Bei BMW und Mercedes wartest du von Haus aus mindestens 3 Monate auf Neuwagen. Das war noch nie anders. Die Produzieren nämlich nicht auf Halde wie Opel und VW wo jede Karre die selbe Stoff- und Plasteausstattung hat. ![]()
Abwrackprämie 2500 €
-
-
-
Ist aber auch nicht besonders aufschlußreich, irgendwas mit Problemen bei der Beschaffung
Gruß
100EUROSowas kommt von sowas
erst knebelt man seine Zulieferer mit jährlichen oder gar quartalsweisen Preisverhandlungen bis diese an die Grenzen ihrer Produktivität stoßen, und dann wundert man sich dass einen jeder kleine Nachfrageschub aus der Planung wirft, weil die Zulieferer keinerlei Reserven mehr haben. Just-in-time als Wachstumsbremse... sowas aber auch.....
Aber dann haben die Benz Eigner wenigstens wieder ein neues (altes) Thema - Nämlich das sie "Ihren" Neuen ohne die übliche Wartezeit bekommen.....
Das macht den Schwanzersatz gleich noch mal interessanter.
-
"Der Autobauer Daimler hat ein Luxusproblem: Das Geschäft läuft so gut, dass sich Mercedes-Kunden auf lange Wartezeiten einstellen müssen."
Damit hätten die meisten in diesem Thread wohl nicht gerechnet.
kein Wunder bei den kurzen Arbeitszeiten und vielen Urlaub der Beschäftigten.
Jede kleine Baufirma kriegt das hin, selbst Mini-Baustellen erst nach Monaten fertig zu stellen.
![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
-
Hallo 100Euro,
ZitatIst aber auch nicht besonders aufschlußreich, irgendwas mit Problemen bei der Beschaffung...
Die Meldung mit genau diesem Titel läuft auf vielen Wirtschaft Webseiten mit knappem Inhalt. Da will uns jemand suggerieren, der Inlandsmarkt läuft "sau gut".
Damit liege ich mit meinem Bauchgefühl extrem daneben. Der Weihnachtshandel macht irre Geschäfte und die Autowelt boomt. Ich glaube Daimler auch, aber die Nachricht war nicht differenziert genug. Wo soll der gemeine Deutsche das Geld für einen Wirtschaftsboom hernehmen. Das reiche Bürger in Sachwerte gehen und auch am Luxusgeschäft teilnehmen, o.k. Ich kann nur nicht belegen, daß es uns besser geht. Nach Gefühl sind wir die verlängerte Werkbank für die in der Welt grasierenden Dollar- und Euroscheine.Ist das Autogeschäft jetzt nachhaltig oder nur ein Strohfeuer? Ich fühle mich unwohl, trotz solcher Hurra Nachrichten.
Gefunden bei N-TV:
Zitat"Überall stoßen wir an Kapazitätsgrenzen", sagte Vorstandschef Dieter Zetsche der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Wer etwa eine Mercedes C-Klasse bestelle, müsse sich auf mehrere Monate Lieferzeit einstellen: "Ein Vierteljahr kann's schon dauern", sagte Zetsche. Die Oberklasse-Modelle von Mercedes-Benz sind derzeit besonders in den USA und in China begehrt.
-

Im Jahr 1999 /2000 hatte Ferrari 1Jahr Lieferzeit
mit 10% Anzahlung bei Vertragsabschluss und 6 Wochen Vorrauskasseder Restsumme
vor erhalt des Wagens
und da war die Wirtschaft noch im Aufschwung 
und auch da hatte Daimler Chrisler probleme Diesel Fahrzeuge ,,E-S-Klasse cdi und ML ,, zu liefern

vermutlich wegen der vielen Rückrufaktionen
selbst bei den teuersten Luxsuskarren
S600 
bei mein Neuwagen ML hatten die mal vergessen ÖL rein zuschütten
nach 30Kilometer machte es puuuuf

von mein Neuwagen BMW Klabrio der gleich nach 7Kilometer klapperte
und auf der Autobahn im Stau sehr auffällig war ![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
unreglmässigkeiten des Standgas so das ich alle zwei Meter die Karre ausschalten musst um keine Anzeigen wegen Lärmbelästigung
von den anderen Staufreunden zu bekommen
je mehr Technik je mehr Mist

nur Porsche ist unaufälliger

Gruss
alibaba

PS.: .... die C-Klasse find ich vom Platz nich so besonders , da würde ich die E - Klasse vorziehen schon wegen dem gefühlten Platz

bei meiner E-Klasse war der Motor defekt nach rund 80'km
wurde auf kulanz getauscht
(awgai)bei meiner S-Klasse
musste der komplette Kabelbaum oder so ausgetauscht werden 
Ja,goony
die Halden wurden mit der Abwrackprämien geliftet , darum brauchten die Räder nicht rund gefeilt werden 
die Zulieferer sind teilweise in der Autokrise in die Pleite gegangen und strukturieren sich wieder neu

dann sollte es wieder normaler bei der Bestellung vorwärts gehen
am besten man fährt wieder mit dem Tandem-Rad

