Beiträge von Itaker

    Hallo,


    gerade bekam ich eine eMail, dass angeblich die 10 EUR (1/10oz Au) Philharmoniker für 39 EUR bei MDM im Angebot sind, was m.E. ein guter Preis wäre.


    Weiß jemand einen Link dazu? Der Informant bezog sich auf die Verbraucherinformationen von MDM, die seinen Lieferungen beilagen und hatte also leider keine Internet-Infos dazu.


    Danke
    Itaker

    Bei mir sieht es so aus: WM Münzen 10 EUR kommen relativ zeitnah, Eagle ebenfalls, Silberpandas leichter Rückstand, Goldpandas derzeit völlig Fehlanzeige. Alles schön einzeln verpackt natürlich, muss man wirklich loben, und ich möchte auch nochmals die wertvollen Verbraucherinformationen hervorheben, die natürlich in allerfeinster Qualität sind ...


    Ich hoffe, dass die Goldpandas nun bald nachkommen, denn schließlich machen sie ja dafür Werbung wie verrückt :D


    Itaker

    Zitat


    Ich hatte den Goldpanda und die 2 Euro Münze bestellt, es kam nur die 2 Euro Münze. Dafür haben die 1,50 Versand verlangt, dann hab ich denen ne Mail geschrieben, dass ich auf der Bestellung vom Konto abgebucht! Geht also auch per Bankeinzug ;)


    Öhhhmm ... was willst Du uns damit sagen?


    Itaker

    Also bei mir war bisher alles portofrei, so wie angeboten. Den letzten Gold-Panda habe ich vor 1 Woche bekommen, derzeit kommen nur Silver Eagles und Silber-Pandas im Doppelpack (natürlich auch portofrei). Da ich auch wieder Werbung für den Goldpanda bekommen habe, warte ich nun mal noch nächste Woche ab und dann werde ich schön säuberlich die offenen Lieferungen reklamieren ...


    Itaker

    Ergänzend sei noch angemerkt, dass Du natürlich einen normalen Aktienfonds für vL nehmen kannst, 100 % auf Gold und Silber zu setzen wäre m.E. auch eher unklug.

    Gold ist generell meines Wissens nach der Goldhausse Anfang der 1980er Jahre von der MwSt. befreit worden. Bei Silber wird unterschieden zwischen Münzen mit Nennwert (7 % MwSt.) und Münzen ohne Nennwert (z.B. Gedenkmünzen) sowie Barren etc. mit 16 % MwSt., da Silber ein "normaler" Rohstoff ist.


    Bei Kauf von Silbermünzen sollte man als Metallanleger m.E. einfach möglichst nahe am Materialwert kaufen und das geht derzeit z.B. für 760 EUR (100 x Maple Leaf bei Frank Ewers) oder 765 EUR (100 x American Eagle bei Münzhandlung Pickel). Die Preise können sich natürlich ständig ändern, also immer gucken wer halt grad günstig ist (Versandkosten beachten, evtl. Mengenrabatte ...).


    Itaker

    Also wenn ich mir das so ansehe, was bei eBay vertickt wird, da kauf ich nichts was eingeschweißt ist, es sei denn der Händler ist bekannt.


    Ansonsten ist mir die Folie egal, ich packe meine ML's auch aus. Musste mal probieren, wie geil das ist, wenn Du mit den Münzen eine Burg baust wie früher mit LEGO Steinen ... :D


    Wenn ich die Münzen dann mal zum Bezahlen brauche, ist es sowieso egal, wie die aussehen - Hauptsache, sie sind echt.


    Itaker

    Mag sein, dass wir bei den Münzen verschiedene verglichen haben. Nur ändert es ja nichts, dass man als reiner Metallanleger eben möglichst nahe am Materialwert kaufen sollte und daher eigentlich egal ist, ob die Münze älter oder neuer ist und ob es ein ML oder ein Lunar ist. Wo kaufst Du denn Deine 10 oz Lunar so günstig ein?


    Neugierig grüßt
    Itaker

    ... wenn es Dir um den Materialwert geht. Krügerrands sind sogar recht unempfindlich und ich persönlich bewahre sie daher in Rollen auf. Kapseln nehmen eine Menge Platz weg.


    Ansonsten sind die Silbermünzen neu meist eingeschweißt und Goldmünzen verkapselt.


