Beiträge von thobaffin

    hier scheint in unserem Nachbarland eine noch festere Impf-Ideologie vorzuherrschen. Wir schreiben November 2022 und es gibt Firmenentscheider, die so borniert sind Scheixx was auf Diskriminierungsgesetze der EU, wenn so etwas möglich ist

    Hallo, die Bewerberin ist bereits 39 Jahre alt.
    Auf dem Arbeitsmarkt gilt man in diesem Alter schon als zu alt.
    Und wenn sie "Einheimische" ist, dann bekommt kein Arbeitgeber vom Staat einen Einarbeitungs- oder Integrations-Zuschuss oder was auch immer es gibt, um dem Arbeitgeber die Lohnkosten zu drücken.
    Das ist die Neue Welt.
    Wäre sie eine Ukrainerin, dann hätte sie sofort einen Job.

    In diversen Sendungen überbieten sich die Moderatoren mit ihren Klimakatastrophen-Ansagen, Superwarmer Herbst usw.
    Und das nur wegen der kurzen Temperaturspitze am Nachmittag.
    Hier ist es bis 13:00 neblig und recht kühl, Handschuhwetter. Ich sehe da keinen großen Unterschied zu anderen Jahren. Und überall ist es nass durch die große Feuchtigkeit nachts.
    Alles so wie immer würde ich sagen. :whistling:

    Putin kann Deutsch


    Und der intelligentere/geistreichere/... Gesprächspartner wäre wohl Putin!
    (egal ob man eiskalte Technokraten mag oder nicht)

    Ich weiss dass Putin Deutsch kann.
    Vor einem Jahr hätte ich noch klar Putin gesagt.
    Inzwischen habe ich mich aber umentschieden.
    Ich weiss dass das Forum hier sehr Putin-freundlich ist. Deswegen muss ich noch lange nicht allen gefallen.


    Ich stelle mir halt vor, was wäre wenn es dreißig Jahre nach dem WWII Berichte gäbe, die Franzosen würden im Elsass ehemals deutsche Staatsbürger masakrieren usw. Und dann würde Deutschland dort rein im Sinne einer Spezialoperation. Keine Ahnung wieviele Menschen nach 7 Monaten als Kanonenfutter draufgegangen wären um die ehemals (vor über dreißig Jahren oder so) Deutschen zu befreien.
    Ganz zu schweigen von dem Rattenschwanz an weiteren "Problemchen".

    Sein Engagement in der Ukraine. Bin verwundert, dass die Russen noch kein Kopfgeld ausgelobt haben.

    Wenn ich wählen müßte mit wem ich lieber eine dreistündige Zugfahrt machen soll, mit Musk oder Putin (sofern man die gleiche Sprache sprechen könnte), dann würde ich mich lieber für Musk entscheiden.
    Der scheint mir etwas mehr in der Realität zu leben.

    Musk ist nur formell eine Privatperson, alle seine Projekte sind nur dank staatlicher Unterstützung und milliardenschwerer Zuschüsse erfolgreich gewesen. Wenn er sich nur auf private Investitionen und sein eigenes Kapital verlassen hätte, wäre er schon längst pleite gegangen.

    Ist das etwas verwerfliches?
    Musk ist ein sehr gewiefter Geschäftsmann. Er nutzt alle ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.

    Klitschko geht Bohlen an: "Ist dir egal, wenn Menschen sterben?" (ging neekleiner) :D

    Nun lehnt sich auch noch der moralisch Sargnagel Saskia Esken aus dem Fenster, nachdem die sich erst mal ihren selbst gebastelten Heiligenschein zurecht gerückt hat:
    Esken: "Bohlens Aussagen sind moralisch verkommen"
    https://www.sueddeutsche.de/pa…20090101-221013-99-110852


    ----------------------------------------------
    Der moralisch glitschige Klitschklo und die moral-triefende Esken finden es also besser wenn man weiterhin Milliarden für Waffen ausgibt und monatelang noch weiter hin- und her ballert um möglischt viele Tote und Milliarden an Schäden zu haben, um am Ende über verbrannte Erde zu diskutieren die ihnen nicht mehr gehört, während es den Bewohnern dort vermutlich am liebsten wäre, so schnell wie möglich eine freie Grnze zu Russland hin zu haben und einen Stacheldraht-Zaun zu Ukraine hin.
    :whistling:

    Die westliche/ukrainische Taktik sieht wohl so aus, wie man das schon im Mittelalter praktizierte, den Gegner auszuhungern.
    Die Bärböckin hat das ja so ähnlich ausgesagt bzw. angedeutet.


