Beiträge von Goldflöckchen

    Was könnte heute alles passieren ?


    ...


    Wenn ich 'beauftragt' wäre den Goldpreis langfristig oder so langfristig wie möglich zu 'kontrollieren', würde ich allerdings bei einem 0,25 % Schritt(chen) nochmal RICHTIG auf den Preis draufschlagen und massiv tiefer pressen. Kombiniert mit der Ankündigung weiterer Zinsschritte in Abhängigkeit von den Daten, könnte man so das 'Damoklesschwert' ( Gold 'leidet' unter steigender Nominalverzinsung) für weitere Monate aktivieren.
    Wahrscheinlichkeit ?


    Wahrscheinlichkeit: sehr groß, so bei 99,99% (four nine fine) 8)


    Und wer 2012 und 2103 Gold gekauft hat? Was ist mit denen?


    Man kann sich immer Zeiträume rauspicken, um irgendwas zu "beweisen". :rolleyes:


    Für MICH gibt es jedenfalls kein "entweder / oder" sondern ein "sowohl / als auch".


    :sleeping:

    Nö also Silber ist wichtig und hat seine Chancen. Gerade kommen wieder richtig tolle Kaufkurse.


    Aber wie man mit dem Silber umgeht, bei Handling und Lagerung, ist manchmal sehr übertrieben. Das ganze Kapsel- und Blistergedöns nimmt echt Platz weg.


    Also mehr Silber kaufen, dass man anfassen kann und sich dann gut rollen und / oder stapeln lässt. Kann man dann auch in Keller, Garten, Dachboden unterbringen.

    ...
    Womit wir auch wieder einen netten Verkaufstrick hätten: (die Leute ohne Plan sehen ja: Reiner Goldpreis und 700 + verkauft, dann wirds schon stimmen und Zack, wieder Umsatz mit bissle Gewinn als Ausgleich für das WOW der letzten Tage für zB. Castel....naja...sei ihnen gegönnt.)


    Danke für diesen Hinweis! Man lässt sich da eben schnell blenden.


    Das mit den 15fach payback Punkten habe ich jetzt einmal gemacht, werde ich aber in Zukunft nicht mehr mit kalkulieren. Denn die fehlende Nachverfolgbarkeit ob man die Punkte nun bekommt oder nicht und die lange Wartezeit darauf stinkt mir! :boese:

    Meine Erwartung für Ag: In Euro seitwärts, in Dollar leicht runter


    Wenn man sich die Frage stellt: Was ist viel Ag? Dann kann man das nicht allgemeingültig beantworten. Ist indivduell, je nach Verhältnis zum Gesamtvermögen. Ich habe z.B. ca 20% in AG (exkl.selbsgenutztes Wohneigentum, Angsthasensilber als cash gezählt)

    ...
    Meinungen?


    Derzeit schätze ich die Kurse und den Ausblick so ein, dass ich es von der persönlichen Situation abhängig machen würde:


    Hast Du im Verhältnis zu Cash und Anderem schon sehr viel Silber, dann abwarten.


    Wenn Du aber viel überzähliges Cash hast und wenig Silber dann auf jeden Fall kaufen. Zumindest aber etwas Kaufen.


    Bei derzeitigen Kursen ist Angsthasensilber eine sehr gute Option: 10 Euro (925er) oder 10 DM (beide Feinheiten)

    Bei 1080 Dollar bzw. 1000 Euro scheint doch eine Unterstützung zu verlaufen. Viel drauf geben kann man natürlich nicht.


    Die 1080 Dollar Marke heute wieder stark umkämpft!


    POG in Euro denke ich spielt global keine Rolle. Da man über eine andere Währung gehen muß, kann man Charttechnik nur bedingt anwenden. Aber das werden hier Einige sicher anders sehen. 8)


    Wenn der POG in Dollar aber abrauscht, was eine Dollarstärke bedeuten könnte, wird der Euro vielleicht auch noch weiter nachgeben. So bliebe der POG in Euro stabil.


    Daher gehe ich jetzt mal mit Euros einkaufen...

    Ich tippe auf einen Verdrängungswettbewerb. Man versucht sich gegenseitig das Wasser abzugraben, auch wenn man etwas draufzahlt.


    Wie schon GoldBullish schreibt: die Interna werden wir niiiiiiiiiieeeeeeeeeeemals erfahren.


    Also, die niedrigen Angebote genießen, solange es sie noch gibt.

    Ich meine, bestimmte Kräfte wollen die 1000 Dollar Marke fallen sehen. Sie schaffen es aber nicht so schnell. Daher wird eine Zermürbungstaktik par excellence gefahren um die zittrigen Hände zu schütteln und die Neuproduktion runterzufahren.


    Da muß man als Goldbug halt stur bleiben und ebenfalls konsequent seine Linie fahren. Denn die Probleme der Finanzkrise sind ja nict gelöst, nicht mal ansatzweise ein Versuch wurde gemacht.

    die verkaufsstrategie der großen firmen beim platin ist allerdings wirklich eigenartig.


    trotz des preisverfalls beim platin selbst liegen die preise immer noch deutlich über denen des goldes.
    so macht das keinen spaß.


    Hast Du die 19% Mwst mit bedacht?


    Inwieweit Pt wie Ag eigentlich differenzbesteuert gehandelt werden könnte, weiß ich jetzt nicht. Schön wäre es ja. 8)

    EM kaufen - gut und schön. Wer allerdings Platinmünzen bei der Riesenfirma mit dem falschen Latein im Namen kaufen möchte, wird seit Wochen enttäuscht. Alles ausverkauft - angeblich. Vielleicht wollen die aber auch nur ihre teuer eingekauften Teile nicht zu den derzeitigen Marktpreisen vertickern?


    Ja na und gibt doch viele andere Händler. Da kann man Pt normal in den Warenkorb legen, habe ich grade getestet.


    Pt wird nicht mit so großen Volumina gehandelt. Es kann durchaus sein, dass der Handel auf Grund der Kurse ein wenig eingeschlafen ist.