Beiträge von Smithm
-
-
Habe Bedenken, zwei Wochen in Dubai mit (Bzw. ohne, und das ist das Problem) unverheirateter weiblicher Begleitung in Quarantäne zu landen
Hört sich doch erstmal nicht so schlimm an

PS: O.K., lass Euch jetzt wieder in Ruhe fachsimpeln ...
-
-
Sterben werden wir alle, aber sicher nicht am Corona-Virus ...
-
Denke mal demnächst bleiben nur noch die Zuhause, die arbeitsunfägig sind, alle anderen - infiziert oder nicht - kommen trotzdem Arbeiten. Wenn Ihre Mitarbeit überhaupt noch nötig sein sollte.
Wenn im größten PKW Markt der Welt (China) der Absatz schon um 90 % einbricht, warum sollte es in den anderen Hauptmärkten wie USA und Westeuropa zeitverzögert soviel besser aussehen? Und klar ist, keine PKW => kein Stahl => keine Zulieferer => viele Insolvenzen => viele Kreditausfälle => hohe Zinsen => ...
Das Einzige was Hilfe verspricht, ist die neue Flut illegaler Wirtschaftsmigranten.
Wir warten jetzt auf den Turbo für die Gelddruckmaschine und Helikoptergeld, kann nicht mehr lange dauern.
-
Ich hoffe Dein Beitrag ist als Persiflage auf den Typus des erfolglosen Börsengurus gemünzt?
-
Ich kann es nicht fassen, welche Flachpfeifen unser Land managen. Ich habe bereits Anfang Januar Schutzmasken wg C19 geordert. Da stand die Spahn-Platte noch herum und faselte etwas von "Armeslänge Abstand"....
Ja, immer, wenn Du gerade denkst es geht nicht mehr schlimmer, kommt irgendeine Knalltüte von den Altparteien daher und belehrt Dich eines Besseren.
Mich würden ja mal reale Zahlen aus China interessieren, gem. veröffentlichten Zahlen gesunden aktuell ja mehr Kranke als dass Neuinfizierte gemeldet werden, d.h. die Zahl der aktuell Erkrankten nimmt offiziell ab.
-
heut gehts weiter gen süden, märkte vorbörslich tiefrot.
aus meiner sicht kann und muss es so weitergehen, die letzten jahre waren mehr als absurd.Da hast Du Recht, am Frappierendsten allerdings fand ich, dass die aktuelle Entwicklung nicht bereits vor Wochen eingesetzt hat ...
-
Neben vielen andere Absurditäten (beispielsweise der, dass Deutschland 6 Wochen hat verstreichen lassen, ohne sich in Ruhe aber mit Konsequenz auf eine mögliche Pandemie vorzubereiten), finde ich es am Erstaunlichsten, wie stabil die Börsen sich (noch) verhalten.
Eine nachhaltige Rezession dürfte doch nun ernsthaft gar nicht mehr zu vermeiden sein. Wie viele Firmen, denen das Wasser eh schon bis zum Halse steht (Krall‘sche Zombies), werden diesen Einbruch (ohne staatliche Hilfe) nicht überstehen können?!
Wird die Immobilienblase platzen (nicht weil die Leute wegsterben, sondern weil man sich in diesen Zeiten kaum mit langfristig bindenden Kaufentscheidungen belasten wird, wenn man nicht weiß, ob der Job noch dauerhaft sicher ist)?
Ich meine eine schwere Rezession wird nun unvermeidbar sein. Wir werden sehen, wie lange die Auswirkungen dann mit noch mehr ZB-Geld zugeschüttet werden können, bevor die Hyperinflation einsetzt.
Spannende Zeiten, wohl jenen die vorbereitet sind, die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung ist es nicht. Hoffen wir, dass diese Katharsis eine Wende zum Besseren bewirkt.
-
Der Unternehmer schätzt die Chancen und Risiken ab, wenn die Risiken sich erhöhen, passt man entsprechend seine Strategie an.
Den Staat interessiert das nicht so stark, da muss kaum jemand für die Folgen einer Fehlentscheidung gerade stehen oder Einbußen bei Umsatz und Ertrag fürchten. Der Unternehmer hingegen muss die Konsequenzen seiner Entscheidungen zumeist Dritten gegenüber rechtfertigen.
-
- fordere den Laden erneut zum Regulieren des Schadens auf
- wiederhole Deine Argumente/Beweise, warum Deine Reklamation begründet ist
- kündige an, bei erneuter Ablehnung Anwalt und Gutachter hinzuzuziehen
- weise darauf hin, dass diese Kosten im Falle eines Rechtsstreits, den Du gedenkst zu gewinnen, DHL in Rechnung gestellt werden
- wenn dann erneute Ablehnung kommt, kannst Du immer noch entscheiden, ob Du kämpfen oder aufgeben möchtest (manchmal erweckt so etwas meinen Ehrgeiz, dann sind mir Zeit und Kosten egal und wenn man davon überzeugt ist im Recht zu sein, lohnt es sich auch zu kämpfen) -
Was ist an Napoleons Spruch zynisch?
Alles ...
-
Schöne Autos, keine Frage, aber wenn man es bevorzugt per Understatement durch's Leben zu rollen, eher keine Option ...
-
Das ist das „Hauptproblem“, was machen mit den Baumwollfetzen, nachdem Du Dein EM verkauft hast?
- Immobilien / nööö
- Aktien / nööö
- Anleihen / nöööUnd dabei geh ich jetzt mal davon aus, dass eh genug Liquidität zur Bestreitung des Lebensunterhalts und der notwendigen Freuden vorhanden sein sollte.
-
Bin mal gespannt, ob der vor der Tür stehende Karneval Einfluss auf die Infektionsraten haben wird. Werden wohl weniger asiatische Reisegruppen als sonst kommen.
-
Ist denn irgendwo etwas Schlimmes passiert?
Der Chartverlauf des POG sieht ja fast so aus, als sei gerade ein Virus ausgebrochen, der die Weltwirtschaft torpedieren könnte?
Schade, dabei lief doch gerade alles so gut, zwar nicht bei uns, aber anderswo immerhin.
-
Auch nett "Wechselkurs von 2 Euro je Dollar" ...
... war ja mal nahe dran.Wann, 1970?
-
Updated February 18, 2020 GMT+9
Princess Cruises confirms announcements, made by the Japanese Ministry of Health, over the past 48 hours, that include a total of 169 new positive cases of COVID-19 onboard Diamond Princess.
Fragt sich, was mit denen ist, die bereits getestet wurden, wenn sie dann einmal (spätestens wenn sie das Schiff verlassen) erneut getestet werden. Ein großer Teil derer wird sich zwischenzeitlich infiziert haben (müssen).
-
Interessant zu sehen ist, dass Gold in 3 von 4 denkbaren Situationen eine sehr gute Anlagemöglichkeiten ist!Und Situation 4 ist unrealistisch.
-
gem. meiner Erfahrung sind die handwerklich tätigen Menschen eher pragmatisch eingestellt, viel schlimmer steht es um die Geisteswissenschaftler, die ihre gesamte Ausbildung in staatlicher Obhut verbracht haben und ihr folgendes Berufsleben auch.