Beiträge von J@stin

    Die angeschlagene LBBW hat hohen Finanzbedarf ...


    Die Bank begibt Anleihen ... Anleihen ... Anleihen ... :wall:


    http://www.presseportal.de/pm/…eygroup=euroadhoc&start=0


    1. Juli 2009
    52/2009
    LBBW dementiert Zeitungsbericht:
    Hauptsitz nicht verkauft
    Entgegen einem anders lautenden Medienbericht hat die LBBW ihren Hauptsitz nicht verkauft.
    Richtig ist, dass im vergangenen Jahr eine konzerninterne Immobilien-Transaktion stattgefunden hat.
    Dabei wurden verschiedene Immobilien des Konzerns, darunter auch Gebäude des Hauptsitzes in Stuttgart,
    in zwei konzerninterne Objektgesellschaften eingebracht. Die Immobilien gehören weiterhin zur LBBW.
    Der Verwaltungsrat der LBBW hat der Transaktion zugestimmt. Die Transaktion zur Hebung von stillen Reserven hatte auf den IFRS-Konzernabschluss keinen
    Einfluss, sondern betraf nur das HGB-Ergebnis.


    [url]http://www.lbbw.de/imperia/md/content/lbbwde/presse/de/2009/LBBW_dementiert_Zeitungsbericht_Hauptsitz_nicht_verkauft.pdf[/url]


    Wohnen die jetzt mietfrei ... ( ) :wall:

    [smilie_happy]
    [quote]CDS-Kontrakte sind eine Art Versicherung für Anleihen: Dabei übernimmt ein Marktteilnehmer, häufig eine Bank, den Part des Versicherers. Gegen eine Gebühr verpflichtet sich der Versicherer zu zahlen, wenn eine Anleihe ausfällt. Investoren, die den Schutz kaufen, müssen dann einen Bond der Pleitefirma liefern und erhalten dafür die Versicherungssumme. Der Versicherer hofft, noch über das Insolvenzverfahren etwas zu erhalten. Die Kontrakte werden bisher außerbörslich gehandelt - und auch für gezielte Spekulationen auf die Bonität von Unternehmen genutzt. http://www.ftd.de/boersen_maer…pleiten-boomt/533932.html


    Gefragt waren Kontrakte auf die Türkei, Russland und Kasachstan
    Als besonders riskant angesehen werden laut dem Datendienstleister CMA Datavision momentan Argentinien, die Ukraine, Venezuela, Lettland, Dubai, Litauen, Kasachstan, Rumänien, Bulgarien und der größte US-Bundesstaat Kalifornien


    SEC knöpft sich Derivatehändler vor


    von Tobias Bayer (Frankfurt)


    Kreditderivate gelten als ein Brandbeschleuniger der aktuellen Krise. Die US-Börsenaufsicht SEC unter der neuen Chefin Mary Schapiro prescht jetzt voran – und eröffnet das erste Verfahren wegen Insiderhandels. Einer der Beschuldigten ist ein Deutsche-Bank-Mitarbeiter.
    Im konkreten Fall soll Deutsche-Bank-Mitarbeiter Jon-Paul Rorech kursrelevante Informationen über eine Veränderung einer Unternehmensanleihe des Marktforschungsunternehmens VNU an den Hedge-Fonds-Investor Renato Negrin von Millennium Partners weitergegeben haben. Negrin kaufte auf Basis dieses Tipps CDS-Kontrakte auf VNU – und strich einen aus Sicht der Behörde sicheren Gewinn von 1,2 Mio. $ ein.


    http://www.ftd.de/boersen_maer…h%E4ndler-vor/509853.html


    Ein "Neuer Markt" ist hier entstanden und der boomt ... ( )


