Klimawahn...

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • https://www.merkur.de/welt/for…rbrenner-zr-90831772.html


    Nun schöpft ein Bericht des ADAC zusätzlich Wasser auf deren Mühlen. Denn die darin veröffentlichten Zahlen zur Amortisierung von Elektroautos sind ernüchternd.Ganze 8,5 Jahre oder 127.500 Kilometer soll es brauchen, bis man mit einem E-Auto mehr Emissionen eingespart hat, als ein neuwertiger Benziner ausstößt. Im Vergleich zu einem Diesel-Fahrzeug soll das E-Auto sogar noch länger benötigen, bis es sich amortisiert hat. Nämlich 14,6 Jahre bzw. rund 219.000 Kilometer.

  • https://www.merkur.de/welt/for…rbrenner-zr-90831772.html


    Nun schöpft ein Bericht des ADAC zusätzlich Wasser auf deren Mühlen. Denn die darin veröffentlichten Zahlen zur Amortisierung von Elektroautos sind ernüchternd.Ganze 8,5 Jahre oder 127.500 Kilometer soll es brauchen, bis man mit einem E-Auto mehr Emissionen eingespart hat, als ein neuwertiger Benziner ausstößt. Im Vergleich zu einem Diesel-Fahrzeug soll das E-Auto sogar noch länger benötigen, bis es sich amortisiert hat. Nämlich 14,6 Jahre bzw. rund 219.000 Kilometer.

    Ha , ha , ha nun kommen die gelehrten Systemlinge aus Ihren Löchern gekrochen es braucht keine Forscher, der klare Verstand diesbezüglich sollte reichen. Infos diesbezüglich gibt es genung.





    Wer es nicht schafft sich vorzubereiten,ist dafür vorbereitet, es nicht zu schaffen.
    Aber, was weiß ich schon [smilie_happy]


    Gruss Jocky

    • Offizieller Beitrag

    Kommt darauf an, wie die MTBF-Funktionen programmiert sind...


    MTBF = mean time between failures. Für die grossen Küchengeräte so um die 10 Jahre, als Beispiel.


    LF

  • 14 Jahre alt wird so ein mit Elektronik zugeschissener Haufen niemals. Da verreckt alles Mögliche, wie Hetzutage üblich ab dem 7Jahr.

    das ist wenig dran, was verrecken kann - abgesehen vom Akku

    Wir befinden uns aktuell offiziell in DEFLATION - und Gold steigt!?
    USA: M2 -5% und M1 -9,8% (y/y) - Stand 29.04.23
    EU: M3 +2,5% und M1 -4,2% (y/y) - Stand 02.05.23

  • Von wegen, irgend ein Elko langt schon. Alterung ist bei PCs eine Sache, die ganze Serien ereilt. Oder Smartphones, Fotoapparate ...

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

  • Bisher habe ich ja immer gehofft, dass der erste große Blackout Berlin trifft, die Shithole City schlechthin. Aber nachdem was der WDR nun raushaut... "Entspannt in den Blackout" ..omg.
    https://www.instagram.com/p/CYWoVTKMXlr/


    Mit Taschenlampen und Kerzen durch den Blackout. Fragt doch mal die Doppelt-Geboosterten an der Beatmungsmaschine, wie die mit Kerzenwachs läuft ihr WDR Schwätzer. Oder wie lange eine Taschenlampenbatterie bei minus 10 Grad im Winter die Heizung am Laufen hält. Es ist schlicht unfassbar wie dämlich die Leute in den Medien heute sind. Schnallnixsaurus aber andere belehren wollen.


    Meine Tochter meinte vor Jahren... Papa, das Problem ist das Folgende: Die Gesamtintelligenz der Menschheit ist konstant, dummerweise werden wir immer mehr...


    Ich glaub sie hat Recht.


