FICKLING
SYDNEY—Some banks are accepting gold as collateral for loans, and developer Donald Trump will take it as a security deposit in his new skyscraper in Manhattan. Now, a Colorado gold mining company has another idea: make dividend payments in bullion instead of cash.
Jason Reid, president of Gold Resource Corp., whose Colorado Springs, Colo., company is developing projects in southern Mexico, said Gold Resource plans to make the first dividend payments within months.
To prepare for the novel payout, the company in August began exchanging $1 million of its cash into metal with the idea of minting one troy ounce gold and silver coins to be distributed monthly.
"Many investors would rather hold physical gold or silver rather than fiat currencies that will continue to be debased," said Mr. Reid.
Some think the idea of paying bullion instead of cash just might catch on. Ian Lawrence, managing director of in Cobar Consolidated Resources Ltd. in Melbourne, said he has had discussions with several investors about getting dividends in physical metal and personally thinks it is a "great idea."
"There's been a lot of interest from shareholders," he said.
Dividends in gold are another example of the metal's new allure as an alternative currency. Hedge funds have allowed investors to denominate holdings in gold, and exchange-traded funds backed by physical gold have become some of the most popular investment vehicles.
Although gold is down 13% from its August record settlement of $1,888.70 a troy ounce, prices are up sixfold from 2001. Front-month gold for October delivery on Friday fell $17.40, or 1.1%, to $1,634.50, up 0.9% on the week.
Chris Mancini, an analyst with the Gamco Gold Fund, said Gold Resource approached the fund about its plans for a gold dividend.
"We said, 'Yes, it's potentially a good idea,' " he said, adding that it probably would be a positive for the stock.
Behind the desire to hold gold are concerns that central banks' monetary easing and countries' fiscal woes will undermine faith in currencies like the euro and dollar.
But paying out a dividend in bullion comes with a unique set of logistical challenges that could scare off many companies. It would be cost-effective only for shareholders holding tens of thousands of shares, limiting the appeal for individual investors.
"There'd be too many complications" to such a move, said Ross Smyth-Kirk, chairman of Kingsgate Consolidated Ltd., a producer with mines in Thailand and Australia. "It's a bit gimmicky."
For one, it is easier to divide up a total dividend payout using currency rather than gold. For example, an investor in Barrick Gold Corp., the world's largest gold producer by volume, would need to hold nearly $23,000 of shares to garner enough annual dividend for a one-tenth-ounce American Gold Eagle coin. Similarly, it would take about £3,400 ($5,250) of stock in Fresnillo PLC, a large silver miner, to earn dividends sufficient to buy a one-ounce silver Britannia coin.
And while dividends usually can be transferred electronically to bank accounts, moving precious metals is so notoriously difficult that it has spawned a whole genre of heist movies.
Nigel Moffatt, manager of the Perth Mint, said those problems can be tackled. Established when gold was discovered in Western Australia at the end of the 19th century, the mint has in the past held discussions with producers about facilitating dividend payments.
Gold's purity already is measured down to three decimal places, so physical gold prices can be divided into increments of as little as $1.92, Mr. Moffatt said. In addition, shareholders could open accounts with a depository vault. That way, gold wouldn't have to actually move: A dividend payment could be recorded by making changes to an ownership registry.
A bigger problem may be investor demand. Small- and midsize gold and silver miners have given up paying dividends over the past decade, betting that shareholders would rather have the money spent increasing production and consequent earnings.
Gold-mining stocks are now seen as leveraged plays on the price of gold itself, said Laurie McGuirk, chief executive at AgAu Capital Ltd., a Sydney fund that invests in mining stocks. With some analysts expecting the metal to resume its upward climb due to worries about the debt of Greece and other euro-zone nations, dividend yields in the low-single-digit percentages don't provide much of a lure.
"Anyone who's looking at gold for dividend flows at the moment is probably not looking at it in the right way," he said.
LINK:http://online.wsj.com/article/…WSJ_hps_sections_business
-
Da die bisherige Produktion noch nicht überwältigend war, sind 87% Steigerung hier noch keine Sensation. Aber immerhin, es tut sich was

