Platin: Märkte und Informationen

  • der Händler der nüscht anderes kann, ausser die Munten hin und her zu verschieben,


    muss ja auch von was Leben und seine hohen Mieten an die gemeinen KapitaListigen bezahlen :D


    klar das da auch mal ein Stück , was höher ist, obwohl ich meist immer was gekauft habe, wo die Preise


    etwas angestiegen :D


    ausser die PlatinoMunten die man jetzt recht billig eintüten kann :D


    mein Tipp Platin kaufen :D bedenke wenn Platin Heute Gold überholt, nagut wir müssen noch etwas warten :D


    "kauf dich Heute arm, dann biste Morgen reich" :D


    Gruss
    alibaba :D

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Hallo,


    irgendjemand hatte hier (richtiger Faden?) vor einigen Monaten einen sehr interessanten Beitrag gepostet bzgl. Platin-Palladium und ich glaube Rhodium in Auto-Katalysatoren (Trimetall-Katalysatoren). Ich finde den Beitrag leider nicht mehr... ?( es ging um Mengenverhältnisse etc.


    Falls sich noch jemand erinnert... bitte Link einstellen. Danke!

  • Wer muss unbedingt heute Platin so abverkaufen ???


    Jetzt hat es sich mal über die 1.000 US$ gewagt und ruck zuck Abverkauf.


    Fehlsignal, wohl wie immer bei den EM's.


    Kennen wir ja von Gold und Silber viel zu oft.


    Heute im Tief schon bei ca. 1.008 und im Hoch bei 1.067.


    Heftiger Kampf zwischen gut und böse?

    • Offizieller Beitrag

    Mal ein 10 Jahres Platin Chart, genauer Platin ETF.


    Der aktuell fulminante Preisanstieg hat Platin inzwischen auf ein 3 Jahreshoch getrieben... :)


    Grüsse
    Edel

  • Mal ein 10 Jahres Platin Chart, genauer Platin ETF.


    Der aktuell fulminante Preisanstieg hat Platin inzwischen auf ein 3 Jahreshoch getrieben... :)


    Grüsse
    Edel

    Auch interessant sind die Charts von Gold und Platin der 70er und frühen 80er Jahre.


    Ebenfalls wichtig sind die oberirdischen bestände von Platin einerseits und Gold andererseits.


    Ich denke, dass es sich unter den Aspekten der Diversifikation anbietet, darüber sehr genau nachzudenken und Schlüsse zu ziehen.

  • Meso....viele Leute haben aber Schwierigkeiten mit dem denken....


    Zitat von Alfred dem Ekel.....über die Sozen...aber auch auf fast alle anwendbar.


    Ich kaufe beim Egon und lasse das Zeugs in der Schwyz....damit 2 Fliegen mit einer Klappe.


    cu DL...aber Achtung....die Exoten hinken aber lange der Goldpreisentwicklung nach oben hinterher,....übertreffen dann am ende alles

  • Gewinne laufen lassen...ja , weiß man doch...Rhodium....habe meines 2019 verkauft...so ~4 000 die Unze...tja, und wo stehen wir jetzt ? 8o Soviel zum Thema: Gewinne mitnehmen nicht vergessen.


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Die Platinminen dagegen sind jedoch sehr stark unterwegs.


    Ich habe Impala, Sylvania und Anglo American Platinum im Depot.


    Den 10 % Absturz von Platin haben die fast gänzlich unverändert weg gesteckt! :hae:

    32 und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen!


    Johannes-Evangelium Kapitel 8, Vers 32

  • Ich habe mich mit den Impala nicht beschäftigt, evtl. könnte fallender Palladium sich etwas negativ auswirken und steigenden Platinpreis kompensieren, sofern er denn mal steigt, aber das viel grössere Risiko dürften die Arbeiter sein, die streiken, vielleicht auch Stromausfälle ...


    Das sind aber nur Mutmassungen ...

  • "Platin zu AU - Ratio" ist wieder auf dem absteigenden Ast. Entweder ist das eine Zwischenkorrektur oder wir haben uns - für den Moment zumindest - zu früh gefreut, dass Platin jetzt eine Hausse startet.

    Ja bitte! Schwaches Platin, glücklicher Nachkäufer. Bin gerade nicht so liquide wie ich es wollte und die Pt-Bestände haben noch Luft nach oben.

  • "Platin zu AU - Ratio" ist wieder auf dem absteigenden Ast. Entweder ist das eine Zwischenkorrektur oder wir haben uns - für den Moment zumindest - zu früh gefreut, dass Platin jetzt eine Hausse startet.

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/Er…i?format=png&name=900x900]


    Aktuell: https://www.bullionbypost.com/…io/platinum/gold/alltime/

  • Ich denke, dass es Zeit wird sich von Begriffen wie Hausse oder Baisse zu verabschieden.


    Letztendlich ist es die Notenpresse, die (zeitverzögert) vorgibt, was zu geschehen hat. Grob vereinfacht:


    Virtuelles Geld wird aus den Nichts erschaffen, quasi per Gedanke / Befehl erzeugt und zusätzlich zu anderen virtuellen Geldeinheiten in die Welt gegeben.


    Steigende Geldmengen treffen auf etwa konstante Warenmengen. Neue Gleichgewichte bilden sich. Das muss nicht linear oder proportional oder zeitnah erfolgen. Alles das ist bekannt.


    Dinge wie Platin müssen erst erschaffen werden, sei es aus Primärproduktion (Minenförderung) oder aus Recycling. Dazu müssen Menschen Arbeit leisten. Das können sie nur, wenn ihr Lohn zum Überleben reicht.


    Was wohl wird / muss langfristig passieren?????

Schriftgröße:  A A A A A