Beiträge von Goldflöckchen
-
-
Also ich finde Silber ist nicht das falsche Pferd, wenn man das Szenario des Goldverbotes in Betracht zieht. Es ist unwahrscheinlich, dass es irgendwann mal ein Silberverbot geben wird. Eher ein Goldverbot oder sehe ich das falsch?
Ja das ist tatsächlich mit einer der Gründe, warum ich Silber halte.

Davon abgesehen: warum sollte Silber das falsche Pferd sein, nur weil es derzeit so rumdümpelt und anderes halt besser läuft?
Schaut Euch mal den Bitcoinkurs an: kleiner Peak Ende 2013, dann 3 Jahre seitwärts, dann Explosion
Und warum? Die Fundamentaldaten hatten sich dort die ganze Zeit doch gar nicht geändert. Nicht das BC jetzt ein Vorbild für Silber wäre. Es zeigt aber, wie verrückt die Welt ist.Silber hat nach meiner Ansicht gerade jetzt super Einstiegs- und Nachlegekurse. Wenn etwas unten und out ist, dann ist das zumeist ein günstiger Einstiegszeitpunkt. Psychologisch etwas schwierig zu meistern, aber da muss man halt durch.
![smilie_love [smilie_love]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_love_004.gif)
-
Kommt man da auch bei Piraten vorbei ?
Nee normalerweise nämlich nicht und geht wohl schneller als durchs Rote Meer, hier ist eine übersichtliche Karte bei:
https://de.wikipedia.org/wiki/Roaring_FortiesMan kann ja sagen, man möchte auf seine alten Tage noch einmal die Welt umrunden, dann hat man doch gleich ein schönes Motiv zum losschippern, kommt dann halt nur bis Australien...

-
-
-
-
Naja, dann ist es halt ein Klumpen.
Oder etwas Zerlaufenes, aber es wäre jedenfalls nicht weg...Habe mal irgendwo gelesen, dass russische Bauern damals gern die Platinmünzen horteten, weil sie nach Bränden heilblieben.

-
na bei Dir in den Beiträgen kommt ja reichlich oft der Name Ke**ner vor, aber sei es drum.

Wichtiger Grundsatz: "Der Gewinn liegt im Einkauf", daran geht kaum was vorbei.
Sammleraufschläge sollen die Münzen ja entwickeln, während sie bei MIR liegen! Und wenn sie es halt nicht tun sollten, ist dann nämlich auch egal. Wenn ich jedoch schon überteuert einkaufe, na dann ist es eben nicht egal. Daher sind solche Angebote wie das von Dir Aufgeführte bei mir eh fruchtlos.
![smilie_love [smilie_love]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_love_004.gif)
-
es gibt 2 Dinge welche mich bei (physichem) Silber sehr stören. Erstens die im Vergleich zu Gold hohe Differenz zwischen Spot und Einkaufspreis, zweitens die schwierigere Lagerung. Gold kann als höhere Investitionssumme problemlos in einem Standardschließfach eingelagert werden. Bei Silber wird es schonn schwierig den Gegenwert von 20 T € auf diesem Weg unterzubringen. Aus meiner Sicht gibt es noch viel mehr Gründe welche mehr für Gold als für Silber sprechen, aber die oben genannten zwei sind für mich mit ausschlaggebend.
Gruß
Magellan
Der Spread ist aber nicht mehr so krass wie früher. Oder auf Junksilber gehen, da gibt es keinen Spread (mehr).Lagerproblem richtig, es ist ziemlich immobil. Aber Diebe tragen es dann alles auch nicht so leicht weg.
![smilie_love [smilie_love]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_love_004.gif)
Nur 925er aufwärts nehmen, keine Kapseln und Etuis, gut Roll- oder stapelbar, unempfindlich gegen MF, Kratzer, Patina dann klappt das schon mit der Lagerung, besonders natürlich auf alten Höfen mit umfangreichen Kellern, Ställen, Gruben, Nebengelassen, Teichen, Autowracks, Holz- und Gerümpelhaufen...

