Beiträge von aurora II

    @Währungshüter


    ich hab doch geschrieben, wenn´s hart auf hart kommt, fahr deine Heizung mit 65% Rapsöl und 35% Heizöl und
    keiner kann Dir was.
    eine Kraftstoffvorheizung vorschalten und eine Panzerschlauch- Zuleitung ein paar mal um das Rauchrohr wickeln, das wirst Du doch hinbekommen, oder? ;) Fahr bei der Kraftstoffleitung mit dem Rücklauf gleich wieder in den Vorlauf rein, so wirds effektiver.
    Das Kaltstartverhalten kann ein bißerl ficken, aber das kriegt man hin........

    Banken-Krise: Der Anfang vom Ende der US-Notenbank Fed!
    Die größte Banken-Krise seit dem Untergang von Lehman Brothers ist eine direkte Folge der Fehler der US-Notenbank Fed und anderer Zentralbanken - und weil das nun nicht mehr zu kaschieren ist, sehen wir wahrscheinlich den Anfang vom Ende eben dieser Zentralbanken. Denn was jetzt mit der Pleite von Silicon Valley Bank und Signature Bank passiert ist, ist das Resultat einer völlig fehlgeleiteten Geldpolitik, die glaubte, mit der Abschaffung der Zinsen und immensem Geld-Drucken die Wirtschaft stimulieren zu müssen. Das ging so lange gut, bis es nicht mehr gut ging - und es ging nicht mehr gut, als die von Fed und Co maßgeblich mitverursachte Inflation explodierte und die Zentralbanken zur schnellen Anhebung der Zinsen zwang. Die Banken aber taten, was ihnen von den Notenbanken befohlen worden war: sie kauften Anleihen, die dann mit den heftigen Anstiegen der Zinsen an Wert verloren - das gilt übrigens auch für die Bilanz der US-Notenbank. Zwar atmen die Aktienmärtkte zunächst auf, aber die Aktien von Banken dürften in den USA heute weiter unter Druck kommen, weil sich nun zeigt, dass nur die Kontoeinlagen, nicht aber die Institute selbst und ihre Gläubiger und Aktionäre gerettet werden..



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    19 min

    Nach einem Krieg wird die Beute verteilt,von welcher Seite auch immer. Wer der Vorbesitzer war interessiert dann niemanden mehr. Es soll ja angeblich östlich vom doofland mal richtig reiche Adlige gegeben haben,dies hat sich im letzten Krieg irgendwie geändert . ;)


    da hat sich nichts geändert, außer vielleicht die uns bekannten Namen.

    Fundstück von bachheimer.com


    Vielleicht einer der wichtigsten Vorträge unserer Zeit (25 Minuten).
    FOIA-Originaldokumente enthüllen: Während man der Öffentlichkeit die Reaktion auf Covid als Gesundheitsereignis verkaufte, wurde sie in Wirklichkeit so organisiert, als sei es ein kriegerischer Akt. Die US-Regierung, mit dem Verteidigungsministerium als Hauptverantwortlichen waren nicht nur für die Logistik zuständig, sie leiten die ganze Sache. Sie stellen sogar die Auftragnehmer ein und verhandeln in ihrem Namen mit dem Kongress. Rüstungskonzerne übernahmen all diese Aufgaben, die die Pharmaunternehmen normalerweise machen. Pharmakonzerne fungierten nur als Tarnorganisationen und erhielten "Demonstrationsaufträge".
    https://www.youtube.com/watch?v=jREoxFdwPqg
    Englisches Original:
    https://rumble.com/v289h2g-sas…f-the-intent-to-harm.html

    Mein Schlüsselerlebnis bei dem ganzen Coronadingens war der Verstoss gegen den medizinischen Grundsatz "niemals in eine Epidemie hineinzuimpfen"
    Das lernt eigentlich jeder Medizinstudent in den ersten Semestern.
    Aus meiner langjährigen Erfahrung als Landwirt, als der man auch jährlich mit irgendeiner grippeähnlichen Virusattacke im Stall zu tun hat, wo niemals die Frage einer Impfung erörtert wurde und den Aussagen meines Tierarztes zu Corona war mir völlig klar, da stinkt was gewaltig zum Himmel!!!

