Beiträge von gutso

    :D


    Wie auch immer, morgen sind die Krügers so billig wie Messingknöpfe ... .


    Bin auch gespannt, wie sich nun die Basismetalle halten werden.
    Solange die Aktienindizes von angeblich guter Konjunktur profitieren, dürften sie nicht fallen.
    Ist ja nix da, siehe Nickel.


    Leicht bizarrer Ablauf.
    Das hätte ich im Mai so nun wirklich nicht erwartet.
    Immerhin, so bleibts spannend.



    Grüsse,
    gutso

    Hallo Ihr,


    nachdem ich mir einige Minen-Charts durchgesehen habe, bin ich der Meinung, dass die Spotpreise im Moment günstiger daherkommen, als die Minen.
    Im Moment zumindest noch.


    Also schauemer mal, was morgen der Krügerrand kostet, in D.
    Könnte mit Glück unter 450 € was gehen ... .


    Ich glaube Physisch ist so blöd wirklich nicht, bei den Preisen.


    Bei den Minen sieht es doch so aus, dass die noch Luft nach unten haben, selbst, wenn die Spotpreise nur um die aktuellen Kurse herum verharren sollten, die nächsten Tage.
    Ausnahme, - sehr tief auch jetzt schon, SRLM: unter 3,50 US$ gewesen, heute!



    Gruss,
    gutso

    Zitat

    Original von Kaufrausch
    (..)
    Ist halt meine Sicht. (...)


    Beste Grüße!


    KR



    Hallo KR,


    ich frage mich halt, was Du in diesem Forum mit dieser Vorgehensweise eigentlich erreichen willst.


    Offenbar hast Du ganz genaue Ziele.
    Nur Deine Sicht vermitteln?
    Die hat mit Anlegerfragen jedenfalls wenig zu tun.


    In ein paar Jahren wird man es zwar wissen.


    Ich hab das Gefühl, dass die Goldseiten gekapert werden sollen.
    Und zwar von einer auffallend US-freundlichen Fraktion.
    Wär schade drum.


    Grüsse,
    gutso

    Zitat

    Original von Saccard
    (...)
    bei den Minen mag deine Strategie ja Sinn machen, langfristig drehen die sich einfach immer nur auf gleichem Niveau.
    Gruß
    S.


    Hallo Saccard & die andern,


    natürlich kann man immer Minen finden, die unterbewertet scheinen, das "Niveau" um das sie pendeln ist aber abhängig vom Spotmarkt & den Produktionskosten.


    Und wenn sich da Änderungen ergeben, bzw. sich der Wind dreht, dann bleiben eben für manche Mine im Depot nur Verkäufe als Mittel der Wahl, wenn man diese Werte dann tiefer (da sie ja pendeln, wie Du richtig bemerkst) wieder einfangen will.


    Und, wohlgemerkt, da sind die Gebühren für den Handel echte Peanuts.
    Es geht ja dabei nicht um Technologiefonds, sondern um Minen. :]
    Wer immer nur ans Sparen denkt, kriegt die Axt nie scharf, um diesen Wald zu lichten.


    Grüsse,
    gutso

    Zitat

    Original von Kaufrausch
    gutso:


    Ist nicht bös gemeint. Sollte nur etwas wachrütteln. ;)
    (...)
    Beste Grüße


    KR


    Hallo KR,


    Ich frage mich mittlerweilen, woher Du diese Anmassung nimmst.
    Ob das "bös" gemeint ist, oder nicht, ist so egal, wie es ankommen soll ist klar. Es ist einfach oberflächlich, wieder mal.


    Und ich frage mich nach Deinen eigentlichen Zielen hier im Forum.


    Es gibt Leute, die sich an so einem "coolen" Posting, wie Deinem oben erfreuen können. Du legst aber keine weitere, damit korellierende, nachweisbare Eigenleistung vor.
    Ausser eine getippte Behauptete. Bei mir kann man das Datum zumindest ablesen, wann ich mit Teilen (längst nicht allem) raus bin, aus dem Silberminenmarkt. Siehe Diamond Thread.


    Ein paar Krügerränder, Zertis & ab & an mal ne Mine kaufen, kann eben jeder Durchschnittsbürger noch hinbekommen, auch mal so dahingesagt, auch mit nem Pardon.
    Aber dann lass ich die Leute in Ruh´ & mache mein Ding.


