• last order!


    German Bank, größter Derivate-Händler der Welt......
    wenn die sich neigt, wackelt der Globus

    National-Haß ist weiblich, kann das Geschlecht aber bei Bedarf wechseln, aber vor allem grün. <X Neid ist ungeschlechtlich aber vor allem rot. :cursing:


    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachen-behauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

  • Kleine Bank verliert wegen der Unsicherheit Kundeneinlagen ---> diese wandern zu großen Banken ---> die zahlen Guthabenzinsen von 0,5...1% auf diese frischen Einlagen und kaufen damit Anleihen.
    Dies zu Ende gedacht bedeutet, dass wir in der nächsten Zeit weitere Bankzusammenbrüche erleben werden und die großen Banken sich die Filetstücken der gestrauchelten Banken billigst einverleiben können. Auf gut deutsch eine kontrollierte Monopolbildung.

    Moin @inspirare,


    völlig richtig! Wenn Anleihen bei der Fed beliehen werden, zahlen die Banken den aktuellen Marktzins.


    Aktien von (kleinen) Banken werden verkauft, weil das Risiko des Wertverfalls sehr hoch ist. Ebenso werden ungesicherte Anleihen von Banken von Anlegern verkauft, weil dort ein unverhältnismäßig großes Risiko des Verlustes besteht. Bei der CS fallen 16 Mrd. sFr nachrangige Anleihen aus. Diese Schulden sind nicht weg, es hat sie nur jemand anderes! Damit ist dieser Markt zur Finanzierung der Banken mausetot!


    Die großen Kunden wechseln mit ihrem Vermögen zu den Großbanken und geben sich keineswegs mit Minizinsen zufrieden, wo bei kurzfristigen hochliquiden und sicheren Staatsanleihen doch ca. 3 - 4% zu bekommen sind.


    Das bedeutet, die Finanzierungskosten aller Banken steigen. Und Moodys hat alle US-Banken abgestuft = höhere Finanzierungskosten, da deren Bonität jetzt niedriger bewertet ist.



    Ein besonderes Kapitel sind die Zinsswaps. Es gab Banken die diese "nahe Null Kredite" zwar vergeben haben, aber um ihre Duration zu verbessern das Zinsänderungsrisiko versichert haben. Damit ist das Risiko nicht weg - es hat jetzt nur jemand anderes. Ich vermute, dass sich dieses "Geschäftsmodell" (= Ruin) auf wenige Player konzentriert. Genau dort könnte der nächste "Schwarze Schwan" landen.


    [Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTci-qFvc73EACnpZ026t24vmYEkfZ8W17CtA&usqp=CAU]
    Darauf einen Wodka! [smilie_happy]


    Die Frage ist jetzt, wer hat die Swaps gegen das Zinsänderungsrisiko verkauft und sitzt dementsprechend auf hohen Verlusten. Die Derivateverluste sind entgegen den Verlusten auf Staatsanleihen zu bilanzieren. Welche Bank ist damit negativ aufgefallen?



    LG Vatapitta

  • Unter dem Strich, für mich sieht das ganze Theater arg nach versuchtem Zeitgewinn aus. Zeit, die noch für die CBDC´s fehlt. Und für deren reibungslose Einführung ohne größere Widerstände braucht es zwingend Krisen. Paßt doch irgenwie alles...

    Ganz exakt genau so, zu 100%.

    The banks are going to take all your money, let you squeal for a bit, then offer your money back in a form of a centralised digital currency.

  • Die Schweiz als Finanzplatz wird eben zerlegt.
    Auch die SNB wird es zerreißen.


    cu DL...und mit ihr den Franken....da stinkt ein Blauwal in Verwesung

    Anbei die Entwicklung der UBS, CS und SNB seit dem 23.02.2022 und einmal in der letzten Woche.



    Man sieht, wie sich die CS im Zuge der Sanktionen von der UBS immer stärker abgekoppelt hatte ... dass startete zwar schon in 2021, aber war meiner Meinung nach nicht so gravierend und hat sich dann erst beschleunigt.


    Was man auch sieht ist, dass der Kurs der SNB (im Gegensatz zur USB) ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Leider habe ich noch nicht rausfinden können, wieviel SNB-Aktien die CS hatte und wer die nun bekommt.

  • Mir war es immer ein Rätsel wie solche "Vermögensverwalter" es schaffen am Ende einen deutlichen Mehrwert zu generieren.

    Weil deren Kundschaft noch depperter war.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Holt euer Geld und dann nichts wie weg!


    Verbrecherpack!



