Vielleicht gibt es ja eine ganz einfache Begründung, wie immer.
Laut COT Bericht wechseln seit Mitte Febr.:
a) die commercials (die Wölfe) auf die Longseite. Sie haben wohl auch "Einfluß" auf die Margin-Gesetze und locken damit die Masse:
b) die non-commercials, vorher Long, wechseln auch, und zwar entnervt durch das lange Absinken des Blechpreises und gelockt durch Marginänderungen. Sie sind das Plankton der Wölfe, laut Ted Butler.
c) Dazu paßt, daß laut Gerhard Kastner am 19.02.13 ein Allzeithoch-Tag des Silber und Goldhandels war. Alle haben begeistert gewechselt. Die Wölfe zu long, das Plankton zu short.
d) Und dazu paßt auch, daß Marc Faber Ende Okt.2012 gesagt hat, der Blechpreis gehe sogar nach unten, vielleicht 10%, für 6 Monate "or so" (oder so).
Und wir hier in Deutschland, als das Sand im Getriebe, halten (jammernd) physisch Edelmetall. Als Spitzenreiter der Länder der EU-Diktatur. Dies wiederum wird Putin wissen und seinen Soldaten erzählen. Damit sich das Kommen auch rentiert. Denn was beim 3. Weltkrieg zählt, ist physischer Besitz.
http://www.rottmeyer.de/gold-u…chickt-hinrichtung-folgt/
Gold und Silber: In die falsche Gasse geschickt. Hinrichtung folgt. Februar 20, 2013 by Frank Meyer
... Unabhängig von dem Debakel am Markt des Blechs habe ich im Buch mit den sieben Siegeln geblättert – im COT-Report. Nicht, dass man
die Zahlen im Detail verstehen muss, zumindest aber dessen Struktur. Unddort wird es jetzt spannend ..... Dass sich die Struktur im Gold – und Silbermarkt jetzt schon beginnt zu ändern, hatte ich so schnell nicht erwartet. Aber da passiert etwas im Hintergrund. Und das könnten durchaus wertvolle Hinweise für eine künftig mögliche Entwicklung der Preise für Gold und Silber sein.
Erinnern Sie sich noch an die letzte Margin-Senkung für Halter von Gold – und Silber-Kontrakten? Während die einen feierten, habe ich kurz die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Das kannte ich doch schon aus dem Dezember, als nach der letzten Margin-Senkung kurz darauf die Preise der Metalle sanken. Und so kam am letzten Montag eine neue Einladung an das Plankton der Wölfe, wie sie Ted Butler nennt. Es war die Aufforderung für Kleinspekulanten und Hedgefonds, sich doch noch ein paar Positionen short zu nehmen – und das spätestens, als am Dienstag beim Gold die 200er-Tage-Linie weg gefiedelt worden war. Der Weg war klar, die Tür stand offen. Short! Short! Short! Der Chart hat immer recht. Herrlich! Man musste sie nur durch die Tür locken – und ein paar Tritte verpassen, was auch passierte. Zugleich wurde aber auch die Last der Wölfe kleiner, allein schon durch die geringere Margin-Hinterlegung.
Silber
Nun ist Folgendes passiert: Die neuen Shorties rannten los, die Kurse fielen wegen der neuen Short-Positionen, als der Chart die Tür nach unten aufgemacht hatte. Wer gab sie ihnen? Na, diejenigen, die sie schon hatten. Ganz freiwillig. Im Vergleich zum letzten COT-Report gaben die Non-Commercials 2.244 Long-Kontrakte auf – und gingen 1.545 Kontrakte short. Wie gewünscht. Auch die Kleinspekulanten haben ein paar Longs aufgegeben und sind mit fast 1.000 Kontrakten Short gegangen. Bei den Commercials, also den Wölfen, stehen im COT-Report plötzlich 5.889 Long-Kontrakte neu angeschrieben…[Blockierte Grafik: http://www.rottmeyer.de/wp-content/uploads/2013/02/Silbercot2.png]
Gold
Beim Gold ist es noch deutlicher. Non Commercials sind mit fast 12.000 Kontrakten wie gewünscht short gegangen – und die Kleinspekulanten mit zusätzlichen 4.303 Kontrakten. Wer hat sie denen auch hier gegeben? Die, die sie besaßen. Die Commercials. Sie haben 4.672 Kontrakte auf der Short-Seite geschlossen und sind zugleich 9.282 Kontrakte long gegangen.
Damit hat sich das erste Mal seit Monaten die Struktur im COT-Report deutlich geändert. Mit dem gestrigen Tag ist der neue COT-Bericht fertig, der aber erst am kommenden Freitag 21:30 Uhr veröffentlicht wird. Sollte sich der Trend bestätigen, dass die Wölfe ihre Shorts abgebaut und noch weiter long gegangen sind, so haben sie weitere dankbare Abnehmer für ihre Positionen gefunden. Bis gestern, zum Stichtag des COT-Reports standen die Kurse unter Druck und die Tür für neue Shorts sperrangelweit offen. Die Sterne standen für die Wölfe günstig, um ihre Position den Chart-Lemmingen zu geben und damit die Gegenseite einzunehmen. Sie konnten sich so sicher sein. Beide. ...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Heute ist Freitag, lassen wir uns überraschen und freuen wir uns auf die Trendwende. Unser Platz ist nicht da oben, sondern hier unten, die Brosamen essend, die vom Tisch der Finanzelite fallen.
Und die Masse hat nicht recht. Sonst wär die Masse reich. (Engl. Sprichwort - Undemokratisch)
Dazu paßt auch Rockefellers "Bonmot" "Es sei ja wohl besser, wenn einige Auserwählte (Er & Co) die Welt regieren, als daß man sie vor die Hunde gehen läßt." Also hat auch bei ihm die Masse nix zu sagen. Nur Plankton für die Wölfe.
Die supranationale Souveränität einer intellektuellen Auslese
(Er natürlich und seine Familie) und der
Weltbanker ist sicherlich besser als die der nationalen Beschränktheit (wir), wie wir sie aus den vergangenen Jahrhunderten her kennen".
The supranational sovereignty of an intellectual elite and world bankers is surely preferable to the national auto-determination practiced in past centuries. http://www.zazzle.de/david_roc…tshirt-235134476840631332
http://en.wikiquote.org/wiki/David_Rockefeller
Fußnote für die Erbsensucher: Der Artikel ist nicht von mir. Die Zitate auch nicht.
.