Alamos Gold Inc / AGI

  • Zahlen für 2020

    • Produktion 427 koz Gold zu AISC 1046$/oz

      • 2021 Prognose: Produktion 470-510 koz Gold zu AISC 1025-1075$/oz
    • Umsatz 748 Mio. $
    • Gewinn 144 Mio. $
    • Gewinnmarge 19,3%
    • EPS 0,37$
    • AGI 7,77$
    • KGV 21
    • Dividende 0,025$ pro Quartal

    Zahlen für FY21

    • FY21 Produktion 457 koz Gold zu AISC 1135$/oz
    • FY22 Prognose: Produktion 440-480 koz Gold zu AISC 1190-1240$/oz
    • Umsatz 824 Mio. $
    • adj. Gewinn 162 Mio.$ /adj. EPS 0,41$
    • adj. Gewinnmarge 19,7%
    • AGI 7,35$
    • KGV 17,9
    • FY21 Dividende 0,10$ (Rendite 1,4%)

    https://www.alamosgold.com/new…default.aspx#news--widget


    Solide Zahlen für FY21, Produktion, Umsätze und adj. Gewinne sind gestiegen. Auch die Gewinnmarge von 19,7% kann sich sehen lassen.


  • Solide Zahlen für FY21, Produktion, Umsätze und adj. Gewinne sind gestiegen. Auch die Gewinnmarge von 19,7% kann sich sehen lassen.

    ich finde die AISC bissi hoch, zumal sie in 2022 steigen sollen, statt zu sinken...
    Alamos ist immer noch einer meiner größten Posten, die Marge ist auch nicht schlecht, aber die Zahlen von SSR gestern haben mir besser gefallen... ich hoffe immer noch auf eine Beilegung der Streitereien in der Türkei, das würde wohl deutliches Potenzial bringen...

  • Alamos verkauft das Esperanza Goldprojekt/Mexiko für bis zu 60 Mio. $ an Zacatecas Silver Corp

    • 21 Mio. $ bei Abschluss der Transaktion

      • 5 Mio. $ in bar
      • 10 Mio. $ in Zacatecas Aktien (12,14 Mio. Stück zu je 1,05 C$)
      • 6 Mio. $ Stream --> Alamos bekommt Silber zu 20% vom Spot bis 500 koz Silber erreicht sind
    • bis zu 39 Mio. $ bei erreichen folgender Meilensteine

      • 5 Mio. $ innerhalb von 60 Tagen, nachdem Zacatecas Silver die Genehmigung des Umweltverträglichkeitsprüfungsberichts für Esperanza erhalten hat
      • 14 Mio. $ innerhalb von 60 Tagen nach dem erreichen folgenden Ereignisse:

        • (i) Abschluss einer Machbarkeitsstudie zu Esperanza; oder
        • (ii) Zacatecas Silver gibt eine Bauentscheidung für Esperanza bekannt
      • 20 Mio. $ innerhalb von 180 Tagen nach Beginn der kommerziellen Produktion von Esperanza
    • ZAC.V 1,30C$
    • AGI 7,36$

    https://www.kitco.com/news/202…for-up-to-60-million.html

  • Zahlen für Q1/22

    • Q1/22 Produktion 99 koz Gold zu AISC 1360$/oz

      • Vgl. Vorjahresquartal --> 126 koz Gold zu AISC von 1030$/oz
    • FY22 Ausblick: 440-480 koz Gold zu AISC 1190-1240$/oz wurde bestätigt
    • Umsatz 185 Mio. $
    • adj. Gewinn 18 Mio. $ / adj. EPS 0,05$
    • adj. Gewinnmarge 9,7%
    • Quartalsdividende 0,025$ (FY22 HR: 0,10$)

      • FY22 Dividendenrendite (HR) 1,3%
    • AGI 7,55$

    https://www.stockwatch.com/News/Item/Z-C!AGI-3241495/C/AGI


    Schwaches Auftaktquartal für Alamos, zwar sollen die Folgequartale besser werden, aber ich vermute das Alamos in FY22 eher am unteren Ende der Produktionsprognose bzw. am oberen Ende des AISC-Ausblickes landen wird.