    Auf eine goldene Zukunft
    J@stin

    Seit dem Rekordhoch vom März 2008 bei 1.031 USD befindet sich der Goldpreis in einer Konsolidierungsphase. In der Zwischenzeit sind insgesamt drei weitere Anläufe im Dunstkreis der runden Marke von 1.000 USD gescheitert, so dass sich auf diesem Niveau eine markante horizontale Widerstandszone ergibt. Über das zuvor genannte Allzeithoch sowie das Hoch vom Februar 2009 bei 1.005 USD lässt sich zudem eine Abwärtstrendlinie konstruieren, die aktuell bei 996 USD verläuft. Hier ergibt sich also ein bedeutender Kreuzwiderstand. Die jüngste Wochenkerze – ein „Doji“ mit ausgeprägter Lunte – lässt auf einen erneuten Anlauf auf die zuvor beschriebenen Barrieren hoffen. Richtig „bullish“ ist das Chartbild aber erst zu interpretieren, wenn sich der beschriebene Sargdeckel bei rund 1.000 USD heben sollte. In diesem Fall dürfte das o. g. Rekordhoch nur eine Durchgangsstation auf dem Weg nach Norden darstellen. Im „uncharted territory“ jenseits der Marke von 1.031 USD ergeben sich aus Fibonacci-Projektionen der Korrektur seit März 2008 die nächsten Anlaufmarken bei 1.165 USD bzw. 1.247 USD. Auf der Unterseite sollte die Haltezone aus der 38- Wochen-Linie (akt. bei 880 USD) und den jüngsten Tiefpunkten bei 864 USD nicht mehr unterschritten werden.
    Großes Investmentkaufsignal, wenn sich der Deckel hebt
    Goldanleger sollten derzeit Gewehr bei Fuss stehen und Neuengagements zurückstellen, bis dem Edelmetall der Sprung über den Widerstand bei 1.000 USD gelingt.
    Quelle: HSBC Trinkaus & Burkhardt


    http://www.financial.de/expert…-sargdeckel-bei-1000-usd/']


    heute wird sich der Sargdeckel wohl noch nicht heben ...
    die Europäer haben eben wieder einen neuen Nagel in den Deckel geschlagen ... ( )

    Austrian Raiffeisen Zentralbank Wien in der Klemme


    "Die Begründung für die RZB-Austausch ist die Verbesserung der Qualität ihres Kapitals" [ Eigenkapitalquote ]


    Der Austausch würde ein Buch Gewinn von bis zu 225 Millionen Euro bringen

    29.06.2009 | 18:37 Uhr
    EANS-Adhoc: RZB Finance Jersey IV Limited EANs-Adhoc: RZB Finance Jersey IV Limited
    TERMINATION OF EXCHANGE OFFER FOR ITS EUR 500,000,000 NON-CUMULATIVE SUBORDINATED PERPETUAL CALLABLE STEP-UP FIXED TO FLOATING RATE CAPITAL NOTES BEENDIGUNG DES Umtauschangebot für ITS EUR 500.000.000 nicht kumulierbar NACHRANGIGE PERPETUAL Abrufbarer STEP-UP einem festen zu einem variablen Kapital ANMERKUNGEN



    [Blockierte Grafik: http://img195.imageshack.us/img195/7642/chartng.png]


