Dividendenaktien für die Krise

  • KGV 30 entspricht selbst bei 100 % Gewinnausschüttung nur 3,3 % Rendite.
    Wir haben 5 % US-Leitzins. Ein KGV von max. 20 wäre demnach bei einem absolut sicheren Unternehmen gerechtfertigt.

    Da übersiehst Du die Inflation, scheint mir.
    Die Substanz eines einigermaßen sicheren Unternehmens behält ihren Wert, das Kapital einer Anleihe dagegen nicht. 3,3 % aus dem Unternehmen wären mir deshalb allemal lieber als 5 % aus der Anleihe. Beim Unternehmen bleibt ein Restrisiko, der Verlust durch Inflation ist dagegen sicher.


    Gruß! Fritz

    Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“ — Paul Sethe. Leserbrief SPIEGEL, 5. Mai 1965.

  • Da übersiehst Du die Inflation, scheint mir.Die Substanz eines einigermaßen sicheren Unternehmens behält ihren Wert, das Kapital einer Anleihe dagegen nicht. 3,3 % aus dem Unternehmen wären mir deshalb allemal lieber als 5 % aus der Anleihe. Beim Unternehmen bleibt ein Restrisiko, der Verlust durch Inflation ist dagegen sicher.


    Gruß! Fritz

    Langfristig betrachtet mag das stimmen. Die letzten eineinhalb Jahre haben gezeigt, dass es auch anders laufen kann.
    Die Inflation ist in der Zeit stark gestiegen, daraufhin wurden die Zinsen angehoben und damit sind die Aktienmärkte und Anleihemärkte (Kurswerte) gesunken. Weder (Dividenden-)Aktien, noch irgendwelche Anleihen haben in der Zeit also vor Inflation geschützt.
    Cash war King in dieser Zeit. Ebenso Gold. (aber keine Goldminen)


    Fazit für mich: Vor Inflation kann man sich nur dann schützen, wenn man sie voraussieht. Wenn sie bereits da ist, dann ist es (zumindest für die aktuelle Inflationswelle) zu spät. Investiert man jetzt in Aktien, ist das mehr eine Spekulation auf die nächste Inflationswelle, die sicher nur eine Zeitfrage ist. Aber auch hier wird Timing wichtig sein.

  • @Vassago
    Vor einiger Zeit im Blickfeld und wieder gefunden!
    Ist die Krise für Baxter ausgestanden, nein aber der neue Weg könnte ein Anfang sein.




    Es gab folgende Meldungen: Baxter bringt Zosyn Premix in den USA auf den Markt
    https://finance.yahoo.com/news…-premix-us-130000318.html


    Baxter richtet Jahreshauptversammlung am 2. Mai 2023 um 9:00 Uhr Central Time,
    https://finance.yahoo.com/news…ockholders-130000373.html


    Das erhöhtes Umsatzvolumen und der Ausbruch aus der kleinen Ranch erhöhen die Hoffnung eines Anstieges.
    Ich werde beim Taucher die 1. Tranche ordern.


    Gruss RS

  • Neues von der Front, Baxter


    http://finance.yahoo.com/news/…1-earnings-111211539.html


    Baxter (BAX) veröffentlicht Q1-Ergebnisse: Was steht bevor?

    Zacks Equity Research Do, 20. April 2023 um 13:12 Uhr
    Baxter International Inc. BAX wird die Ergebnisse für das erste Quartal 2023 voraussichtlich am 27. April vor der Eröffnungsglocke veröffentlichen. Im letzten Berichtsquartal verfehlten die Gewinne des Unternehmens die Zacks-Konsensschätzung um 6,38 %. Die Gewinne von BAX verfehlten die Schätzungen in zwei der letzten vier Quartale, trafen einmal und übertrafen das andere, wobei die durchschnittliche Überraschung 2,18 % betrug.


    Q1-Schätzungen
    Derzeit liegt die Konsensschätzung für die Einnahmen im ersten Quartal bei 3,6 Milliarden US-Dollar, was einen Rückgang von 3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet. Dasselbe gilt für den Gewinn von 48 Cent pro Aktie, was einen Rückgang von 48,4 % gegenüber dem Vorjahresquartal bedeutet.


    Zu beachtende Faktoren
    Für das erste Quartal 2023 erwartet Baxter einen Umsatzrückgang von 3 % auf ausgewiesener Basis und 1 % auf Basis konstanter Wechselkurse. Für den gleichen Zeitraum wird ein bereinigter Gewinn je Aktie zwischen 46 Cent und 50 Cent erwartet. Der Gewinnausblick für das Quartal spiegelt Inflationsdruck, steigende Zinsausgaben und höhere Steuersätze wider.


    Die robuste Nachfrage nach dem breiten Mehrkammer-Produktangebot von Baxter dürfte sich im ersten Quartal fortgesetzt haben und den Umsatz des Segments Clinical Nutrition ankurbeln. Darüber hinaus könnte ein anhaltender Anstieg des chirurgischen Volumens und elektiver chirurgischer Eingriffe zu einem starken Wachstum der Verkäufe von Advanced Surgery geführt haben.


