Beiträge von Dark-End

    Bargeld soll verboten werden, alle in LIBRA(USA) hineingequetscht werden, um Negativzinsen durchsetzen zu können.
    Nur werden die Spät-Erwachten dann Gold kaufen wie wild - was dann gegen dieses Schlupfloch tun ...?

    Naja, mit Gold kannste dann nur noch im Untergrund frei agieren. Die Alternative wäre Einzahlung ins Bargeldlose System und da wird man sich schon was einfallen lassen, wie man dich bestraft.

    Hört doch mal mit dem Inselquatsch auf...das wird in D einfach Geldverbrennung.

    Ich rede hier von ner kleinen Dimension an einem Ort wo Netzanschluss nicht gegeben ist.
    Abgesehen davon habe ich gehofft, dass du die Parabel über Kochen mit Strom aus Solar und die dafür nötigen Strukturen und Kosten verstanden hast und mal auf das Thema E-Auto und Stromnetzkapazitäten anwendest.... dann siehste das wird in D einfach Geldverbrennung. ;)

    Kannsch auch nen Kabel dranmachen, dann strahlts auch ned.
    Der Börsenstrompreis liegt übrigens im Schnitt bei 4,3 Cent....


    Ob sichs lohnt oder nicht muss wie immer jeder selbst rechnen.

    Ich teile ja deine Begeisterung für alternative Energiequellen, hab selbst Solar-Insel im Garten und dafür ist das auch gut geeignet. Einen E-Herd und einen Elektroradiator würd ich trotzdem nicht an den Stromkreislauf anschließen, sondern stattdessen Gas zum Kochen und Holz/Kohle zum Heizen verwenden.


    Da kann der Wirkungsgrad von fast 100% bei Wärmeenergie aus Strom noch so toll klingen. (einfach Pluspol mit Minuspol an der Batterie mit Brecheisen verbinden und fast 100% des Stroms wird in Wärme und ein bisschen Licht/Plasma umgewandelt - die Batterie ist danach aber nicht mehr zu gebrauchen).


    Die nötige Infrastruktur für elektrisches Heizen; ausreichend Strom erzeugen, vorrätig halten und umwandeln ist einfach unverhältnismäßig wenn man bedenkt wofür man sonst so Strom verbraucht und wie wenig das eigentlich ist. Da hol ich mir lieber jährlich ne neue Gasfüllung für 50€ anstatt mir eine Insel-Solaranlage für 10000€ zu installieren, die dann zum Erzeugen großer Mengen Hitze geeignet wäre.


    Nun aber zu deiner Reaktion:
    - Die hochfrequenten "Prüf-Impulse" des Smart-Meters gehen durch dein gesamtes Kabelgebundenes Stromnetz hinter dem Zähler, es strahlt also überall um dich herum dank den Kabeln. ;)
    - Ob der Börsenstrompreis jetzt nachts bei deinen 4 cent oder Tagsüber bei den 6 cent liegt macht keinen großen Unterschied, denn das wird sich bei vermehrtem Einsatz dieser Smart-Tarife und ausweichen auf "billige Zeiten" angleichen - Angebot/Nachfrage eben.
    - Lohnen tut sich der Tarif überhaupt nicht. Wieso soll ich den dreifachen monatlichen Grundpreis im Vergleich zu meinem regionalen Anbieter zahlen? Richtig, da ist nämlich die Rate für dieses "kostenlose" Smart-Meter [nein danke] drin versteckt! Da ist es dann ziemlich unerheblich ob der Leistungspreis ein paar cent günstiger ist und ich Nachts noch billiger wegkomme... denn letztendlich würde ich, selbst wenn ich meinen monatlichen Stromverbrauch so oft wie möglich auf die günstigen Zeiten verlegen würde, immer noch deutlich mehr als mit meinem jetzigen Tarif zahlen. Und zusätzlich bezahle ich dann noch teuer mit meinen generierten Daten zur Stromnutzung und mache mein Verhalten kontrollierbar, nein danke.