    Findige Betrüger bei eB.. z.B. verkaufen gern Goldkram in Plastik, weil da natürlich die wenigsten die Verpackung öffnen werden um zu sehen ob das Zeug auch echt ist. Bei Silbermünzen lohnt sich der Betrug m.E. nicht, original eingeschweißt (Maple Leaf) kann man sie brauchbar aufheben, ansonsten kann man die auch auspacken (fasst sich viel schöner an!). Sammler werden natürlich die schön echt verpackten Stücke bevorzugen. Meine ML's und KR's hab ich ausgepackt, schon aus Platzgründen :D die Goldpandas von MDM und ein paar andere Stücke die ich bei passender Gelegenheit wieder verkaufen werde, bleiben in der Kapsel.


    Ist eben wie alles andere auch eine sehr persönliche Ermessensfrage ...


    Itaker

    Hooooo, da haste ja recht. Aber wer kauft denn die Notgroschen auch einzeln? :D Für 20 KR würde ich die Wand aber schon aufhacken. Ne im Ernst, einzelne Münzen kann man ja auch sonst schön verstecken, gibt doch massig Möglichkeiten und Zufallsfunde muss man halt einkalkulieren.

    Ja da hast Du wohl recht, keiner weiß, was da auf uns zukommt und ich würde auch dringend empfehlen, nicht "alles auf eine Karte" sprich Edelmetall zu setzen. Langfristig erfolgreiche Vermögensverwaltungen haben seit hunderten von Jahren immer AUCH auf Gold gesetzt -- aber eben nicht nur. Der heute angemessene Anteil von Edelmetall sollte m.E. bei min. 10 % und max. 30 % des gesamten Anlagevermögens liegen. Gold bringt keine "Rendite" und wird auch nicht mehr oder weniger wert. Lediglich der Goldpreis variiert und das je nach Stimmungslage an den Märkten sowie der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung. Wenn also der Goldpreis steigt, wird Gold nicht "wertvoller" sondern lediglich das Geld (die Währung) weniger wert. Speziell von jüdischen Geschäftsleuten ist ja allgemein bekannt, dass diese ihr Vermögen meist im Drittelmix verwalteten: je 1/3 Gold, Immobilien und Aktien. Im Bedarfsfall wird dann immer das verkauft, was gerade den höchsten Preis erzielt. Und nachgekauft wird logischerweise immer das, was billig zu haben ist. Da können wir uns doch einiges draus nehmen ...


    Meint der
    Itaker

    Wo man seine Schätzchen versteckt, muss man natürlich selbst entscheiden. Einen Tresor halte ich aus Gründen der Gefahr im Fall eines Raubüberfalls auf jeden Fall für eine der schlechteren Varianten. Wer einen Tresor in eine Wand einmauert, kann auch gleich seine Gold-Vorräte einmauern und gut ist. Wir reden hier nicht von Sammlern, die jede Woche einmal alle Münzen ansehen wollen, sondern von Notfall-Vorsorge. Und wenn es soweit ist, kann ich mit einem normalen Hammer den Putz von der Wand abschlagen, wenn ich weiß, wo ich suchen muss 8) da ist mir doch egal, was die Nachbarn denken.


    Itaker

    Willst Du Silber oder Sammlermünzen kaufen? :D


    Lunar 1 oz = 12,50 EUR schreibst Du ... bei den von Dir erwähnten 100 EUR mtl. könntest Du also 8 Münzen mtl. kaufen, nach 1 Jahr hättest Du 96 oz Silber gekauft. Derzeit kriegst Du aber Maple Leaf oder sogar den American Eagle für um die 7,70 EUR (wir reden mal von kleinen Stückzahlen). Das wären dann mtl. 12,98 Münzlein (entweder legst was auf Deine 100 EUR drauf oder kaufst halt alle 2 Monate eine extra oder so ...). Nach 1 Jahr hättest Du - wenn man die Preise mal konstant annimmt, 155 Silberlinge gekauft. Immerhin bescheidene 60 % mehr Silber und im Fall eines Preisanstiegs würden diese 60 % natürlich potenziert. Mach doch einfach folgendes: Kauf Dir eine Lunar Münze zum Angucken und als Silberinvestition kaufst Du möglichst nahe am Materialwert.


    Meint zumindest der
    Itaker

    ... bisher war es doch auch in den schlimmsten Krisen so, dass es einen funktionierenden Markt gab. Nur die Währung war eben eine andere. Ggf. muss man seine Silberlinge erst noch einmal zwischendurch umtauschen. Mir hat vor ein paar Tagen eine alte Dame erzählt, dass sie damals kurz nach dem Krieg mit kleinen alten Goldmünzen Zigaretten gekauft hat und dann mit diesen Zigaretten beim Bauer bezahlen konnte. Solche Beispiele gibt es viele, ich kenne aber nur Beispiele, die irgendwie mit Krieg in Verbindung stehen. Und darauf lege ich in Zukunft keinen gesteigerten Wert.