    Die Zacks Consensus-Schätzung für den Umsatz von Clinical Nutrition und Advanced Surgery im ersten Quartal liegt bei 223 Millionen US-Dollar bzw. 228 Millionen US-Dollar.


    Der Umsatz im Segment Renal Care ging jedoch in jedem der Quartale des Jahres 2022 zurück, und der Trend dürfte sich im Berichtsquartal fortgesetzt haben. Es wird erwartet, dass das starke Wachstum im PD-Geschäft und im IV-Therapieportfolio von Baxter durch niedrigere In-Center-HD-Verkäufe, niedrigere Verkäufe von Infusionssystemen und ungünstige Währungsbewegungen mehr als ausgeglichen wurde. Die Zacks Consensus-Schätzung für den Umsatz des Segments liegt bei 865 Millionen US-Dollar.


    Das Unternehmen unterhält mehrere Kooperationen, um die Herstellung von COVID-19-Impfstoffen zu unterstützen. Das Umsatzwachstum des Segments BioPharma Solutions dürfte jedoch durch schwierige Jahresvergleiche beeinträchtigt worden sein, die aus COVID-bezogenen Verkäufen im Vorjahr resultieren.


    Auch die Umsätze im Segment Acute Therapies dürften in dem bald zu berichtenden Quartal ähnliche Auswirkungen erfahren haben. Die Konsensschätzung von Zacks für die Umsätze von BioPharma Solutions und Acute Therapies liegt bei 136 Millionen US-Dollar bzw. 178 Millionen US-Dollar.


    Baxter International Inc. Preis- und EPS-Überraschung
    Es wird erwartet, dass die Verkäufe des Pharmasegments durch die Generika-Konkurrenz bei bestimmten Molekülen und Lieferengpässe beeinträchtigt wurden, die sich auf die Produktverfügbarkeit auswirkten. Die Konsensschätzung für den Umsatz des Segments liegt bei 508 Millionen US-Dollar.


    Im vierten Quartal 2022 entwickelten sich alle globalen Regionen von Baxter aufgrund ungünstiger Währungsbe-wegungen schwach.In Amerika meldete BAX einen Umsatz von 1,7 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 1 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. In EMEA beliefen sich die Einnahmen auf insgesamt 750 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 8 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. In APAC gingen die Einnahmen im Jahresvergleich um 9 % auf 668 Millionen US-Dollar zurück. Der Trend dürfte sich im Berichtsquartal fortgesetzt haben.


    Unterdessen erwirtschafteten drei neue Produktkategorien, die mit dem Buyout von Hillrom im Dezember 2021 hinzugefügt wurden, im vierten Quartal 734 Millionen US-Dollar. Diese Produkte dürften im ersten Quartal für zusätzliche Umsätze gesorgt haben.


    Die anhaltende Nachfrage nach den Portfolios für körperliche Untersuchung und Kardiologie innerhalb des Front Line Care-Geschäfts könnte Hillroms Umsatz im ersten Quartal vorangetrieben haben. In der Zwischenzeit dürften der Inflationsdruck sowie Beschränkungen in der Fracht- und Lieferkette zu höheren Warenkosten geführt haben, was die Bruttomarge beeinträchtigt.


    BAX konzentriert sich auf die Rückzahlung von Schulden, was seine Ausgaben voraussichtlich im Jahr 2023 in die Höhe treiben wird. Dies könnte sich auch in den Ergebnissen des Unternehmens im ersten Quartal widerspiegeln.


    Baxter hat Anfang dieses Jahres die Ausgliederung seines Kidney Care-Unternehmens – einschließlich der Geschäfts-bereiche Renal Care und Acute Therapies – vorgeschlagen. Es wird erwartet, dass die Abspaltung in diesem Jahr abgeschlossen wird, die sich bis 2024 erstrecken könnte.


    Baxter verfolgt auch strategische Alternativen für seinen Geschäftsbereich BioPharma Solutions. Investoren können während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals Fragen zu der geplanten Ausgliederung stellen. BAX kann ein Update in Bezug auf seine Fortschritte bei strategischen Alternativen für das Geschäft mit BioPharma Solutions bereitstellen.


    Was unser quantitatives Modell vorschlägt
    Gemäß unserem bewährten Modell erhöht die Kombination aus einem positiven Earnings ESP und einem Zacks-Rang #1 (Strong Buy), 2 (Buy) oder 3 (Hold) die Chancen auf einen Earnings Beat. Das ist hier nicht der Fall, wie Sie unten sehen werden.


    Earnings ESP: Baxter hat einen Earnings ESP von 0,00 %. Mit unserem Earnings ESP Filter können Sie die besten Aktien zum Kaufen oder Verkaufen entdecken, bevor sie gemeldet werden. Zacks-Rang: Das Unternehmen trägt einen Zacks-Rang Nr. 3.



    Zwischenzeitlich mit der 1. Tranche investiert.
    Gruss RS

Schriftgröße:  A A A A A