Zahlen für 2020
- Produktion 427 koz Gold zu AISC 1046$/oz
- 2021 Prognose: Produktion 470-510 koz Gold zu AISC 1025-1075$/oz
- Umsatz 748 Mio. $
- Gewinn 144 Mio. $
- Gewinnmarge 19,3%
- EPS 0,37$
- AGI 7,77$
- KGV 21
- Dividende 0,025$ pro Quartal
6. November 2025, 19:37
Zahlen für 2020
Ich finde es klasse, dass die die Quartalszahlen so übersichtlich bei fast jedem Wert darstellst.
Man muss jetzt nur in den entsprechenden Thread gehen und kann gleich die wichtigen Zahlen sehen oder blitzschnell das KGV u.a. ausrechnen falls nicht bereits angegeben.
Erspart jede Menge Zeit! ![]()
Alles anzeigenSo toll sind die Zahlen im Vergleich zu anderen Minenaktien m.E. nicht.
Selbst der absolute Platzhirsch Newmont ist trotz seines trägen Fregattencharakters etwas günstiger bewertet als Alamos Gold.
Free Cashflow Rendite: AGI 7,6 % NEM 11,x %
KGV AGI 13 NEM 13
Dividenden Rendite AGI 1,3 % NEM 3,9 %
Von den vielen anderen wie z.B. Torex Gold ganz zu schweigen.
Nicht falsch verstehen! Natürlich sind das gute Zahlen. Nur liefern die anderen z.T. noch deutlich bessere Zahlen.
ich habe natürlich nicht alle Zahlen von allen Minen auf dem Radar, daher magst Du da durchaus recht haben, aber mir gefallen sie gut. Das Gesamtpaket passt meiner Meinung nach hier gut. Erlöse und Gewinn wurden zum Vergleichsquartals sehr deutlich gesteigert, Aktienrückkaufprogramme und Dividenerhöhungen hast Du auch nicht überall, insb beiden kleineren nicht.
Die Übernahme von Trillium war gut, so hat man sich bei Island ein schönes Landpaket gesichert. Phase III Studie, die bei Island eine Steigerung der Produktion von 70% bringen, und die AISC auf 535(!)$ ab 2025 senken soll.
Baubeginn des voraussichtlich sehr rentablen Projekts in Mexiko (La Yaqui).
Eben nicht nur gute Zahlen, sondern auch ein ausgesprochen guter Ausblick!...meine Meinung zumindest... ![]()
unten auf der Seite ist ein Video verlinkt zu dem Mulatos-Projekt in Mexiko. Ist zwar schon paar Tage alt, zeigt aber auch das soziale Engagement von Alamos in Mexiko.
https://www.alamosgold.com/ope…latos-mexico/default.aspx
Ich mag den Laden halt...
![]()
Alamos "Streit um das Kirazli Goldprojekt" mit der Türkei
Alamos Gold Reports First Quarter 2021 Results
https://www.juniorminingnetwor…quarter-2021-results.html
TORONTO, 28. April 2021 (GLOBE NEWSWIRE) -- Alamos Gold Inc. (TSX:AGI; NYSE:AGI) ("Alamos" oder das "Unternehmen") meldete heute seine Finanzergebnisse für das Quartal, das am 31. März 2021 endete.
"Wir hatten einen starken Start in das Jahr 2021 mit einer Goldproduktion, die die Prognosen für das Quartal übertraf. Unsere kanadischen Betriebe schnitten besonders gut ab, wobei Young-Davidson auf eine Rekordförderrate hochgefahren wurde und Island Gold einen weiteren Quartalsproduktionsrekord erzielte", sagte John A. McCluskey, President und Chief Executive Officer.
"Wir haben auch gute Fortschritte bei unseren internen Wachstumsinitiativen gemacht, während wir weiterhin einen soliden freien Cashflow generieren. Die Erschließungsaktivitäten bei La Yaqui Grande und bei der Phase-III-Erweiterung bei Island Gold laufen auf Hochtouren und wir treiben die Genehmigungsverfahren für unser Projekt Lynn Lake weiter voran. All dies sind Schlüsselkomponenten unseres starken Ausblicks mit einem Produktionswachstum von etwa 50 % bei deutlich niedrigeren Kosten, die langfristig ein beträchtliches Wachstum des freien Cashflows ermöglichen", fügte Herr McCluskey hinzu.
