Beiträge von PrinzvonLinz

    Wird NCM den GDX deutlich outperformen oder werden dann andere etwas "schlechtere" Werte NCM in der Performance deutlich überbieten?

    Du hast jetzt schon Angst, Chancen zu verpassen, Kursen hinterher zu Laufen oder eine schlechtere Rendite als die ETF´s usw. zu generieren?


    Ich kenn dich nicht, aber so ein Verhalten hatte ich auch mal und ich war damals sehr Burnout gefährdet.


    Sagen wir mal Du kaufst Newcrest und die Aktie steigt um 50%. Du hattest aber weitere Aktien auf der Watchlist, die vielleicht 100% gestiegen sind. Wenn Du danach trauerst und dabei auch noch denkst, etwas falsch gemacht zu haben, dann wird es gefährlich.


    Das soll jetzt keine Belehrung sein, jedoch habe ich schon einige Trader erlebt die psychisch irgendwann "fertig" waren.


    Grüße
    Martin

    Meine gekauften Franken in den letzten Jahren haben aktuell mehr Wert und von vielen Papierwaehrungen immer noch eine beachtete Währung

    Der Franken hat gegenüber den Euro bereits massiv aufgewertet. Warum wertet eigentlich die Norwegische Krone gegenüber dem Euro nicht auf? Dort ist das Zinsniveau sogar höher wie in der Schweiz und die Notenbank hat viele Handlungsmöglichkeiten. Hat da wer eine Meinung dazu?


    Grüße
    Martin

    Bei Aktien und Cryptos bist du richtig gelegen , bei Gold falsch. Schau mal wie sich der Goldpreis in Euro entwickelt hat. Wäre ich im Januar aus Gold ausgestiegen müßte ich es jetzt mit meinem Euro-Lohn viel teuerer einkaufen !

    Ich kann dir jetzt schon sagen, was er antworten wird. Er hat all sein Geld im Schweizer Franken und somit kümmert ihn der Euro nicht.

    Sind sie nahezu alle in diesem "Gatter", was wird dann wohl passieren?

    Gut erkannt. Deshalb bleibe ich auch zu einem gewissen Anteil investiert. Ein Freund hat mir mal eine Geschichte von seinem Urgroßvater erzählt. In der Zeit um den ersten Weltkrieg oder kurz danach hatte er genug angespart und wollte sich damit einen Wald in seiner Umgebung kaufen. Nun was ist passiert. Der Deal ist nicht zu Stande gekommen, weil die Währung übers Wochenende kollabierte. So etwas ähnliches kann auch bei uns schnell passieren. Am Freitag freut man sich noch über den Kontostand und am Montag ist es nichts mehr Wert.


    Grüße
    Martin

    Für mich ist der EM Minenmarkt schon lange ein Rätsel. Von Euphorie zu totaler Frustation in wenigen Monaten. Eigentlich braucht es ja gar nicht viel Kapital und die Minen würden durch die Decke gehen. Leider scheint es als würde Gold immer weniger Leute interessieren. Ich versuche so oft es geht mit jungen Leuten über´s Investieren zu plaudern. Da fällt mir auf, dass sich kaum jemand für Gold interessiert. Sie haben da kaum Interesse daran.


    Jedenfalls sitze ich jetzt wieder vorm PC und schau mir die Langfristscharts an und hab mir gleich eine Flasche Wein aufgemacht. Würde ich jetzt noch die Inflation der letzten Jahre berücksichtigen, dann gute Nacht. Sicher wird es wieder mal nach oben gehen, aber der Goldmarkt wird einfach nicht "frei" laufen gelassen. Wenn die Zeit reif ist wird man die Leine bei Gold wieder mal ein wenig lockerer lassen. Vor allem dann wenn der Gesamtmarkt auch steigt und Kapital ansaugt. Dann schaut eh wieder jeder auf die großen Indizes.


    Im aktuellen Umfeld darf Gold einfach nicht gut dastehen, sonst kämmen vielleicht doch zu viele Leute auf die Idee in den Goldmarkt zu wechseln. Nein der USD wird ins Rampenlicht gerückt.


    Es ist einfach ein Kampf gegen Windmühlen oder besser gesagt gegen die Finanzmafia.


    Grüße
    Martin

    Viele Qualitätswerte dürfte es dann nochmal 50% günstiger geben.

    Von welchen Qualitätswerten sprichst Du? Im Silberbereich fällt mir nicht sehr viel ein. Pan American ist ein Kandidat und die verdienen auch schon mehr mit Gold. Silvercrest Metals muss man sicher hervorheben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich noch einmal halbieren. Wenn doch, dann dürfte echte Weltuntergansstimmung vorherrschen.


    Grüße Martin

    diese 3 oder 4% der Finanz-Elite investiert wenn es zum Schlachthof geht?

    Die Elite ist uns immer einen Schritt voraus. Die FED ist in deren Besitz. Denen gehört ein Großteil aller global agierenden Unternehmen. Nebenbei haben sie Immobilien, Land, usw. usw. Denen kann man nichts wegnehmen. Das wird immer mehr. Die Schlachtbank ist fürs Vieh gedacht und das sind wir und nicht sie. Wenn deren Besitz plötzlich nur noch halb so viel in Geld wert ist, ist es denen komplett egal. Geld ist nur ein Zweckmittel.

