Und die Versicherung soll dann die Sentry-Box versichern?
Nun, warum dübelst du den Tresor nicht einfach in selbigem Mauerwerk fest? Sollte man ja sowieso machen, für den Fall das wenn Einbrecher denn irgendwann mal kommen sollten und selbigen finden, diesen nicht einfach in ihr Auto tragen und damit wegefahren...
Die Sentry Boxen gibts auch in 2 Varianten 30 Min und 60 Min.
Von wegen Feuerfest -> keine Plastikfolien hinein. Papier fängt in der Regel erst irgendwo ab 200 Grad an zu brennen. Die Folien bei 120° was schnell erreicht sein kann.
Die Sentry-Boxen bieten aber nicht wirklich Einbruchschutz. Es kann also interessanter sein sich gleich nen vernünftigen Tresor mit gutem Feuerschutz zuzulegen. Ab 300€ gehen schon brauchbare los.
Der Einbrecher erzählt der Polizei das du ihm einen mündlichen Mietvertrag ausgesprochen hast, weil du ein gemeiner Steuerhinterzieher bist. Jetzt willst du den armen sozial bedürftigen Mieter aus Romanobulgaria und seine Kinder einfach auf die Straße setzen... du gemeiner Allman!
Die Polizei kann da leider auch nichts machen, außer darauf achten das du die armen Leute in Ruhe lässt.
"Wenn man nicht genug Rendite erwirtschaftet verkauft man das Objekt"
Ja, aber wer will den Dreck dann kaufen? Das gibt doch eine Abwärtsspirale! Stell dir vor die "Deutsche Wohnen" will sich von ihren runtergerockten Schrottimmos trennen, wer soll die denn kaufen?
Na der Staat natürlich
Was macht man also wenn man "kreativ" ist? Du redest von "verstaatlichen" und lässt deine Lobbyisten und Influencer mal an die Politik ran, damit die aus Populismus Scheiss kaufen der am Markt realistisch bewertet werden müsst, und für die "Verstaatlichung" zu jetzigen Fantasiepreisen für den Rotz den man für Klingelgeld irgendwann mal vom Staat selber billig ersteigert hat, sprudeln dann jahrelang "Entschädigungszahlungen" von denen Leute sich dann Sportwagen und Rinderfilet kaufen können
Rückwirkend betrachtet hätte man ja nen coolen Kredit aufnehmen sollen um sich einzudecken...
aber wenn man das gewusst hätte, hätte man damals paar 1000€ in den fucking Bitcoin geballert mit dem höchstens Spastis ihre Waffen aus dem Videospiel Diablo II oder so gehandelt haben... und dann lässig ein paar Kilobarren gekauft...
Schmeißt se alle raus die verdienen alle viel zuviel Steuern...
VW und Audi bauen dann halt die Ukrainer bei Škoda am Band und die versteuern dort, damit die letzten Rentner hier ihren roten Golf oder Caddy kaufen können.
Und das meiste billige Gas brennt nicht und macht auch teure Feuerzeuge kaputt.
Für 10€ bekommt man 50er Pack chinesische Einweg Reibradler, muss man sehen als das was sie sind, Wegwerfartikel. Wer etwas will das immer funktioniert kauft sich halt ein Zippo, solang es Docht, Steine und Wasch/tankstellenBenzin gibt.
Die echte schweizer Währung über dem 1000 fränkli Schein heißt Rolex. Wenn ihr keine Fantasie habt kauft euch ne gute gebrauchte Submariner. Die nimmt jedes Pfandhaus der Welt.
Eben, sowas meldet man doch nicht... Herr Goldstein und Rubinski haben auch geglaubt das ihr Geld und Gold in der Schweiz sicher ist, war es dann auch... Nach 60 Jahren und paar Rechtsstreit haben ihre Kinder und Enkel dann vielleicht sogar doch noch was was bekommen.
Manche würden das kriminell nennen, von Leuten die Kundendaten an andere Staaten Leuten Sachen ankaufen das ist ja irgendwie auch so ein bisschen gegen den Sinn der Datenschutzverordnung und so...
Wer Angst vor nem Goldverbot und steigenden Preisen hat, einfaches Mittel dagegen alles schön verkaufen.
Wir haben außer in den "Strukturschwachen" und abegehängten Gebieten eine Kombination aus "Staglations"-getriebener Preissteigerung sowie Spekulation, weil die Karawane schon weitergezogen ist betrifft das mittlerweile auch Großstädte in Osteuropa, obwohl das mit den Löhnen noch weniger zu tun hat.
Bleibt dabei, wenn ne Bank ne Immo kauft sind es 10-14 Jahresnettokaltmieten, sagen wir totale Toplage noch 18 Jahre... alles was drüber ist, das ist nur heiße Luft. Und für die Mieten braucht es keine Mietpreisbremse ohne Sozialamt, denn die Bremse wären die Löhne.
Versteh ich jetzt nicht. Gold kann's nicht sein: Hab gestern gegen 12:00 bei 1.495 USD/oz.tr.was Kleines zugekauft, heut früh am Morgen seh ich 1.530 USD.
Ich auch nicht, bei Finanzen.net seh ich 1481$/ 1.317€ statt 1370...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auch ZDF-Info hat heute viel zu bieten, nach "Störfall AFD, das Netz der Rechten" und "Die Welt der Reichsbürger" kommt etwas zu "rechten Siedlern im Osten"
"StartUp ins Risiko"
"Erst Frei dann Pleite"
Und dann "Wohnstress"
"Eigenheim
In Zeiten von hohen Mieten wächst der Wunsch nach einem Eigenheim. Evelyn und Jörg haben sich für ein Fertighaus entschieden. Andere Bauherren sanieren Altbauten oder setzen auf Mini-Behausungen."
Also Fernsehen bildet: Auf keinen Fall selbstständig machen, Minilöhne, hohe Steuern und Krankenversicherung und kein Urlaub mehr. Auf keinen Fall Immobilien erwerben. Deutschland muss ein Volk von Mietern bleiben.
-> "Keine Miete bezahlen müssen" ist ein wirtschaftlicher Vorteil.
-> 2-3mal "lebenslänglich" für die Bank arbeiten und gleichzeitig noch die Bude erhalten müssen, vielleicht sich noch beim "Bauherr spielen" rumstressen? Rechnet sich fast nie. Da kommt man dann mit "Altersvorsorge" und das man sowas ja dann Beleihen kann damit man seine "Pflege bezahlen kann", damit man noch ein paar Jahre länger in seiner Pisse fernsehschauen kann bevor man abkratzt. Und so schöne überzeugende Argumente.
Deutsche Bank und was dranhängt ist eine Sache, aber warum soll ausgerechnet der "Sparkassenverband" "sicherer" sein?
Diese ganzen roten NRW Sparkassen waren schon vor Lehmann instabil und sind es nie wieder geworden, und das die Landesbanken da nicht irgendwelche dämlichen Aktionen gemacht hätten die sie mitreisen kann ich mir nicht vorstellen...
Die DZ-Bank steht irgendwo noch halbwegs solide, aber da hängen auch so Dinger wie die DVB-Bank dran, die so fette Verluste haben das das Haupthaus Finanzspritzen reinknallen muss und die Buchhalter alle Hände voll zu tun haben die Leichen schönzuschminken...