Charttechnik für Gold- und Silberbugs !?

  • Der japanische Yen hält seinen Support. Und zwar kommod.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild1gyusj.jpg]


    Während die Minen 'abtauchen'.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild11y9ug7.jpg]


    Irgendwie disruptiv , der Verlauf an der Stelle...


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild23pupg.jpg]


    Der Ausbruch unter mehrmonatige Unterstützungen...verläuft bei den Minen in der Regel sehr impulsiv. Dann geht's an die Substanz.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild4kdu80.jpg]


    Zurück zum Yen. Im 5 Jahreschart sieht das BIld auf den ersten Blick noch 'harmonisch' aus:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild3jfu3a.jpg]


    Vergleichen wir aber die Performance, dann sieht man, dass auf die Minen , bildlich gesprochen, doppelt so hart eingedroschen wird als auf den Yen.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild5iiukq.jpg]


    Vergleichen wir die Performance Gold zu den Minen !


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild7gkuyi.jpg]


    Wie vielfach erörtert: große Diskrepanz.


    Der 5 Jahreschart zeigt, dass sich dieses Performance-Gap über mehrere Jahre 'aufgebaut' hat:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild8rfuox.jpg]


    Ganz interessante Beobachtung im historischen Kontext: zwischen 1996 und 2001, also die 5 Jahre bevor im Metallmarkt die Luzy abging, ganz ähnlich:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild90rum7.jpg]


    Und was danach kam ist bekannt:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild1045upz.jpg]



    History repeating ?


    :thumbup:


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Ja, bis nächsten Mittwoch. :whistling:


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Nu wirds langsam interessant mit dem POG in €. Wir kommen näher an die untere Linie...
    Hab die Bildchen nicht mehr, daher bitte aufs Zitat von 100_k klicken.
    Gruß, GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

  • @Dionicar . Warum hast Du es nicht mal mit einem Put auf den Gold-oder Silberpreis versucht die letzten Tage und Wochen . Ich hab mich nochmal gestern-Nachmittag eingedeckt , bei ca. 1267 POG (als Absicherung für mein bisher noch mikriges Minendepot 30% / 70 % Cash ) und heut-morgen reibe ich mir die Augen , weil der Put nun plötzlich 50 % vorn liegt. Eine Woche davor hatte es auch funktioniert ( von 1284-1273 am 1.12.17-4.12.17 ) Das soll keine Aufforderung sein , jetzt würd ich warscheinlich auch nicht mehr zugreifen. Es ist sozusagen dasselbe,was die Goldminen mit ihren Vowärtsverkäufen machen (hedgen ) , hier das Minendepot hedgen/absichern gegen fallenden Goldpreis - da ein Minendepot ein riesiges Klumpenrisiko darstellt. Ich verwende darauf immer nur sehr überschaubare Summen und es steht nicht die Spekulation im Vordergrund. Natürlich hilft dabei ein bissel Chart/EW-Technik - aber auch Du hast es ja oft genug in Deinen Grafiken gezeigt , was uns bevorstehen könnte bzw. Hedda ,Woernie, Nebelparder und andere. Bitte nicht falsch verstehen - dies ist nicht belehrend gemeint und gilt für uns alle. :rolleyes: Caldera

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

    Einmal editiert, zuletzt von Caldera ()

  • Du hattest aber eine bullische Sicht gehabt. Also bist Du davon abgesprungen?? Ich habe keine Shorts, aber dafür paar Aktien, die solide laufen und auch im grünen Bereich. Im Minen bin ich leider agressiv rein und das voll investiert, sprich 70:30 Minen:Aktien...Mein Plan wäre Aktien abzustoßen und dann Minen nachzukaufen, aber den Mut muss man aufbringen. Bin im Minen ca. 20% im Minus ( Durchschnitt)

  • Im Wochenchart hat das mittlere Bollingerband nicht gehalten, den Minenbestand habe ich deswegen mit einer Shortposition auf Gold abgesichert.
    Nächste Widerstandszone im Wochenchart: Unteres Bollingerband bei ca. 1244.


    Positiv: Momentumindikator deutlich überverkauft, Trendwende in den letzten beiden Jahren zum Jahreswechsel,
    positive Saisonalität 2018 (Midterm).

  • Ja - @Dionicar , mittel-bis langfristig bleibt diese auch bullisch . Nur kurzfristig muß man flexibel bleiben - wie man an den Minenaktien sieht , kann es zwischen 2 Bullenanstiegen (2016/2018) auch ein zermürbendes 12-monatiges Seitwärtsgeschiebe (beim POG) bzw. quälende Korrekturen bei den Minenaktien geben. Im Zyklusfaden hast Du es ja auch mitbekommen, daß es Jahreszyklen gibt , mit jeweiligem Anstieg und Abstieg. Und genauso wird es weitergehen. Und Mitte Dezember bzw. Anfang Januar werd ich auch meine kurzfristige Sicht wieder drehen - auf bullisch. Ich hab versucht, aus dem Jahr 2016 zu lernen und hab einiges anders /teilw. auch besser gemacht und 2018 werd ich versuchen, dies zu toppen. :rolleyes: Caldera

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

  • ...dass auf die Minen , bildlich gesprochen, doppelt so hart eingedroschen wird als auf den Yen.