    Wenn Du tatsächlich wüsstest, was ein ganzer Stall voller Silberminen bedeutet hat, die letzten 12 Monate, würdest Du nicht so leichtfertig mit solchen Aussagen um Dich werfen.
    (Ausser Dein Ziel hier im Forum ist letztenendes ein ganz anderes.
    Du wirst es wissen.)


    Wohlgemerkt 100% investiert, 85% davon ca. in Ag-Minen.
    Ich weiss, was dies bedeutet & deshalb gehe ich auch weiterhin so amateurhaft vor, - mit Reissleine - wie bisher. :P
    Übrigens kann ich dieses blöde Bildchen nicht mehr sehen, das haben mir nun schon 3 Leute geposted, einer davon ist seltsamerweise seit 2 Jahren still in diesem Forum.
    Die anderen beiden gehen entweder kein Risiko ein & posten dennoch gern hier - oder sind demnächst auch im Forenhimmel (googlecachetrashbox).


    Aber, vermutlich kommt mit ein paar nicht nachprüfbaren, coolen Sprüchen & abfälligen Postings einfach gut an. Mach ichs halt auch mal so.
    Lässt sich eben leicht & oft reproduzieren, sowas.
    10 Finger sage ich nur. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
    So & jetzt leg Dich ins Zeug. :D



    Gruss.
    gutso

    Zitat

    Original von Minos
    (...)
    Meine Auffassung ist, dass die Rohstoffe einschließlich Gold nicht immer weiter fallen können, währen der Dow Jones (wenn auch nur nominell) auf Rekordfahrt geht.
    Irgendetwas ist faul. Ich denke, der Dow Jones wird noch dieses Jahr kippen. Dann passt alles wieder zusammen.



    OK, hab die Ironie nicht gemerkt, geht wohl bloss, wenn man sich etwas kennt, vom Schreiben her ... .
    Natürlich ist was faul.
    Faul ist allein schon dass eigentlich kein Asset ausser Gold & Silber & Rohstoffe abstürzen darf, um nicht die Pensionsfonds vor grosse Probleme zu stellen.
    Aber jetzt ham wir ja ETF´s :D
    WAS für ein Glück ... . ;)



    Gruss,
    gutso


    Hallo KR,


    Macht wirklich nix,


    aber jetzt langst halt. :D
    Sachargumente gerne weiterhin. Rest - googlecachetrashbox.



    Gruss,
    gutso



    PPS: Es gibt genug Leute, die sich an so einem "coolen" Posting, wie Deinem oben erfreuen können.
    Du legst aber keine nachweisbare Eigenleistung vor.
    Ausser eine getippte behauptete.
    Ein paar Krügerränder, Zertis & ab & an mal ne Mine kaufen, kann eben jeder Durchschnittsbürger noch hinbekommen, auch mal so dahingesagt, auch mit Pardon.


    Wenn Du wüsstest, was ein Stall voller Silberminen bedeutet hat, die letzten 12 Monate, würdest Du nicht so leichtfertig mit Aussagen um Dich werfen. Wohlgemerkt 100% Investiert, 85% ca. in Ag-Minen.
    Ich weiss, was dies bedeutet & deshalb gehe ich auch weiterhin so amateurhaft vor, - wie bisher. :P
    Und in 5 Jahren - :D - reden wir weiter, falls Du dann noch Lust dazu haben solltest.


    Aber, vermutlich kommst Du mit coolen Sprüchen gut an. Lässt sich halt leicht reproduzieren, sowas.
    So & jetzt leg Dich ins Zeug. :D

    "... die Katze liegt im Schnee." :D


    Hallo Saccard,


    leg doch mal einen Chart hier rein, wie Du es siehst, oder drüben beim Diamond Thread.
    Ich gebe zu genau kann ichs mir - nur schriftlich - nicht ganz vorstellen.


    Das mit dem Crash bei Dow Nasdaq S&P kann ich mir natürlich schon vorstellen. ;)
    Nur eben das ABC Muster nicht.



    Gruss, gutso

    Hallo,


    Ihr seid ja gut. :D - Nen Teufel tu ich. Ich schaue mir das Ganze an, lerne dazu & ziehe ein paar Schlüsse, wenn es mir günstig genug wird kaufe ich ein paar Minen-Werte zurück. Aber ein Shortie bin ich, z.B. wirklich nicht.
    Ihr könnt mir glauben, dass man sich mit Shorts in einem prinzipiellen übergeordneten Bullenmarkt schneller verspekuliert hat, als dass der Markt so reagiert, wie man es sich gerade vorstellt, selbst, wenn man gute Gründe gefunden zu haben glaubt.


