Ebay reagiert. Neue Richtlinien in der Münzkategorie, was das Anbieten von Fälschungen erschwert.


  • P.S. bob ..Wie z.b. bei unserem Wald und Wiesen Händler hinter den sieben Bergen mit den drei Buchstaben hier im Forum..;-)


    Ja, aber vor allem doch wegen seiner besonderen Ware und seines ganz besonderen Service. (Bin gestern übrigens unmittelbar an seinem "Standort" vorbeigefahren.)
    Und auch Du kaufst doch manche seltene Stücke global (und vermutlich auch gelegentlich bei dem diskutierten Händler mit den 5 Buchstaben) . ;)
    GOLD-BOB

  • Ganz ehrlich noch nie - auch wenn's schon mal verlockend war. Wobei wenn würde das bei 300 unter die Ausnahme Regel fallen.
    Wenn ich mir meine Liste beim hiesigen dagegen anschaue... Freuen beide sich...:-)

    Unsere Barrensammler Gruppe hat noch Platz - jetzt auch International - ein Mix aus Händlern und Sammlern. Einzige Vorrausetzung ist Whatsapp und eine Referenz.
    Wer Interesse Einfach PN an mich :)

  • Negativbewertung bei apmex... münzkäufer...können sooooo....ungeduldig sein....mal sehen, ob die negative Bewertung klammheimlich gelöscht wird. http://m.ebay.de/recfb?sid=apm…hland&itemId=291138379917


    ja sehr lange lieferzeit
    zwischen kauf 25.4. und bewertung lagen gerade 4 wochentage + 1 x sa. 1 x so. 1 x feiertag


    solche käufer sind ein alptraum für jeden verkäufer.

  • So käufer sollte man echt einmal fragen "Ob se einen Lattenschuß haben" die sollten sogar mal von Ebay angeschrieben werden ob Ihr vorgehen richtig ist.


    Zumahl er ja die Unwahrheit schreibt und das ist Ja nicht wie bei dem Amazon fall eine Meinung sondern eine Lüge :D


    Selbst wenn er der erste Käufer am 25.04. war ist es bis zum 02.05 nur 7 Tage man kann den Tag der bestellung ja nicht mitrechnen.


    Wenn ich abends um 17.53 Uhr bestelle kann ich ja nicht davon Ausgehen das morgens um 8:00 Uhr das Paket da ist.


    Naja eigentlich schade um so blöde Bewertungen.

  • Negativbewertung bei apmex... münzkäufer...können sooooo....ungeduldig sein....mal sehen, ob die negative Bewertung klammheimlich gelöscht wird. http://m.ebay.de/recfb?sid=apm…hland&itemId=291138379917

    Ja solche "Menschen" gibt es eben. Kann man nix machen. Die Lieferzeit ist klar und deutlich angegeben, zwar etwas lang aber durchaus üblich. Ich würde dem mal eine Standpauke halten, was das soll. Wegen 2 Barren zum Preis von 50 Euro, klingt bisschen nach Rufmord - egal.


    Der VK hat inzwischen auch seine Billigpreise den normalen Ebay Preisen angepasst, das war einfach eine große PR aktion, mal sehen wie schnell der Verkäufer wieder von der Bildfläche verschwindet.

  • Betrug im großen Stil - ob wohl die sonstigen verkauften Luxus Artikel dieses Verkäufers original und echt waren?


    Normalerweise erfüllt das den Straftatbestand der Hehlerei.


    Als Einzelner kannst Du Dich nur darüber aufregen aber eine Mint hätte genug tiefe Taschen um dem Saftladen ebay das Handwerk zu legen.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Solange dertiges geduldet wird, kann man wohl diese Ankündigungen kaum ernst nehmen:


    http://www.ebay.de/sch/makingf…m=&_ipg=200&_trksid=p3692
    http://www.ebay.de/sch/hublot1…m=&_ipg=200&_trksid=p3692


    Betrug im großen Stil - ob wohl die sonstigen verkauften Luxus Artikel dieses Verkäufers original und echt waren?


    Wie ich schon geschrieben habe, hat dieser Anbieter verschiedene Accounts (mind 3). Der schachert sich sogar selbst Bewertungen zu:
    http://feedback.ebay.de/ws/eBa…tab=FeedbackLeftForOthers


    Ebay sieht nur zu und kassiert Provisionen.
    Edit: Vielleicht sollte der Fred umbenannt werden in "Ebay reagiert nicht".