    Update vom Donnerstag, 2. März, 21. 35 Uhr: Dmitri Medwedew, früherer Kremlchef, warnt die Nato davor, an die Ukraine Kampfflugzeuge zu liefern. Das käme einem direkten Kriegseintritt gegen Russland gleich, schrieb er bei Telegram. „Die Versuchung, Russland zu vernichten, ist groß“, behauptete er.

    Einige interessante Überlegungen aus dem Gelben:



    .....................


    Ich gehe im folgenden mal von einem Sieg Russlands in diesem Konflikt aus, ohne eine atomare Verwüstung Europas.
    Die Russen werden also mindestens die ganze Ukraine einnehmen, wenn nicht sogar bei einer besonders scharfen Eskalation bis nach Westeuropa durchmarschieren.
    Die Ukrainer, die von einem extrem starken Russenhass getrieben sind, werden dann zum überwiegenden Teil nach Westeuropa, insbesondere Deutschland übersiedeln. Bei uns hier in Mecklenburg gibt es zur Zeit große Diskussionen und Unzufriedenheit mit der Unterbringung von Flüchtlingen und dem Bau von Containerdörfern. Die Kapazitäten der Kommunen sind erschöpft und es rollen jetzt überall schon die Bagger zum Bau der Containerdörfer an.
    Und heute wurde bekannt gegeben, dass schon im April die neu geschaffenen Unterbringungskapazitäten nicht mehr ausreichen. Die Mehrheit der Zugänge kommt aus der Ukraine, danach die Asylis aus Afghanistan, Syrien, Eritrea usw. Auch für die Ukrainer können jetzt keine Wohnungen mehr bereitgestellt werden, sondern sie müssen zusammen mit den anderen Asylis in Notunterkünfte. Zusätzlich erwartet man jetzt noch viele Tausend Erdbebenopfer aus der Türkei und Syrien, nachdem Frau Faeser eine Einladung an diese Gruppe ausgesprochen hat. Die Kommunen wollten auf jeden Fall die Requirierung von Turnhallen a la 2015/16 vermeiden, jetzt wird man aber ab April auch auf Turnhallen zurückgreifen müssen.
    Und jetzt meine Hypothese zur Ukraine. Die Russen werden versuchen, die angestammte, russenfeindliche Bevölkerung aus dem Land zu vertreiben oder der Wegzug der Ukrainer nach Westeuropa ohne eigenes Zutun ist ein Windfall Profit für die Russen. Schon allein, um künftige das Potential für terroristische Aktivitäten gegen die russische Besatzung zu minimieren.
    Den Russen kann aber auch nicht daran gelegen sein, ein fast menschenleeres Land zu übernehmen. Außerdem muss Russland der ganzen Welt zeigen, dass das russische Lebensmodell attraktiver als im Westen ist, der Bürger also mehr Freiheiten genießt und mehr Wohlstand erfahren kann als im Westen.
    Deshalb vermute ich, dass die russische Seite eine Einladung an alle unzufriedenen Europäer ausspricht, in der Ukraine zu siedeln. Ich vermute, dass Deutschland wegen der unkontrollierten Massenzuwanderung im Chaos versinken wird und sich mehr und mehr nettosteuerzahlende Bürger mit dem Gedanken tragen werden auszuwandern, weil sich für sie in Deutschland das Arbeiten nicht mehr lohnt und auch die Lebensbedingungen für sie unerträglich werden.
    Und das sind genau die Menschen, die Putin versuchen wird anzulocken. Ebenso die mittelständische Wirtschaft, die aufgrund der hohen Energiepreise, der bröckelnden Infrastruktur, hoher Steuern und Regulierung sowie nachlassender Motivation der Beschäftigten ihre Existenz bedroht sieht. Und hier kann Russland mit niedrigen Steuern, niedrigen Energiepreisen, einer motivierten Belegschaft (die ja auch in die Ukraine gehen werden), einer Infrastrukturinitiative u.ä. die Unternehmen für sich gewinnen.
    Auf diese Weise wäre dann auch der sowieso geplante Bevölkerungsaustausch in Deutschland bereits vorzeitig vollzogen. Es leben eben dann die Ukrainer hier gemeinsam mit den anderen Fürsorgeempfängern einschließlich der Restdeutschen.
    Problematisch wird es nur, wenn der deutsche Staat die Leistungsträger am Ausreisen hindert bzw. mit extrem hohen Auswanderersteuern belegt. Was aber wieder keine Rolle spielt, wenn die Russen bis zum Rhein durchmarschieren.
    Ich vermute, dass die russische Führung nach wie vor an einer Zusammenarbeit mit den Deutschen interessiert ist, sie aber wahrscheinlich den deutschen Staat oder Deutschland als Land bereits abgeschrieben haben. Was liegt also näher, die deutsche Leistungselite nach Russland/Ukraine umzusiedeln und die deutsche Schaffens-/Schöpferkraft im eigen Land zum beiderseitigen Vorteil zu nutzen. Man hat es ja schon einmal nach dem Zweiten Weltkrieg gemacht. Der große Aufschwung in den 50er Jahren in der russischen Wirtschaft, in Wissenschaft, Technik und Raumfahrt war in weiten Teilen das Ergebnis deutscher Wissenschaftler und Ingenieure, die zur Zwangsarbeit in der Sowjetunion verpflichtet wurden. Gerade die Zusammenarbeit der Deutschen und Russen zur damaligen Zeit ist wohl auf fruchtbaren Boden gefallen.
    Warum sollte man also ähnliches nicht wiederholen?
    Gruß Plancius