    In der Regel werden Erfolgsprämien im Erfolgsfall überwiesen. Bei der Credit Suisse ist das anders. Selbst ein Notverkauf zum Spottpreis ist dort kein Hindernis, Boni auszuschütten.


    Die Zeitung "Tages-Anzeiger" hat derweil mit Blick in die Geschäftsberichte ausgerechnet, dass die Bank seit 2013 3,2 Milliarden Franken Verlust erwirtschaftet hat. Im gleichen Zeitraum steckten die Top-Manager 32 Milliarden Franken an Boni ein.

    "Viele scheinen vergessen zu haben, dass der Bürger der alleinige Souverän dieses Landes ist.
    Regierung, Gesetzgebung und Rechtsprechung sind nur die Diener dieses Souveräns!"

  • Unter dem Strich, für mich sieht das ganze Theater arg nach versuchtem Zeitgewinn aus. Zeit, die noch für die CBDC´s fehlt. Und für deren reibungslose Einführung ohne größere Widerstände braucht es zwingend Krisen. Paßt doch irgenwie alles...

    jein ;)
    für die strippenzieher läuft weiterhin alles auf schienen nach plan bzw plänen (a,b,c und fallback d,e,f,d1, e1, f1, d2, e2, f2 usw usf).
    wenn die offiziell schreiben sie meeten über die einführung von cdbc's, kann man sicher sein, dass soweit alles fertig inner schublade liegt und dies schon lange (satoshi kam auch nur zufällig ums eck...). ob es praxistauglich ist, dafür sind wir ja alle seit der digitalsierung für 2 jahrzehnte zahlende beta tester, das produkt reift beim/mit dem depperten kunden.
    geht ja nicht nur um die einführung der cbdc's sondern der dollar soll in seiner jetzigen form abgeschafft werden, als auch die "vorherrschaft" der usa. dafür wird noch so einiges an krise benötigt werden, schliesslich geht es unterm strich um den kompletten paradigmenreset schlechthin, wo ALLES komplett um 360 grad auf den kopf gestellt wird ( :D ).
    dafür dient auch rein zufällig die jetzt nachdem das kind in den brunnen gefallen ist, die "aufarbeitung" vom ronamär. der wertewesten wird von grund auf als böser in dem spiel der dialektik öffentlich zur schau gestellt, dazu zählt auch die enteignung der cs anteilseigner.

    Die Angst vor dem Tod,ist der erste Schritt in die Sklaverei! (hui-buh)


    All tyrannies rule through fraud and force, but once the fraud is exposed they must rely exclusively on force! (Orwell)


    Rechtlicher Hinweis: Ihr könnt mich alle mal kreuzweise!

  • Moin moin,


    Markus Koch hat eine ruhige und angenehme Stimmlage (Fugi braucht dringend ein Meditationsseminar, seine Stimme überträgt seinen inneren Druck auf den Zuhörer).


    Koch erklärt den Unterschied, der bei der Eigenkapital Haftung zwischen den Aktionären (erhalten eine kleine Entschädigung) und den Tier 1 Anleihegläubigern bei der CS (erhalten nichts) gemacht wird.


    Die EZB trompetet, das bei weiteren Fällen (aha) beide gleichberechtigt haften dürfen. Tier 1 Anleihen sind eine wichtige Quelle der Refinanzierung für die Banken. Von ca. 250 Mrd. € Tier 1 Anleihen könnten sich die zumeist institutionellen Anleger sicherheitshalber trennen wollen. Und von Aktien kleiner Banken natürlich auch. :hae:


    Dann gibt es noch ordentlich Infos zu den US-Banken, vor allem zur First Republic Bank - 11. größte US-Bank, die unter extremen Kapitalabflüssen leidet.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    LG Vatapitta

  • Danke Inspirare für Deine Antwort!


    Ich bin kein Banking Spezialist, würde aber dennoch sehr gerne verstehen, wieso meine Ausführungen heute schon nicht mehr funktionieren?


    Ich als Bank stell mir das wirklich einfach vor, ich gebe meine Anleihe mit z.B. 50 USD der FED und bekomme 100 USD ( Nominalpreis) dafür. Dannn kaufe ich 2 Anleihen zu 50 USD und reiche sie wieder weiter wo ist das Problem? Wo spielen da die Kreditfinanzierungskosten mit rein? Möchte die FED noch extra hohe Gebühren oben drauf oder .. ?


    Danke im voraus.