    In die Ratios kann man so allerlei Erwartungshaltungen hineinlesen - unter anderem auch meine, dass nämlich der USD aktuell Nachholbedarf hat. Er wurde vermutlich durch die Unwägbarkeiten des Trumpeltiers gebremst und wäre unter Hillary schon weiter oben. Die Chinesen waren in Trumps erstem Amtsjahr wohl auch daran interessiert, den buck kleinzuhalten. Aber das Zins-Doping wird nicht ohne Wirkung bleiben. Die Minen - und vielleicht sogar der Goldpreis - haben die Entwicklung bestenfalls schon teilweise vorweggenommen und hätten somit weniger Nachholbedarf. Zumal ja das Inflationsgespenst erwachen könnte. Aber vielleicht ist es hierfür auch noch viel zu früh - und es gilt, was ich von dem Autor Harry Dent gehört habe: "I always tell the gold bugs who argue that we'll see gold hit $5000 per ounce that they are right... After they're dead!"

  • In die Ratios kann man so allerlei Erwartungshaltungen hineinlesen - unter anderem auch meine, dass nämlich der USD aktuell Nachholbedarf hat. Er wurde vermutlich durch die Unwägbarkeiten des Trumpeltiers gebremst und wäre unter Hillary schon weiter oben. Die Chinesen waren in Trumps erstem Amtsjahr wohl auch daran interessiert, den buck kleinzuhalten. Aber das Zins-Doping wird nicht ohne Wirkung bleiben. Die Minen - und vielleicht sogar der Goldpreis - haben die Entwicklung bestenfalls schon teilweise vorweggenommen und hätten somit weniger Nachholbedarf. Zumal ja das Inflationsgespenst erwachen könnte. Aber vielleicht ist es hierfür auch noch viel zu früh - und es gilt, was ich von dem Autor Harry Dent gehört habe: "I always tell the gold bugs who argue that we'll see gold hit $5000 per ounce that they are right... After they're dead!"

    Ja, glenz, mag schon sein.Über den Wert (Ratio) des Verhältnisses an und für sich wertloser Währungen zueinander kann man trefflich 'streiten' (= geteilter Meinung sein). So soll ja aktuell der YEN ~ 28 %unterbewertet sein. ( :D ) Hab' das wenn ich mich recht erinnere bei Ehrhardt gelesen.


    Was Defla-Härry alias Dent anbelangt: He might be right , one of these days...but probably after he is dead. Seit vielen Jahren liegt er jedenfalls noch falscher als die Goldbugs aktuell (mglw.) falsch liegen. Wie heißt's so schön:Wie man sich bettet liegt man. Aktuell etwas ungemütlich. ;(


    Disruptives aus der Welt der Ratios...Teil 2.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild4iyswm.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild6easpn.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild7nzs18.jpg]


    FED und Zinsentscheide. Wie 'berechtigt' ist (meine) Erwartungshaltung, dass das Minendesaster mit dem Zinsentscheid endet ? Hier XAU und FED-Zinsentscheide (grün) der letzten Zeit:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild1pns60.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild2t4s74.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild33ys84.jpg]


    Na ja, waren jetzt nicht immer die Tiefs, aber ausgehend von Zinsentscheiden ging es im Mittel und auf Monatssicht jedenfalls nicht mehr weiter in den Kellööör. :/


    CU


    :thumbup:





    @daxtrader
    Don't fight the commercials. ;)


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Ein wichtiger Chart, der nichts gutes ahnen lässt...

    Wieso das denn ? Ich seh' da einen Chart der gutes ahnen lässt. :P
    Ein Chart im Dreh, mit einem klar definierten Dreh- und Angelpunkt. :thumbup:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild1fasp9.jpg]


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Nächste Widerstandszone im Wochenchart: Unteres Bollingerband bei ca. 1244.

    Ich habe die Absicherung verkauft. Im Stundenchart stabilisiert sich der Goldpreis bei 1244.
    Vor dem Wochenende tendiert Gold häufig fester. Siehe Analyse von Dimtitri Speck.
    http://www.goldseiten.de/artik…ontag-bis-Donnerstag.html

  • @werner...diesen chart habe ich auch. Ich habe auch positive bzw.bullische charts, aber jetzt erstmal die negativen.
    Trotz dem schlechten Verlauf, schaffst du es, einen Ei zu zaubern. Ich bin noch positiv und bleibe dabei, aber wie gesagt, wir haben keinen Grund vor Freude zu springen.

  • "Ein Chart im Dreh, mit einem klar definierten Dreh- und Angelpunkt. [Blockierte Grafik: http://www.goldseiten-forum.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png] "


    Genau. Am 27.11.15 bzw. 03.12.15.


    Grüße

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • warum ich aktuell (noch) nicht bullish bin...


    1) der erste Chart zeigt den COT-Index im Verhältnis zum Open-Interest auf Basis von
    a) 4 Wochen (also sehr kurzfristig)
    b) 26 Wochen
    c) netto Short Position


    Wenn beide Werte (a+b) in den Extrembereich gehen, zeichne ich entweder eine grüne oder rote Hilfslinie in den Chart ein, wenn der kurzfristige (a) dann in den anderen Extrembereich eintaucht, schwächt sich das Signal ab und es kann auch zu einer Gegenbewegung kommen, wird von mir mit einer gelben Hilfslinie eingezeichnet...dann heißt es wieder warten bis a) + b) wieder das gleiche Signal zeigen..


    Wir sind aktuell (kann sich heute abend oder nächsten Freitag natürlich ändern), aber Stand heute sind die COT Daten short...


    2) der 2. Chart zeigt dann meine Einstiegs- Ausstiegsignale nach einem MACD in einer etwas anderen Einstellung...


    funktioniert (bisher) super, wie sagte woernie so schön: "don't fight the Commercials"


    Ich hoffe man kann die Charts einigermaßen erkennen....

Schriftgröße:  A A A A A