  • Wie ich schon geschrieben habe, hat dieser Anbieter verschiedene Accounts (mind 3). Der schachert sich sogar selbst Bewertungen zu:
    http://feedback.ebay.de/ws/eBa…tab=FeedbackLeftForOthers


    .


    Gut beobachtet, Artikelstandort ist in beiden Accounts Seefeld, (das zu verschleiern war er anscheinend nicht Schlau genug).
    Würde bedeuten, er verkauft mit Sofortkauf an sich selber die 10 Dollar Goldmünze zu 680€ gibt sich selber die Bewertung
    "Vertrauen und Zuverlässigkeit - ein hohes Gut - wurde hier bestätigt, TOP! um sich eine entspr. Reputation zu beschaffen.
    Dann stellt er eine Vielzahl von ähnlichen Goldmünzen als normale Gebots Auktionen ein, mit dem Hinweis,
    "Als Laie kann ich die nicht beurteilen, ob die Münze echt ist und - bitte beachten!" unglaublich.
    Hat denn jemand diese Angebote schon bei Ebay gemeldet bzw. den getürkten Eigenkauf?
    Man müßte die Käufer schützen bzw. dem Verkäufer sein Vorhaben unterbinden.


    Edit/Ps.
    Die neuen Bieter Auktionen sind jetzt raus.
    Ebay scheint reagiert zu haben oder er hat sie selber rausgenommen.
    Dafür sind jetzt im "Haupt Account" jede Menge Goldmünzen eingestellt - wo er zur Echtheit keine Auskunft geben kann"


    http://www.ebay.de/sch/hublot1…m=&_ipg=200&_trksid=p3692

  • Ganz offensichtlich werden hier bewusst Fälschungen im größeren Stil verkauft und gutgläubige bzw. naive Menschen dadurch betrogen. Ebay müsste diese Praktiken dringend unterbinden!!! Außerdem sollte schnellstens ein geprellter Käufer eine negative Bewertung abgeben und warnen.


    Eine falsche 20 Dollar "Goldmünze" ist er immerhin für 152 Euro los geworden. Kein schlechtes Geschäft. http://www.ebay.de/itm/20-Doll…253D&orig_cvip=true&rt=nc


    Cool war auch die Beschreibung: "Als Laie kann ich die nicht beurteilen, ob die Münze echt ist und da Sie eingeschweißt ist, kann ich es nicht prüfen lassen - nur als Hinweis."


    Eingeschweißt!?!? [smilie_happy] Sie war in einem Münzrähmchen mit 4 Klammern gezwickt. In 5 Sekunden offen ...


    Außerdem braucht man die Dinger ja nur in die Hand zu nehmen. Sind üblicherweise total untergewichtig. (So wie ich :D )


    Sehe grade dass er schon 490 Euro "Umsatz" mit seinen Schrottmünzen gemacht hat! Heftig! :cursing: http://www.ebay.de/sch/makingf…%3AIT&LH_Complete=1&rt=nc


    Ein oberplump gefälschter Kaisserreich 20er ging für über 90 Euronen weg. :wall:

  • Der Vogel hat wohl auch Fake-Uhren und Fake-Taschen verscheuert.
    Wie kann man so bescheuert sein, zig Auktionen eines gleichen Artikels und immer das gleiche Bild, reinzustellen.
    Die Frage ist: Wer stellt solche Fälschungen her?
    Die Krüger haben schon recht original ausgesehen.

  • Sag mal Deichkind. Wurdest Du zur Änderung Deiner Änderung, die im Titel mein ich, sanft ermuntert?



    Eine falsche 20 Dollar "Goldmünze" ist er immerhin für 152 Euro los geworden. Kein schlechtes Geschäft. http://www.ebay.de/itm/20-Dollar-Gold-19?cvip=true&rt=nc
    Cool war auch die Beschreibung: "Als Laie kann ich die nicht beurteilen, ob die Münze echt ist und da Sie eingeschweißt ist, kann ich es nicht prüfen lassen - nur als Hinweis."

    Mir persönlich hat ein paar Zeilen weiter oben dies sehr gut gefallen.