    "Unsere Produktion und unsere Kosten im ersten Quartal entsprachen den Prognosen, und mit stärkeren Ergebnissen, die im Laufe des Jahres erwartet werden, bleiben wir gut positioniert, um unsere Jahresprognose zu erreichen. La Yaqui Grande bleibt auf Kurs für die anfängliche Produktion im dritten Quartal und wird voraussichtlich unsere vorantreiben Produktion höher und Kosten deutlich niedriger in der zweiten Jahreshälfte", sagte John A. McCluskey, President und Chief Executive Officer

  • ich bin auch sehr enttäuscht... ich glaube nicht, dass die Ziele erreicht werden, und die AISC sind viel zu hoch....
    Ich bin erstmal raus, die schlechten News überwogen in der jüngeren Vergangenheit, und mir fehlt hier aktuell die Phantasie... momentan gibt es wohl bessere Minen... ‍

  • Moin moin,


    aus der aktuellen (Mai) Präsentation von Alamos.


    Ich habe mir Alamos angesehen im Hinblick auf einen Sharedeal mit Argonaut Gold.


    Alamos hat drei produzierende Minen:
    1) Mualatos - Mexiko, Sonora - Mine Life 6 Jahre, Mine-site AISC1,2: $1,325-1,375/oz, Prod. 130-145k oz
    In Q3/22 gibt es einen neuen Abbaubreich, Seite 8, 14 - La Yaqui Grande IRR3: 58% bei 1750 $/oz, ASCI 578$/oz


    2) Island Gold - Kanada - Mine Life 14 Jahre, Mine-site AISC1,2: $850-900/oz, Prod. 125-135k oz


    3) Young Davidson - Kanada - Reserve Life 15 Jahre, 2022E Mine-site AISC1,2: $1,125-1,175/oz, Prod. 185-200k oz


    Lynn Lake - Kanada, Manitoba, Bauentscheidung 2. Hj 2022 (Prod. ca. 150.000 oz), Capex knapp 500 Mio. US $,
    Minelife 13 Jahre


    Kirazli Projekt Türkei, die Minenlizenz wurde nicht erneuert, aktuell klagt Alamos vor einem internationalen Schiedsgericht auf 1 Mrd. $ Entschädigung.


    Weitere kleinere Projekte.



    Prod. 2022 ca. 460 oz, ASCI 1215 US?$/oz
    Kurs 9,84 C$, Hoch/ Tief 52 Wochen 11,61/ 8,30 C$
    Marktkap. 3,858,680,715 C$, Shares 392,142,349
    Dividendenrendite - 1,3%
    Cash & cash eq7: US$124M, Debt - 0


    Ausblick 2025, Seite 16 - Prod. ca. 750.000 oz, ASCI ca. 800 US?$
    Wie die 750.000 oz zustande kommen ist nicht ersichtlich, Seite 26 ?)


    2024 werden ca. 460.000 - 500.000 oz produziert
    Mit Lynn Lake wären es max. 670.000 oz
    Vielleicht hat man aus Versehen AR schon mit dazu gerechnet, dann passt es. :whistling:


    Die Präsentation ist sehr ordentlich. Die üblichen Verdächtigen sind investiert: Black Rock und Vanguard
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Aktuelle Präsentation Argonaut Gold Mai 2022


    Argonaut kann aus dem vorhandenen Cash und den laufenden Erträgen den Bau von Magino nicht finanzieren, obwohl man 40 - 45% der Produktion bis Q1/2023, der angestrebten Fertigstellung von Magino, bei ca. 1916 $/oz abgesichert hat. :thumbup:

    • Argonaut sichert 90 koz Gold für 1916$/oz ab - Dank an @Vassago


    Kurs - 1,01 C$
    Marktkap. - 334,286,846
    Shares - 330,977,075


    Argonaut Gold hat 3 produzierende Minen, Magino im Bau und Cerro Del Gallo in der Entwicklung:
    Seite 8
    1) El Castillo Complex, Mexico, Durango, 100 - 115 tsd. oz, Minenleben bis 2023/2024
    2) La Colorado, Mexiko, Sonora, 48 -55 tsd. oz, Minenleben 2027
    3) Florida Canyon, USA, Nevada, 52 - 60 Tod. oz, Minenleben 2031



    Seite 9: "Nach der Ernennung von Larry Radford zum President, CEO und Director begann das Unternehmen mit einer Überprüfung der geschätzten Kosten bis zur Fertigstellung ("EAC"). Obwohl die aktualisierten EAC noch nicht endgültig feststehen, schätzt Argonaut, dass sie wahrscheinlich etwa 15 % höher sein werden als die am 14. Dezember 2021 angekündigten 800 Mio. C$.


