Gerade auf Report Mainz (ARD) ein Bericht über die Frühpensionierung von erfolgreichen Steuerfahndern, die auch mal gegen Banken ermittelt haben.
-
-
-
-
Tja, wer gegen Banken in diesem Land ermittelt,
ist zu sehr auf den Spuren der Politik unterwegs.
Wir alle wissen, wer da in die Vorstandssessel gegen fürstliches Salär pupst.Aktuelles Beispiel Schleswig - Holstein, nicht ganz die Wahrheit gesagt.
Statt Untersuchungshaft, stellt dieser Kriminelle die Vertrauensfrage im Landtag!

-
1. Die CDU hatte schwarze Kassen
2. Die Commerzbank muste 60 Mille Steuern nachzahlen, mitsamt Bonus Strafbefehl - als die CDU an die Macht kam, wurden die Steuerfahnder zwangspensionert ...
3. Carstensen verschenkt 2,9 Millionen Steuergelder an die HSH Bank (die HSH gehärt zwar teils den Sparkassen, aber Carstensen ist CDU ...)
Die Banken sind andere, nur die
Kriminelle VereinigungCDU bleibt dieselbe
Willkommen in der
Bananenrepublik Deutschland - um die die Steuern eine Biege machen wie schiefe, nicht EU-Konforme Gurken

-
Überall in der Exekutive hat der Parteienstaat mit seinen weisungsbefugten politischen Beamten… Anmelden oder registrieren
-
-
[…]
Nun in der Geschichte gibt es auch Fälle, wo die Politkommissare von ihren Untergebenen… Anmelden oder registrieren