Platin: Märkte und Informationen

  • Wurde das hier schon mal thematisiert?


    Die Zahl der Katalysator-Diebstähle steigt rasant, das teure Edelmetall im Abgasreiniger ist der Grund. AUTO BILD erklärt den Kat-Klau...


    =O


    Wie muß man sich die Verwertung des Kats vorstellen? Da scheint es ja eine funktionierende Infrastruktur zu geben. Einschmelzen, in Form bringen, Weiterverkauf?
    Das sind ja keine Goldringe...

    Gold was an objective value, an equivalent of wealth produced. Paper is a mortgage on wealth that does not exist, backed by a gun aimed at those who are expected to produce it. Paper is a check drawn by legal looters upon an account which is not theirs: upon the virtue of the victims. Watch for the day when it bounces, marked, ‘Account overdrawn.’
    ("Atlas Shrugged", Ayn Rand)

  • Ach, da gibt es einiges, was so unter dem Radar läuft...... Im Laufe vieler Jahre wirst Du das eine oder andere mit bekommen. Gerade was ausgemusterte Katalysatoren und den Handel damit angeht gibt es Geschichten, die höchst spannend sind.... ...wie überall, wo es viel Geld zu verdienen oder zu verlieren gibt......

  • Ja Rhodium konnte man um ca. 900 Euro einsammeln. Viele haben es nicht gemacht weil der Spread zu groß war. Glaube mich erinnern zu können der Spot stand bei ca. 600 und man hatte den Riesenabsturz von 10K im Hinterkopf. Also nur EM-Liebhaber haben das zugegriffen.


    Ich werde meine Pt Position nochmals um 10% ausbauen. Bei Pd hatte ich damals den Zug verpasst und gedacht, was schon 1300?. Gekauft hatte ich bei 6hundertirgendwas und dann kam die Rakete. :cursing:


    Den Fehler mache ich nicht nochmals. Schade das die 2021er Pt-Britannias noch das alte Design haben. Hätte die gerne im neuen Design "geaddet". Diese Queen Beasts von der gleichen Prägestätte schauen wie schon mal erwähnt mit dem neuen Schild nicht gut aus finde ich.
    Aja diese komische Nular-3-Maus hat sich auch verdoppelt habe ich gesehen, kauft das irgendwer um den Preis? Überlege die zu veräussern und mir mehr normales Pt zu holen....

  • Kenne mich mit dem Nullarzeugs nicht aus, habe die Maus nur aus Spaß gekauft. Wie ist da die Wertbeständigkeit in der alten Serie bei den Aufgeldern? Kann mir das wer verraten?
    Wenn Pt echt durch die Decke gehen sollte würde mir ja der Anstieg den "numismatischen" Gewinn aufressen. :wacko:

    Bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Wenn du die Lunar-III-Platinmünzen der Perth Mint meinst und deine Frage darauf abzielt, wie sich da der Sammleraufschlage der Vorgängerserien Lunar II und/oder Lunar I in der Vergangenheit entwickelt hat, dann ist die Antwort ganz einfach: Lunar I und Lunar II der Perth Mint gab es nicht in Platin. Die Platin-Maus von 2020 ist also ein ganz neues Produkt.


    Ja, kann durchaus sein, dass der numismatische Gewinn den des Pt-Anstiegs "auffrisst". Aber das wäre ja nur dann blöd für dich, wenn du diesen numismatischen Aufschlag in der Vergangenheit auch gezahlt hättest. Ich sehe den numismatischen Mehrwert eher als Versicherung gegen einen evtl. Metallpreisverfall an. Aber du könntest diese Versicherung jetzt aktuell natürlich auch gegen ein Mehr an Metall eintauschen.

  • und selbst wenn es viele auf dem Radar hätten: mehr als 2 % (im Vergleich zu Gold) kann es gar nicht sein, vergleicht man die oberirdischen Bestände und die jährlichen Fördermengen und den jeweiligen industriellen Bedarf von Gold einerseits und Platin andererseits. 2 % ist schon sehr hoch gegriffen. Weltweit muss es viel weniger sein!


    Ja ist wohl wie beim Rhodium. Solange es keiner richtig am Radar hat kann man "billig" zugreifen. Ist halt nix für Pfennigfuchser die wegen dem Spread herumzicken.

  • Hab euch damals hier Palladium auf den Schirm gebracht, als es keiner wollte: Themenstarter bei ca 120€/10gr Barren


    Hab den ganzen Herbst 2019 auf Platin hingewiesen und auch vorm/im Absturz auf 650 letztes Jahr...
    was soll man noch machen.


    Rhodium hab ich auch gesucht 2003 bei unter 500 und es gab nix, außer Sponge zum Schnupfen und auf dem Teppich zu verstreuen....das wollte ich Trottel dann nicht kaufen bei der ESG?


    Und trotzdem ist man immer wieder so doof. Hätte nach dem Absturz von 10 K Rh einfach auch 1-2 Unzen kaufen sollen. Aber sowas steigt ja dann nie wieder.... :cursing: :rolleyes:


    Und nun ist eben Platin + Uran wieder dran und in ein paar Jahren Zinn....

  • Momentan suche ich Rheniumsponge. Also falls wer eine Quelle weiß wäre ich sehr verbunden


    Frag mal Wörnie mit seinem Lagerverkaufslink!

    https://www.goldsilber.org/han…t-technologiemetallen.php


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • Habe auf der Rechnung nachgeschaut, wurde 2016 um 868,95€ eingekauft. :thumbup:


    Weiß nicht inwiefern der jetztige Preis überhaupt gerechtfertigt ist. Für was wird das überhaupt gebraucht? Ich habe keine Ahnung. Haha


    Naja der Verkaufswert ist eh Schall und Rauch weil "Diamond Hands" um das neu gelernte Vokabular anwenden zu können.

  • Frag mal Wörnie mit seinem Lagerverkaufslink!

    Du meinst die Einkaufsgemeinschaft, oder?


    https://www.goldsilber.org


    Ja, Rhenium ist dort auch unter Technologiemetalle aufgeführt. Kannst also auch physische Anteile daran dort kaufen. Hat den Vorteil, dass die Märchensteuer wegfällt solange du dir das nicht physisch ausliefern lässt. Nachteil ist halt, dass du der Einkaufsgemeinschaft trauen musst, da du es eben nicht unter direktem Zugriff hast.
    Ich habe mich dazu entschlossen dem zu vertrauen, weil es auf mich einen seriösen Eindruck macht und vor allem da es auch regelmäßig von einer gewählten Vertretung auditiert wird.


    OK, zu langsam :rolleyes:

Schriftgröße:  A A A A A