    Am 31. März 2022 hatte Argonaut 605 Mio. C$ zugesagt, etwa 400 Mio. C$ ausgegeben und schätzt, dass das Projekt zu etwa 50 % abgeschlossen ist.


    Das Bauprojekt Magino liegt weiterhin im Zeitplan für den ersten Goldabbau bis zum 31. März 2023."


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


    Die Uhr tickt und es wird in den kommenden 9 Monaten eine Lösung gefunden!


    Magino:

    • 19 year mine life
    • Processing Expansion: Potentialexpansion to 20ktpd processing facility.
    • Underground Mining: Deep exploration target areas remain open at depth.
    • At spot gold and ~15% higher capital assumption, Magino is worth more than the current market cap of Argonaut

    - Bei Spot-Gold und ~ 15% höherer Kapitalannahme ist Magino mehr wert als die aktuelle Marktkapitalisierung von Argonaut

    Irgendwo stand, dass Magino nur ca. 32 km von Island Gold von Alamos entfernt ist.


    Seit der Veröffentlichung der Präsentation (1,93 C$) ist AR weiter gefallen. Tiefpunkte in den vergangenen Jahren lagen unter 0,90 C$/Share.



    Aus der Sicht von Alamos Gold könnte die La Colorado Mine in Sonora interessant sein. Man könnte den Bereich von Mulatos aus mit verwalten und so Kosten sparen.


    Magino soll wieviele oz produzieren? Mit den 500 Mio. US $ für Lynn Lake bekommt man Magino sicher bis Q1/2023 fertig und hat dann 123.000 oz pro Jahr ab 2023/24 an Stelle 150.000 oz ab ??? von Lynn Lake.


    Die anderen Minen in Mexiko und USA passen nicht in das Profil von Alamos Gold und können verkauft bzw. stillgelegt werden.


    Mulatos liegt ostsüdöstlich von Hermosillo und La Colorado südöstlich. Wie weit die Minen auseinander liegen kann ich auf Grund der der unterschiedlichen Karten Maßstäbe nicht sagen.


    "Die Machbarkeitsstudie von 2017 legt eine durchschnittliche Produktion von 116.000 Unzen pro Jahr über eine 17-jährige Minenlebensdauer fest, einschließlich drei Jahre Erzverarbeitung aus geringgradigen Lagerstätten. Im Durchschnitt wird die Mine in den ersten fünf Jahren 150.000 Unzen pro Jahr und in den 14 Jahren des aktiven Bergbaus 123.000 Unzen pro Jahr produzieren. Die All-in-Cash-Supporting-Kosten wurden auf 711 $/oz geschätzt."

    Danke @Vassago [smilie_blume]
    Da sind Kosten und Ertrag gewaltig auseinander gelaufen. Das passt höchstens, wenn man in der Tiefe bei Magino ähnliche Erzgrade findet wie bei Island Gold von Alamos.


    Kauf unter 0,90 C$/Share - eilt nicht.



    LG Vatapitta

  • Im Argonaut-Thread habe ich diese Thematik bereits aufgegriffen. Es ist nicht gesagt, dass Alamos an Argonaut interessiert ist, es war eine Vermutung von mir, wegen der geografischen Lage von Magino zur Island-Mine in Kanada.


    "Die Machbarkeitsstudie von 2017 legt eine durchschnittliche Produktion von 116.000 Unzen pro Jahr über eine 17-jährige Minenlebensdauer fest, einschließlich drei Jahre Erzverarbeitung aus geringgradigen Lagerstätten. Im Durchschnitt wird die Mine in den ersten fünf Jahren 150.000 Unzen pro Jahr und in den 14 Jahren des aktiven Bergbaus 123.000 Unzen pro Jahr produzieren. Die All-in-Cash-Supporting-Kosten wurden auf 711 $/oz geschätzt."

    https://www.miningweekly.com/a…o-gold-project-2020-10-15


    Ein bisschen "Premium auf dem Papier" wird man den Argonaut-Aktionären schon anbieten (müssen), so 15-30%, ausgehend vom aktuellen Kurs (AR.TO 1,01C$), wären ca. 1,15-1,30C$.