-
Auch hier mal wieder was neues: http://www.lexamvggold.com/pre…%2009%2027%20LEX%20NR.pdf
-
Mal wieder was neues: http://goldresourcecorp.com/releases/GRC-2011-09-27-1.pdf
-
Prima die Übersicht, Golddigger. So ein Langzeitvergleich ist immer sehr aufschlußreich. Habe vor wenigen Tagen in meinem Depot einen eher grundsätzlichen Vergleich über 12 1/2 Jahre erstellt, der die gute Performance von Minen, aber auch der Edelmetalle vs. Standardaktien belegt.
Über einen längeren Zeitraum kann man ja besser einzelne Werte im Depot optimieren. Bei einer gutem Gelegenheit ein paar Stücke dazu kaufen, liegen lassen und den richtigen Zeitpunkt abwarten um wieder zu reduzieren. Kann man natürlich auch über einem kurzen Zeitraum machen. Aber es muß sich halt auch ergeben.
Kurz bevor die Abgeltungssteuer eingeführt wurde, habe ich mein Depot aufgeräumt. Kleine Werte verkauft und in Silver Wheaton und die beiden Fonds investiert.
Der physische Anteil reicht mir, da ich auch noch einen Teil von meinem Vater im Bankschließfach habe. (Da ich das nicht gekauft habe, rechne ich es auch nicht zum Depot!)
Ich sehe das physische auch als Krisenabsicherung und nicht als Investment. Nur wenn sich eine dicke Goldblase bildet werde ich einen Teil verkaufen wenn eine akzeptable Alternative vorhanden ist (z.B. vernünftig bewertete Dividendentitel).Heute kann ich kaum glauben, das ich mal ein schlechtes Gewissen hatte als ich für 550€ 1OZ Prospectormünzen gekauft habe obwohl es die normale 1OZ Lunar für 340€ gab.
Aber ich denke, den heftigen Aufschlag kann ich mir jetzt verzeihen.
-
Golddigger
Danke für den Link !
Habe in den Musterdepots ein älteres Depot von Dir gesehen. Wenn Du magst, aktualisiere es doch mal.Hallo Edel,
hab mein aktuelles Depot für Minen und Edelmetalle mal reingestellt.
http://www.goldseiten-forum.de…&postID=666955#post666955
Die Anzahl der Werte ist jetzt sehr niedrig und traden ist zur Zeit auch out.
-
Hi folks,
auf Anregung von "Edel Man" hier nach langer Zeit eine Depotaktualisierung.
Edelmetall und Minenanteil meines Depots. Andere Werte habe ich weggelassen.Im Vergleich zu 2006 hat sich etwas getan

Anteil Gewinn Name
1% 172,68% PALLADIUM
16% 144,66% SILBER
3% 317,53% Hecla Mining Co. Registered Shares DL -,25
31% 482,24% Silver Wheaton Corp. Registered Shares o.N.
0,5% 213,65% Pan American Silver Corp. Registered Shares o.N.
12% 94,03% GOLD
5% 755,00% Yamana Gold Inc. Registered Shares o.N.
3% 55,73% Coeur d'Alene Mines Corp. Registered Shares New DL 0,01
14% 54,30% Gold Resource Corp. Registered Shares DL -,001
4% 18,03% NOAH-MIX OP
11% 10,07% GR DYNAMIK OP
? ? MINCO BASE METALS CORP.
? -99,8% SIRIUS RESOURCES N.L. / Croesus mining- Bei den Metallen wurde MwSt. und Händlergewinn rausgerechnet
- Bis auf Gold Resource sind alle Werte ohne AbgSt.
- MINCO BASE METALS CORP ist nicht gelistet. Daher keine Wertstellung möglich
- Yamana alten Depot sind verkauft, die jetzigen wurden als Dessert Sun gekauftYamana, Hecla und Coeur werden bald reduziert (Nur Gewinn stehen lassen).
Wie war das noch? "Gold bringt keine Zinsen"? MIR DOCH WURSCHT !!!
![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
-
Hallo,
die Aufzeichnung vom gestrigen Conference Call ist schon online.
-
Ein frohes und goldiges neues Jahr wünsch ich euch!
Habe gerade auf der GORO Seite gesehen das Goro die Eröffungsglocke läuten darf.
ZitatNYSE AMEX BELL RINGING
January 13, 2011 GRC to ring the opening bell at the NYSE Amex stock exchange.Ist jetzt nichts besonderes, aber ist auf alle Fälle etwas Werbung für den Wert.

-
Kennst Du Metastock?
Professionelle Software, allerdings muss man sich damit auch wirklich beschäftigen wollen u. entsprechend Zeit mitbringen...
PS Die orig. Software hätte ich noch über - mit dem entsprechendem Yahoo-Tool für die Kursdownloads
Hi Twinson,
Metastock hab ich mir auf der Webseite angeschaut. Spielt in der Liga von TaiPan.
Ist für mich Funktionsmäßig etwas oversized. (Da ich auf meinen Mac für den Virtuellen PC auch nur win2000 habe, wird es auch nicht laufen)Momentan nutze ich im Musterdepot Chartanalyser nur Limits(mit Alarm) Durchschnittslinien (100,200 Tage) und MACD.
Habe vorhin http://www.timetotrade.eu entdeckt. Ich werde die freie Basisversion mal antesten. Aber optimal wird es nicht sein, da laut Beschreibung kein deutscher Markt enthalten ist.
Da muß ich also noch weiter suchen.