    Solche Diamond und SKS-Muster sind zwar Trendumkehrmuster.
    Aber in diesem Fall liegt von den Fundamentaldaten ein wirklich erdrückender Befund gegen das Fiat Money an sich vor, - langfristig also deshalb lieber Physisches & Minen, meinetwegen auch möglichst langlaufende Calls (ich lasse auch davon die Finger, die Minen sind ja eh Calls ... ).


    Muss jeder selbst wissen, aber denkt immer daran, wem ihr Euer Geld im Zweifelsfall (Fehlspeku) lieber hinterher werft. :]


    Minos, als Marke nehme ich beim HUI die 240-250 für erste Käufe, dann runter immer mehr, so weit wies halt geht & ich die Puste (Geld) haben werde. Das müssen dann auch nicht notwendigerweise HUI Werte sein.
    Ich nehme die Indizes nur als grobe Indikatoren für das Sentiment im Gesamt-Edelmetallmarkt.
    Wichtig wird auch sein, ob die Korrektur quälend langsam weiter geht, oder so schnell, wie bisher.
    Schnell wäre natürlich das Beste. Dann kann man auch schneller wieder rein. =)



    Grüsse,
    gutso

    Hallo Kollegen,


    angeregt durch ein paar Sachen, die ich selber gefunden habe & ein Posting von Saccard, bei dem es um die Darstellung eines Price by Volume Indikators geht, mit dem man Crash-Zielmarken abstecken könnte, lege ich hier noch ein paar Links & Infos rund um dieses Thema ab.
    Bei dem Link oben, wird das Ganze übrigens auch gleich etwas andiskutiert. ..


    Zuerst also kurz zu "Price by Volume": Man kann so darstellen, wo in der Vergangenheit die Bereitschaft der Anleger gross war, zu Handeln.
    Dies hängt natürlich von Vorstellungen & psychologischen Faktoren ab, aber solche Marken im Preis, wo die Bereitschaft gross war, zu Handeln, könnten Zielmarken bei einem Crash sein. Hier der Link von Saccard auf Safehaven dazu. Ein Artikel, der 1987 in die Gegenwart holt & es mag aktuell gerade bei S&P & Nasdaq ein paar unangenehme Parallelen geben. ...
    Soviel zu einer anderen möglichen Analyse bezüglich Zielmarken bei einem Crash oder "Salami-Crash".
    Bei StockCharts.com findet man weitere Infos & Anwendungen zu diesem Indikator, der unter die Technischen Indikatoren fällt.


    Jetzt bräuchte man eigentlich nur noch Volumenangaben bei HUI & XAU. :P :P :P


    Macht aber nix, für Einzelwerte ist dies dennoch eine sehr hilfreiche, zusätzliche Darstellungsweise ... .


    ___~~~___~~~___


    Nun noch ein paar Abgrenzungen, die bisher vielleicht ausformuliert gefehlt haben.
    Warum liegt meiner Meinung nach bei HUI & XAU keine SKS-Formation sondern eine (seltenere) Diamond-Formation vor?
    Dazu unten im Anhang Grafiken der Site bullchart.de.


    Hier der Link auf deren Info-Site mit deren Erklärungen & Abgrenzungen der verschiedenen Formations-Erscheinungsformen in Charts.


    Die SKS-Formation kann nach diesen Beschreibungen eindeutig ausgeschlossen werden.


    Auszüge daraus:



    Dazu weiter unten noch die zugehörigen Bilder. Man sieht eigentlich sofort, dass das extreme lokale Tief bei HUI & XAU aus dem Juni nicht Teil einer mustergültigen SKS-Formation sein kann, da es dafür verhältnismässig zu tief liegt, zum Umfeld.


    Jetzt, nachdem der Markt schon eine ganze Weile runter ging, kann man auch eine SKS vermuten, klar, weil wir bei den Candlestick-Darstellungen in den Weekly Charts mittlerweilen auch eine Quer-Supportlinie einzeichnen können.
    Mit dem Diamond vor Augen konnte man aber bereits etwas früher reagieren & sich entsprechend zurückhaltend positionieren.


    Ich hänge mal die Grafiken aus dem Link oben mit an.
    Da kann man die Muster untereinander vergleichen.