    Andererseits konzentrieren wir uns stark auf das Merger-Szenario, wenn es zu keinem Zusammenschluß kommt und Argonaut die Kapitallücke (als letzte Option) mit Eigenkapital schliesst, dann dampft die Kacke hier richtig. Verwässerungs-technisch. Alternativ wäre ein Asset-Verkauf vlt noch eine Option, wenn der Preis stimmt (El Castillo und/oder Florida Canyon)

  • Alamos Gold Announces Phase 3+ Expansion of Island Gold to 2,400 tpd, Driving a Larger, More Profitable Operation with Average Annual Gold Production of 287k oz, Industry Low All-in Sustaining Costs of $576/oz, and a 31% Increase in Net Present Value (“NPV”) to $2.0 Billion at $1,850/oz Gold
    https://ceo.ca/@nasdaq/alamos-…ase-3-expansion-of-island
    TORONTO, June 28, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) -- Alamos Gold Inc. (TSX:AGI; NYSE:AGI) (“Alamos” or the “Company”) today reported results of the Phase 3+ Expansion Study (“P3+ Expansion Study”) conducted on its Island Gold mine, located in Ontario, Canada. The P3+ Expansion Study outlines a larger, more profitable, and valuable operation than outlined in the Phase III Expansion Study released in 2020 (“P3 2000 Study"). Based on the results of the P3+ Expansion Study, the Company is proceeding with an expansion of the operation to 2,400 tonnes per day (“tpd”).


    The P3+ Expansion Study has been updated to reflect the current costing environment. All economics, costs and capital referenced in this release for the previous P3 2000 Study are based on estimates as of 2020 and do not reflect industry-wide cost and capital inflation since that time. All amounts are in United States dollars, unless otherwise stated.


    Phase 3+ Expansion Study Highlights:


    Higher production: average annual gold production of 287,000 ounces starting in 2026 upon completion of the shaft


    • This represents a 22% increase from the P3 2000 Study and a 121% increase from the mid-point of 2022 production guidance of 130,000 ounces


    Industry low costs: consistent cost structure with the P3 2000 Study, with productivity gains and economies of scale offsetting inflation


    • Average total cash costs of $432 per ounce (average $425 per ounce from 2026), consistent with the P3 2000 Study and 25% lower than the mid-point of 2022 guidance of $575 per ounce
    • Average mine-site all-in sustaining costs of $610 per ounce (average $576 per ounce from 2026), a 30% decrease from the mid-point of 2022 guidance of $875 per ounce


    Larger, longer-life operation supported by significantly increased Mineral Reserve and Resource


    • 43% increase in mineable resource to 4.6 million ounces of gold grading 10.59 grams per tonne (“g/t Au”)
    • 18 year mine life to 2039, a four year increase from the P3 2000 Study, while operating at 20% higher production rates of 2,400 tpd


    Lower capital intensity: lower total capital per ounce over the life of mine


    • Growth capital of $756 million and sustaining capital of $777 million, both up from the P3 2000 Study reflecting the expansion, a larger mineable resource, and industry-wide inflation
    • Total capital intensity decreased 4% to $344 per ounce reflecting the larger mineable resource with increased ounces per vertical metre driving the lower capital intensity and contributing to the stronger economics
    • $100 million of the increase in growth capital compared to the P3 2000 Study reflects sustaining capital that has been brought forward to the expansion period for accelerated underground development and infrastructure to support the higher mining rate
    • Expansion significantly de-risked given increased detailed engineering, capital committed and projects completed to date, including the majority of earthworks


    Stronger economics with expansion and larger mineable resource more than offsetting inflation to create a more valuable operation


    • After-tax net present value (“NPV”) (5%) of $1.6 billion, a 25% increase from the P3 2000 Study (base case gold price assumption of $1,650 per ounce and USD/CAD foreign exchange rate of $0.78:1)
    • After-tax internal rate of return (“IRR”) of 23%, up from 20% in P3 2000 Study
    • After-tax NPV (5%) of $2.0 billion, a 31% increase from the P3 2000 Study, and an after-tax IRR of 25%, at current gold prices of $1,850 per ounce