    RZB bietet Bond Austausch, Kapital-Verhältnis


    * Buzz up! Buzz up!
    * Digg it Digg it


    * Reuters, Thursday June 18 2009 Reuters, Donnerstag 18 Juni 2009


    * Offers to exchange 500 mln euro hybrid bond at 55 pct * Angebote für den Austausch von 500 Mio. Euro Hybrid-Anleihe bei 55 pct
    * New bond pays 15 pct coupon, vs old bond at 5.169 percent * Neue Anleihe von 15 pct Coupon, VS alten Anleihe bei 5,169 Prozent
    * Expects 25 to 50 pct of outstanding to be exchanged * Erwartet, von 25 bis 50 pct der ausstehenden werden ausgetauscht
    (Adds detail, background) (Zugänge Detail, Hintergrund)
    LONDON/VIENNA, June 18 (Reuters) - Austrian cooperative bank Raiffeisen Zentralbank offered to exchange a 500 million euros ($698 million) hybrid bond into a higher-yielding one on Thursday to improve its capital ratio. LONDON / WIEN, 18. Jun (Reuters) - Austrian Cooperative Bank Raiffeisen Zentralbank bot für den Austausch von 500 Millionen Euro ($ 698 Millionen) Hybrid-Anleihe in eine höhere Renditen ein am Donnerstag, zur Verbesserung der Eigenkapitalquote.
    The unlisted bank offered to exchange the outstanding bond into the new one at 55 percent of face value. Die nicht börsennotierte Bank bot für den Austausch der ausstehenden Anleihen in den neuen bei 55 Prozent des Nennwerts. To compensate investors, the new bond has a 15 percent coupon, compared with the old one's 5.169 percent coupon. Zur Entschädigung der Anleger, die neue Anleihe hat einen Kupon 15 Prozent, verglichen mit dem alten den Coupon 5,169 Prozent.
    RZB follows fellow cooperative Rabobank, which paid an 11 percent coupon on a $1.5 billion perpetual Tier 1 bond this week. RZB folgt Kollegen Genossenschaft Rabobank, die im Rahmen eines 11 Prozent Gutschein auf eine 1,5 Milliarden US-Dollar ewigen Tier 1-Anleihe in dieser Woche. RZB owns emerging Europe's No. 2 lender, Raiffeisen International Die RZB besitzt Schwellenländer Europas Nr. 2 Kreditgeber, Raiffeisen International
    "The rationale for the RZB exchange is to enhance the quality of their capital," said Eleonore Lamberty, a credit analyst at ING. "Die Begründung für die RZB-Austausch ist die Verbesserung der Qualität ihres Kapitals", sagte Eleonore Lamberty, ein Credit Analyst bei ING. The existing RZB Tier 1 bonds had risen to be bid at 42 percent of face value after the announcement. Die bestehenden RZB Tier 1-Anleihen waren zu sein Angebot auf 42 Prozent der Nominalwert nach der Ankündigung.
    The exchange would produce a book gain of up to 225 million euros, Lamberty said, which would add to the bank's core Tier 1 ratio. Der Austausch würde ein Buch Gewinn von bis zu 225 Millionen Euro, Lamberty sagte, die in den Kern der Bank Tier 1-Ratio. Both the old and the new bonds are counted as Tier 1 capital but not core Tier 1. Sowohl die alten und der neuen Anleihen werden als Tier 1-Kapital, aber nicht Kern-Tier-1.
    However, RZB said it did not expect more than 50 percent of bondholders to accept the offer, based on similar deals done by other European banks recently. Allerdings, RZB, sagte sie nicht erwarten, mehr als 50 Prozent der Anleihegläubiger das Angebot zu akzeptieren, die auf ähnliche Angebote von anderen europäischen Banken vor kurzem.
    RZB had a Tier 1 ratio of 6.8 percent by the end of March, or 8.4 percent if a state capital injection done in early April was included pro-forma. RZB eine Tier 1-Ratio von 6,8 Prozent bis Ende März, oder 8,4 Prozent, wenn eine staatliche Kapitalspritze in Anfang April wurde pro-forma. The bank does not publish its core Tier 1 ratio in its financial reports. ($1=0.7165 euro) (Reporting by Natalie Harrison and Boris Groendahl; editing by Simon Jessop) Die Bank nicht veröffentlicht seine Kernkompetenzen Tier 1-Ratio in der finanziellen Berichte. ($ 1 = 0,7165 Euro) (Berichterstattung durch Natalie Harrison und Boris Groendahl; Bearbeitung von Simon Jessop)


    http://www.guardian.co.uk/business/feedarticle/8564720

    das Kind hat extrem gelitten, bekommt es jetzt einen neuen Namen und noch weitere Mitgift :?:


    München (RPO). Deutschlands Krisenbank Nummer eins ändert ihren Namen: Die Hypo Real Estate Bank AG firmiert seit Montag als Deutsche Pfandbriefbank AG. Der von vielen Negativschlagzeilen belastete Name Hypo Real Estate verschwindet in den Beziehungen zu den Kunden und wird fortan nur noch von der Konzernholding geführt.
    Die marode irische Tochter DEPFA Bank in Dublin, die "das sogenannte Wertportfolio des Konzerns" managt, bleibt nach Angaben der HRE vorerst eine direkte Beteiligung. Aber der Konzern prüft, wie er große Teile dieses Portfolios zusammen mit problematischen oder nicht mehr zur Strategie passenden Immobilienkrediten in einer Bad Bank abwickeln kann.