    Und zudem zeichne ich das Diamond Pattern & die SKS Formation, wie sie sich heute, über einen Monat nach dem Diamond Pattern, darstellt, in HUI & XAU Carts, mit ein. Dann kann man selbst mal vergleichen. ...

    Zitat

    Original von LuckyFriday
    Hallo gutso,
    das deckt sichzwar mit EW (grosse Korrektur seit Mai 06), möchte aber nichts gesagt haben, da ich die Zukunft auch nicht kenne :rolleyes:
    Gruss, und good luck,
    LF


    Hallo Lucky,


    oh weh! :D Das wird hier doch noch ein EW Thread. 8)
    War ein Witz. Ist doch egal, wie man Geld spart, hauptsache es funktioniert öfter, als dass es nicht funktioniert.


    Grüsse,
    gutso


    Hallo Saccard!


    Danke für den Link!


    Ich denke, man muss sich erst mal sehr genau überlegen, was wann, bzw. für welche Zeiträume, die ungefähren, jeweiligen Eckpfeiler der Leute für ihre Erwartungen im Markt sind.
    Dann schaut man sich diese Marken an.


    Und dann muss man folgendes abwägen: Wenn ein wichtiger Eckpfeiler wegfällt, oder neue dazukommen, werden sich wohl auch die Zielmarken, die über die Bereitsschaft zu Handeln entstehen, ändern.


    Weil die Bereitschaft zu Handeln dann schleichend - oder abrupt - je nach Grund & Inhalt der Änderung - anders determiniert wird.
    Klingt wie ein argumentativer Kurzschluss? Ist es natürlich! :D


    Manche Dinge sind wie Axiome, deshalb gefällt es mir ja so gut:
    Man ist mit so einer Betrachtung möglicherweise dabei, die Wurzel zu durchleuchten (psychologische Komponenten anschaulicher zu machen).



    Grüsse,
    gutso


    PPS: Habe einen ganz guten Link zum Thema Diamond gefunden, wos kurz aber schön verglichen wird, mit der SKS-Formation. Poste ich gleich, wenn es klappt. Das Forum ist heute ja wieder etwas eigenwillig. 8) Wenn man alles immer 5 x editieren muss, bis es drin steht. :rolleyes:


    PPPS: Ich werd verrückt, habe den Artikel gerade überflogen ... noch ein Diamond-Jäger. 8) :D Nur nicht bei HUI & XAU, sondern bei der Nasdaq hat er einen vermutet, die bei HUI & XAU waren damals noch nicht sichtbar, falls es denn welche sind. Aber bisher sieht es so aus. -Spannend!

    Zitat

    Original von Saccard
    (...)
    Wenn es crasht wären wohl die 1200 über volume by price herleitbar. Innerhalb von 1-2 Tagen.
    (...)
    Gruß
    S.



    Hallo saccard,


    kannte ich nicht so eine Darstellungsvariante, das ist ja sehr interessant!


    Da liegt demnach ein vermutbarer Widerstand, ist eine gute Idee.
    Wenn man bei einem schnellen Abverkauf eine Grenze suchen müsste, dann da, wo der Preis liegt, an dem das Volumen im Vergleich recht gross war, also die prinzipielle Bereitschaft der Leute im Markt, zu handeln. ...


    Gibt es so eine Darstellung auch für 1987? 8)


    Daran erinnert mich dieses Hochgeschraube bei den US-Indizes derzeit nämlich ungemein.
    Dann höätte man Gewähr, ob auch im Extremfll was dran ist (unabhängig von der zusätzlichen Möglichkeit, dass der Handel ausgesetzt wird.)



    Grüsse,
    gutso


    Hallo Eldo,


    egal wie man drauf kommt: es ist sehr plausibel & so oder so ähnlich wird es wohl kommen.


    Was sagst Du dazu, dass eine Südkoreaner UNO-"Chef" wirdP?


    Wir da schon der nächste "Gig" vorbereitet?


    Angeblich waren die Amerikaner ja von dem nicht so begeistert, - die Frage ist, ob das wirklich so stimmt.


    Der nächste logische Schritt ist wohl Nordkorea ... . Dann haben die Chinesen aber ein Wörtchen mitzureden, - oder sie "kriegen" im Gegenzug Taiwan ... .


    Sandkastenspiele .. .