-
-
Die Meldung mit genau diesem Titel läuft auf vielen Wirtschaft Webseiten mit knappem Inhalt. Da will uns jemand suggerieren, der Inlandsmarkt läuft "sau gut".
Damit liege ich mit meinem Bauchgefühl extrem daneben. Der Weihnachtshandel macht irre Geschäfte und die Autowelt boomt. Ich glaube Daimler auch, aber die Nachricht war nicht differenziert genug. Wo soll der gemeine Deutsche das Geld für einen Wirtschaftsboom hernehmen. Das reiche Bürger in Sachwerte gehen und auch am Luxusgeschäft teilnehmen, o.k. Ich kann nur nicht belegen, daß es uns besser geht. Nach Gefühl sind wir die verlängerte Werkbank für die in der Welt grasierenden Dollar- und Euroscheine.Ist das Autogeschäft jetzt nachhaltig oder nur ein Strohfeuer? Ich fühle mich unwohl, trotz solcher Hurra Nachrichten.
Also, daraus eine Meldung zu machen, dass man bei Daimler bis zu 3 Monate warten muss, bis die Karre da ist; und zu folgern, dass das an steigender Nachfrage liegt, halte ich für gewagt. Das war bei denen schon immer so, wir hatten (ich glaube 2004) eine C-Klasse bestellt (da füllt man so einen Bogen aus und kreuzt alles an, was man so haben will: Farbe, Leder, Ersatzrad, Multimediadingens, Telefon und das ganze Zeuchs das noch reingebaut werden soll) und hatten eine Lieferzeit von 11 Wochen. Damals hat keiner bei denen gestöhnt, war halt normal. Ausserdem werden die meisten von den Mittelklasse-Daimler von Firmen als Geschäftswagen geleast, hat mit der Bevökerung und wieviel Geld die in der Tasche hat gar nichts zu tun.
Gruß
100EURO -
bei meiner S-Klasse
musste der komplette Kabelbaum oder so ausgetauscht werden 
Bei meiner S-Klasse W 140, S 300 TD mußte ich nur die Xenonbrenner, links die Sofitten der Kennzeichenbeleuchtung Fahrereinstiegsbeleuchtung und rechts vorne doe orange Blinkerbirne und hinten die Birne der Rückfahrleuchte erneuern!
Bei meiner "neuen" Flugplatz-Schlampe Kombi T 124, E 300 TD 4Matic mache ich gar nichts - den hat mir ein Freund für 2500,- Euronen besorgt. Wenn der zerfällt, dann kommt der nächste.
-
Mensch Ali, da haste dir aber schönen Schrott andrehen lassen.
Hattest wohl Stöckelschuhe und Lippenstift aufgetragen. ![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
-
meine Frau ihr Einkaufsauto habe ich Heute von 20cm Schnee befreit und den umweltfreundlichen Motorlange laufen lassen , wir wollen doch die Klimaerwärmung nicht endtäuschen
bei 10°minus 
da das nur eine Sozialhilfe Ausstattung hat ,das olle Ding
und ich nicht weiss wie Standheizung angeht
mist ohne Fernbedienung 
taugt das wenig

Gruss
alibaba

-
Ich hol mir nur noch Monster mit mindestens 10 Zylinder und 500PS, da schmilzt der Schnee vor Ehrfurcht wenn das Garagentor hochfährt.

-
-
und ich nicht weiss wie Standheizung angeht
mist ohne Fernbedienung 
Fernbedienung ?
Ich rufe meine Standheizungen vom Handy aus an und los gehts! 
-
Mensch Ali, da haste dir aber schönen Schrott andrehen lassen.
Hattest wohl Stöckelschuhe und Lippenstift aufgetragen. ![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
Nee , hatte Jesuslatschen an
Autos müssen kaputt gehen ,sond verdient doch keiner was daran 
Gruss
alibaba

PS.: als ich mit mein Klabrio nach Schweden eingeladen war ,,Mitsommer tanzen ,, und am Hafen in Rostock...nach Schweden stand

war ein riiiiiiesen Fleck vorn , mein Auto hatte Blasenschwäche
mist , ich gleich den Notruf gewählt

,, Hilfe mein Auto wässert ,,
die Ferndiagnose ergab dann 
keine Panik auf der Titanic
es ist nur die Klimaanlage die sich abtaut 
welch ein Moloch ,ich hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet
gut das das nicht in meiner Garage passiert ist 
die sauerei

-
Fernbedienung ?
Ich rufe meine Standheizungen vom Handy aus an und los gehts! 
ich bin doch nicht bekloppt
dann weiss doch die Geheime Staatspolizei gleich wieder wo ich bin 
..... . .. .. siehst du keine Agentenfilme

Gruss
alibaba

PS. Ja, Fernbedienung ist das beste
ich werde mal versuchen zu sparen 
-
Alles anzeigen
ich bin doch nicht bekloppt
dann weiss doch die Geheime Staatspolizei gleich wieder wo ich bin 
..... . .. .. siehst du keine Agentenfilme