    http://www.rp-online.de/public…tsche-Pfandbriefbank.html


    so, jetzt ist alles in irischer Butter, aber die stinkt auch ... ( )



    Auf eine goldene Zukunft
    J@stin

    Tag der Abrechnung im Fall Madoff - Strafmaß erwartet


    http://de.reuters.com/article/…ews/idDEBEE55S0CS20090629


    Zu den geprellten gehören neben Banken und Fonds auch Prominente wie die Schauspielerin Zsa Zsa Gabor und zahlreiche jüdische Wohltätigkeitsorganisationen. Letztere empört nicht nur der finanzielle Verlust, sondern auch die Enttäuschung darüber, dass ein Jude andere Juden um ihr Vermögen und die Ersparnisse gebracht hat. Elie Wiesel, der die Nazi-Todeslager Buchenwald und Auschwitz überlebte, sagt, er könne Madoff niemals verzeihen. Neben privatem Geld habe seine Stiftung rund 15 Millionen Dollar und damit fast ihr gesamtes Vermögen verloren.


    Höchststrafe
    Madoff zu 150 Jahren Haft verurteilt

    29. Juni 2009, 17:36
    Der größte Finanzbetrüger aller Zeiten wurde heute in New York verurteilt.


    Bernard Madoff prellte Anleger um 65 Milliarden Dollar
    Der Staatsanwalt hatte die Höchststrafe von 150 Jahren Gefängnis gefordert. Madoff hatte mit einem rund 65 Milliarden Dollar (46,2 Mrd. Euro) schweren Schneeball-System weltweit tausende Anleger geschädigt. Er hat den Mega-Betrug gestanden.
    Vor dem Gericht warteten zahlreiche Opfer, Schaulustige und ein enormes Medienaufgebot. Madoff kam laut US-Medienberichten begleitet von Beamten in einem dunklen Anzug mit Krawatte und weißem Hemd ins Gericht. Er war zuvor nur wenige Schritte entfernt in einem Gefängnis in Untersuchungshaft untergebracht gewesen.
    Die Verteidigung plädiert für Milde und nur zwölf Jahre Haft. Madoff habe mit den Behörden kooperiert und auch nicht versucht, aus den USA zu fliehen, sagte sein Anwalt. Madoffs Anwalt nannte wegen des Alters seines Mandanten auch eine kürzere Strafe "lebenslang". (APA/red)


    http://derstandard.at/fs/12458…50-Jahren-Haft-verurteilt


    Auf eine goldene Zukunft
    J@stin

    :wall: :wall: Heute :wall: :wall: ist :wall: :wall: nicht :wall: :wall: der :wall: :wall: 1. :wall: :wall: April :wall: :wall:


    :boese: Die haben was an der Semmel :boese:


    Deren Chronometer tickt doch wohl nicht mehr ganz rund :boese: :boese:


    hat die Zeitungsente geschmeckt :?: :D [smilie_happy]



    Urteil gegen Milliardenbetrüger Madoff hat das Vertrauen getötet
    [13:43, 29.06.09]


    Bernard Madoff ist verantwortlich für den größten Betrugsskandal aller Zeiten an der Wall Street - am Montag erfährt er seine Strafe. Der ehemals angesehene Investor dürfte den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen. Für die Betrogenen ist das ein schwacher Trost.


    http://www.boerse-online.de/fi…n-get%25F6tet/510205.html

    Zitat

    Fragezeichen


    Ein etwas älterer kritischer Artikel aus der Banken Lounge Wenn ich die automatische URL Erkennung nicht ausschalte, dann erscheint der falsche Artikel. Also bitte kopieren und selbst aufrufen. Der Artikel ist natürlich aus Banker Sicht geschrieben und renditeorientiert. Dennoch halte ich ihn für interessant, da ich zukünftig mit mehr Kreditausfällen rechne und die dort beschriebenen Schwierigkeiten der Sparkassen in strukturschwachen Regionen zukünftig evtl. auch für bisher stabile Regionen gelten könnte. Meine Überlegungen beziehen sich natürlich nicht nur auf Sparkassen.


