Ramelius Resources / RMS.AX

  • Starkes Quartal von Ramelius.


    HIGHLIGHTS
    Quarterly group gold production of 65,686 ounces at an AISC of A$1,445/oz
    Mt Magnet (incl. Vivien) – 33,958 ounces
    Edna May (incl. Marda) – 31,728 ounces
    Cash & gold of A$273.9M (June 2021 Qtr: A$234.0M)
    ▪ Net cash & gold increased A$39.9M across the Quarte


    Die Apollo Übernahme sollte anhand solcher Zahlen schnell verdaut sein....

  • Produktionszahlen für das Sept-Quartal 2021

    • 66 koz Gold zu AISC von 1445 A$/oz

      • nach 61 koz im Juni-Q
      • und 66 koz im März-Q zu AISC 1370A$/oz
    • H1/22 Prognose: 130-150 koz Gold zu AISC 1450-1550A$/oz
    • demzufolge sollte die Produktion im Dez.Quartal zwischen 64-84 koz Gold liegen
    • FY22 Prognose: 260-300 koz zu 1425-1525A$/oz
    • RMS.AX 1,53 A$

    https://themarketherald.com.au…ld-production-2021-10-21/


    Das erste Quartal in FY22 sieht sehr solide aus. Man darf gespannt sein, ob Ramelius sein Übernahmeangebot für Apollo nachbessert, nachdem Gold Road nun auch in den Bieterkampf eingestiegen ist. Allerdings könnte sich Ramelius mit der Bedingung einer 90% Zustimmung der Apollo-Aktionäre selbst ein Bein gestellt haben, da Gold Road 19,9% der Anteile an Apollo hält. Sehe da nur eine Chance, das Angebot zu ändern oder nachzubessern und die 90% Klausel rausnehmen.


    https://www.miningweekly.com/a…lay-for-apollo-2021-10-21

  • Ramelius bessert sein Angebot für Apollo nach

    • von: 0,34A$ Cash + 0,1375 Anteile an Ramelius für jede Apollo Aktie
    • auf: 0,34A$ Cash + 0,1778 Anteile an Ramelius für jede Apollo Aktie
    • Gold Road hatte nach dem 1. Angebot von Ramelius 0,56A$ in Cash geboten
    • RMS.AX 1,585A$
    • 0,34A$+(1,585*0,1778) = 0,6218A$
    • AOP.AX 0,64A$ (+7%)

    https://www.miningweekly.com/a…fer-for-apollo-2021-11-01


    Wenn sich der Kurs stabil hält, dann hat Ramelius mit seinem verbesserten 0,62A$ Angebot deutlich diese Nase vorn, vor dem 0,56A$ Cash-Angebot von Gold Road. Allerdings ist nicht auszuschließen, dass Gold Road sein Angebot ebenfalls nachbessern wird.

  • H1/22 Zahlen

    • Produktion 133 koz Gold zu AISC 1473A$/oz

      • realisierter GP 2340A$/oz
      • AISC Marge 867A$/oz bzw. 37%
    • Umsatz 310 Mio. $
    • Gewinn (NPAT) 73 Mio. $
    • Gewinnmarge 23,5%
    • EPS 0,088A$
    • FY21 Dividende 0,025A$ (Rendite 1,7%)
    • Hedgebook 218.500 oz zu 2419A$/oz

    https://hotcopper.com.au/threa…financial-report.6599114/

    U.a. niedrigere Goldgehalte führten in H1/22 zu einem (leichten) Rückgang der Produktion bei einem gleichzeitigen Anstieg der Kosten. Diese Entwicklung sollte man im Blick behalten. Ansonsten bin ich mit den Zahlen (im Vergleich zur Konkurrenz) zufrieden, die Gewinnmarge von 23,5% (in H1/22) hat bislang keiner der anderen australischen Produzenten überbieten können: Newcrest 17%, Northern Star & Silver Lake beide je 14%.
    Ebenfalls positiv find ich den Anstieg des Hedgepreises, im Vgl. zum Vorjahr um ~130A$/oz. Aber am meisten erstaunt hat mich die aktuelle Bewertung (KGV): H1/22 EPS --> 0,088A$*2 = 0,176A$ --> Kurs: 1,485A$/0,176A$ = KGV 8,4
    Preist der Markt hier ein deutlich schlechteres H2/22 ein? Silver Lake hat ein KGV von 18 und Northern Star von 23

  • Lieber Vassago,
    ich wollte mich mal bedanken für das unermüdliche Posten der Zahlen bei vielen Werten, das machte mir alles irgendwie viel einfacher und übersichtlicher :thumbup:
    Schönen Tag noch!

