Charttechnik für Gold- und Silberbugs !?

  • ...was haben der April 2006, der Februar 2009 und der September 2012 für fundamentale Gemeinsamkeiten ?
    Eine 'technische' Gemeinsamkeit ist darin zu sehen, dass ab diesen Daten der Goldpreis in allen Währungen Zwischentops markierte und die Preise kurz- bis mittelfristig nach Süden tendierten. Ausnahme aktuell: Gold in jap. Yen. Kein Wunder das der Nikkei gerade abgeht wie Schmidt's Katze. Der Yen scheint die Nase beim Abwertungsrennen zur Zeit klar vorne zu haben.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild9pgkku.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild8hvkr4.gif]


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Hallo,


    hier nochmal den wochenchart, sieht zur zeit nicht gut aus...bin mit dem verlauf auch etwas enttäuscht. von hier aus sollte es umbedingt aufwärts gehen, sonst drohen wirklich die 1100....
    dazu kommt noch der EU/Dollar hinzu, wo wir wahrscheinlich die ca.1,40 sehen sollte. Alles in Allem kein schönes Bild, mal sehen was Gold-Dollar macht.

  • ...verstehe gar´nicht, was ihr bangbüchsen euch bei gold wieder in die hosen macht 8|


    [Blockierte Grafik: http://img26.imageshack.us/img26/6665/goldthreadgd12012013.png]


    ...im tageschart hat die "rote" (sma200) gehalten...


    [Blockierte Grafik: http://img89.imageshack.us/img89/1985/goldweek312012013.png]


    ...und sooo schlecht sieht der wochenchart mit schnitt des triggers bei der kurzen stochastic doch auch nicht aus...


    ...no risk, no fun


    p :D ldi

  • ...was haben der April 2006, der Februar 2009 und der September 2012 für fundamentale Gemeinsamkeiten ?
    Eine 'technische' Gemeinsamkeit ist darin zu sehen, dass ab diesen Daten der Goldpreis in allen Währungen Zwischentops markierte und die Preise kurz- bis mittelfristig nach Süden tendierten. Ausnahme aktuell: Gold in jap. Yen. Kein Wunder das der Nikkei gerade abgeht wie Schmidt's Katze. Der Yen scheint die Nase beim Abwertungsrennen zur Zeit klar vorne zu haben.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild9pgkku.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild8hvkr4.gif]



    Niemand eine Idee ? :S


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • ...meint Kollege Papillion (drüben im Tellerrandtröt) und spricht vom 'Ende der Bullenträume'. Soweit würde ich nicht gehen . Und ich bin mir sicher , er hat das auch nicht so gemeint. ;)
    Ich würde sagen die Ampel steht auf gelb. Leider ist es aber ein gelbes Dauerblinklicht und wir können nicht sagen ob rot oder grün als nächstes aufleuchten wird. Können das die Fundis ? Ich glaube im Moment gibt es wenig stichhaltige Parameter die die Wahrscheinlichkeiten in die eine oder andere Richtung deutlich erhöhen. Ich persönlich tendiere (ganz leicht) zu aufwärts. Gold ist in einer ganz engen Range zwischen Unterstützung ( ~ 1620) und Widerstand (~ 1680) und das Verlassen dieser Range in die eine oder andere Richtung wird letztlich indikativ sein. Allzu viel hat sich mit der Freitagsschwäche aus klassischer technischer Sicht nicht verändert. Wir haben nach wie vor die Option einer vollendeten 3 teiligen Korrekturformation als ABC mit a = c. Das ganze auf Horizontalunterstützung und mit Doppelboden auf eben dieser Unterstützung . Verstärkt wird diese Demarkationslinie noch durch das 62 er RT der Gesamtaufwärtsbewegung seit Mai 2012. Was das aktuelle Unterstützungsniveau von roundabout 1620 noch spannender macht ist der Umstand, dass es sich hier um das RT 23 des Gesamtbullmarktes seit dem Preistief 2001 handelt. ( :D )


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild1o5rz1.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild382quq.gif]


    Aktuell konsolidiert der Kurs seit ca. 4 Wochen leider UNTER dem wichtigen Wochen-GD 64. Wobei das geringfügige Unterschreiten dieses GD's aus meiner Sicht noch nicht als signifikant zu betrachten ist.


    Wie der Spreadchart (Indikatorenfenster unten) zeigt waren in Korrekturphasen die Tiefs im Kasten, wenn die Spreadkurve den Abwärtstrend einmal gebrochen hatte. Trotzdem: erst wenn sich die Kurse wieder oberhalb des GD 64 etablieren darf man von nachhaltiger Entwarnung ausgehen.




    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild696o6g.gif]



    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild7laq1x.gif]



    Es wurde hier im Board von verschiedener Seite 'gemäkelt' die Performance von Gold im letzten Jahr sei stark hinter den Erwartungen zurück geblieben und Aktien hätten vieeel besser abgeschnitten. Wie schon gezeigt liegt das zum einen an den (vielfach überzogenen) Erwartungen , zum anderen am Beobachtungsintervall. Kurz- bis mittelfristig sagt mein Spreadchart sollte jetzt wieder mit einer besseren Performance im EM Bereich gerechnet werden können.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild40gr3g.gif]



    Wobei man zugeben muss, dass diese Betrachtungsweise nicht frei von Fehlsignalen ist...