Erstes Quartal 2021
super Zahlen!!!....mal wieder... spiegelt sich aber leider nicht im Kurs wieder, wie bei so vielen Minenwerten....
Man stelle sich mal einen DAX-Konzern vor, der so ein Zahlenwerk abliefert: CF 75% hoch, Div hoch, schuldenfrei, super Ausblick, usw... der Kurs würde sich wahrscheinlich verdoppeln... nicht so bei den Minen, obwohl es bei dem Spot Cashmaschinen sind... ich rechne ohnehin mit moderat weiter steigenden EM-Notierungen, und kann daher die Kursentwicklung (mal wieder) nicht nachvollziehen... ![]()
Nettes Bohrloch von Alamos! Evtl was für @zukuenftigers Faden ?
Alamos Gold Reports Best Hole Drilled to Date at Island Gold (71.21 g/t Au (39.24 g/t cut) over 21.33 m true width), Extending High-Grade Gold Mineralization Down-Plunge from Existing Mineral Resources
https://www.juniorminingnetwor…ng-mineral-resources.html
TORONTO, 15. Juni 2021 (GLOBE NEWSWIRE) -- Alamos Gold Inc. (TSX:AGI; NYSE:AGI) ("Alamos" oder das "Unternehmen") meldete heute neue Ergebnisse von Oberflächen- und Untertage-Explorationsbohrungen bei der Mine Island Gold, die die hochgradige Goldmineralisierung bei Island East und West weiter ausdehnen. Alle gemeldeten Bohrmassen sind die tatsächlichen Mächtigkeiten der mineralisierten Zonen, sofern nicht anders angegeben.
"Im vergangenen Jahr hat der anhaltende Explorationserfolg zu einer weiteren Steigerung der Mineralreserven und -ressourcen bei Island Gold um eine Million Unzen geführt und die beiden bisher besten Abschnitte geliefert. Wir erwarten, dass diese neuen Ergebnisse zu einem weiteren Wachstum der Mineralressourcen in einem der hochgradigsten Teile des Erzkörpers führen werden. Dieser bereits große Mineralressourcenblock in Island East befindet sich in der Nähe des geplanten Schachts und ist seitlich und in der Tiefe weiterhin offen, was einen weiteren bedeutenden Aufwärtstrend für die Phase-III-Erweiterung darstellt", sagte John A. McCluskey, President und Chief Executive Officer
Moin moin,
danke für die vielen interessanten und guten Neuigkeiten.
Ich habe mir die Juni Präsentation angesehen. Alamos möchte bis 2025 um 50% wachsen, 750.000 oz Gold produzieren und dabei die Kosten reduzieren. Dies scheint vor allem mit der Automatisierung und dem Einsatz von Technologie zu funktionieren. Ab 2024 soll Lynn Lake zum Wachstum beitragen. Die Mine muss bis dahin noch gebaut werden, was knapp werden könnte.
AGI wächst nicht nur organisch, sondern auch durch Übernahmen.
Sie haben den dazu nötigen Cash-Flow. Eine Übernahme von Argonaut Gold mittels Eigenkapital könnte das Unternehmen in eine neue Größenordnung bringen. Alamos hat auch die richtige Größe, damit Fonds und Großinvestoren einsteigen und den Kurs voran bringen.
Ich vermute, dass der Einstieg dieser Gruppe von Investoren für die schwache Performance mit verantwortlich ist. Die handeln so ein Objekt ihrer Begierde 1000 fach in relativ kleiner Stückzahl. In einer bestimmten Bandbreite wird dann unten gekauft und oben verkauft, so dass der Wert nicht voran kommt.
Erst wenn diese Investoren den größten Teil der Aktien im Portfolio haben, dreht der Kurs der Aktie nach Norden.
Was ich in der Präsentation vermisse, sind der von Insidern gehaltene Aktienanteil und den Anteil der institutionellen Anleger.
