Beiträge von bullion-treasure

    Ich kenne das goldismoney Forum (oberflächlich) und denke es ist eines der Größten. Was es sonst noch so an größeren Foren in den USA gibt weiß ich nicht. Ich habe auf verschiedenen US-Foren (zu allen möglichen Themen, nicht nur EMs) die Erfahrung gemacht dass der Umgangston schnell sehr unfreundlich wird. Ich halte mich daher dem Ami-Pack eher fern, zumal ich auch so schon kaum noch mit dem Lesen hinterherkomme (und das obwohl ich täglich mindestens 6 Stunden nichts anderes tue).


    Also haben die Amis doch den längsten.... :P


    Blöd nur das dort im goldismoney Forum die Regiestrierung nur ca. 4x im Jahr möglich ist..und das dann auch noch sporadisch.... :( .. Das wäre doch mal ne Massnahme für dieses Forum... :!:

    Das Forum gewinnt seit gestern abend immer neue "Kapazitäten" hinzu.... Mit einem neuen Rekord von 5 neuen Mitgliedern schafft es das Forum doch echt sage und und schreibe die Anzahl sinnfreier Erstbeiträge drastisch zu erhöhen...... Man muss es ja nicht gleich so strange wie im Eldo forum machen - aber wenn das hier in der nächsten Zeit so weiter geht - haben wir hier bald ein Niveau der Extraklasse... Kann man neuen Mitgliedern nicht erstmal "nur" die Möglichkeit geben sich im Einsteigerbereich auszutoben um dann nach (hoffentlich) erlangtem Wissen auf das Forum losgelassen zu werden...??

    Einlesen - Das hatte er ja auch vor - zumindest als er sich vorgestellt hatte. :rolleyes: Zwischen den Zeilen gelesen vermute ich hier eher jemanden von der "young Generation" die mit wenig Aufwand das schnelle(grosse) Geld machen wollen. :wall:

    Wäre aber nix für mich gewesen.....schaue mal ob mir München reinpaßt.....obwohl..meine Gier...das Feuer des muß haben brennt nicht mehr so lichterloh.


    cu DL


    Was ist los...dl :?: ...Jetzt wird nicht schlapp gemacht... der Weg ist doch erst zur Hälfte beschritten.... willst du wirklich den Zieleinlauf verpassen... :boese: ...also aufstehen weitermachen.... :thumbup:

    Ich frage nur weil du im 1. Post von einem solchen gesprochen hattest...


    Zitat

    spiele mit dem gedanken mir zu BEgin etwas an kleine Mengen Gold zu kaufen denke da an BArren. Nun darauf die Frage für den schneleren wiederverauf ist da Barren geeigneter als KEtten oder sonst was ?


    ...nun ja um aber auf deine Frage einzugehen... wäre es sinnvoll zu wissen wieviel du investieren möchtest...Münzen oder Barren... 1000 oder 100000 Euro.... bei der letzteren Summe wären Barren wohl die bessere Alternative ....alles unter 30000 würde ich persönlich eher in Münzen anlegen...


    Hallo ballerina,


    also was erwartest du ??? Auf jedenfall nicht zuviel - so meine ich....


    zum Thema Verkauf und Wertentwicklung hatte ich letztes WE die Möglichkeit mich mit anwir einmal über die langfristige (Wert)Entwicklung Chinas zu unterhalten. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für die Einblicke die ich dabei gewinnen durfte.... [smilie_blume]


    Situationsbeschreibung : jeden Tag etliche "Neuzugänge" an neuen Mitgliedern - teilw. ebayer die sich hier anmelden um es als kostenlose Verkaufsplattform nutzen oder Hobbyhändler die sich was schnelles nebenbei verdienen wollen... für diese ist dein Set eben nur die 1 Unze + 1/10 Gold wert... Von der Wand bis zur Tapete für langfristige Wertentwicklungen fehlt einfach der nötige Background...für eben diese Leute steht halt nur der schnelle Profit im Vordergrund... das hatte Milly die Tage schon einmal sehr schön in einem anderen Thead angesprochen... Die Anzahl derer denen Wertschätzung noch ein Begriff ist - ist hier im Forum leider rückläufig... Selbst biete ich hier seit Wochen immer weniger an - Spotpreise für meine Sammelbarren kann ich überall bekommen...auch hier von Wertschätzung keine Spur... Ich bin selbst nur noch hier weil es hier einige gibt die die Fahne hochhalten mit interesannten Berichten und Themen wie diesem... so bleibt nur zu hoffen das sie schnell weiterziehen "Die Karawanne der schnäppchengeilen Sparbrötchen"...oder "Reiter der Apokalypse".....und mehr Leute dazu stossen denen echte Werte noch ein begriff ist...ein gesundes Verhältnis halt... und dann ist hier auch wieder mehr Platz für Angebote wie deines.... meine Meinung ...



    Ist die 1/2 kg Maus schon weg..?? und wenn - wie günstig war sie denn...??

    DANKE ZUM GLÜCKWUNSCH ZUR MEDALLIE.... 40 EURO.... schön angeschissen...... :hae: :wall: :love: ..... mal sehen ob der morgen noch genauso ein gutes deutsch hat - wie heute wo er die mir verkauft hat..... :D ...da rück ich morgen gleich mal mit meinem Meinungsverstärker an..... ohne verhüterli versteht sich......

    Hallo China Fraktion....


    Hab ich heut auf der WMF abgegriffen... 40 Eusen für das Teil haben se verlangt... 20g 999 Fine Silber.... ich konnt aber auch nicht nein sagen.... Scheinbar ein Lunar Tiger....vorher aber noch nie gesehen.....


    Grüsse
    bt.


    P.s (tschuldigung die Ausdrucksweise - war aber den Ganzen Tag mit anwir, flo, alibaba etc. zusammen...) [smilie_blume]

    ...@baba... z.zt. ist Silber an allen Variationen sowieso günstig zu bekomen.... also warum dann auf den billigen Kram zurückgreifen :hae: .... ich selbst habe am Anfang mit Lunaren begonnen auch nicht gerade günstig - nach einer gewissen Zeit aber ist dann durch die immer weiter steigenden SammlerAufschläge mehr Silber draus geworden... habe dann vieles getauscht und die Stufen dazwischen sind interesannt und lehrreich gleichermassen gewesen....und heute weiss ich was ich will.....


    [quote]Aber zu den 1oz. (und ähnlichen Größen) Kleingussbarren aus Ag, da hatte mal jemand bei silber.de die Ausstoßzahlen großer Anstalten, etwa 1950-80 veröffentlicht.
    Gussbarren bis 5 oz. waren in der verschwindend kleinen Minderheit.


    Hast du zu den Auflagen evtl noch einen Link für mich - das würde mir echt weiterhelfen. [smilie_blume] Wenn nicht weisst du noch in etwa wann das dort gepostet wurde...oder vllt. wo auf silber.de... Auf jedenfall Danke schon mal für die info.... [smilie_love]

    [quote='Silberwhiskey',index.php?page=Thread&postID=477491#post477491]Die 1oz. Barren sind fast alle gepresst......quote]




    Leider immer noch eine weitverbreitete Meinung - die ich mittlerweile mehrfach wiederlegen kann. Dabei sind es gerade die kleinen gegossenen Teile die ihren ganz besonderen Charme haben....(s.u) Deshalb bin ich jetzt da auch dran und arbeite z.zt. an einer Publikation die dieses Thema näher betrachtet.... Näheres dazu gibts dann demnächst hier zu lesen...Der große - GEGOSSENE - GOLD - SILBER - BARREN - Thread



    bt.