    Lucky,
    Ausländer werden in Schweizer Banken generell anders behandelt, als schweizer Bürger.


    Bei der UBS braucht man als Ausländer
    a) ein Konto
    b) UBS-Barren
    anders ist ein Goldverkauf bei UBS für Ausländer NICHT möglich.


    es gibt den Umweg über ein zusätzliches Metallkonto und physischer Einlieferung.
    Prüfung und Gutschrift dauern 2-4 Wochen, das hat mir die Dame am Schalter gesagt.
    Über Preise und Kosten hatten wir noch gar nicht gesprochen.
    Ich sagte dann,"gut dann eröffne ich eben jetzt ein Metallkonto"
    Antwort: "Ja das geht nicht hier am Schalter, dazu müssen wir einen Termin vereinbaren." :cursing:
    Ich mußte aber dringend und Gold zu Geld machen, weil eine größere Rechnung zu bezahlen war.


    Ich bin dann notgedrungen nach St. Margarethen gefahren und wieder zurück und dann nach Hause. 1200km an einem Tag ;(
    Also kundenfreundlich ist was anderes!!! Da haben die schweizer Banken schwer nachgelassen, das war vor 30 Jahren ganz anders!!!!

    seriös...ich will mich nicht abzocken lassen, also der Preis muss plausibel sein.In Locarno war ich in einem Laden, der bot mir 23% unter Tagesnotierung an. :thumbdown: Verarschen kann ich mich selber.


    UBS: Kauft nur UBS Barren an. UBS hat eigenes Barrenlabel.


    Raiffeisen: Kaufen Gold nur an, wenn man sein Hauptkonto bei denen hat, also wo z.B. Gehaltszahlungen darüber laufen, wurde mir so gesagt. Ob es stimmt, weiß ich nicht.


    Postbank kauft kein physisches Gold an, haben die gesagt.


    Bei der UBS gäbe es die Möglichkeit, vorausgesetzt man hat dort ein Girokonto, ein Metallkonto zu eröffnen und darauf physisch einzuliefern, aber bis es geprüft und gut geschrieben wird vergehen einige Wochen.


    Irgendwie alles Schikane, die Banken wollen mit Gold nichts zu tun haben, scheint mir.

    Frage in die Runde:


    Kann jemand einen seriösen Goldhandel im Tessin empfehlen?
    Der Pro Aurum Laden in Lugano hat ja dicht gemacht und als Ausländer bei einer schweizer Bank Gold physisch
    zu verkaufen ist ja inzwischen ein Ding der Unmöglichkeit geworden.
    Ich habs bei 3 Banken probiert.......... Wollte Heraeus und Umicore Standardbarren 100g
    verkaufen. .Ergebnis frustrierend!!!
    Ich wäre für eine Empfehlung dankbar, gerne auch per PN.

    Das Schienensystem in USA ist schon seit Jahrzehnten sowas von im Arsch, das kann man sich bei uns (noch) überhaupt nicht vorstellen.
    Daher gelten auf vielen Strecken Geschwindigkeitsbeschränkungen von 20-30 mph


    Aber wir in D sind auf gutem Weg es denen gleich zu tun.