    Zitat

    In cod wet trust

    Mit freundlichem Gruß.
    CARLOZ

  • Hallo Carloz,
    ich hatte den Titel für wenige Stunden, wen überhaupt so lange, geändert und ein "NICHT" hinter -Ebay reagiert- gesetzt.
    Ich hielt es dann allerdings für falsch, da sehr viele Leute schon in diesem Thread schrieben.
    Es gibt also keine Änderung des Titels.
    Sanft ermuntert habe ich mich somit selber. [smilie_blume]
    Viele Grüße


    Ferner, wenn ein Mensch sich kriechend gegen andere beträgt, immer Komplimente macht, um sich durch ein so unwürdiges Benehmen, wie er wähnt, einzuschmeicheln, so ist auch dieses wider die Würde der Menschheit.
    Immanuel Kant(1724 - 1804), deutscher Philosoph ” –

    Einmal editiert, zuletzt von Deichkind26603 ()

  • Hm, das verstehe ich aber nicht so recht. Wer ist hier dümmer, der Verkäufer oder Käufer oder was hat der Käufer erwartet?


    Die St. Gaudens von 1933 gibt es nur in einem einzigen Stück (ehemals König Faruk) und wurde irgendwann unlängst für ca. 7 Millionen US- Dollar an Unbekannt versteigert.

  • Die Frage ist: Wer stellt solche Fälschungen her?
    Die Krüger haben schon recht original ausgesehen.


    Hier gibt`s Krügis ab 0,99 Dollar und allerlei andere Münzfälschungen: http://www.alibaba.com/product…rugerrand_1306615174.html


    Um bei ebay ein paar Leute über`s Ohr zu hauen reicht die Qualität wohl aus. Auch wenn die meisten Fälschungen dort wirklich plump und eigentlich sofort zu erkennen sind.



    Grade seh` ich noch dass hier: http://www.alibaba.com/product…lica-Coin_1864004873.html


    Ist wohl genau der Schrott aus dieser Auktion: http://www.ebay.de/itm/Krueger…nc&_trksid=p2047675.l2557


    Bleibt eine schöne Gewinnspanne für unseren ebay-Betrüger! Legt diesem Typen das Handwerk! :cursing:

  • Mittlerweile hat er wohl eingelenkt und beschreibt halbwegs ehrlich: http://www.ebay.de/itm/2813579…_trksid=p3984.m1423.l2649


    Zitat:
    >>>Die Vorderseite der Münze zeigt ein Porträt von Paul Krüger und die Schriftzüge SUID-AFRIKA und SOUTH AFRICA, auf der Rückseite ist das Nationaltier von Südafrika, eine Springbock-Antilope, abgebildet, in geteilter Schreibweise befindet sich links und rechts davon die Angabe des jeweiligen Prägejahres, im oberen Teil ist das Bild umrahmt von dem Schriftzug KRÜGERRAND und unten mit FYNGOUD 1 Oz.FINE GOLD - Goldauflage - Durchmesser : ca.33mm , Gewicht : ca. 20g mit Kapsel , sehr selten


    Infos zur Münze:Qualität: Polierte Platte (PP) 1967
    Vorderseite: Paul Krüger, Umschrift: SUID AFRIKA SOUTH AFRICA
    Rückseite: Krugerrand - Springbock , Umschrift: FYNGOUD 1 OZ FINE GOLD
    Durchmesser: ca. 33 mm
    Mit Kapsel
    Rand: geriffelt
    Material: vergoldet
    Gewicht ca. 20,0 g


    Nach dem deutschen Münzgesetz
    sind diese Münzen / Barren
    als "Medaillen" zu betrachten und zu bewerten,
    da es sich um Replikate handelt <<<


    Auch wenn ich die Headline übel finde:


    "!! KRÜGERRAND GOLDMÜNZE 1 OZ 1967 seltener Jahrgang !! TOP" :boese:


    Mit einer Goldmünze hat das Null zu tun. Ist bestenfalls ein vergoldetes Metallplättchen chinesischer Wertarbeit.

  • Ich denke bei einer anzeige wegen versuchten Betrugs würde eine zuständige Staatsanwaltschaft wenigstens ermitteln... da der Versuch naheliegt, mittels des Artikel-Titels den eindruck zu erwecken, es handele sich um eine echte Münze...


    Möglicherweise könnte ein Käufer auch die Lieferung einer echten Münze erklagen.

Schriftgröße:  A A A A A