Gold ... Meinungen und Diskussionen
- 
			
 - 
					
 - 
			
[...].
Wie lange diese Börsenzockerei noch geht ..? Wahrscheinlich nur noch für kurze Zeit.
[...]
Über kurz oder lang werden die Normalos wieder vom Börsentreiben ausgeschlossen werden, aber erst nachdem sie dort genug abgezockt worden sind. Danach machen die den Sack zu und alle Werte gehören "denen".
Selbst wenn andere an's Ruder kämen und wieder eine gesunde Gesellschaft aufbauen wollten,
müssten sie das abschaffen. - 
			
Na, das ist ja vermutlich wieder höhere Mathematik. 50 % Rendite p.a. macht dann also 500 % in 10 Jahren? Tja, was soll ich sagen, es ist doch ein wenig mehr.
 ….okay…500 % in 10 Jahren macht 17, 3 % p.a. , Durchschnittsrendite eben über den gesamten Zeitraum pro Jahr 50 % . Und die reale p.a. Durchschnitts-Rendite bei 1500 % in 10 Jahren beläuft sich auf 31 % .

Warum nicht mal so rum mit Zahlen posen ? Macht die Gegenseite doch auch.

 - 
			
Der Fehler ist, die „Goldrendite“ wird gegen Fiat Währungen gerechnet.
Für eine reale Unze Gold gab es auch schon mal Milliarden XYZ Papier…
Coole Rendite, nur was nützt es?
Daher, wenn Gold nun 500% macht, heisst es nur, der Baum brennt, alle Mann in Deckung… - 
			
Der Fehler ist, die „Goldrendite“ wird gegen Fiat Währungen gerechnet.
Für eine reale Unze Gold gab es auch schon mal Milliarden XYZ Papier…
Coole Rendite, nur was nützt es?
Daher, wenn Gold nun 500% macht, heisst es nur, der Baum brennt, alle Mann in Deckung…Deshalb REAL Gold ... Meinungen und Diskussionen
 - 
						
 - 
			
toi toi toi - 
			
Meiner Bauchmeinung nach geht es genau jetzt los….
 - 
			
Ich bin mal sehr gespannt auf die australischen Münzen in ein paar Jahren. Die Gestaltung der Scheine wird demnächst geändert, die (Gold-) Münzen hoffentlich auch, wenn auch nicht so schnell:
https://www.n-tv.de/politik/Au…oten-article23886525.html
"Seit 1992 prangt das Porträt von Queen Elizabeth II. auf der australischen Fünf-Dollar-Banknote. Doch nun soll das Antlitz der verstorbenen Regentin einem Design weichen, dass die Kultur und Geschichte der Aborigines würdigt. Für Charles III. ist kein Platz.
Australien wird künftig keine britischen Monarchen mehr auf Geldscheinen haben. Nach dem Tod von Elizabeth II. solle ihr Nachfolger Charles III. nicht auf Banknoten erscheinen, erklärte die Zentralbank. Stattdessen solle auf der Fünf-Dollar-Banknote, auf der bisher die verstorbene Queen prangt, künftig ein Indigenen-Motiv abgebildet werden. (...) " - 
			
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn keine Monarchen auf den Münzen und Banknoten mehr erscheinen.
 - 
			
Ich würde ES sogar Gut finden, wenn diese Oarschaffendepperten Gsichter von Blaublütigen, Politikern, Pseudosternchen usw. von den Münzlein/Papier verschwinden.
Ne Zahl und Gut is.
Meinetwegen noch nen @Seeadler hinten drauf.WBT
.....wobei für Franken sollte ES eine Ausnahme geben. Große Brauer der Geschichte - 
						
 - 
			
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn keine Monarchen auf den Münzen und Banknoten mehr erscheinen.
Köpfe dürfen schon drauf. Allerdings honorige Zeitgenossen, welche sich um die Kultur eines Landes besonders verdient gemacht haben. Insofern finde ich die deutsche Banknotenserie BBk l/la am gelungensten.
 - 
			