    Grüsse,
    einen schönen Tag trotzdem auch noch,
    gutso


    Hallo KR,


    das langsame, stetige abziehen von Geldern seit Mai / Juni hat mir eine Menge Freiraum gegeben.
    Klar habe ich in manchen Fällen nicht mit Plus abgezogen.
    Aber dafür steige ich tiefer wieder ein. Und mit dem Anstieg vor Augen.
    Das Stop Loss Handeln ist etwas, was ich auch bei den so unberechenbar volatilen Minenaktien zumindest probiere umzusetzen. (Aber nur mit groben Limits im Kopf, & Fall-Zu-Fall-Entscheidungen sonst fliegt man bei den Minen manchmal auch sinnlos raus.)
    Passt man nicht auf, bleibt man auf Verlierern jahrelang sitzen.
    Da kann man das Geld schon wieder 3x gewinnbringend angelegt haben, bis sie wieder aus dem Loch gucken. :D :D
    Weiss ich aus inzwischen eigener Erfahrung: verkaufen ist schon erlaubt, bei mir.


    Es gibt viele Minen, die ich gerade im Moment wieder stärker beobachte, weil sie einfach wieder echt billig sind. =)
    Da hat Edel Man schon recht.
    Aber viele von den Silberminen sind mir im Augenblick immer noch etwas zu optimistisch bewertet ... .
    Ich bin auch optimistisch! Aber solange es der ganze Markt auch noch ist, siehe hier im Forum, bin ich halt lieber vorsichtig.


    Wir werden ja sehen: ich bin jedenfalls bereit ... . 8)



    Grüsse,
    gutso


    PPS: Maschineschreiben überlege ich mir. Stimmt schon, dass man es brauchen kann, fast egal, was man macht.


    Hallo Edel Man,


    hoffe der Tag heute ist ein schöner!


    Was Du da sagst, sehe ich ja auch so, habe bloss gemeint, dass ich das mit dem Volumen bei der SKS-Formation auch anders kennen gelernt habe.


    Quelle: Tradewire
    Die erklären das ganz schön.


    Der Fehler, alles als SKS-Formation anzusehen, was irgendwie einen Buckel hat, ist nämlich wirklich recht verbreitet.
    Auch wenn ich nur ein Autodidakt bin, - das kann man nachschlagen.


    Zitat

    Umsatzvolumen und charttechnische Umkehr-Formationen
    (...)
    Die Kurse begleitenden Umsatzformationen spielen bei allen Kursformationen eine wichtige, weil bestätigende Rolle. Bei der S-K-S sollte der zweite Kursgipfel (Kopf) von einem geringerem Volumen begleitet sein als die linke Schulter. Noch wichtiger aber ist, dass der dritte Kursgipfel von deutlich geringerem Volumen unterstützt wird, was der Aufwärtsbewegung die Substanz nimmt. Nach dem Bruch der Nackenlinie sollten die Umsätze deutlich zunehmen, während des Return-Moves wieder klar fallen, um schließlich bei der anschließenden Etablierung des Abwärtstrends wieder zu steigen. Abweichungen von der hier aufgezeigten idealtypischen Umsatzentwicklung, sollten dem Analysten als Warnung dienen und ihn veranlassen, noch einmal ganz genau zu überprüfen, ob es sich bei der vorliegenden Formation tatsächlich um eine S-K-S-Umkehrformation mit der entsprechenden Umkehr-Interpretation handelt (...)


    Und dass so etwas allgemeines, trotz des übrigens dieser Tage gerade zunehmenden Handelsvolumens bei der MGN (!) in diesem Spezialfall weniger Aussagesicherheiten zulässt, ist schon auch klar.


    Aber für die nächsten Fälle kann mans ja mal gesagt haben ... .



    Grüsse,
    gutso

    Hallo nochmal,


    habe übrigens noch ein paar Links rausgesucht, die dazu thematisch passen dürften. Meist aktuell, teils minimal älter.


    Adam Hamilton über das HUI/Gold Ratio & dessen Kauf sowie Verkauf-Signale
    Mein Kommentar dazu: da ist Luft nach unten, dann passt das wieder ... .



    Uwe Bergold mit XAU/Gold Ratio Chart & der Einzeichnung einer "Akkumulations-Zone"
    Man kann zwar nichts langfristig falsch machen, seinem Rat zu folgen, - aber wie passt das zum HUI/Gold Artikel von Hamilton oben? Richtig.
    Man kann Geld sparen, wenn man erst tiefer einsteigt. ...
    Die Minenindizes/Gold Ratios sind augenblicklich etwas doppelbödig in ihrer Aussagekraft, ich traue da im Moment Hamilton mehr muss ich sagen ... .


