@ yoyo
Japan transportiert die Geldmengenaufblähung in die USA und kauft dort
Staatsanleihen. Logisch, dass dann keine Inflation in Japan ausgewiesen wird.
Die Schulden und der Zinsdienst sind nur noch mit Inflation zu zurückzuführen. Ob diese jetzt oder später für mich ausgewiesen wird, ist mir ziemlich schnuppe.
Die Geldmengenaufblähungen führten z.B. in den USA zu "Spekulationsblasen=Inflation" bei Immobilien plus 40% in den letzten 2 Jahren, Festverzinslichen und im Aktienmarkt.
Wer Inflation nach Immobilienpreisen berechnet, kommt also auf
ca. 20% pro Jahr in den letzten 2 Jahren (zumindest was die USA
betrifft).