Köpfe dürfen schon drauf. Allerdings honorige Zeitgenossen, welche sich um die Kultur eines Landes besonders verdient gemacht haben. Insofern finde ich die deutsche Banknotenserie BBk l/la am gelungensten.
Ich bin mir Sicher.....das hat was mit Fäkalien zu tun.
WBT
 - 
			
Grundsätzlich finde ich es gut wenn auf sogenannten Banknoten nichts mehr draufsteht außer die zu verrechnende
Fiatwährung. Kann ja jeder Inhaber so eines "Blanko-Schuldscheines" mit einem fälschungssicheren Stift seine eigene Verrechnungssumme raufschreiben für die er dann gegenüber Mama-Gold haftet.LM
 - 
			
Insofern finde ich die deutsche Banknotenserie BBk l/la am gelungensten.
Der werde ich ewig nachtrauern...
 - 
			
Der werde ich ewig nachtrauern...
Tröste Dich mit Goldfüchsen. Bei mir hilft es.

 - 
						
 - 
			
Tröste Dich mit Goldfüchsen. Bei mir hilft es.

Wenn nur das Aufgeld nicht wäre....

 - 
			
Köpfe dürfen schon drauf. Allerdings honorige Zeitgenossen, welche sich um die Kultur eines Landes besonders verdient gemacht haben.
Meinst Du sowas wie Gretel Thunfisch?

 - 
			
Meinst Du sowas wie Gretel Thunfisch?
Ich sprach nicht von Subkulturen.

 - 
			
Ich bin mal sehr gespannt auf die australischen Münzen in ein paar Jahren. Die Gestaltung der Scheine wird demnächst geändert, die (Gold-) Münzen hoffentlich auch, wenn auch nicht so schnell:
https://www.n-tv.de/politik/Au…oten-article23886525.html
"Seit 1992 prangt das Porträt von Queen Elizabeth II. auf der australischen Fünf-Dollar-Banknote. Doch nun soll das Antlitz der verstorbenen Regentin einem Design weichen, dass die Kultur und Geschichte der Aborigines würdigt. Für Charles III. ist kein Platz.
Australien wird künftig keine britischen Monarchen mehr auf Geldscheinen haben. Nach dem Tod von Elizabeth II. solle ihr Nachfolger Charles III. nicht auf Banknoten erscheinen, erklärte die Zentralbank. Stattdessen solle auf der Fünf-Dollar-Banknote, auf der bisher die verstorbene Queen prangt, künftig ein Indigenen-Motiv abgebildet werden. (...) "Ich fand die alten Münzen, wie die 1 Dollar und vor allem die 2 Dollar Münzen aus Messing
ein bisschen sehr "DÜRFTIG" - stellt keinen WERT dar, etwa so wie früher im
"Real Existierendem Sozialismus".

Da kannste auch Unterlegscheiben oder Plastikcoins für Einkaufswagen nehmen !

Na ja, es ist halt alles Inflationär und wertloser geworden !
Aber Aboriginies sind schon mal drauf - menschliche und tierische jedenfalls.

 - 
			
Heute befasst sich ZeroHedge in einem Artikel :
Ist Gold der letzte Zug der Freiheit, mit der Politik der Federal Reserve.
Orinal englischer Artikel: https://www.zerohedge.com/markets/gold-last-freedom-trainDeutsche Googlre uebersetzung:
https://www-zerohedge-com.tran…x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wappEdit:
Zu den australischen Geldmünzen und dem 5 $ Schein, die das Bild der Queen tragen,
So gab es 1999 ein Referendum, in dem sich die Bevölkerung für den Verbleib im Königreich ausgesprochen hat.
Allerdings, dass eine neue Abstimmung bei deren Tot stattfindet.
So mehren sich die Stimmen für ein erneutes Referendum und, so man zur Republik wird, auch der Änderung der Verfassung.
Es macht also schon Sinn, zumal selbst die Perth Mint auf Ihrer Bullion Münze zum Jahr des Hasen, die Queen auf der Rueckseite hat. -