Beiträge von just_me


    Aha, :) welcher Rechenfehler liegt denn an?
    Und btw.. sagt Dir Ironie was?

    Ja so gut wie dier mit 10000€ gehts mir dann doch nicht aber wohn halt offen gesagt noch bei Hotel Mama und hab derzeit kein Auto. Soll heißen es ist die letzten 5 Jahre jeden Monat gut was übrig geblieben, ohne das ich mich dafür sonderlich angestrengt habe. Blöd is halt nur das alles aufm Tagesgeldkonto ist und damit fühle ich mich mitlerweile nicht mehr so wohl



    Hey, was ich meine ist. Inwieweit schmerzen Dich 4.000€. Was bedeutet es für Deine Lebensqualität, wenn Du sie nicht zur Verfügung hast. Worauf müßtest Du verzichten? Und ganz im Ernst, Hotel Mama, nix Auto und nix - ich kann mir schon vorstellen was nicht - also bitte investiere in Dein Leben und mache Dir keinen Kopf um die mögliche Rendite von 4.000 Kröten.


    Ich sach mal so, ich verdiene 10.000€ im Monat. Meine Vorzeigewohnung plus Vozeigeauto plus Vorzeigefrau kosten mich im Mittel schlappe 6T per month. Bleiben vier zum rumspielen. Na da kaufe ich doch die vier Unzen locker.


    Wie geht es Dir? Na dann wirst Du schon wissen.

    Hallo liebe Experten,


    ..MDM bietet nun noch, um das "Set" zu vervollständigen eine 20 Euro Goldmünze mit dem Motiv der deutschen Einheit an. Für 199 Euro. Ich vermute mal, dass wird 1/8 Unze sein. Der Preis scheint mir viel zu hoch, aber mich würde interessieren, ob wer von euch diese Goldmünze kauft und wenn ja - warum?


    Danke und Gruß,
    SilberfürdasVolk


    Unbedingt kaufen! Warum? nun , als altruistische Maßnahme um die 2€ extra für die 10er-Strategen hier im Forum zu bezahlen.


    Ja klar, und das kostenlos...... da die Bank ja von Luft und Liebe lebt.... und in jeder Wechselstube auf der Welt bezahlt man Gebühren...... ich würde auch nicht jedem diesen kostenlosen Service anbieten und mich auf Kunden der Bank beschränken oder den ganzen Kram ganz lassen...... schau mal, was ein Münzhändler berechnet für einen 10er, wenn er seinen Aufwand berechnet? Da stehen dann z.B. 13,50 EUR + Versand...


    Also Meinungen gibt es hier, unglaublich!



    Ja was denn. Wenn ich zur Bank gehe um irgendwas in Euro in was anderes in Euro zu wechseln, soll ich Gebühren bezahlen oder wie?


    Also Meinungen gibt es...

    eben bei der Sparkasse angerufen, wollte fragen wo meine 500 bestellten Zehner bleiben und die sich deswegen nicht melden.


    ...gibt keine mehr. Sind alle. :) Auf meine Frage hin ob das entgültig ist sagten sie, man würde an mich denken und sich melden. Toll, jetzt bin ich frustriert.



    LOL, sei froh. Die haben Dich davor bewahrt 5000 € renditefrei auf Eis zu legen ;-

    Ob ich sie brauchen werde ist ja noch eine ganz andere Frage (cf. Krise, Steigerung Silberpreis). Ob ich welche haben will zur Absicherung: auf jeden Fall. Aber eine Einschätzung der Größenordnung liegt dann wieder etwas schwieriger, daher dass ich hier kurz hinterfrage um ein Paar Meinungen und eventuell Tipps ein zu holen....


    Krise? Welche Krise und was nützen da Silberlinge?
    Und Absicherung wovor und von was? In deiner Eingangsmessage fragst Du dich ob 50 10er oder eher weniger.Welches Vermögen soll denn da abgesichert werden?
    Ganz davon zu schweigen, dasz die "Absicherung" hier als Form der zinslosen Hortung in einer Währung verstanden zu werden scheint, deren Fortbestand bzw. Stabillität in Frage gestellt ist.
    Merkwürdig das.

    Morgen,


    Frage: kauft Ihr so viele Silberzehner wie ihr bekommen könnt, oder kauft ihr doch eher in Etappen dazu?


    Ich Frage, weil wir eine Bank gefunden haben die noch ca. 50 Silberzehner rumliegen hat. Frage ist daher: gleich alle kaufen, oder erst mal nur anfangen mit der Hälfte? Gerne eure Fachmeinung dazu!


    Stell Dir doch erst mal selber die Frage weshalb Du überhaupt Silberzehner haben willst. Welche Erwartungen sind damit verknüpft?