    Aber auch sonst hat es doch seine Vorteile, in einer funktionierenden Wirtschaft wie der heutigen :D sein Vermögen vor dem Staatszugriff zu retten. Und KR & Co. sind zum Leidwesen des Herrn Eichel nicht registriert. Immobilien als Wertsicherungsinstrument dagegen schon ...

    Zitat

    Original von Anzugpunk
    Wenn man bedenkt das sogar in den Massenmedien in den letzten Wochen wieder mehr positiv über Gold geredet wird könnte das schon sehr bald der Fall sein... ;)


    Ach ja.. Pickel hat gerade 1/4 OZ maple Leafs (jg. 94) im Angebot für 85 Euro bei einem Preis von Heute 91,50....



    Ja genau das beobachte ich auch mit Interesse. Derzeit kann man überall schon andeutungsweise lesen, dass Gold und Silber eben doch nicht sooo schlecht sind.


    Der Preis für die goldenen ML's ist ja wirklich sehr gut. Habe auch gleich mal nachgekauft. Zusammen mit meinen 1/20 Gold-Pandas eine schöne Mischung, finde ich :D


    Und der Silver Eagle ist fast so billig wie bei MDM, nur dass man gleich ein 100er Paket ordern kann. *rechne* 10 x ML + 100 x SilverEagle = Versandkostenfreie Lieferung. Na wenn das nicht wirklich eine gute Nachricht ist!


    Itaker

    Zu Deinen Fragen:


    zu 1. Da sind wir einer Meinung :) wobei ich natürlich nix dagegen habe, einem Sammler auch mal eine meiner Münzlein zu verticken (z.B. alles was ich bei http.//www.netbat.de/mdm an Schnäppchen mitnehme und für das ich selber keine Verwendung habe)


    zu 2. Frank Ewers ist ein solider Geschäftspartner. Das schöne bei ihm ist, dass dort noch der Chef selber arbeitet und also alles im Blick hat. Der Shop im Web ist m.E. nicht sonderlich gelungen, aber ist mir egal. Ich würde Dir empfehlen, Deine Wünsche per eMail oder Telefon direkt an dem Meister zu richten und dann zu sehen, was er Dir zu bieten hat (preismäßig).


    zu 3. Eigentlich muss man sich erst ab 15.000 EUR ausweisen (Geldwäschegesetz), die Banken zicken aber oft rum, weil sie die Kunden loswerden wollen. Kann man also nicht verallgemeinern. Ich kaufe meine Münzen nur bei den bekannten Adressen im Web und lasse mir frei Haus liefern. Klappt bestens und man hat keinen Stress damit. Wenn man bei einem KR z.B. tatsächlich mal 2 EUR mehr bezahlt, lohnt sich das m.E. dennoch, schon aus Gründen der Sicherheit.


    zu 4. http.//www.kitco.com - irgendwo gibt es da auch historische Kurscharts, und hier war irgendwo auch ein Thema, wo genau diese Frage beantwortet wird.


    zu 5. Der Zeitpunkt ist eigentlich immer günstig, so lange es noch Gold gibt :D also im Ernst, derzeit halte ich die Preise für verträglich und ob man nun eine Woche hin oder her wartet, macht m.E. wenig aus, wenn man das Gold als langfristiges Investment insbesondere zur Vermögenssicherung betrachtet. Am besten ist es, wenn man z.B. monatlich nachkauft. Dann sieht man nach und nach die Preisentwicklung und kann z.B. sagen: Oh, is aber billig heute, da nehm ich mal noch 100 EUR mehr. Wenn alle anderen ihr Papiergeld auf die Straße schmeißen, werden sowieso alle neidisch auf uns sein und zu welchem Kurs wir heute gekauft haben interessiert dann eh keinen mehr. Viel wichtiger ist es m.E., überhaupt erst einmal anzufangen und den Grundstein für eine eigenverantwortliche Vermögensanlage zu schaffen.


    So long
    Itaker

    Ich bin auch begeistert, hatte heute ein erhebliches Postaufkommen mit kleinen Pandas, großen Pandas (Silber) und dann hab ich noch zum Spass 10 EUR Silbermünzen 1:1 getauscht. Alles schön verpackt, wertvolle Verbraucherinformationen dazu und natürlich versandkostenfrei. Das muss man wirklich loben. ;)


    Itaker