Beiträge von wagr

    Vielleicht sollte man sich hier einige mal Fragen ob der Crash nicht konsequent gewollt ist. Meiner Meinung nach wird dadurch die Masse erst Empfänglich für gewisse Änderungen gemacht die Sie in einer gemäßigten Demokratie nie willens wäre umzusetzten.


    Man will den Crash !


    Wenn er gewollt est - in welche Richtung wird dann die Masse geleitet?
    Mir scheint, dass sobald die steuerfinanzierte Transfers ausfallen, haben wir sofort eine bolschewistische Bewegung samt Lenin, Trotzki und Stalin, denn wenn der Magen so richtig knurrt und kein Bier mehr da ist, wird gnadenlos mit Gewalt umverteilt. Weil die aktuell Verantwortliche samt Bänkster mit hocher Warscheinlichkeit dabei gelaternt werden, habe ich doch Zweifel, dass diese Entwicklung gewollt ist.

    Außerdem beiße ich in meinem Bekanntenkreis immer auf Granit, wenn es um diese brisanten Themen geht. Weiterführende Gespräche sind zwecklos.


    Fast jeder hier im Forum, der sich mit solchen Sachen beschäftigt, hat sich schon zwölf Dutzend blaue Augen und zahlreiche ausgebissene Zähne von seinen Mitmenschen eingehandelt (...ich jedenfalls!). Ehrlich gesagt kam ich mir zeitweise vor, wie Don Quichotte mit seinen Windmühlen...


    Mit der Zeit lernt man es sich zu verkneifen die Leute aufzukähren. Soweit man es überhaupt kann.


    Problematisch ist es wenn derjenige dir nicht egal ist, dann badet man zwei mal in der Kake - einmal jetzt, beim Aufklähren und einmal später, beim Globaps.


    So versuche ich meinen Bruder zu überzeugen, Lebensmittelvorrat anzulegen. Ihr wisst wie es ist dabei ein Depp zu sein. Später globapst es und ich muss entscheiden ob ich meinen Bruder verhungern lasse oder meine Kinder. Ich fürchte, das wird schmerzen. ;(

    Wegen dem "jetzt schon zu hochem Preis":
    als Anfang 90er in UdSSR die Infation so richtig los ging, riet ich dem Schwiegervater seine Ersparnisse in harte Währung zu tauschen. Die Mark kostete schon etwas über 10 Rubel, der Dollar lag so zwischen 15 und 20. Der Gedanke, 15-20 Rubel für ein Dollar zu zahlen fand er absolut absurd, - "der kostete immer schon 0,60 Rubel!". Ein Paar Jahre später zahlte ich mal 1 000 000 (siehe Avatar) einem Verkehrspolizisten, der mich ziemlich grundlos angehalten hat, einfach damit er mich in Ruhe lässt. Das waren zu dem Zeitpunkt so um die 10 DM. Wenn also heute 700-800 EUR pro Unze schon zuviel sind, dann sind sie das, aber eben heute. Morgen sind 8000 zuviel und übermorgen wird man schweren Herzens 800 000 fürs selbe zahlen.
    Wann allerdings welcher Preis aktuell ist, wissen wir erst wenn es soweit ist. Die Zeit wird dabei nicht in Kalendertagen sondern in Ereignissen gemessen. Mal lauft die Zeit schneller, mal langsamer in Relation zu Erdumdrehungen. Momentan beschleunigt sie sich, den Berg runter rollend...

    Hallo Rainer,

    1. Der Mensch sollte im Mittelpunkt stehen und auf keinen Fall irgendwelche finanzielle Interessen Einzelner


    Hmm.. Wie kann der Mensch im Mittelpunkt stehen, wenn seine einzelne finanzielle Interessen dem im Widerspruch stehen?


    Weltweit muß der Mensch in die Lage versetzt werden, ein würdiges Leben zu führen.


    Der muss gar nicht, der darf es selbstverständlich, soweit er das schafft.


    Seine Grundbedürfnisse nach Unterkunft, ausreichenden Lebensmitteln & Wasser, medizinischer Versorgung, Energie, Transport, Mitbestimmung, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben etc. müssen gesichert sein.


    Wer muss denn das alles absichern, wenn nicht der Mensch selbst? Irgendwie entledigt man sich zu gern der Verantwortung für sich selbst.



    Der Staat muss das alles bereit stellen also. Das Geld dafür nimmt er selbstverständlich dem Bürger erst, - woher denn sonst? Wegen des ganzen Umverteilungsprozesses zahlst Du als Bürger 2 um vom Staat am Auskack 1 zu bekommen. Alles, was man sich vom Staat oder von wem auch immer gratis wünscht, zahlt man doppelt.