    Wenn Du dir darüber im Klaren bist, dann weiszt Du auch ob Du 50, 10 oder auch garkeine 10er brauchst.

    Diese Argumente sich alle für den Ar...., weil wenn der Nennwert chrasht (was ich so noch nicht sehe) dann geht Silber gen Norden aber stramm.


    Und 99% der Freunde der Silberzehner sehen das genauso.


    Um Crashszenarien und die damit verbundenen spekulativen Erwartungen bzgl der Edelmettallkurse geht es doch garnicht. Sondern nur darum, was das Silber im 10er hier und jetzt Wert ist.


    lol, natürlich ist das Angebot bei 6,48 gleich null. Im Wesentlichen deshalb, weil das aufgeprägte Nominal bei 10€ liegt.


    Dass Du für Dein Bettelarmband aus 925er Silber nur Schmelzpreis bekommst ist wohl nachvollziehbar. Wer zu diesem preis allerdings Münzen hergibt, der hat nicht mehr alle Latten am Zaun.


    Argumente gibts.....da rollen sich mir ja die Fußnägel auf. :pinch:


    ts, ts, Das nenne ich mal borniert ;-

    [quote='just_me',index.php?page=Thread&postID=529001#post529001]
    Diese Rechnung wird auch durch ständige Wiederholung nicht richtiger. Realistischer sind nach wie vor die Preise der Scheideanstalten bzw. Metallverwerter und danach ergibt sich bei einem Ankaufpreis von 36ct/g Sterlingsilber ein Metall wert von 18*0.36 = 6,48 Euro.


    DEINE Rechnung wird auch durch ständiges Widerholen nicht besser [smilie_happy]
    Das ist genauso sinnvoll, wie einen Neuwagen zum Schrottwert zu bewerten, auf diese Idee ist aber zum Glück noch niemand gekommen, die ist genauso abwegig :thumbdown:[/quote


    Naja, nicht unbedingt sinnvoll finde ich eher den Vergleich Neuwagen : 10€-Münze. Aber vielleicht geht es ja so:


    Einen Wagen fahre ich solange es die StVO zulässt, ändert sich die kann ich das Auto beim Händler umtauschen (d.i. für was StVO_gerechtes in Zahlung geben), an einen Sammler verticken oder die Teile verwerten.


    Ein 10€ benutze ich im Zahlungsverkehr. Aendern sich die Verkehrsregeln, d.h. ist der € plötzlich nicht mehr Zahklungsmittel, dann kann ich die Zehner gegen die neue Währung umtauschen, an einen Sammler verticken oder das Material verwerten. Letzteres brächte mir z. Zt. 6,48€



    Um genau zu sein, es bleibt nicht nur ein bischen Silberwert beim Zehner, sondern dieser hat bereits den Nennwert überschritten! :thumbup:


    Siehe folgende Rechnung: Feingewicht Silber 16,65g mal Preis für die günstigste Unze zum heutigen Tag 19,15€ ergibt 10,26 € für einen Silberzehner. Bin mal gespannt, ob die nächsten Serien auch noch mit 0,925 ausgeliefert werden. Das wäre doch bald ein Verlustgeschäft für die Prägeanstalten. :hae:


    Diese Rechnung wird auch durch ständige Wiederholung nicht richtiger. Realistischer sind nach wie vor die Preise der Scheideanstalten bzw. Metallverwerter und danach ergibt sich bei einem Ankaufpreis von 36ct/g Sterlingsilber ein Metall wert von 18*0.36 = 6,48 Euro.

    Exakt so ist es. Allerdings ist der Ausgabepreis von 10 € kein Marktpreis. Er ist ein gedrückter Preis, den es auch meiner Meinung nach nicht mehr lange geben wird. Im Forum werden die 10er bereits für mehr als 11 Euro gehandelt, wenn überhaupt. Wenn Silber jetzt weiter steigt, dann hat der 10er die Chance , steil (siehe Graphik) im Wert anzusteigen.



    Exakt so ist es nicht. Ich würde obige kommagenauen Kalkulation eher als das klassische Beispiel einer Schönrechnung bezeichnen. An den Edelmetallmärkten werden Feinsilber/Feingold in Barren oder bestenfalls in Form von Bullionmünzen gehandelt. Der Silberzehner ist aber keine Anlage- sondern eine aus einer 925er Legierung bestehende Kursmünze. Für den tatsächlichen Metallwert sind daher die Börsenkurse nur insofern relevant, wie sie sich auf die Ankaufspreise der Scheideanstalten auswirken. Zur Zeit liegt letzterer bei ca. 33ct/g Sterlingsilber, d.h. der Metallwert der 10€-Münze beträgt ~5€, womit der Zehner in der Tat einen, wie mein Vorredner schrieb, gedrückten Preis hat. Nämlich von 5€ Metall- auf 10€ Kurswert :-