    Manchmal klappt diese Taktik, manchmal eben nicht. Kommt dann darauf an ob und woher der zu niedermachende Gegner seinen Waffen-Nachschub bekommt.
    Mittlerweile gehen immer mehr Beobachter davon aus, dass sich dieser Konflikt noch lange hinzieht, denke ich auch.
    Ist mir aber alles egal, Hauptsache ich bin börsentechnisch richtig positioniert.

    ich verfolge die Nachrichten nicht so
    ...
    Warum kann der Beschuss nicht gestoppt werden?


    Fehlt es an Möglichkeiten der Satellitenaufklärung?


    Riesenproblem für Russland

    Ich verfolge die Nachrichten, (egal ob Mainstream oder sonstwas) auch nicht so.
    Warum auch sollte ich mich da großartig informieren und mich evtl. aufregen? - Bringt ja nichts und ändert nichts.
    Erst wenn Bomben vor dem Haus hochgehen wird es beunruhigend.


    Komisch ist halt schon, dass die popeligen Ukrainer-Waffen der vermeintlichen russischen Militär-Übermacht standhalten können, oder ist das eh alles zusammengelogen von unseren Medien.
    Oder die Ukrainer haben gerne den Amis das Feld überlassen die dort ihre hochmodernen Waffen real testen wollen um zu schauen, wie sie evtl. in einer größeren "militärischen Spezialoperation" Russland fertig machen können.


    Möglicherweise befinden sich derzeit in der Ukraine amerikanische Waffen, die derart fortschrittlich sind, dass die Russen da weit zurück sind und keine Ahnung hatten, auf was für einen ukrainischen/amerikanischen Widerstand sie stoßen.
    8|

    Selenskyj verstört, er fordert immer mehr schwere Waffen und wünscht sich einen "Präventivschlag"


    https://www.infranken.de/welt/…or-armageddon-art-5395708


    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat mit seiner Forderung nach "Präventivschlägen" einen empfindlichen Nerv getroffen - nicht nur in Moskau. Während der Kreml von einem Aufruf zum Beginn des "Dritten Weltkriegs" sprach, versicherte Kiew, Selenskyj sei bei seinem Videoauftritt vor australischen Meinungsmachern am Donnerstag falsch verstanden worden. US-Präsident Joe Biden sieht die Gefahr einer atomaren Konfrontation nach Drohungen aus dem Kreml so groß wie seit 60 Jahren nicht mehr.


    ------------------------
    Wie lange dauert es eigentlich noch bis andere Staatslenker (die noch eingermaßen klar im Kopf sind), erkennen, dass dieser Selenskyj eigentlich in die Klapse gehört und dass es immer klarer wird, dass nur wegen diesem Clown dieser Krieg enorm in die Länge gezogen wird.

    Kfz-Handel fürchtet Flächenbrand


    Erst weniger Aufträge, jetzt Stornos. Wegen der eintrübenden Konjunktur bestellen immer mehr Käufer ihr Fahrzeug ab. Die Auswirkungen auf den Handel sind massiv.

    Das gleiche Problem gibt es beim Immobilienmarkt.
    Zu Zeiten niedriger Zinsen und guter Geschäftslage haben viele ein Haus gekauft (obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten könnten).
    Und jetzt sieht die Welt eben ganz anders aus: Die Zinsen steigen, hohe Kredite werden monatlich teurer, der Job könnte wackelt, Kurzarbeit oder gar total arbeitslos usw.
    In 2023 und 2024 könnte das dann erst richtig durchschlagen.
    Und in der Folge weitere Jobs wackeln: wenn ein Haus statt zu bauen eben doch nicht gebaut wird, dann hängen etliche Jobs dran, noch mehr Kurzarbeit oder gar total arbeitslos.
    [Was für ein Glück dass ab 2023 Harzt-IV bzw. das Bürgergeld deutlich erhöht wird, bzw. mit der Inflation Schritt hält.]

    Vielleicht hat es schon jemand gebracht:


    Elon Musk (Multi-Milliardär, TESLA) machte einen Vorschlag für ein Friedensszenario
    https://web.de/magazine/politi…ardaer-elon-musk-37340750


    https://www.welt.de/politik/au…lnyk-wird-ausfallend.html


    Musk hatte bei Twitter eine vermeintliche Lösung für das Ende des russisch-ukrainischen Krieges genannt. Demnach werde in den vier nun vom Kreml annektierten Gebieten in der Süd- und Ostukraine Cherson, Donezk, Luhansk und Saporischschja unter Aufsicht der Vereinten Nationen neu abgestimmt. Russland müsse die Gebiete verlassen, wenn es der Wille der Menschen sei. Die Ukraine werde neutral. Die 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim solle Moskau zugeschlagen werden. Gleichzeitig würde die Wasserversorgung der Krim über den Kanal vom Fluss Dnipro garantiert werden. Das Szenario sei im Gegensatz zu einem Atomkrieg «sehr wahrscheinlich».