    http://www.banklounge.de/index.php?id=74&tx_ttnews[tt_news]=41923&tx_ttnews[backPid]=73&cHash=c04aa3bf5c


    Die Bank Lounge macht Urlaub ... und spannt ein wenig aus. [smilie_happy]


    http://www.banklounge.de/index.php?id=15&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=41953&tx_ttnews[backPid]=14&cHash=0f9c4e8923


    jetzt wo es spannend wird machen die Urlaub, wo bekomme ich denn nun die Infos her. ?) http://www.banklounge.de/index.php?id=64&no_cache=1&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=41953&cHash=0f9c4e8923&tx_ttnews[author_id]=4&tx_ttnews[backPid]=14

    Zitat

    Tollar
    Boom der Scrap-Gold-Aufkaeufer


    Tollar
    diese Masche kommt mir bekannt vor ...( )


    vor einigen Jahren, als die Kinross Gold noch ein Penny stock war, bekam ich öfters über meine Hausbank dubiose Angebote einer Adresse aus Toronto, die wollten meine Papiere leicht über den offiziellen Kurs der Börse Toronto aufkaufen ...
    Monate später hatte sich die Kinross verdoppelt oder gar verdreifacht ... ( )


    Auf eine goldene Zukunft
    J@stin

    Wo Autozulieferer noch gut verdienen können


    Die Autoindustrie hat es derzeit schwer. Insbesondere die Zulieferer trifft es hart. Etliche von ihnen sind nun froh darüber, ein zweites Standbein außerhalb der Branche zu haben.
    von Tino Andresen


    http://www.handelsblatt.com/un…verdienen-koennen;2371794


    Wenn die derzeitige Krise der Autoindustrie überwunden ist, werden sich den überlebenden Zulieferern zahlreiche attraktive Übernahmemöglichkeiten außerhalb der Branche bieten .


    Max Risk
    Qualifizierte Fachkräfte werden dann auch wieder eine Werkbank finden, hoffe ich mal

    Rettungsfonds wird aufgebraucht


    http://www.stern.de/wirtschaft…Rettungsfonds/704626.html


    Die Banken nehmen ihn bisher nur zögerlich in Anspruch, doch Experten sind sich sicher: Der staatliche Rettungsfonds wird komplett ausgeschöpft werden. Bisher wurden 130 der 400 Milliarden Euro ausgegeben.
    Die Garantien aus dem staatlichen Banken-Rettungsfonds Soffin werden nach Einschätzung aus Finanzkreisen am Ende komplett abgerufen sein. Intern werde davon ausgegangen, dass trotz des bisherigen Zögerns der Finanzinstitute in Zukunft die 400 Milliarden Euro ausgeschöpft würden, hieß es am Donnerstag.
    DPA


    [Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/6577/wirschaffendas.jpg]


    Keine Angst, wir verbrennen auch das [smilie_happy]

    Wenn kein Gegensteuer gegeben wird, wird es nach Überwindung der Wirtschaftskrise zur Inflation kommen. Wir rechnen mit 4 bis 5 Prozent statt wie bislang angenommen 0 bis 2 Prozent», sagt Boris Zürcher von Avenir Suisse. Aufgrund des heutigen Wissens werde die Inflation vermutlich 2010 oder 2011 die Schweiz treffen


    http://www.20min.ch/finance/news/story/21071704


    Die Fed sieht die Inflation nicht als Bedrohung ...
    die US-Notenbank sagte, die Inflation bleibt "für einige Zeit gedämpft."


    http://www.detnews.com/article…24/BIZ/906240440/1001/BIZ


    die Inflation steht auch bei uns vor der Tür und die EZB flutet heute die Geldmärkte.


