Meine Erfahrung: Ich hatte selbst inseriert, nahm mir die Zeit, hatte aber Immo-Touristen ohne Ende. Der Grund war in meinem Fall recht simpel. Ich lag mit dem Preis zu niedrig (2015 - wollte schnell verkaufen) und habe die Geizhälse angezogen, bzw die, die sich eigentlich nur eine Wohnung leisten konnten, nicht aber ein RH. Somit versuchten fast alle mich noch weiter zu drücken. Dann kam der Makler und sagte: 25% höher. Ich so, sicher? Na klar sagte er. Bei dem Preis kommen die Falschen. So war es auch. Es kam danach nur ein Bruchteil, aber man sah schon, dass die anders waren. Schließlich kam das richtige Paar, beide aus der Finanzbranche, die wussten ja was kommt
. Schon kam der Vertrag zustande inkl. 12 Monate weiter wohnen, da ich bereits außerhalb der Großstadt mein größeres Projekt begann, das aber noch lange nicht fertig war.
Fazit: Allein, auch noch ohne Erfahrung, verlierst Zeit und verbrennst die Immo. In meinem Fall war es kein Problem, weil der Markt began bereits heiß zu laufen. Ich hatte Glück mit dem Makler. Frag dich um, dann erfährst du, wer in der Gegend gut ist. Faustregel, Jung = Unerfahren, Alt = erfahren. Ausnahmen bestätigen die Regel. Makler unter 30 würde ich per se ausschließen.
Auch wichtig, deine Eltern sollten nicht dabei sein, soweit möglich. Falls das nicht geht, sollten sie in einem Zimmer, oder Terrasse, Küche etc sitzen und nur ein mal Hallo sagen und fertig.
Man hängt emotional an seiner Immobilie und "verteidigt sie" bei blöden aber auch berechtigten Sprüchen der Interessenten. Du solltest es auch nicht tun, falls du dabei bist. Lass einfach den Makler sprechen. Überhöre die Sprüche. Die Käufer sind auch nur Menschen, die oft unüberlegt was sagen aber dennoch bereit sind zu kaufen. Sie müssen ja auch die Preisverhandlung irgendwie einleiten. Manche machen das freilich ungeschickt, aber das ist unwichtig. Die meisten Käufer sind Erstkäufer, also haben auch keine Erfahrung.
Meine Frau hat eine Interessentin rausgeschmissen, weil sie über unser Haustier schlecht geredet hat
.
Also, Emotionen ausschalten, spart Zeit und nerven.
Gutes Gelingen!