    Jörg Scherer von Trinkaus & Burkhardt zur - wie er sagt - SKS Formation - "278/271 er Schwelle muss halten".


    Zitat

    Da sich bei einem Bruch dieser Marken deutliches Abschlagspotential ergibt, sollten bestehende Positionen unbedingt auf dieser Basis abgesichert werden. Kurzfristig verbessern würde sich das Chartbild dagegen, wenn der ehemalige Aufwärtstrend seit Mai 2005 (akt. bei 311 Punkten) zurückerobert werden könnte.


    (Ich sage, es ist ein Diamond, er sieht eine S-K-S-Formation. Wie es einem gefällt. ...
    Mit dem Unterschied, dass der Diamond Thread über 1 Monat alt ist. ;) )



    Grüsse,
    gutso

    Zitat

    Original von Edel Man
    (...)
    "Nach alter Börsenerfahrung sind kleine Umsätze bei fallendem Kurs ungünstig.
    (...)
    Grüsse



    Hallo Ihr beiden,


    das mit dem Volumen kenne ich aber auch anders herum, sofern es um eine S-K-S-Formation geht, wie hier.


    Der Abwärtsschritt würde erst durch hohes Volumen bestätigt, alles andere hat zu wenig Aussagekraft.


    Dummerweise trifft aber auch noch etwas anderes zu, gerade bei den gerüchteumwobenen Minenwerten, wenn sie von einer entscheidenden Nachricht abhängig sind, und alle Investierten auf eine kommende Info warten: Manche wissen evtl. eben schon mehr. Oder auch nicht. Oder doch?


    Also - ich halte es auch so, dass ich in die lieber später einsteige, als jetzt.


    Selbst wenn das Permit übrigens jetzt nicht käme, - wäre sie nicht unbedingt uninteressant, längerfristig.
    Kommt drauf an, ob sie ein paar Jährchen überleben könnte, bis der Wind dreht, in Sachen "Umweltpolitik" USA ... .
    Das hängt davon ab, wie sie den Cash-Burn dann in den Griff bekommen würden .. . Oder liege ich da falsch?



    Grüsse,
    gutso



    Hallo KR,


    da ich kein 10-Fingersystem beherrsche, bin ich wirklich etwas drauf angewiesen, dass man sich auf die wechselseitigen Aussagen bezieht.
    Ich kann nicht immer alles weitschweifig ausräumen.
    Den Gold- & Silberpreis kann man meiner Meinung nach nicht unbedingt sinnvoll mit Technik in den Griff bekommen.
    Das schreibe ich immer mal wieder, seit April diesen Jahres. Ehrlich.


    Mein Link bezieht sich auf die Minenaktienindizes, insbesondere auf den HUI. Da denke ich macht - wenn überhaupt - so eine Chartanalyse Sinn.


    Im extremen Langfristchart mag man auch bei den Minenaktien den aktuellen Rückgang nicht sehen.


    Mir tut es aber schon ganz gut nicht wie im Mai zu 100% in Minen & zu 80 % in Silberminen investiert zu sein.


    Vorher wars aber echt noch sehr angenehm. 8)
    Die Frage ist, von welchem %-Niveau ausgehend ich die ganze Zeit spreche, wenn ich meine, weniger Minen seit Anfang September tut gut.


    Ich habe mir real wirklich eine verhältnismässig gute Menge Geld gespart, durch meine Reissleine. Das ich hoffentlich tiefer nachlegen werde. Das ist doch schon alles.
    Lucky hats offensichtlich noch besser hin bekommen.
    Das ist doch das, was man erst mal sehen muss.



    Grüsse,
    gutso


    PPS: Das mit den "weniger Minen seit September" stimmt so auch nicht ganz, habe seit Mai abverkauft, umgeschichtet ins Silvervalley, im Juli & August kamen noch ein paar Werte unters Messer & der Rest dessen, was ich abgestossen habe, liegt um den 10.09.06 herum.
    Ich weiss, es gibt einige im Forum , die es noch etwas besser erwischt haben aber weniger darüber reden. Aber dennoch bin ich so wie es ist sehr zufrieden.