    http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_359344

    alibaba
    frag doch einfach mal beim zuständigen Finanzamt an, ob es sich hierbei um eine Schenkung handelt. [smilie_blume] 8)


    bevor du das Geld voreilig wieder zurück überweist, lies bitte erst mal unten weiter ....( ) :wall:
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Irrtümlich überwiesenes Geld an Zahlungsempf. weitergeleitet - jetzt Rückforderung???
    gefragt von verflixt am 22.12.2008 um 0:45 Uhr
    Hallo, ich habe irrtümlich an mich überwiesenes Geld nachweislich an den angegebenen, zweifelsfrei richtigen Zahlungsempfänger weitergeleitet. Jetzt fordert der Überweiser das Geld von mir zurück (§812 BGB). Ich wäre ohne sein Einverständnis zur Weiterleitung nicht berechtigt gewesen. Der Überweiser war aber ohne ggf. kostenpflichtige Nachforschung für mich nicht erkennbar. Wenn ich zurückzahle, dann hätte ich 2x gezahlt und müsste mich mit wem streiten? Ist es wirklich ausgeschlossen, dass das Geld von meinem Konto rückgebucht werden darf? Wie kann ich mich vor einem unrechtmäßigem Rückbuchen schützen? Muss ich einen Rechtsstreit befürchten? Hab dazu keinerlei Lust...


    http://www.gutefrage.net/frage…itet-jetzt-rueckforderung

    Manchmal kann ich hier gar nicht verstehen, dass sich einige Schreiberlinge, über einen nach oben ausbrechenden Goldkurs, freuen können. Mein Gott ... Papier gibt es jeden Monat auf's Neue, welches sinnvol angelegt werden will. Schliesslich befinden wir uns nach wie vor in einer wirtschaftlich sehr bedenklichen Phase. So "satt" vom Gold kann doch gar keiner sein!


    Ja, einige Schreiberlinge würden sich über einen nach oben ausbrechenden Goldkurs freuen ... ich bin einer von ihnen ... ( )


    1. denn die haben sich schon vor Jahren physisch eingekauft, damals als die Edelmetalle und die Minenpapiere wirklich noch billig waren und sie keiner haben wollte ...
    2. denn dann würde sich auch das damals eingesetzte Kapital auf die Minen noch einmal verdreifachen oder gar vervierfachen, wenn man die Nerven dazu hat und nicht vorzeitig aussteigt ....
    ich hab sie ...( )


    die Zeit wird’s zeigen.


    Auf eine goldene Zukunft
    J@stin

    Bankgeheimnis und Steueroasen


    Die UBS zählt weltweit zu den größten Vermögensverwaltern und ist den US Bänkstern an der Wall Street schon lange ein Dorn im Auge.


    http://www.tagblatt.ch/aktuell…t-fraglich;art143,1339440


    Ob Steuerdeal mit den USA der UBS nützt, ist höchst fraglich … meine Meinung: Kuhhandel …( )


    und was wird aus den Steueroasen im eigenen Land ... Florida, Delaware, und Nevada ... und die vor der eigenen Haustüre ... [smilie_happy] ... hab ich noch welche vergessen … ( )


    Verbündete, wie das Vereinigte Königreich, ... derzeit schon am wirtschaftlichen Abgrund ... mit seinen Besitztümern, Bermudas, Antigua, Cayman-Inseln, Kanalinseln, Gibraltar, usw.
    wären ja schlagartig und endgültig pleite.
    Nein, einen Freund schickt man nicht so einfach in den Bankrott. :wall:


    http://steueroasen-index.com/

    Bankensterben geht weiter


    http://www.n-tv.de/wirtschaft/…weiter-article374740.html


    ja, dass sind ganz kleine Banken ... sollte man auch nicht so ernst nehmen ...( ) 8)



    seit 1992 hat mein Konto in den Staaten schon vier mal den Bänksternamen gewechselt


    1992 eröffnet bei: CITIZENS AND SOUTHERN BANK OF FLORIDA in Fort Myers Fl. ... pleite, man nannte es damals noch Fusion …
    1995 übernommen von : NationsBank of Florida …wieder pleite / Fusion …
    1997 Fusion NationsBank und BankAmerica ...
    seit 1998 Bank of Amerika ... heute ... fast pleite ... :?: ... oder ...


    als Non US citizens resident hat man nur Ärger mit solch einem Konto ... :wall: