PayPal bei ebay

  • Hallo Silberfreunde,


    bei paypal läuft gerade eine (Werbe)aktion (bis 25. März 2005)
    jeder der mit paypal bezahlt bekommt 15.-EUR gutgeschrieben.


    da läßt sich doch schon die ein oder andere uz silber billig erwerben :]
    und die kosten übernimmt paypal...


    Wer mehr und differenzierteres weiß bitte schreiben...

  • ich halte davon nichts!
    teuer und kompliziert, hab schlechte Erfahrungen damit!

  • baer
    aber für barren :D


    FanaticsVfL
    ja, halte ich auch für zu teuer, deshalb verwende ich es äußerst ungern.
    Ich sehe es nicht ein diesem Unternehmen2,5% bis 3% des Umsatztes zu schenken nur weil man es verwendet...
    nur wenn die Gegenseite die Kosten übernimmt und sie es unbedingt will.


    Mir ging es darum nur diese Werbeaktion auszunutzen :]

  • Zitat

    Original von zimbo
    ja, halte ich auch für zu teuer, deshalb verwende ich es äußerst ungern.
    Ich sehe es nicht ein diesem Unternehmen2,5% bis 3% des Umsatztes zu schenken nur weil man es verwendet...
    nur wenn die Gegenseite die Kosten übernimmt und sie es unbedingt will.


    Mir ging es darum nur diese Werbeaktion auszunutzen :]


    Hmm, ich nutze Paypal relativ viel und habe noch NIE Gebühren bezahlt für irgendwelche Transaktionen. Nur wenn man Währungen umtauschen läßt, bezahlt man 2.5 % Umrechnungsgebühr, mein Bank nimmt ziehmlich genau das Gleiche (Deutsche Bank).


    Hast Du den Link von der 15 € Aktion?

  • Masada
    den fand ich auf anhieb, vielleicht gibts auch andere


    http://pages.ebay.de/paypal/coupon%5Fhowto/


    stimmt, mit den Gebürhren,
    bisher hatten meist Leute aus uk den Wunsch mit paypal zu zahlen.
    klar die wollten sich sie Umtauschgebühren sparen, bzw. mir aufs Auge drücken. Das geht aber so nicht... :rolleyes:


    ansonsten finde ich paypal auch ok, nur dauert der Geldtransfer zu 'nem 'normalen' Konto 'was lange (ca.5Tage), und das ist mir zu lange...


  • Also zum Gutschein: Woher bekommt man den Gutschein denn? Ich soll mich auf der Seite die Du verlinkt hast, bei Paypal anmelden, da bin ich aber leider schon- geht das denn für mich nicht?


    Zum anderen: Wenn Du in UK anbietest, musst Du auch in Pfund kassieren und das selber bezahlen, es zu tauschen. Wenn Du in DE anbietest und die aus UK zahlen und Du Paypal-abwicklung nutzt, dann muss der jenige soviel in Pfund zahlen, dass Du genau den Euro-Auktionsbetrag bekommst, das passiert schon automatisch.


    Vielleicht etwas offtopic aber wenn Du so viel mit Pfund zu tun hast: Gibt es ein britisches Konto (bei einer normalen Bank), was ich als Deutscher per Internet eröffnen kann und was von der Kontoführung her kostenlos ist?

  • Zitat


    Vielleicht etwas offtopic aber wenn Du so viel mit Pfund zu tun hast: Gibt es ein britisches Konto (bei einer normalen Bank), was ich als Deutscher per Internet eröffnen kann und was von der Kontoführung her kostenlos ist?


    Guter Witz!
    aber im Link unten ;) findest Du auf der Website links im Block die Anmeldung zum Schweizer Postkonto. Ktoführungsgebühren sind bei 1,5 Euro/Monat.

  • Die Bank of Scotland bieten eine kostenloses Koto an.


    Bedingung: UK resident, und min. 1000 Pfund monatl. Gutschrift.
    Das liesse sich alles organisieren, wenn es sich dann unter Strich rechnet....



    Ich verstehe nicht wo da das Witz ist?

  • Wenn man viel bei Ebay UK verkauft, kriegt man nun zwangsläufig Pfund. Da die Artikel dort teilweise aber 10% mehr bringen als in Ebay DE lohnt sich das trotz Umrechnungskurs meist noch ein wenig. Wenn man aber ein britisches Konto hätte, könnte man dort das Geld sammeln und für andere Dinge, die man wieder in Pfund bezahlen kann, ausgeben. Bei Paypal kann man das auch wunderbar mit US-$ machen, wobei die zu stark schwanken als das sich das lohnt, was beim Pfund aber nicht der Fall ist.

  • rthomaier
    noch 'was.
    um bei ebayco.uk verkaufen zu können, braucht mein eine entsprechende Berechtigung.


    Das geht leider nicht so einfach wie bei ebay.de :(


    Um sich einen Account bei ebay.co.uk einzurichten braucht man nicht viel, aber um diesem Account eine Berechtigung zum verkaufen zu geben fragt ebay.co.uk nach Kontonummern und (bingo) diese bekommt man nur wenn die Anforderungen der Banken erfüllst...


    -> siehe
    http://www.londonleben.co.uk/l…4/02/bankkonto_in_en.html


    Alles in allem verdammt aufwendig...


    ich hatte es irgendwann einfach sein gelassen und einfach im 'Artikelstandortfeld' eine engliche Stadt mit passender Postleitzahl eingetragen..., mann kan auch eine eigene Beschreibung der Stadt eingeben, oder halt 'n belibigen Text...


    Der Vorteil ist das der Artikel auch bei ebay.co.uk in den listen erscheint :D .


    Allerdings sollte das alles aus dem Verkaufstext hervor gehen..., wie auch immer.

Schriftgröße:  A A A A A