    Ich kann mir schon vorstellen was bei dir los ist... du hast dir nen flotten E-Flitzer besorgt, die Merkelprämie eingestrichen und musst dir jetzt halt deine Entscheidung schönreden. Ist doch wie an der Börse, hat man sich die und die Aktie gekauft redet man sich halt das dahinterstehende Unternehmen so schön wie möglich. ;) Vielleicht haste auch nen Sponsorvertrag mit diesem komischen Stromanbieter, um dir etwas vom rausgeschmissenen Geld wieder zu holen. Es ist zumindest ziemlich auffällig, wie persönlich du die hier geäußerte Kritik aufnimmst und wie hartnäckig du versucht, diese ganze E-Auto Geschichte entgegen der Faktenlage schönzureden.

    die Börsenstrompreise kannst dir heute schon anschauen und erste Stromanbieter gibts auch: awattar.de

    :pinch: Smart-Meter Tarif, na wunderbar.


    Und während der Börsenpreis bei 5-6 cent notiert, soll ich mich nackig machen und verstrahlen lassen nur um diesen angeblich ach so günstigen Strom zu beziehen?



    [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy]


    Na klaaaaaar, ich zahl mal eben ne saftige Grundgebühr die sogar höher ist als vom extrem teuren Grundversorger hier vor Ort. Nur um dann mit einem Arbeitspreis von 19,42 cent + Börsenpreis (das überliest man dann mal gerne also insgesamt 19,42 cent + 6 cent = 24,42 cent) abkassiert zu werden.


    Also mein monatlicher Abschlag beträgt mit Dumb Meter und normalem Stromanbieter ca. die Hälfte von dem.

    https://www.ebay.de/itm/56-x-G…gkocher-227g/253290314739


    Wenn man jeden Tag 1x Rührei macht + 1x kocht oder 2x kurz was brät, kommt man mit einer Kartusche etwas mehr als 1 Woche hin.


    Falls du diese Stechkartuschen meinst, die sind unpraktisch für den Wohnungsgebrauch und die dazugehörigen Kochaufsätze sind ineffizient. Dann lieber das hier: https://www.ebay.de/itm/Butang…A-Kartuschen/392029769442, gibt es bestimmt auch noch günstiger. Ich hab meinen für ein paar Euro vom Flohmarkt geholt.


    Für langfristiges und stationäres Gaskochen wäre dann natürlich ein richtiges Gaskochfeld oder gleich ein ganzer Gasherd mit großer Gasflasche sinnvoller.

    https://www.mdr.de/sachsen/lei…limanotstand-aus-100.html



    Als erste sächsische Stadt hat Leipzig den Klimanotstand ausgerufen. Nach einer intensiven Debatte hat der Stadtrat damit dem Antrag des Jugendparlaments zugestimmt. Künftig soll auf lokaler Ebene alles Mögliche getan werden, um die negativen Auswirkungen für das Weltklima so gering wie möglich zu halten.


    Gut, dass ich da weg bin.


    Was in anderen Städten passiert hab ich nicht so auf dem Schirm, aber in Leipzig scheint man jetzt mit der Erzwingung von "Nachhaltigkeitszielen" anzufangen.


    Zur Zeit geht in Leipzig verkehrstechnisch garnichts mehr. Neben vielen Baustellen auf wichtigen Straßen sind auch Renovierungsarbeiten im ÖPNV sowie Verkehrsbeschränkungen in der Umsetzung, z.B. die Reduzierung auf 1 Fahrspur je seite für wichtige Einfall- und Ausfallstraßen, um irgendwelche Luftreinhaltepläne einzuhalten. Zusätzlich dazu gibt es überall Parkplatzmangel und seit einiger Zeit ungewöhnlich oft auftretende Auto-Unfälle mit Radfahrern und Straßenbahnen. Die Infrastruktur der Stadt ist nicht ausreichend für die zwanghaft umgesetzten Wachstumspläne der Stadt... aber das wissen die Verantwortlichen m.E. ganz genau, denn...


