Seit dem 21. August wurden 236 Auktionen vorverkauft. Wenn ich mal 750 Euro im Schnitt rechne kommt man auf 177.000 Euro. Und das bei einer Firma mit einer Stammeinlage von 500 Euro. Auf diese 500 Euro ist auch die Haftung beschränkt! Die meisten Kindergartenkinder haben mehr auf dem Sparbuch ![]()
Nach meiner Meinung leistet ebay dem Betrug Vorschub wenn man solche Aktivitäten einfach laufen lässt. Zumindest aus moralischer Sicht - wenn das auch heute leider nicht mehr viel zählt. Wenn man eine Plattform wie ebay zur Verfügung stellt muss auch ein Mindestmaß an Kontrolle da sein - meine Meinung! Soll er doch mal seine Bestände nachweisen oder die Zuteilungsbestätigung der VfS. Oder entsprechende Liquidität oder Bonität. Dann würde sowas ganz schnell auffliegen. Oder es tritt der unwahrscheinliche Fall ein das alles seine Ordnung hat. Umso besser.
Naja, lehnen wir uns zurück und verfolgen die mustergültige "Gier frisst Hirn-Show"! Mein Mitleid gilt den (späteren) Geschädigten, die im guten Glauben kaufen/kauften. Im Vertrauen auf vermeintlich Positive Bewertungen. Die Zocker wissen ja um ihr Risiko dass bei den paar Kröten Ersparnis sicher nicht im Verhältnis steht. Denke aber, dass die meisten das Risiko hier nicht richtig einschätzen können. Wer schaut schon, wieviel in den letzten Wochen verkauft wurde, usw.?