    Bei den hier vielfach vorgestellten Umfeldindikationen ebenfalls gemischte Signale. Positiv aus meiner Sicht : vor Allem die große relative Stärke von Platin und das relativ schlechte Sentiment. Auch hier im Board kann man das eindrucksvoll erkennen. :D



    Unser wichtigster Indikator, das Gold/Silber Ratio rät weiterhin zur VORSICHT !



    Aprospos: auch gesamtwirtschaftlich ist dieser Indikator von überragender Bedeutung. Wie folgender Chart eindrucksvoll zu zeigen in der Lage ist, waren die großen Abschwünge 2000 und 2008 vom Ratio durch relative Schwäche (Silber) über einen langen Zeitraum 'angekündigt' gewesen... das GS Ratio hat hier über viele Monate in die 'falsche' Richtung tendiert. Eine ähnliche Situation haben wir aktuell auch, sodass man auch allgemeinen Aktienmarktoptimismus ( bin da ja auch den Bullen zugeneigt) zumindest hinterfragen muss. Und im Falle sich ausweitender Schwäcchezeichen (Topbildung Aktienmarkt) entschlossen handeln sollte. Es wird sich also auch zukünftig lohnen das GS Ratio genau im Auge zu behalten.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild10yx6a.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild21la15.gif]



    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

    Einmal editiert, zuletzt von woernie ()

  • " Beim Gold entstand am 4. Januar aufgrund einer Pressemeldung ein nicht in die Zyklik einzuordnender Kurseinbruch. Innerhalb des Abwärtstrendkanals ist ab einem wahrscheinlich kurz bevorstehenden Hoch Nr. 4 ein Kurseinbruch bis auf die untere Trendlinie* möglich. Anschließend, oder (erst, Anm.) spätestens am Ende eines Zyklus Nr. 8**, ist ein neuer Aufwärtstrend zu erwarten, weil die marktwidrig eingeschleuste Geldmenge von zuletzt rund 80 Milliarden Dollar pro Monat die Anleger ins Gold zwingt."


    Fussnoten:
    * am 17.01. bei +/- 1600;
    ** d.h., die Abwärststrecke würde sich nach Zyklus #5 über die Zyklus #6,#7 und #8 noch eine Zeit lang hinziehen;


    @ papillon : Bogen hat das Ende von Zyklus #4 auf den 17.01. verschoben!


    Grüße.

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama


  • Würde zu meinem Szenario #31 passen. http://www.goldseiten-forum.de…&postID=835264#post835264


    Danke dir [smilie_blume]
    Grüsse

    Disclaimer:
    ich bin weder Fondmanager, Edelmetallverkäufer oder Börsenbriefherausgeber noch profitiere ich an Investitionen anderer Marktteilnehmer.
    Dies sind lediglich meine Einschätzungen zum Markt und wer eine Handelsposition
    eingeht geht diese immer auf eigenes Risiko ein. Es braucht also niemand das zu tun,
    was ich glaube zu sehen. Punkt!

    Einmal editiert, zuletzt von papillon ()

  • Ja, leider. Jedoch hoffentlich nicht so wasserfallartig, wie bei Dir.


    Grüße.

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • ...das Gold/Silber ratio tendiert heute stark in die 'richtige Richtung' !
    Platin mit einem saustarken Tag ! Kratzt heute schon an der Parität zum Gold !


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild10gf2y.gif]


    ...auf dem Weg zurück in den Trendkanal und zu alter Stärke...


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild2pmcwg.gif]


    ...aktuell aber an nicht unerheblichen Widerständen angekommen ! Noch ein/zwei starke Tage , dann (spätestens) ist mit einer Abkühlung zu rechnen...


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild3nwfic.gif]




    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild45zerk.gif]




    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild5ewe2j.gif]




    Platin is the place to be ! Schwäche kaufen !


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Woernie,


    hab vor Kurzem gelesen, dass David Morgan Palladium und Platin als Frühindikatoren für den Silberpreis betrachtet. Da Beide nicht als Geld gelten und viel weniger manipuliert werden als Gold und Silber.
    Also aus dem Platinchart kann man wahrscheinlich meistens nicht auf den zukünftigen Platinpreis schliessen. Aber vielleicht (im entscheidendend Moment) auf den zukünftigen POS?

  • Wef, ich ziehe eine "Frühindikation"" des Pt Preises für den ganzen EM Sektor in Betracht. Ähnlich wie beim GS Ratio...mal sehen.


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Bei PT würde ich 'ne Ausnahme machen und sagen , man kann zwischenzeitlich auch mal mit Papier-PT schmusen. ZKB-PT zum Beispiel oder von Julius-Baer. Ich mach das jedenfalls...


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • ...den Mean-Reversion-Effekt, ließe das eine mittelfristige Mehrperformance von Platin gegenüber Gold von ~ 60 % erwarten. Da staunt der Alpen-Dudler und die Shalomisten wundern sich ! :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild3fgk6r.gif]


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

Schriftgröße:  A A A A A