China Gold- und Silbermünzen

  • Da meine Freundin gerade "drüben" ist (Beijing): hat jmd Kauftipps bzgl chin. Anlage Münzen bzw gibt es dort begehrte Raritäten günstiger (evtl nur für "Inländer"? zB den ersten AG Panda usw ) Besteht andererseits grosses Fälschungsrisiko, sollte man nur bei Banken kaufen und privaten Münzenhandel meiden?

    "Just look at us. Everything is backwards; everything is upside down. Doctors destroy health, lawyers destroy justice, universities destroy knowledge, governments destroy freedom, the major media destroy information and religions destroy spirituality...."--Michael Ellner

    Einmal editiert, zuletzt von Seb74 ()

  • ich würde nur in den Kaufhäusern und shops kaufen, die offiziell von der China Gold Coin Inc. ihre Ware erhalten - andernfalls Fälschungsgefahr sehr groß - vor allem bei Pandas. Ob es sich lohnt, weiß ich nicht, bis vor kurzem wurden die Preise so einmal alle 2 Monate festgelegt, jetzt aber täglich.
    Ich persönlich würde Goldbarren kaufen - ein paar Beispiele findest Du im "Ausgaben-Post" oben - da die hier nicht zu kriegen sind. Bei Silber an die 7 % (Münzen) bzw. 19 % (Barren) EUSt bei de Einfuhr denken.


    greetz anwir


    EDiT: korrigiert - THX @ Twinson

    • Offizieller Beitrag

    @ anwir


    Du empfiehlst im letzten Satz Barren u. verweißt auf 7% Steuer, richtig müssten es bei Barren aber 19% sein.


    @ seb74


    Ich kann mir nicht vorstellen das Du bzw. Deine Freundin die echten (!) alten Silberpandas dort günstiger als hier bekommst. Denn seit Jahren kaufen die Chinesen hier die Pandas auf um diese nach China weiterzuverkaufen...

  • für chinesen in china ist es teurer, dort pandas zu erwerben als bei uns in D.
    hatte selbst mal einen chin. freund darauf angesetzt, sich nach bezugsquellen übers internet in china umzuschauen. das ergebnis war enttäuschend und ernüchternd.
    kauf deine pandas in D bei einem seriösen händler, da fährst du günstiger...



    mfg hopy

  • Liebe Forengemeinde,


    habe mal die Preise der stgl Pandas der letzten Wochen ein wenig beobachtet. Beim Beispiel des 1992 fällt auf, dass für orignalverpackte also Kapsel und Folie durchschnittlich 10-15 Euro (40-60 Euro) mehr als für "nur" gekapselte (30-45 Euro) bezahlt wird.


    Die Folie ist dabei wohl nicht weichmacherfrei, kann also bei längerer Lichteinwirkung wohl Rückstände auf der Münze hinterlassen und ist überdies kein Garant für gute Erhaltung. Vor mir liegt eine ovp verschweißte 1/2 oz Gold Schlange mit einem deutlich sichtbaren Kartzer unter Folie und Kapsel.


    Ich weiß, dass es Sammler gibt die nur ovp sammeln aber mich würde interessieren, wie ihr für Euch die Preisdifferenz seht. Zahlt Ihr schon mal 10-15 Euro Aufpreis (immerhin im Beispiel ca. 33 - 50 %) für die Folie oder max weniger oder ist es Euch egal, Hauptsache der Preis stimmt????


    greetz anwir

  • ich habe mir neulich einen der mir noch fehlte gekauft und als erstes aus der folie befreit


    warum dies???? bin ich wahnsinnig????????


    ich denke eher nicht...ich sammle die pandas in den bekannten münzboxen für 20 unzen - da sehen sie meines erachtens am besten aus und da passt die folie nunmal nicht rein


    allerdings ist das meine privatsammlung und für die gilt: ich muss nicht jeden unsinn mitmachen....bei münzen die für den wiederverkauf bestimmt sind achte ich allerdings darauf soviel "zubehör" wie möglich zu erhalten....wie schon ausgeführt zahlen viele sammler dafür einen aufpreis...ich halte das oft für übertrieben - aber wenns der markt so will, ich werde mich über höhere verkaufserlöse nicht beschweren

  • Für mich ist die "Originalverpackung" schon relativ wichtig - wobei ich Aufschläge von 50% dann doch übertrieben finde (persönliche Meinung).


    Wenn bei mir was in Kapsel und Folie aufschlägt, bleibt es auch so und wird dunkel gelagert.


    Wenn der Preis stimmt, wird auch ohne "Originalverpackung" gekauft.


    So händel ich das für mich persönlich.


    der dark 8)

    • Offizieller Beitrag

    Ich sammle z.B. nur in Folie und ansonsten möglichst komplett d.h. Proofs nur mit COA (hier sind gerade bei den alten Prägungen die Preise wirklich stark unterschiedlich).


    Bei den normalen Pandas bin ich dafür auch gerne bereit dafür mehr zu bezahlen. Andere kaufe ich garnicht. Ist halt ein Sammelhobby.



    _______


    @ anwir schöne Bilder zur pandaechtheitsprüfung.

Schriftgröße:  A A A A A