    Meine Vermutung: Den Leuten das Autofahren (oder das vor die Haustür gehen allgemein) so madig wie möglich machen, damit die sich schonmal an ihre Zukunft, eingesperrt im Wohnklo in Sachsens erster Smart City gewöhnen können und dann irgendwann die Belastung "Auto" erleichtert verschrotten lassen und so in ihrer Bewegungsfreiheit völlig ausgeliefert sind. Alles im Namen der Nachhaltigkeit.

    Die strategische Notreserve wird wohl auch nur strategisch eingesetzt werden, steht ja schon im Namen.
    Also zur strategischen Verteidigung vor hungrigen Mäulern und wütenden Mobs gibts dann Rationen für Militär im Inneren, Technokraten und anderes Ordnungs- und Verwaltungsgesocks.

    Zucker in OVP Papierverpackung, keine besondere Mühe beim Lagern gemacht. 9 Jahre, teils klumpig und festgedrückt, aber immer noch Zucker.


    Zucker ist ein Konservierungsmittel, k.a. was da dran schlecht werden soll. Bakterien können in dem Milieu nicht gedeihen. Selbst wenn der Zucker feucht werden sollte, ist der noch verwendbar.


    Ich würde mir da nicht allzu viele Gedanken machen... eigentlich nur vor Fressfeinden.

    Und, wenn‘s rauskommt? Hat die Kassiererin dann ihren Arbeitgeber betrogen, so dass eine fristlose Kündigung gerechtfertigt wäre?


    Wage die Frage nicht zu beantworten, ist aber auch egal, da eh nur theoretischer Natur.

    Naja eventuell weiß die ja dass immer so komische Reichsbürgernazis bei ihr mit 10€ Münzen bezahlen... die Filialleitung beschwert sich ja ständig darüber dass sie diese Scheißdinger jedesmal bei der Buba-Filiale umtauschen muss... sie hat sich also aufgeopfert und diese Arbeit abgenommen, denn diese 100€ Dinger sind ja noch unbekannter und der Umtausch wird bestimmt noch lästiger als mit den Zehnern.

    Goldeuros haben einen Nominalwert von 100€, wenn du dich auf das gesetzliche Zahlungsmittel berufst, darfst du gerne damit bezahlen.


    Du kannst also z.B. für ein Produkt im Wert von 100€ mit einer 100€ Goldmünze bezahlen und darauf bestehen. Die Kassiererin ist hoffentlich schlau und nimmt ihn an, zahlt ihren eigenen 100€ Schein in die Kasse ein und steckt dafür die Münze in die Tasche.

    Es ist grausig mit anzusehen wie jetzt anscheinend im Wochentakt immer weiter eskaliert wird...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn du den Kommentar nicht hören willst sondern direkt zur hässlichen Wirklichkeit: Zeitmarke 4:21

    @Wildkatze UN Agenda 2030 recherchieren, das könnte dir helfen den Kreis zu schließen


    @Reinhard_Köln Zustimmung. Für die nächsten 10 Jahre braut sich eine Lebensmittel- und Versorgungskrise zusammen und wir bekommen jetzt schon die ersten Anzeichen zu spüren. Getreidefelder waren zur Ernte etwas über Kniehoch hier in der Gegend. Obstbäume tragen keine/wenig Früchte wegen dem späten Maifrost, welcher die bereits gebildeten Blüten zerstörte. usw... letztes Jahr gab es auch schon Probleme bei frühem Obst wie Kirschen wegen der Dürre. Und die Gemüseauslagen im Discounter sind auch ein ernüchternder Anblick, d.h. es wird sehr viel dritte Wahl Gemüse auf den Markt geschmissen, das dann bei den Billigheimern landet.