    [Blockierte Grafik: https://ml.globenewswire.com/Resource/Download/42bbd1c7-44a3-4a17-a775-33d87a7f8ef3?size=3]

  • Zahlen für Q2/22

    • Produktion 104 koz zu AISC von 1170$/oz
    • H1/22 Produktion 203 koz Gold zu AISC 1264$/oz
    • FY22 Prognose bekräftigt
    • Umsatz 191 Mio. $
    • adj. Gewinn 29 Mio. $ / adj. EPS 0,07$
    • adj. Gewinnmarge 15,2%
    • Quartalsdividende 0,025$
    • AGI 7,09$

    "Da La Yaqui Grande voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte eine stärkere Produktion erzielen wird, bleiben wir auf Kurs, um die Prognose für das Gesamtjahr zu erreichen“, sagte John A. McCluskey, President und Chief Executive Officer.


    https://www.globenewswire.com/…Quarter-2022-Results.html


    Die Q2-Produktion stieg im Vergleich zum Vorquartal von 99 auf 104 koz Gold, während die AISC von 1360 auf 1170$/oz fielen. Für das zweite Halbjahr benötigt Alamos eine Produktion von ca. 240 koz Gold um das untere Ende seiner Prognose zu erreichen. Unterm Strich finde ich die Q-Zahlen solide.

  • Zahlen für Q3/22

    • Produktion 123 koz Gold zu AISC von 1178$/oz
    • 9M/22 Produktion 326 koz Gold zu AISC von 1102$/oz
    • FY22 Prognose von 440-480 koz Gold zu AISC von 1190-1240$/oz ist intakt
    • Umsatz 214 Mio. $
    • adj. Gewinn 27 Mio. $ /adj. EPS 0,07$
    • adj. Gewinnmarge 12,6%
    • Quartalsdividende 0,025$
    • AGI 8,05$

    https://www.globenewswire.com/…Quarter-2022-Results.html


    Gute Q3-Produktionszahlen und solide AISC. Alamos befindet sich "auf Kurs" seine Jahresziele zu erreichen. Trotz des Goldpreisrückgangs um 130$/oz von Q2 zu Q3 konnte die Gewinnmarge relativ stabil gehalten werden. Diese gute Performance kostet ist mittlerweile gut eingepreist, bei der Hochrechnung der EPS 0,07*4 = 0,28 ergibt sich ein KGV von 29.

  • Alamos Gold Reports Record Fourth Quarter 2022 Production and Provides Three-Year Production and Operating Guidance
    https://ceo.ca/@globenewswire/…h-quarter-2022-production
    [Blockierte Grafik: https://ml.globenewswire.com/Resource/Download/a0d24441-b588-45bc-9abd-f59b9508eecf?size=3]
    Fourth Quarter and Full Year 2022 Operating Highlights


    • Record quarterly production: of 134,200 ounces of gold, a 9% increase from the third quarter. This was driven by solid performances from all three operations, including a substantial increase at Mulatos with the ramp up of La Yaqui Grande
    • Met 2022 annual production guidance: with the strong fourth quarter performance, production of 460,400 ounces was in line with annual guidance and consistent with 2021
    • Costs expected to meet 2022 guidance: total cash costs and all-in sustaining costs (“AISC”) for 2022 have not been finalized but are expected to decrease in the fourth quarter to the lowest levels of the year. Full year costs are expected to be in line with guidance for total cash costs of between $875 and $925 per ounce and AISC of between $1,190 and $1,240 per ounce, a solid performance given industry-wide inflationary pressures
    • Record revenues: sold 133,164 ounces of gold in the fourth quarter at an average realized price of $1,741 per ounce for record revenues of $232 million. Full year sales totaled 456,574 ounces of gold at an average realized price of $1,799 per ounce for revenues of $821 million
    • Stronger cash position: ended the year with approximately $130 million of cash and cash equivalents, up from $117 million as of September 30, 2022. The Company remains debt-free

    [Blockierte Grafik: https://iknnews.com/wp-content/uploads/2023/01/agi_prod_m.gif]