    Herzliche Grüße


    Neo

  • Der Finanzplatz Schweiz ist im Arsch, aber sowas von........
    die habens nur noch nicht kapiert, aber wie ich schon anmerkte, jetzt haben die sie im Sack.
    Kardinalfehler begangen, weil die Schweizer Finanzelite und der hörige Politschranzen zum ersten es so wollten und zum zweiten die bolitiger es zwar nicht verstanden haben aber den Vorteil daraus begierig einnehmen...........
    Gesocks elendiges, ich könnt grad wirklich abkotzen.
    Ich hatte immer ein Vertrauen in die Schweizer Insitutionen.............das ist erledigt, entgültig.

    "Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."


    Carl Burckhardt

    • Offizieller Beitrag

    CS: Sie planen am Freitag die im letzten August versprochenen Boni auszuzahlen !! 8o 8o 8o !! :boese: :boese: :boese: !!



    :wall: :boese: :wall: :boese: :wall: :boese:


    Boni, wohl verstanden, für ein Jahr, in welchem Milliardenverluste eingefahren worden sind! Wofür werden denn Boni bezahlt ?? Wenn das nicht voll kriminell ist!


    LF

  • https://www.bloomberg.com/news…leadSource=uverify%20wall


    Bankster der übelsten Art, und Abfindungen aufgrund der Stellenreduzierung gibt es selbstverständlich on top. Ekelhaft die Gier und die Tatenlosigkeit der FIMA.

  • Boni, wohl verstanden, für ein Jahr, in welchem Milliardenverluste eingefahren worden sind! Wofür werden denn Boni bezahlt ?? Wenn das nicht voll kriminell ist!

    ich denke mal die haben nur das gemacht was sie machen sollten. 8o

    Spuren oder größere Ansammlungen von Zynismus, Sarkasmus und/oder Ironie sind Bestandteil dieser Signatur/Beitrag zu einem Fred. Die Beiträge des Verfassers zu einem Fred geben unter Umständen die Gedanken des Schreibenden wieder oder auch nicht. Rescht/Lingsschreibefähla sind bewosst eingebout worden um den Schaafsinn der Läsenten gezield zubrovoziern.
    Die Movies " Idiogracy " und "Demolition Man" sind zur puren Realität geworden.
    Alle Macht dem Kampf gegen den Verschissmus. :D

  • Ich habe jetzt auf die Schnelle nur die hier gefunden, die halbwegs an deine angesprochenen 50 % rankommt.


    https://www.finanzen.net/anlei…us-staatsanleihen-anleihe


    Da reden wir aber über eine Laufzeit bis 2052 und einer jährlichen Rendite von 1,503 %. Sowohl von der Laufzeit (BFTP hat aktuell eine Laufzeit bis Anfang 2024) als auch von der Rendite her (Finanzierungskosten aktuell > 4% ) würde (hoffentlich) kein Banker darin ein lukratives Geschäft sehen.


    Wenn doch hätte ich noch was Besseres: :D


    https://www.finanzen.net/anleihen/a18u3g-ukraine-anleihe



    Läuft nur bis September 2024 und hat aktuell eine Rendite von 260%. Und mit aktuell 25,48% habe ich deine vorgeschlagenen 50% noch geringfügig unterboten :rolleyes: Übrigens, für den heutigen Tagesgewinn von 41% bin ich nicht verantwortlich, aber vielleicht lesen ein paar Banker hier mit und haben deinen Beitrag als Denkanstoß genommen. :P

  • nur kein Neid!


    dIe haben doch ihren Job hervorragend zu Ende gebracht, und die Bank eliminiert und die Ch als Finanzplatz dis-kreditiert.
    Wer weiß schon, wer Pipa-Pupa-Papa gekauft hat?

    National-Haß ist weiblich, kann das Geschlecht aber bei Bedarf wechseln, aber vor allem grün. <X Neid ist ungeschlechtlich aber vor allem rot. :cursing:


    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachen-behauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

  • Boni, wohl verstanden, für ein Jahr, in welchem Milliardenverluste eingefahren worden sind! Wofür werden denn Boni bezahlt ??

    Na, damit sie nicht weinen natürlich. Einer von den CS-Ganoven hat heute im Radio gesprochen, da konnten einem die Tränen kommen, man hat angeblich seine Arbeit von vielen Jahren in wenigen Stunden kaputtgemacht.


    Danach hat ein "Experte" erklärt, dass die UBS die CS zu einem sagenhaft günstigen Preis kaufen konnte und nun viele Milliarden Gewinne machen kann aus dieser Substanz.


    Direkt danach noch eine affektierte, hysterische Zicke (Journalistin), die sich mächtig darüber aufgeregt hat, dass Ungarn der Kokraine keine Waffen liefern will.


    Mir fiel spontan "Berlin Alexanderplatz" von Alfred Döblin ein, "knüppelhageldick!" und ich habe den Stecker gezogen.

Schriftgröße:  A A A A A