Charttechnik für Gold- und Silberbugs !?

  • Meiner Meinung nach befindet sich Gold im Bullenmodus.


    Ich habe mal alle Lininen ausgeblendet und nur den EMA50/200 reingemacht. Jedesmal wenn der 50er den 200er von unten durchkreutzt startet der Bullenmarkt.


    Wie lange der geht kann ich nicht sagen, aber solange sich der Kurs über dem 50er hält sollte alles im Lot sein.


    Alarm 1: Unterscrhreiten des EMA 50
    Alarm 2: Unterscrhreiten des EMA 200


    Bärenmodus: EMA 50 durchbricht den 200er.


  • Zum Anlegen der Fibo-Extensionen noch was:
    Mir schrieb gerade ein EW-Experte (aus anderem Forum) , dass man die Extension der 1 an die 0-2 Linie anlegen müsse.
    Das wäre der rote Kringel anstatt des Blauen.
    Sind sich da alle EW-Experten einig?
    Gibt es die hier überhaupt noch, oder habe die sich rauseckeln lassen?



  • Ot. Ich würde aktuell zusätzlich unbedingt den Fundamentalen Hintergrund beachten.
    Zb Angebot und Nachfrage nach physischen gold , Papiergeld M2 und Schulden , USD Gegenwind , Situation der Geopolitik, reale Zinsen .

    bei den EM-Händler ist Flaute seit Anfang Dez.
    Anfang Februar lässt der Fette Paul die Köpfe Rollen

  • bei den EM-Händler ist Flaute seit Anfang Dez.Anfang Februar lässt der Fette Paul die Köpfe Rollen

    Warum werden immer solche Dreideutigen Buchstaben zu Sätzen formuliert.
    Wer ist der fette Paul ?
    Welche Nischel werden rollen und vor allem wohin.


    Danke





    Wer es nicht schafft sich vorzubereiten,ist dafür vorbereitet, es nicht zu schaffen.
    Aber, was weiß ich schon [smilie_happy]


    Gruss Jocky

  • Warum werden immer solche Dreideutigen Buchstaben zu Sätzen formuliert.Wer ist der fette Paul ?
    Welche Nischel werden rollen und vor allem wohin.


    Danke

    Entschuldige Jocky!


    POWEL VON DER FED


    Ich gehe davon daß der irgendetwas sagt oder tut, was alle vor den Kopfs stösst, da alle sich vor Euphorie schon wieder überschlagen. z. B Zinsen um 0,5% + oder was weiss ich.

  • Ja, Leute ich koche heute Gulasch. Muss noch Zwiebeln einkaufen. Was hat das mit Charttechnik zu tun ?


    Nix ! :D


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Meiner Meinung nach befindet sich Gold im Bullenmodus.


    Ich habe mal alle Lininen ausgeblendet und nur den EMA50/200 reingemacht. Jedesmal wenn der 50er den 200er von unten durchkreutzt startet der Bullenmarkt.

    Ja, sieht momentan gut aus. :rolleyes:
    Bekanntes und vielzitiertes 'Phänomen' in der Charttechnik: nennt sich 'Golden Cross' . Verlässlichkeit geschätzt 50 %...ich nehm' mal den Wochenchart und da die GD's 10/40 weekly , die dem GD 50/200 im Tageschart entsprechen.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild3b2fji.gif]



    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Im März 22 gibt es auf deinem Chart ein weiteres GoldenCross, welches unkommentiert blieb.... ?...?
    es folgte zwar ein kurzes "Bullenmärktli" (wie wir bei uns zu sagen pflegen), dann gings aber richtig schön bergab...


    Als Charttechnik Newbie würde mich dieser Umstand interessieren...

  • und ich gehe davon aus dass Gold auch bereits heute morgenfrüh den TOP erreicht hat. Es ist noch sehr früh um zukünftige Verlaufen vorraus zu ahnen, grob würde ich bei Gold so vermuten:


    - Gold und Silber Ratio wird über 100
    - Gold Boden von 1450 bis knapp über 1500
    - EURUSD auf 90 Cents von aktuell 1.0927 TOP


    [Blockierte Grafik: https://s3.tradingview.com/snapshots/q/qxAI7niY.png]


    das doch mal recht frech von Dir :thumbup:
    habe ich mir ausgedruckt und am Kühlschrank mit nem Magneten angeheftet :P

  • Im März 22 gibt es auf deinem Chart ein weiteres GoldenCross, welches unkommentiert blieb.... ?...?es folgte zwar ein kurzes "Bullenmärktli" (wie wir bei uns zu sagen pflegen), dann gings aber richtig schön bergab...


    Als Charttechnik Newbie würde mich dieser Umstand interessieren...

    Ich bin auch ein Greenhorn was CT angeht. Hab einen Freund, der sich damit gut auskennt. Solange der Kurs über dem 50er bleibt ist alles in Takt. Fällt er drunter, dann sei auf der Hut. Das sieht man schön im März, wie der Kurs danach wieder versucht hat über den 50er zu kommen und dann abgeprallt ist.


    Ich nehme CT wie eine Wettervorhersage: Kann kurzfristig stimmen, muss aber nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Ein Kommentar, der sich in diesem Faden nicht auf einen Chart bezieht, ist in erster Annäherung Spam. Obiger bei der 2. und 3. jedoch auch. Bitte um mehr Rücksicht.

  • GOLD vorübergehend in der Nebelbank


    Das Seitwärtsgeschiebe bei Au und Ag geht mir langsam auf den Sack.
    Es scheint fast so, als würden die Kurse auf die weitere fundamentale geopolitische Entwicklung warten.



    Die beiden grünen Balken markieren die Zeiträume innerhalb der letzten zwei Jahre, (29.7.2020 - 16.9.2020 sowie 22.2.22 -20.4.22) in denen es an manchen Tagen höhere Kurse als 1960,00 $ gab.


    Also eher selten in den letzten 2 Jahren.
    Kein Wunder, daß sich der Kurs schwer tut, die 1960 einfach so zu überwinden.
    Nicht zuletzt deswegen "stochert" der Kurs aktuell im Nebel herum.


    Falls es im März nach Norden aus der Nebelbank herausgeht, könnte das mit einer "Frühjahrsoffensive" und der entsprechenden "Panik" zu tun haben. Eine multipolare Welt mit Gold und anderen Rohstoffen als Basis für "parallele Welthandelswährungen" würde aus der Zukunft winken.


    Falls es weiter im Nebulösen bleibt, an der 1960-Marke scheitert, und letztlich auch unter die 1900 abtaucht, stellt die Nebelbank mittelfristig charttechnisch einen Widerstand dar.
    Fundamental-geopolitisch würde ich dieses Szenario mit Waffenstillstand und Verhandlungen in Verbindung bringen, alles bleibt erst mal beim Alten;)



    Grüße vom Krücken-f

    Lachen soll gesund sein.
    - in der Tat, es fiel mir lange schwer -
    ich probierte es aber trotzdem;) selbst, ständig und immer wieder.
    Es gelingt mir zusehends öfter:))

Schriftgröße:  A A A A A