  • Es ist auch interessant zu wissen, dass wegen Corona/COVID die LKW-Fahrer fehlen und daher deutlich mehr Erz auf Halde liegt. Zitat:
    "Another impact on the cash balance (which is a timing factor only) was a large increase in inventories during the period of A$46.3M. One of the consequential impacts of COVID-19 was the reduced availability of road haulage trucks and, more recently, truck drivers. This led to an increase in high grade ROM stocks at the Marda and Tampia mine sites."


    Dieses Material wird irgendwann in der Zukunft verarbeitet werden und dann den Goldausstoß erhöhen.

  • Investmententscheidung für Galaxy Untertagebau

    • die Entwicklung des Galaxy Untertagebaus (Mt. Magnet) soll rund 60 Mio. A$ kosten
    • ~200 koz Gold über ein LOM von 5,5 Jahre
    • prognostizierte AISC 1708A$/oz
    • Galaxy Open-Pits sind bereits abgebaut

    https://www.miningweekly.com/a…nd-development-2022-02-28


    grobe Überschlagsrechnung: 200 koz Gold*(2600-1700A$/oz) = 180 Mio. A$ abzügl. der 60 Mio. A$ = 120 Mio. A$ könnte es sich also lohnen...

  • Produktionszahlen für das Dez-Quartal 2021

    • Dec- Produktion 67 koz Gold zu AISC 1493A$/oz
    • Dec-HJ Produktion 133 koz Gold zu 1473A$/oz
    • FY22 Prognose 260-300 koz Gold (unteres Ende) zu AISC 1425-1525A$/oz
    • RMS.AX 1,435 A$

    https://hotcopper.com.au/threa…rs-drill-results.6551627/

    Produktionszahlen für das März-Quartal 2022

    • März-Produktion 59 koz Gold zu AISC von 1596A$/oz
    • Prognose Juni-Quartal: 69-74 koz Gold zu AISC von ~1525A$/oz
    • FY22 Prognose: 260-265 koz Gold zu AISC von 1475-1525A$/oz
    • Hedge-Book: 208 koz Gold zu 2470A$/oz (von April 22 bis Sept. 24)
    • RMS.AX 1,47A$

    https://www.rameliusresources.…2022-Quarterly-Report.pdf


    Das März-Quartal ist voraussichtlich das schwächste von Ramelius in FY22, begründet wird dies wie folgt: "da der Arbeitskräftemangel in Westaustralien im Januar und Februar seinen Höhepunkt erreichte."

    Die FY22 Prognose wurde konkretisiert, dass obere Ende der Produktionsspanne wurde von 300 koz auf 265 koz Gold gesenkt, das untere Ende der AISC-Spanne wurde von 1425 auf 1475A$/oz angehoben. Auch wenn RMS bei den Produktionszahlen und AISC schwächer abschneiden sollte als in FY21 (Produktion 272 koz Gold zu AISC 1317A$/oz), so KÖNNTE der gestiegene Goldpreis dies evtl. kompensieren.

  • Ramelius wird heute richtig zerpfügt, Minus zehn Prozent in Australien unter einem Aus$ jetzt.


    Der Grund ist eine moderate Kappung der Produktionsprognosen um maximal 10k Oz von 260-265k auf 255-260k bei gleichen Kosten von etwa 1475-1525 Aus$ die Unze. Bei einem POG heute über 2550 Aus$ sind das mal eben 1000 Aus$ auf 250k Unzen kann sich bei einer MarketCap von jetzt 945 Mio Aus$ jeder selbst was da vor Steuern hängen bleibt.


    https://cdn-api.markitdigital.…35c2d45a094df02a206a39ff4


    Nettoliquidität 2023 laut Marketscreener übrigens 265 Mio Aus$, die kann man noch mal abziehen...


    Völlig irrationale Märkte derzeit, die ich für Zukäufe nutze.

  • Die Hedges darf man nicht ganz außer acht lassen, die ziehen den durchschnittlichen Verkaufspreis etwas runter.
    Ich hab mir den letzten Quartalsbericht + Cashbestand usw. heute morgen auch genau angeschaut. Wirklich alles andere als teuer bewertet....

  • Gründe für die Anpassung der Prognose

    • mehr anhaltender Regen als vorhergesagt, insbesondere in jüngster Zeit, auf einigen Transportrouten zu den Betrieben Mt. Magnet und Edna May
    • anhaltender Personalmangel aufgrund von COVID/Grippe
    • ein niedriger als prognostizierter Grade-Gehalt von Tampia
    • RMS.AX 0,995A$ (-8,7%)

    https://themarketherald.com.au…g-environment-2022-06-23/


    Das die Produktion in FY22 bei ~260 koz Gold liegen wird, war schon nach H1/22 (Produktion 133 koz), spätestens aber nach 9M/22 (Produktion 192 koz) absehbar. Bei 66/67/59 koz Produktion in den letzten Quartalen dürfte klar sein in welcher Range sich die Q4/22 Produktion bewegen sollte (~60-65 koz Gold). Interessanter ist die Frage, wo Ramelius bei den Kosten (AISC) landen wird, da wollte sich das Unternehmen noch nicht so ganz in die Karten gucken lassen, von:

    "Das Unternehmen ist der Ansicht, dass es für das Gesamtjahr kaum Änderungen gegenüber der vorherigen Prognose von 1.475 AUD/Unze bis 1.525 AUD/Unze geben wird".

    bis


    "Das Unternehmen stellte außerdem fest, dass es „zu früh“ sei, um endgültige Prognosen zu den Gesamtkosten (All-in-Sustaining Costs, AISC) zu geben."

    war in den Unternehmensmeldung zu lesen. Ich vermute, dass Ramelius bei den AISC in Richtung ~1550A$/oz kommen wird, was prinzipiell immer noch gut (~1075$/oz). In den letzten drei Quartalen von Q1 zu Q3 lagen die AISC bei 1445, 1493 und 1596A$/oz. Ich sehe hier trotz der operativen Probleme auch mehr Chancen als Risiken. Im Juli will Ramelius die Prognose für FY23 bekannt geben, blind getippt würde ich sagen ~270 koz Gold zu AISC 1600-1650A$/oz.

  • KGV-Hochrechnung

    • H1/22 AISC 1473A$/oz & realisierter Goldpreis ~2373A$/oz => 900A$ AISC Marge = 38% AISC Marge => adj. Gewinnmarge 23,5% => EPS 0,088A$

      • Q3/22 = AISC 1596A$/oz bei einem realisierten Goldpreis von 2403A$/oz
      • Q4/22 Schätzung: AISC 1650A$/oz & realisierter Goldpreis 2400A$/oz
    • H2/22 Schätzung: AISC 1625A$/oz & realisierter Goldpreis > 2400A$/oz => 775A$/oz AISC Marge = 32% AISC Marge => adj. Gewinnmarge 20% => EPS 0,075 A$
    • 0,088 + 0,075 A$ = EPS 0,163 A$
    • RMS.AX 0,87A$ / 0,163A$ = KGV 5,3
  • Mit meiner Formel kommt man ungefähr aktuell auf ein KGV zwischen 9 - 10.


    Bei comdirect wird das KGV mit 9,5 angegeben.


    Ich denke, dass das realistisch ist.

    32 und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen!


    Johannes-Evangelium Kapitel 8, Vers 32

    • die EPS in H1/22 lagen allein schon bei 0,088A$
    • 0,87A$ / 0,088A$ = KGV 9,9 (nur für H1/22)
    • das würde bedeuten, dass Ramelius in H2 quasi "null" Gewinn gemacht hätte
    • das H2 schwächer wird als H1 halte ich für realistisch
    • aber das der Gewinn bei ~ 0 liegen wird, dann müsste das Q4 schon richtig schlecht werden
    • viele Zahlen sind ja schon bekannt

      • H1/22 Produktion 133 koz Gold zu AISC 1473A$/oz
      • +Q3/22 Produktion von 59 koz zu AISC 1596A$/oz
      • = 9M Produktion 192 koz Gold zu AISC ~1511A$/oz
      • FY22 Ausblick 255-260 koz Gold zu AISC von 1475-1525A$/oz

        • macht für Q4 eine Produktion zwischen 63 und 68 koz


  • Das FY 2022 ist doch kaum noch von Interesse.


    Ich rechne für das FY 2023 mit ca. 260.000 oz zu 1.600 A$.


    Zunächst brauche ich die AISC in USD. Das wären 1.105 $. Zu diesen AISC kommen im Schnitt ca. weitere 200 $ um die Gesamtkosten zu erhalten.


    Meine Formel lautet so:


    akt. Goldpreis 1.810 $ - 1.305 $ Gesamtkosten = 505 $ Marge


    Nun die Formel:


    260 Toz * 505 $ / 1.000 = 131,3 Mio. $


    131,3 Mio. $ * 0,7 * 0,93 * 0,7 = 59,8 Mio. $ Reingewinn (USD) (bzw. gleich * 0,46)


    59,8 Mio. $ / 867,4 Mio. shares = 0,069 USD EPS = 0,099 A$


    = KGV 8,8


    Das macht für mich ein KGV von ca. 9. Wenn man bedenkt das es deutliche Kostensteigerungen geben wird, dann halte ich meine Angabe von 9 - 10 für realistisch. Das bezieht sich natürlich auf einen Goldpreis von ca. 1.810 $. Der Goldpreis wird m.E. bald explodieren. Das sollte die Kostensteigerung deutlich überkompensieren.

    32 und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen!


    Johannes-Evangelium Kapitel 8, Vers 32

    Einmal editiert, zuletzt von Nebelparder ()

Schriftgröße:  A A A A A