Gruss
alibaba

PS. Ja, Fernbedienung ist das beste
ich werde mal versuchen zu sparen 
Das habe ich ja ganz vergessen, ich lebe ja in einen noch freien Land - bei uns kann man SIM Karten für Prepaid Handy noch ohne registrierung kaufen!
Und nein, für so einen Agenten-Schmus fehlt mir Zeit und Nerven!
-
Du kannst jeden Verfolgeragenten endtarnen brauchst nur im Kreisverkehr
wenn du 7 runden drehst ![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
und hinter dir immer noch das gleich Auto fährt
könnte es auch sein ,du hast das Abschleppseil vergessenab zu machen von Frauchen ihr Auto

sollte es nich Frauchen's Kiste sein
blinkste einfach nach LINKS
die Ausfahrten sind alle rechts
im Kreisel

sollte der hinter dir ,dann auch links blinken
dann das Tempo erhöhen ,bis der erste raus schleudert
aus dem Kreisel 
kann natürlich auch sein der Agent erhöht nicht sein Tempo
dann haste ihn vor,dir den Agent
und kannst ihn verfolgen 
zu Grill-deutsch
Spiess um drehen
und beobachten
jetzt bist natürlich im vorteil
blinkst recht und wech biste 
er muss noch die runde zu Ende fahren
kannst natürlich noch ein Zusatztank ein bauen
dann haste bessere Kartenkilometer 
Gruss
alibaba

-
-
dann das Tempo erhöhen ,bis der erste raus schleudert aus dem Kreisel
Danke Ali,
dann war das heute bei 30 cm Schnee im Kreisel ein böser Agent.
Ich Teufelskerl
Nachtwächter -
seit dem ich die grossen blauen Schilder nichtmehr rechtzeitig ,an den Autobahnausfahrten erkennen konnte 
nun sehe ich alles besonders gut
und meist das kleinste Harr bei kleingedrucktes Papier
wie ein Scharferschütze 
oder ich war zu schnell auf der DatenAutoAbwrackBahn 
Gruss
alibaba

-
Hab lange über den Auto-Boom in China gerätselt...
Jetzt verstehe ich es:http://www.welt.de/wirtschaft/…kswagen-auf-Talfahrt.html
ZitatChina hatte im vergangenen Jahr Steuernachlässe und Prämien beim Kauf von Kleinwagen eingeführt, um in Zeiten der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise die Nachfrage anzukurbeln und die Massenmotorisierung des Milliardenvolkes weiter voranzutreiben. Das Ergebnis war ein Autoboom in der Volksrepublik ohne Beispiel. Jedes verfügbare Auto in der Volksrepublik ging in den vergangenen Monaten über den Ladentisch.
Schrittweise hatte die Zentralregierung die Subventionen im Verlauf des Jahres zurückgefahren, es war klar, dass sie auslaufen würden und dass 2011 dann eine Umsatzsteuer von zehn Prozent für den Erwerb von Autos mit einem Hubraum von maximal 1,6 Litern fällig wird. Die Erwartung der Steuererhöhung zum Jahresende steigerte die Kaufwut der Chinesen weiter. Ende der ersten Adventswoche schnellte die Zahl aller zugelassenen Autos in der Hauptstadt auf 4,71 Millionen. Am 23. Dezember wurde die Kaufwut zur Hysterie. Bis Mitternacht vor dem Weihnachtstag stellte Peking einen neuen Weltrekord auf. An dem Tag setzten die Autohändler 9000 Autos ab, meldete die „Beijing News“. Ein Kunde demolierte mutwillig die Scheibe seines Wunschautos, um es sich so garantiert zu sichern, wie gemeldet wurde.
Daher kommt der Aufschwung!
Die sind noch blöder als bei der Abwrackprämie in DE!
![smilie_happy [smilie_happy]](https://2023a.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/smilie_happy_058.gif)
Und die Autohersteller werden erneut "überrascht" über den Einbruch sein.
Es wird bald Zeit für Abwrackprämie v2.0, da China aus dem Spiel aussteigt...
Leider wird es zweites Mal nicht sooo gut funktionieren... -
http://www.welt.de/wirtschaft/…fen-die-Kunden-davon.html
Europas Autohändlern laufen die Kunden davon
-
http://www.welt.de/wirtschaft/…fen-die-Kunden-davon.html
Europas Autohändlern laufen die Kunden davon
Und ? Das war doch logisch, in den meisten EU Ländern haben die Bürger weniger in der Tasche um zu konsumieren. Und wenn der Spritpreis weiter steigt, wird das auch nicht besser werden. Aber mir soll´s recht sein eh alles vaterlandslose Gesellen die Manager dieser Firmen, hab neulich Bericht gesehen von Daimler in Thailand - DA expandieren die nicht hier. Von mir aus können die alle abhauen und wir verwandeln D wieder in ein Agrar Land und Touristen Paradis für reiche Südostasiaten

Abgesehen davon, wer in den heutigen Zeiten Schulden aufnimmt um ein neues Auto zu kaufen ist selber schuld. Nun gut, wer das Geld in der Kaffeekasse hat, dann was anderes natürlich, aber irgendwann haben auch die oberen 10% genug neue Autos. Autos kaufen keine Autos.
-