    Liebe Heike Katrin,


    Ich vermute Sie lassen sich zu sehr von Emotionen leiten. Eingefädelt durch die Propaganda des Westens. Diese ist aber auch sehr geschickt gemacht. Versuchen Sie mal die Gegenseite anzuhören. Deflationator hat es in seinem letzten Post sehr gut beschrieben. Der Konflikt war unausweichlich. Man hat die Ukrainer aufgehetzt. Der Krieg im Donbass herrscht seit 8 über Jahren und man hat dort die Menschen regelrecht unterdrückt. Dem "Wertewesten" war das komplett egal. Natürlich hat auch Russland keine weiße Weste, aber wenn man sich anschaut was die USA in den letzten Jahrzehnten veranstaltet hat, dann verstehe ich ihre Sichtweise nicht.


    Bitte schauen Sie sich folgendes Video an. Es zeigt eine linke Aktivistin, die genauso wie Sie dachte, alles russische wäre schlecht und falsch. Eine Reise in den Donbass hat ihre Sichtweise verändert. Die Menschen in den östlichen Regionen sind dankbar für die Hilfe Russlands. In unseren Medien wird das komplett anders dargestellt.


    https://www.anti-spiegel.ru/20…76.6873769760131835937500


    Ihnen alles Gute!


    Grüße Martin

    Goldminen werden durch die Decke gehen, wenn physisches Material nicht mehr zu bekommen ist. Alle Assets werden gemanagt. Computer + Datenbanken machen das möglich. Sowas war in den 70ern oder davor einfach nicht möglich. Meine Stragegie für die Zukunft im EM Aktien Sektor schaut so aus: Auf diesem Niveau kaufe ich nichts hinzu. Sollte es aber zu absurden Kurseinbrüchen kommen, dann stehe ich bereit, aber nur bei Minen mit guter bis sehr guter Bilanz. Beispiel Centerra: Ein weiterer Einbruch von 25-30% würde die Aktie auf Cash Niveau bringen.


    PS:
    Das Video aus Beitrag 7924 beschreibt es ganz gut, was die Finanzelite vor hat. Klingt schlüssig. Die nächsten Monate werden spannend. Ich hoffe der Unsinn wird gestoppt. Ich kläre mein Umfeld über diese brisanten Themen auf. Leider sind fast alle Schafe. :/


    GrüßeMartin

    Alle Goldminenaktien werden interessanter, wenn der Goldpreis steigt.
    Ich bleibe lieber bei Minen, die auch mit dem aktuellen Goldpreis gut zurecht kommen.

    Haus und Hof werde ich auch nicht riskieren. Du investierst ja auch in Uran Minen die noch mindestens ein halbes Jahrzehnt von positivem Cashflow entfernt sind. Es ist immer eine Frage wie viel ein Unternehmen gerade bewertet ist. Wäre Westgold z.B.: an der Börse gerade 50 Mio Wert, dann würde ich All Inn gehen.


    Ich befürchte aber, dass wir einen richtig schwachen "Börsenherbst" bekommen und Gold auch noch einmal runter geprügelt wird. Das hält mich ab bei vielen Minen nachzukaufen.


    Grüße
    Martin

    WGX weist tatsächlich einen Verlust von 111,119,291 Mio. A$ aus.

    Der Verlust kam vor allem dadurch zustande, da die Minen abgewertet wurden. Vermutlich schaut sich das neue Management jetzt alles genau an und bringt Tatsachen ans Licht. Die 2023 Prognosen sehen für mich konservativ und machbar aus.


    Bin hin und her gerissen, ob ich nicht ein wenig riskieren soll.


    Grüße
    Martin

    Westgold wird dann interessant, vorausgesetzt sie gehen nicht vorher Pleite, wenn der Goldpreis wieder deutlich höher steht. Die aktuelle Bewertung ist sehr günstig. Ich halte mich trotzdem fern, bis der Goldpreis in den Hausse Modus schaltet.


    Grüße
    Martin

    ...und in ein paar Tagen wirst du uns dann mitteilen, dass du hier, da, da und da entgegen deinem Plan noch rechtzeitig eingestiegen bist, weil sich das, das und dies geändert hat. Natürlich hattest du keine Zeit, den Einstieg zeitnah zu kommunizieren, versteht sich.

    Also bisher hat Caldera sehr viel richtig gemacht. [smilie_blume] Er hat mir so einigen Verlust erspart. :thumbup:
    Der Bauch sagt mir, dass der komplette Markt noch weiter fällt. Bin aktuell zu 66% investiert. Somit wäre auch eine Trendwende schön.


    Alles Gute!


    Grüße
    Martin

    Guter Artikel


    m.focus.de/politik/deutschland…versagt_id_136934159.html

    Echt ein super Artikel: [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy]
    Die wahren Ursachen werden nicht genannt. Das traut man sich dann doch nicht.



    Aus dem Artikel:
    Warum sollen Bürger für Schaden zahlen, den Gazprom verursacht hat?
    6. Das Verursacherprinzip steht Kopf. Die Gasumlage beschafft Geld vom Bürger, wo doch in Wahrheit Gazprom für den Schaden verantwortlich ist. Denn die Schwierigkeiten im Energiemarkt sind nicht durch die Gaskunden entstanden, sondern durch die russische Gasfirma, die nicht mehr im gewünschten Umfang und zum verabredeten Preis liefert. Deswegen müssen sich die deutschen Abnehmer von Gazprom jetzt mit teurer Ware am Spotmarkt eindecken.