-
...Jetzt gäbe es Möglichkeit, die über dem Nominalwert gehandelten 10er zu verkaufen und sich mit den Sterling 20er einzudecken. Dadurch erhöht sich die Barreserve und es ist immer noch eine teilweise Silberdeckung da (dann wohl mindestens 50% der 20 Euro Münze).
Wie seht ihr das? Sind meine Überlegungen plausibel oder haben ich einen Denkfehler drin?
Na soviel über nominal ist dass doch nicht für die gebrauchten 10 Euro 925er Gedenker, oder? Gibt es doch für 10,80 bis 11 Euro meine ich mal...Dann auch mal die 5 DM 625er Gedenker und die 10 DM 625er und 10 DM 925er, sowie ÖS mal für sich in Erwägung ziehen.
Die 20 Euro Gedenker nehme ich nicht, ist mir zu wenig Silber drinnen.

-
Lass ich liegen, da der Aufschlag zu hoch ist. Da ist mir die Auflage egal, denn die haben sie einfach mal an den Bedarf angepasst.

-
Bei Gold kommst Du mit der Stückelung sinnvoll leider nicht so weit runter, aber 10 Franc Frankreich und 10 Kronen , 4 Florin Österreich kann man da empfehlen.
-
Ein herzlicher Dank für den angenehmen gut abgewickelten Deal geht heute an den Flo!
-
Silber war und ist nicht das falsche Pferd!
Allerdings verdient / erspekuliert man sein Geld besser woanders...

-
An der Quelle

Das wäre dann wohl direkt aus dem von Witwen und Enkel schnell verramschten Nachlass von dahingegangen MDM- und vfs-Kunden gemeint.

-
Ja Silber hat so seine Probleme. Z.B. wird man es in Unruhesituationen kaum durch einen Checkpoint bekommen.
Es ist relativ immobil.Aber der Kurs könnte durchaus auch schlechter dastehen! Ist doch ziemlich stabil im Kurs derzeit, wie Gold. Gelingt wohl nicht, es weiter runterzuprügeln?

Anders z.b Platin. Das ist sehr volatil, noch mehr Industriemetall? Die Seltenheit allein hilft da nicht.
Nicht vergessen: es gab Zeiten, da wurde Silber mit Platin gefälscht! Daher gebe ich auch auf eine Ratio nicht viel. Jedes EM steht für sich allein.
-
Moin ,
wo schießt Ihr immer die 925 Zehnerle

Man muss zu kommen, aber dann halt sofort zugreifen. Das ist keine ständig vorrätige Standardware.Allerdings, wenn zu teuer, dann habe ich auch kein Problem damit, sie liegenzulassen und nehme was Ähnliches.
-
Ich finde die Dinger super. Sterling + Nennwertabsicherung und gut zu rollen. Habe mich aber gerade die letzten Tage mit denen und Ähnlichem vollgesogen, 6,66 bezahlt und rechne sie zum Standbein. D.h. die möchte ich mit am längsten behalten.

-
Bitcoin crashte die letzten Tage bisher ca. 20% nach unten und Gold ... steigt leider überhaupt nicht. Null Korrelation, obwohl das manche steif und fest behauptet haben.
Warum sollte es da eigentlich eine Korrelation geben? Der Zusammenhang erschliesst sich mir eher nicht.Es ist doch letztendlich so, dass eine Korrelation, wenn es sie denn gäbe, ein erwartbares (maW wahrscheinliches) Ereignis wäre, was die Nanosekundenhändler ja sofort für sich nutzen würden. Da arbeiten wieder andere Kräfte dagegen und der Stärkere dreht den Kurs in die gewünschte Richtung.
Weiß nicht, ob ich diesen Gedanken jetzt verständlich rüberbringen konnte.

-
Auch nach 4 mal editieren bleibt in dem vorherigen Beitrag soviel Mist drin, da stellen sich einem ja die Haare auf.

Da kann man doch noch so "hochausgebildet" bzw sogar intelligent sein (es ist nicht dasselbe!). Das schützt wirklich niemandem vor Gier oder Spielsüchtigkeit. Das ist eben so.
Zur Steuerpflichtigkeit muss man sicher auch auf die Haltezeiten achten und wer 20000000% Gewinn eingefahren hat, wenn tatsächlich realisiert, braucht sich sicher nicht um 25% + Kirchensteuer und Soli (oder so ähnlich) sorgen.
Ach und nochwas: Lotto Gewinne mögen für den Gewinner sicherlich Steuerfrei sein, jedoch werden bestenfalls 50% des Einsatzes ausgeschüttet, meistens weniger. aber das weiß eigentlich jeder, außer natürlich einige wenige Superspezialisten.
