Nichts! Dümmliches Geschwafel der Ampelinnen. Gerade heute in NTV wieder Hofreiter. Absolut keine Ahnung.
Kampfpanzer ist eine Offensivwaffe und könnte für grossräumige Operationen mit dem Ziel von Geländegewinnen eingesetzt werden. Aber damit das erfolgsversprechend ist, wären folgende Voraussetzungen mindestens notwendig:
1. Lufthoheit, mindestens partiell in den Angriffsstreifen.
2. Die Systeme für den Kampf der verbundenen Waffen müssen - aufeinander abgestimmt - vorhanden sein, u.a.:
- Begleitinfanterie mit adäquaten Schützenpanzer
- Panzerartillerie mit Haubitzen und Mörsern
- Aufklärer (AMX 10)
- terrestrische Fliegerabwehr
- Genie-Unterstützung (Minenräumung sowie Pontons)
3. Wenn die Systeme vorhanden sind, muss der Kampf der verbundenen Waffen trainiert werden - mehrere Monate. Aber erst, wenn die Ukris die Waffen technisch bedienen können - schon das dauert.
4. Die Logistik muss funktionieren: Munition, Treibstoff, Verpflegung, Sanität, Reparatur und Unterhalt.
5. Und nicht zuletzt: Die ganze Infrastruktur für die Übermittlung muss aufgebaut sein und funktionieren - sonst ist eine Führung in der Bewegung nicht möglich.
Die ganze "Maschinerie" muss dann innerhalb eines grossen Verbandes (Panzer-Brigade) wie ein Puzzle zusammengefügt und abgestimmt werden. Ein gepanzerter "Gemischtwarenladen" mit unrealistischen Wahnvorstellungen (Eroberung Krim; wäre ein Fall für den Truppen-Psychiater) wird zu 100% im Angriff nicht erfolgreich sein.
urai