Alamos Gold kommt bei mir auf die Watchliste, da ich mich von Torex getrennt habe. Beiden gemein ist, dass sie in der Nähe der Jahrestiefstkurse notieren.
LG Vatapitta
Zahlen für Q2/21
https://alamosgold.com/news-an…default.aspx#news--widget
Bei der Hochrechnung des Quartalsgewinns 0,10$*4 = 0,40$ ergibt sich aktuell folgendes KGV 8,08$/0,40$ = 20,2
ich finde die Zahlen gar nicht schlecht, abgesehen von der Sonderabschreibung für dei türkischen Assets. Wenn ich das richtig gelesen habe, entsprechen die 214 mio dem KOMPLETTEN Buchwert. Warum wird das in vollem Unfang abgeschrieben, ist es komplett verloren/wertlos?? Eine Klage ist doch anhängig und final entschieden ist noch lange nix.... ?! Um was genau geht es da eigentlich im Detail?
Es geht um das Kirazli Goldprojekt
"Das Projekt [...] stieß 2019 auf Widerstand von Anwohnern und Politikern, nachdem große Waldflächen zur Vorbereitung der Goldmine gerodet wurden. Alamos erwarb 2010 die Rechte zur Erschließung des Landes und gab an, seither über 250 Millionen US-Dollar in das Projekt investiert zu haben, stellte jedoch den Bau ein, nachdem die türkische Regierung die Bergbaulizenzen des Unternehmens nicht verlängert hatte."
"Türkische Bürger organisierten 2019 Proteste gegen die Kirazli-Mine wegen der geplanten Verwendung von Zyanid, einer giftigen Chemikalie, die bei der Goldgewinnung verwendet wird und die Wasserressourcen kontaminieren und der Umwelt erheblichen Schaden zufügen kann."
https://www.al-monitor.com/ori…urkey-over-halted-project
Alles anzeigenEs geht um das Kirazli Goldprojekt
"Das Projekt [...] stieß 2019 auf Widerstand von Anwohnern und Politikern, nachdem große Waldflächen zur Vorbereitung der Goldmine gerodet wurden. Alamos erwarb 2010 die Rechte zur Erschließung des Landes und gab an, seither über 250 Millionen US-Dollar in das Projekt investiert zu haben, stellte jedoch den Bau ein, nachdem die türkische Regierung die Bergbaulizenzen des Unternehmens nicht verlängert hatte."
"Türkische Bürger organisierten 2019 Proteste gegen die Kirazli-Mine wegen der geplanten Verwendung von Zyanid, einer giftigen Chemikalie, die bei der Goldgewinnung verwendet wird und die Wasserressourcen kontaminieren und der Umwelt erheblichen Schaden zufügen kann."
die Probleme bei Kirazli bzgl des Widerstands der Anwohner waren mir auch bekannt, aber "Enteignung" in dem Bericht las sich schon sehr hart... ich denke, wenn sich Alamos zu Wiederaufforstung und etwas mehr Rücksicht auf die Natur/Bedenken der Bewohner bereit erklärt, wird man sicher einen Konsens finden und früher oder später weitermachen können... hoffe ich zumindest... Ein komplettes "Aus" kann ich mir nicht vorstellen. Aber die türkischen Mühlen mahlen wohl auch eher langsam...
Licht und Schatten. Hohe Investitionen drücken den Gewinn, sollten sich aber langfristig mehr als auszahlen....
https://www.stockwatch.com/News/Item/Z-C!AGI-3157636/C/AGI
Über die Probleme in der Türkei wurde nix gesagt, aber ich bleibe langfristig positiv gestimmt...