  • „Deutschland schafft sich ab“


    Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz: Habeck plant deutlich mehr Windräder - n-tv.de


    Na dann viel Glück du grüner Feuerteufel

    Lernen, ohne zu denken, ist töricht; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich."Konfuzius"


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Startet der Klimalockdown in Australien?
    Corona läuft wohl nicht mehr so gut


    AUSTRALIEN: Zyklon "TIFFANY" bewegt sich auf die Nordostküste des "Northern Territory" zu und wird wohl in der Nacht zu Mittwoch unserer Zeit (MEZ) an Land gehen +++ hier die Windböen aus dem UKMO https://kachelmannwetter.com/.../wind.../20220112-0000z.html und aus dem ECMWF https://kachelmannwetter.com/.../wind.../20220112-0000z.html


    Der Wind, den "TIFFANY" bringt, ist dabei das geringste Problem; kritisch werden die Regenmengen in den nächsten Tagen (bis 21.1.) im "Northern Territory" +++ hier die ECMWF-Berechnung: https://kachelmannwetter.com/.../akku.../20220121-0000z.html +++ andere Modelle über die blauen Buttons /JM



    Nachdem wir uns angesehen haben, was "TIFFANY" in den nächsten Tagen macht, werfen wir nun einen aktuellen Blick auf den Zyklon via TopAlarm-Bild: https://kachelmannwetter.com/.../top.../20220111-1420z.html

  • https://www.achgut.com/artikel…ung_eine_erwaermung_wurde



    Zitat von Vahrenholt

    Das Jahr 2021 war im Vergleich zu den Jahren 2010 bis 2020 ein durchschnittliches Jahr mit 0,134 Grad Abweichung vom dreißigjährigen Mittel. Sechs Jahre seit 2010 waren wärmer und 5 Jahre waren kälter. Das gilt auch für Deutschland. Aber der deutsche Wetterdienst erweckt einen anderen Eindruck.
    In seiner Presssemitteilung zum Deutschlandwetter 2021 schreibt der Deutsche Wetterdienst: „Die Durchschnittstemperatur lag im Jahr 2021 mit 9,1 Grad Celsius (°C) um 0,9 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. 2021 war damit das elfte zu warme Jahr in Folge.“ Warum benutzt der DWD die international nicht mehr gültige Referenzperiode 1961 bis1990? Er schreibt selbst an anderer Stelle:
    „Zur Erfassung des Klimas und seiner Änderungen werden Mittelwerte über einen Zeitraum von 30 Jahren gebildet... Mit Ende des Jahres 2020 wurde die Vergleichsperiode für aktuelle klimatologische Bewertungen durch die Periode 1991 bis 2020 ersetzt.“.
    Der DWD folgte damit einer Empfehlung der Weltorganisation für Meteorologie WMO. Aber in der Pressemitteilung nimmt man lieber noch die alte Periode. Die Referenzperiode von 1991 bis 2020 unterscheidet sich von 1961 bis 1990 um 1,1 Grad. Der DWD hätte also schreiben müssen:


    „2021 war mit 9,1 Grad um 1,3 Grad deutlich kühler als 2020 und liegt sogar um -0,2 Grad Celsius unter dem Mittel von 1991 bis 2020. Seit 1991 gab es nur 9 Jahre, die kälter waren als 2021.“


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Lacher am Rande:

    Bahnstrom wird teurer – Dieselloks teilweise günstiger als E-Loks
    „Die hohen Energiepreise gefährden die Energie- und Verkehrswende“, erklärt Michael Kruse (FDP). Bahn- und Logistikunternehmen setzen wieder verstärkt auf Diesel.

    Egal. Dann werden die Klima-ICEs eben mit der Taigatrommel durch die Stuttgarter Tunnel geschleppt.


    Wir schaffen das. [smilie_happy]

  • Und das bei den Dieselpreisen und noch vor !! dem exponentiellen Strompreisanstieg der mir unausweichlich erscheint :wall: Dazu kommt dass mind dei Hälfte des Schienennetzes erst unter Milliardenaufwand elektrifiziert werden muss.

Schriftgröße:  A A A A A