  • Zahlen für Q3/22

    • Produktion 123 koz Gold zu AISC von 1178$/oz
    • 9M/22 Produktion 326 koz Gold zu AISC von 1102$/oz
    • FY22 Prognose von 440-480 koz Gold zu AISC von 1190-1240$/oz ist intakt
    • Umsatz 214 Mio. $
    • adj. Gewinn 27 Mio. $ /adj. EPS 0,07$
    • adj. Gewinnmarge 12,6%
    • Quartalsdividende 0,025$
    • AGI 8,05$

    https://www.globenewswire.com/…Quarter-2022-Results.html


    Gute Q3-Produktionszahlen und solide AISC. Alamos befindet sich "auf Kurs" seine Jahresziele zu erreichen. Trotz des Goldpreisrückgangs um 130$/oz von Q2 zu Q3 konnte die Gewinnmarge relativ stabil gehalten werden. Diese gute Performance kostet ist mittlerweile gut eingepreist, bei der Hochrechnung der EPS 0,07*4 = 0,28 ergibt sich ein KGV von 29.

    Zahlen für Q4/22

    • Produktion 134 koz Gold zu AISC 1138$/oz; realisierter Goldpreis 1741$/oz
    • FY22 Produktion 460 koz Gold zu AISC 1204$/oz; realisierter Goldpreis 1799$/oz
    • FY23 Ausblick 480-520 koz Gold zu AISC 1125-1175$/oz
    • Umsatz 232 Mio. $
    • adj. Gewinn 34 Mio. $ / adj. EPS 0,09$
    • adj. Gewinnmarge 14,5%
    • Quartalsdividende 0,025$ (FY22 Dividende 0,10$ / Rendite 1,0%)
    • AGI 10,04$

    https://s24.q4cdn.com/77961537…arnings-Release-Final.pdf


    Mit einer Produktion von 460 koz Gold lag Alamos voll in seiner prognostizierten Spanne von 440-480 koz Gold und auch bei den AISC mit 1204$/oz blieb AGI im Rahmen des Ausblicks von 1190-1240$/oz. Zwar ist AGI bei adj. EPS von 0,28$ und einem KGV von 36 aktuell kein Schnäppchen mehr, liefert dafür aber konstant gute Ergebnisse. Das P/B Verhältnis liegt bei 1,52. In meinen Augen könnte Alamos auch ein interessanter Übernahmekandidat sein.

  • Danke für deine Analyse von Alamos Gold Vassago!


    Diese Goldmine gibt es schon weit über 10 Jahre. Sie haben es immer wieder geschafft sich zu erneuern.


    Market Cap (All Classes) 5,354,969,519 C$


    Schwerpunkt der Tätigkeit Mexiko mit Tendenz Richtung Kanada.
    Nach dem kräftigen Anstieg von 9 auf 15,50 C$ steht jetzt erst mal eine Konsolidierung an.
    In den letzten 6 Monaten wurden knapp eine Million Shares von Insidern verkauft.
    Listed Shares Out 393,909,521 - also ca. 0,25 % der ausstehenden Aktien.


    Meine Idee ist schon seit längerem eine all Share Übernahme von Argonaut Gold.
    Schwerpunkt ebenfalls Mexiko, USA und Kanada. Aktuell Bau von Magino.
    Market Cap (All Classes) 443,862,926

    Habe jetzt die aktuellen Zahlen für Magino nicht im Kopf.
    Die Marktkapitalisierung von AR liegt deutlich unter den Kosten für den Bau von Magino.
    Schulden von AR müsste ich nachschauen. Produktion geschätzt ca. 150.000 oz/ Jahr und Erweiterungspotential.
    Aktienkurs von AR auch Dank gigantischer Verwässerung nahe am Tief.


    Da macht es aus meiner Sicht Sinn für AGI den hohen eigenen Aktienkurs als Währung zur Übernahme zu benutzen. Die geschunden Aktionäre von AR werden nicht abgeneigt sein und die Gläubiger erst recht nicht.



    Auch die Übernahme von Sabina ist m. E. noch nicht in trockenen Tüchern.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass bei dem langfristigen Potential von SBB noch ein Großer zuschlägt.


    Wie flexibel ist Kinross? Die haben allerdings schon die EX Great Bear zu bauen.
    Gold Fields ist Yamana durch die Latten gegangen.
    Und falls tatsächlich langfristig 500.000 oz über 20 Jahre zu erreichen sind, dann könnte auch Barrick auf der Lauer liegen.


    LG Vatapitta

Schriftgröße:  A A A A A