    In UdSSR war Gold mehr oder weniger in Juwelliergeschäften zu finden. Teuer genug, so dass in einer durchschnittlichen Familie vielleich ein Paar dünne Ringe oder ein oder anderes Kettchen zu finden war. Dickes Goldring oder Kette deuteten schon auf ertragreiches Beruf - irgendwo musste man ja klauen, um auf solche Werte zu kommen, sei es Bierverdünnung im Bierkiosk, zusatzverdienst des Fleischers durch nicht fachgerechte Zerlegung oder was auch immer. Auffälliges Gold war also auch für die Strafverfolger auffällig. Wenn ich mich korrekt erinnere, war der privater Handel mit Edelmetallen genauso verboten wie der mit Devisen. Und für Devisen konnte man schon sagen wir mal für 5 Jahre Holzfäller werden. Dann gab es noch so eine Bezeichnung in den Urteilen "in besonders grossen Mengen", galt für etwas mehr als üblicher Mass, - dafür war ein Genickschuss vorgesehen, ewentuell Uranerzabbau. Ob ein Notverkauf eines eigenes Ringes oder Kettchens auf dem Markt genauso verfolgt wurde, kann ich jetzt nicht sagen, ich glaube ehe doch nicht.


    Man konnte also etwas kaufen, falls das Geld dafür reichte, was ohnehin selten war, aber schlecht auf freiem Markt verkaufen, wegen staatlichem Devisenhandelsmonopol.


    Seeehr witziger und geistreicher Kommentar zu einem 4 Jahres - Rückblick......


    Na dann teil uns mal mit, wie und in was Du diversifizierst. :D


    Hallo Edel Man. Was hat Dir an dem Witz denn nicht gefallen?
    Wenn A um 50% steigt und B um 1000%, und man ist nur in A investiert...
    Du hast doch denn Sinn des Witzes verstanden, warum forderst dann eine Erklährung?
    Das ist für beide peinlich: mir - für ein Witz, den ich erklähren soll, - der war also schlecht und ich überlege mir das nächste mal vielleicht zweimal bevor ich was sage. Mit 50 Beiträgen in einem Jahr war ich bisher ohnehin nicht gerade aufdringlich. Dir - für das mangelnde Humor. Sollte jetzt nicht beleidigend klingeln - ich lese Deine Beiträge ja lange genug. Vielleicht liegt es einfach am Wetter...

    ist es Zufall, daß die 134,5 Mrd (Billions) US$ deckungsgleich sind mit der Summe, die aus dem TARP zurückgehalten wurde?


    Im Zugriffsbereich der FED sind 8,5 Billionen (Trillions) US$ verschwunden. Wo sind die hin?


    Sind die etwa in kleinen Tranchen weltweit im Umlauf in Ledertaschen auf Bimmelbahnen?


    Geklaut, jetzt am versteken erwischt. Hast doch die Anhöhrung von dieser jämmerlicher Frau, welche die Kontrolle leitete, gesehen.



    Wenn sie einen Tip hatten, woher wußte der Tipgeber das?


    Berufliche Vielwisser?



    Wenn der Tipgeber wußte, daß sie echt sind, warum wurden sie dann in Italien geschnappt und nicht erst bei der Übergabe?


    das mussten aber die Italiener nicht wissen, was sie da schnappen.



    Ich glaube, das ganze geht direkt von USA aus. Ist es eine inszenierte Provokation like 9/11?


    Wird wohl ehe eine Panne sein, von ausländischen Nachrichtendiensten korrekt ausgenutzt. Irgendwo bei GRU oder wo auch immer knallen die Korken und regnen Dienststerne, während die Amis "Überprüfen". Die sollten die nichtwissende Frau mal richtig zu Rede stellen, das ist alles. Gibts nicht. 8 500 000 Millionen Spielkredits geklaut (30 000 pro Immergewinner!), und keiner soll wissen wer das war. Das ist ein Laden.

    Die Panik als Gold unter 850 und dann 800 gefallen ist war ein Monster...


    Kommt auf den Standpunkt an, - wenn man auf einem Sack sitzt, vielleicht...
    Ich habe die Gelegenheit mit Freude gesehen. Von mir aus kann es noch ne Weile unten bleiben - die bescheidene Möglichkeiten einzusteigen erfordern Zeit. Ich fürchte eher, dass es zu schnell nach oben geht, dass ich da noch rechtzeitig einiges zusammenkrtatze. Wenn es jetzt dummerweise nach oben schiessen würde - da werde ich nervös :)

    Soll ich die Kamera mitnehmen und ein Doku-Photo machen

    ja, bitte. Wäre womöglich auch für die Geschichte interessant.
    Man kann ja auch von weitem fotografieren und das Bild unscharf posten, um Identitäten nicht zu gefährden.