    Kiew hat auf das vom US-Milliardär Elon Musk skizzierte mögliche Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine mit einer Gegenofferte reagiert. «Es gibt einen besseren Vorschlag», schrieb der Berater des Präsidentenbüros, Mychajlo Podoljak, am Montag auf Twitter. Demnach werde die Ukraine ihr Territorium einschließlich der «annektierten Krim» komplett befreien. Russland werde danach komplett demilitarisiert, müsse seine Atomwaffen abgeben und «kann niemandem mehr drohen». Die russischen Kriegsverbrechen werden vor ein internationales Tribunal gebracht.


    ------------------------------------
    Genau den gleichen Einfall hatte ich gestern auch.
    Das wäre eigentlich das gescheiteste, dann weiss man was den Menschen vor Ort am liebsten wäre.


    Und die idiotische Reaktion der ukrainischen Machthaber zeigt eigentlich, wie gestört die alle drauf sind. <X

    Toilettenpapierhersteller Hakle macht Staat für Insolvenz verantwortlich


    https://www.welt.de/wirtschaft…nz-mitverantwortlich.html


    Vor ein paar Monaten nutzte ich mal ein Sonderangebot für Hakle-Toilettenpapier (3-lagig), das ja ansonsten deutlich teurer ist als das vom Discounter.
    Meine Erfahrung: das war das mit Abstand schlechteste Toilettenpapier das ich je hatte!!
    Der Staat muss nicht tatsächlich alles falsch machen - miese Qualität und Pfusch kann auf Dauer auch in den Ruin führen.

    Ich schaue Nachrichten (ARD+ZDF schon gar nicht) schon lange nicht mehr sklavisch an, kriege hier und da aber doch ein Stück mit.
    Vorhin hieß es, 260.000 Russen die zum Militärdienst einberufen werden sollten, reisen aus.
    Wenn diese Zahl stimmt, die erheblich höher ist als ich geraten hätte, dann scheint in Russland die Lust am Militär oder Krieg spielen genauso wenig beliebt zu sein wie in Westeuropa.


    Etwas verwunderlich ist, dass man zahlreiche Autos an den Grenzen sah, die nicht gerade billig aussehen. Verdient man in Russland so viel?


    Und mich wundert langsam immer mehr, was für eine Strategie man sich im Kreml ausgedacht hat um die Ost-Ukraine zu übernehmen bzw. auf deren Pläne zu reagieren was der russische Geheimdienst eigentlich hätte sehen müssen. - Eine schnelle Sache sieht anders aus.
    Und ich würde sagen, eine kluge Strategie wäre doch gewesen alle ungünstigen Probleme mitein zu kalkulieren, Etwa großzügige Waffenlieferungen, ein Stellvertreterkrieg usw.
    Hat man all das im Kreml nicht gemacht?


    Wer unüberlegt vorgeht, riskiert dass das Schicksal den einfachsten Verlauf nimmt, und der ist meistens die schlechtest mögliche Situation.


    Ich habe den Eindruck, so kommt es, für beide, bzw. alle Seiten. Das "Ding" zieht sich noch lange hin bis beide Parteien irgendwann ermüdet sind und wollen, daß es einfach vorbei sein soll. Dann aber muss dieser Kriegstreiber Selensky weg.


    Wer gewonnen hat, steht ja schon lange fest: in der westlichen Welt wird in den Geschichtsbüchern stehen, Ukraine hat gewonnen.
    Ich denke, das kann Russland egal sein, die werden langfristig ihr Ding machen und Juniorpartner von China sein, andere Länder werden sich diesen anschließen.
    Und so spaltet sich dann die Welt in West und Ost.


    Aber so einfach wird es nicht werden, denn China wird voraussichtlich in den nächsten 25 Jahren eine Viertel-Milliarde Einwohner weniger haben. Eigentlich gut, aber nicht wenn man auf menschliche Ressourcen setzt und dann nicht weiß (wie bei uns=) wie man die vielen zukünftigen Rentner bezahlen soll.


    China wird irgendwann auch unter gehen.

    Mit 2kg Kilo GOLD über die Grenze, und dann erwischt worden.


    https://web.de/magazine/regio/…-gold-kofferraum-37327180


    Gottmadingen (dpa) - Zöllner haben bei einer Kontrolle in Gottmadingen nahe Konstanz zwei Kilogramm Gold im Kofferraum eines Ehepaares gefunden.