Für mich ist Alamos einer der solidesten Werte in meinem Depot, bei denen muß man keine Angs, sondern einfach nur Geduld haben
Zahlen für Q3/21
https://alamosgold.com/news-an…default.aspx#news--widget
Als Gründe für das schwächere 3. Quartal nennt Alamos eine überdurchschnittlich lange Regenzeit in Mexiko (höhere Stapelraten auf Mulatos) und einen stärkeren kanadischen Dollar. In den 9M/21 hat Alamos 345 koz Gold produziert und bräuchte für Q4/21 mindestens eine Produktion von 110 koz um das untere Ende der Prognose zu erreichen. Ich halte das für machbar. Insgesamt finde ich die Q3-Zahlen ok. Zu Kirazlı: Erdogan hat einen Großteil seiner Wähler in der ländlichen Bevölkerung und möchte diese nicht verprellen. Darum schätze ich die Chancen als eher gering ein, dass sich dort (kurz- bis mittelfristig) was zum Positiven wendet, es sei denn Erdogan ist nicht mehr Staatspräsident (unwahrscheinlich) oder die Anwohner lenken ein, was ich mir bei dem geplanten Einsatz von Zyanid allerdings auch nicht vorstellen kann.
wie steht es denn um die Probleme in der Türkei, hat da jemand aktuelle Infos??
Die Newslage diesbzgl ist irgendwie recht mau, das finde ich nicht gut. Meine letzte Info war eine hohe Abschreibung...
Sollte sich da da allerdings eine Lösung anbahnen, rechne ich mit deutlichen Kursgewinnen und würde gern vorab noch ein paar aufladen... langfristig bin ich eh ein Fan von Alamos, ohne die Probleme in der Türkei wären wir vermutlich schon bei mind 8€... ![]()
Zahlen für Q3/21
- Produktion 105 koz zu AISC 1152$/oz (nach 126 koz in Q1 und 114 koz Gold in Q2)
- FY21 Ausblick wird gesenkt von 470-510 auf 455-495 koz Gold
- FY21 AISC Prognose wird angehoben von 1025-1075 auf 1120-1140$/oz
- Umsatz 198 Mio. $
- Gewinn 25 Mio. $
- adj. Gewinn 38 Mio. $
- adj. EPS 0,10$
- adj. Gewinnmarge 19,5%
- AGI 8,28$
https://alamosgold.com/news-an…default.aspx#news--widget
Als Gründe für das schwächere 3. Quartal nennt Alamos eine überdurchschnittlich lange Regenzeit in Mexiko (höhere Stapelraten auf Mulatos) und einen stärkeren kanadischen Dollar. In den 9M/21 hat Alamos 345 koz Gold produziert und bräuchte für Q4/21 mindestens eine Produktion von 110 koz um das untere Ende der Prognose zu erreichen. Ich halte das für machbar. Insgesamt finde ich die Q3-Zahlen ok. Zu Kirazlı: Erdogan hat einen Großteil seiner Wähler in der ländlichen Bevölkerung und möchte diese nicht verprellen. Darum schätze ich die Chancen als eher gering ein, dass sich dort (kurz- bis mittelfristig) was zum Positiven wendet, es sei denn Erdogan ist nicht mehr Staatspräsident (unwahrscheinlich) oder die Anwohner lenken ein, was ich mir bei dem geplanten Einsatz von Zyanid allerdings auch nicht vorstellen kann.
Produktionszahlen für Q4/21
https://www.alamosgold.com/new…default.aspx#news--widget
Die Q4/21 Produktionszahlen waren okay. Die Produktion in FY22 wird aller Wahrscheinlichkeit nach stagnieren bei leicht steigenden AISC.
naja... stagnierende Produktion bei leicht steigenden AISC finde ich nicht sonderlich erfreulich...
Zusammen mit den Problemen in der Türkei und dem Ausblick für 2022, der ja sogar noch unter der eigentlichen Planung für 2021 liegt, fehlt mir da jetzt kurz- und mittelfristig so´n bisschen die Phantasie... da hatte ich in der Tat etwas mehr erwartet bzw erhofft...
ich habe tatsächlich vor kurzen ein Teil meiner Alamos in Yamana getauscht. Mal schauen, ob das langfristig schlau war...
der Markt quittiert die Zahlen heute auch mit deutlichem Rot... zwischenzeitlich gut 6%...
Hier fehlen dringend ein paar gute News, die letzten pos Überraschungen sind schon ne ganze Weile her...
Lichtblicke in der Türkei wären z.B. ausgesprochen gut...