    Der 73-jährige Mann und seine 72 Jahre alte Frau waren aus der Schweiz eingereist und hatten angegeben, keine anmeldepflichtigen Waren oder Bargeld bei sich zu haben, wie das Hauptzollamt Singen am Montag mitteilte. Bei der Kontrolle des Autos fanden die Zöllner dann drei Goldbarren im Gesamtwert von mehr als 106 000 Euro.
    Gegen das Ehepaar sei nach dem Vorfall in der vergangenen Woche nun ein Bußgeldverfahren eingeleitet worden, hieß es weiter. Der Zoll erklärte, dass jeder, der mit Barmitteln im Gesamtwert von 10 000 Euro oder mehr aus einem Nicht-EU-Staat ein- oder ausreist, den Betrag bei der zuständigen Zollstelle schriftlich anmelden müsse.


    -----------------------------


    Wenn man sowas macht, dann tut man die Örtlichkeit und die Zollübergänge auskundschaften.
    Dann muss man sich von anderen nicht vorwerfen lassen "Wie kann man nur so blöd sein?"
    Und wenn man schon in der Nähe von Konstanz über den Zoll will, dann hätte man eben zuvor nach Konstanz fahren können und sich dort umschauen. Dort gibt es 7 Zollübergänge und eine "grüne Grenze"
    3 Übergänge sind für Spaziergänger und Radfahrer und werden in der Regel nicht überwacht. Mit dem Rad rüber und alles ist ok.
    Für das ältere Ehepaar kann das jetzt teuer werden. Für das Geld hätten die sich tolle Räder leisten können.
    :wall: :boese:

    Neue Woche, neuer Grund zum Jammern.

    Es ist so wie es ist, es kommt so wie es kommt.


    Ein kurzer Blick auf den Chart sagt einem: VORSICHT. Das scheint noch nicht das Ende zu sein.
    Leider gibt es keine eindeutige Nackenlinie bei Gold, die 1680 sehen zwar gut aus, aber das ganze ist doch eher eine schräg nach oben laufende Nackenlinie.
    Nimmt man die letzte Unterstützung, dann war es die 1800, die nach dem Bruch von unten nochmals kurz erreicht wurde. Das sah überzeugend aus.
    Geht es unter 1800 wie es zuvor drüber war, dann kommt man auf ca. 1530,-. Und außerdem, manche Märkte tendieren dazu, bis knapp zum Ende des Jahres schwach zu sein.
    Ob es das dann gewesen sein kann ??

    Die Autoverkäufe scheinen seit August 22 nochmal richtig einzubrechen......Man hört nichts dazu oder ich lese die falschen Sachen. ..... Keiner verkraftet Rückgänge von bis zu 80%. Ist echt gerade ein Mysterium was in dieser Branche abläuft.

    Wer nichts mehr produziert ist nicht zwangsläufig pleite. Die machen halt alle mal länger Urlaub. :thumbup:


    Ansonsten:
    Eine Industrienation benötigt günstige Energie um als Industrienation bestehen zu können.
    Japan konnte vor Jahrzehnten dank Atomkraftwerken wirtschaftlich enorm zulegen. Deutschland schafft alles ab, und hat nun weltweit die höchsten Energiekosten.
    Deutschland wickelt sich selber ab, schafft sich selber ab und wird zu Kalkutta, oder ein Außenposten der Ukraine, von Afghanistan, von irgendeinem Shithole-Country.
    Da wird es sicher irgendwann irgendwo eine neue Krise geben und alles strömt ins gelobte Land um sich fettes Bürgergeld abzuholen.
    :wall:

    Der Russ hats verkackt...ganz einfach!!!

    Was kann man überhaupt glauben?
    Den westlichen Medien jedenfalls nichts. Da ist dann evtl. das Gegenteil vom Behaupteten die Wahrheit.


    Komisch ist ja schon dass dieser Überraschungskrieg schon über ein halbes Jahr dauert. Ich dachte anfangs das sei in 3 Wochen erledigt. Dann dachte ich in drei Monaten.


    Ich hoffe nicht dass das drei Jahre dauert. Denn sonst haben wir in Deutschland 5 Millionen Ukrainer durchzufüttern, für diese Wohnungen zu besorgen (egal zu welchem Preis), Harzt-IV zu zahlen samt die Krankenversicherung. Und dann wird auch noch Oma und Opa und sonst wer zum neuen Wirkungskreis und Umfeld dazukommen, nochmal 5 Millionen.


    Wer soll das bezahlen ??