Habe gestern auch ein Paket von der PerthMint erhalten, da haben die gleich am Flughafen die Steuer berechnet & was soll ich sagen exakt, (7%) sogar ohne Porto, wie es sich gehört.
Einfuhrumsatzsteuer; wenn aus 7% immer 19% werden
-
-
-
Und schafft millionenfach Anwälte zu Lohn und Brot

Wenn man was aus dem Ausland bekommt , muss man immer befürchten , das am Flughafen schon Dinge
beschädigt werden dur unsachgemässes öffnen
bei Chinamünzen besonders fatal , wenn dieschönen Holzkisten schon mit dem Katamesser angeritzt werden
auwei WG 
und dafür den Staat noch Geld zahlen für die Unfähigkeit , unfähiger Öffner

Ich bin der Meinung , eine vereinfachte Einfuhsteuer müsste her
egal was nach Deutschlandrein kommt ,
ob Schlüpper ,Silber ,Gold ,Platin und sonstiges Spielzeug

Einfach 9% allinkl. rauf und fertig
(10% würde sich einfacher rechnen lassen) 
dann braucht man nicht extra zum Zoll fahren und dort noch warten auf die schnelle
Abfertigung 
an alle Flughäfen und so weiter könnten die Rechnungen gleich von der Post bzw. zu Haus vom
Postboten abkassiert werden

Aber warum einfach , wenn's auch kompliziert geht
siehe ,, Steuererklärung viva Bierdeckel ,, 
Gruss
alibaba

-
nach reichlich Bedenkzeit konnte man sich zu einer Antwort in Dresden durchringen, heute kam per Mail folgende Aussage:
ZitatAlles anzeigenSehr geehrte Damen und Herren,
die Kennungen Z 82 02 bis Z 82 66 wurden komplett überarbeitet und sind unter der Dienstvorschrift Einfuhrumsatzsteuer - Kennung Z 81 01 - neu gefasst worden. Die "Liste der Silbermünzen" sind in der Anlage 1 zur Kennung Z 8101 Buchstabe b) eingefasst.
Ihrem Zollamt stehen in der E-VSF diese Informationen ebenfalls zur Verfügung, wenn es noch die alte Kennung Z 8212 eingibt.
Aus rechtlichen Gründen kann diese Auskunft nur unverbindlich erteilt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
XXXalso muss ich denen das nächste Mal beibringen, dass die mal ihren Rechner befragen sollen

-
,, gehe nie zu Dein Herrn,wenn Du nicht gerufen wirst ,, 
wenn doch vergiss die Amtspeitsche für die Schimmel nich

Ja, es gibt zu viele der kleinen §§§§ die wiedrum ihre Unterforen §§§§§ haben

,, Bierdeckel der Steuer ,, fehlt

Gruss
alibaba
viel Spaas im Tal der Ahnungslosen der Doppel Dääääs
ich mag die Sachsen
nicht nur die AnglerSachsen 
ich passe mich dem Dialekt an , nnö
DaDiDaDa

-
Wie sieht es denn mit normalen Australischen Lunar und Koala Münzen aus?(z.b 1oz Silber Lunar 2 Ochse)
Die liegen ja immer knapp über Spot. Die müssten doch immer 7% haben, weil sie
auch als Zahlungsmittel verwendet werden können. Oder irrre ich mich da?
-
-
Wie sieht es denn mit normalen Australischen Lunar und Koala Münzen aus?(z.b 1oz Silber Lunar 2 Ochse)
Die liegen ja immer knapp über Spot. Die müssten doch immer 7% haben, weil sie
auch als Zahlungsmittel verwendet werden können. Oder irrre ich mich da?
Das darf sich dein Zollbeamter frei aussuchen:
- wenn er gut drauf ist, verwendet er die Liste der 19%-Münzen und gibt dir deshalb 7% (unabhängig vom Porto)
- wenn er das nicht macht und du mit Porto nicht über die 180% (gilt NUR bei Gold, danke an wg) bzw. schon über die 250% aktueller Silber-/Goldwert kommst, wird er dir - wenn er die richtige Nummer dafür findet und NICHT auf einem Zertifikat o.ä. über die Zusammensetzung der Münze besteht - auch 7% geben
- wenn er sich allerdings dumm anstellt, will er einen Nachweis übers Material und da siehts bei normalem Silberzeug ja eher mau aus - und er verwertet das dann unter "sonstiges" mit 19%@ali: wenn schon, dann richtig: "Gehe nie zu deinem Fürscht, wenn`de nich gerufen würscht" - so hats mir Mama immer beigebracht

@wg: hattest du noch mehr Steuer-Zeugs dabei oder wollten die tatsächlich die 4€ (bzw. mit Versand dann vielleicht auch 5) Steuer haben? dachte so kleckerbeträge ziehen die gar nicht erst ein -
... mir wurde mal mitgeteilt,
wenn der Kaufpreis größer ist als 250% vom Silberwert (also der Silberwert um 150% überstiegen wird)
dann fallen 19% an. Immer, egal ob die Münze in der Liste drinnen ist oder nicht.
So hat es der Zöllner vorgelesen.
Ist der Silberpreis der Münze bei 20 Euro Materialwert und diese kostet aber 51 Euro, dann kommen 19% MwSt drauf. -
alles doch recht verwirrend.

-
Ich darf hier mal anknüpfen.
Bin gerade dabei, eine Bestellung außerhalb der EU zu tätige. Dabei handelt es sich um 2 Silber Barren und einen Sonderpanda. Mit welcher Einfuhrumsatzsteuer muss ich kalkulieren? 7% oder 19%?Beim Sonderpanda liegt der Preis beim ca. 3,5fachen des Spot. Bei den zwei Silberbarren weniger Aufgeld (kein Nennwert, also Medaillien).
-
Bin gerade dabei, eine Bestellung außerhalb der EU zu tätige. Dabei handelt es sich um 2 Silber Barren und einen Sonderpanda. Mit welcher Einfuhrumsatzsteuer muss ich kalkulieren? 7% oder 19%?
Für den Sonderpanda 7% und für die Silber Barren 19%.
-
-
wenn alles aufgelistet als ein Preis import gilt , wohl die HöchstStrafe an Steuer , da Barren im Korb liegen

bei 7% müssen ,folgende Kriterien erfüllt sein
= Länderkennung + Ziffer + WertBezeichnung ,z.B. 5000 Tugrik ,Mongolei ,Silber, Jahrgang
= 7 % Asyl€uroSteuer

bei GoldMünze gilt = Null % auch bei ungelisteten Münzen aus Gold , die Liste vom GesetzGeber ausgestalltet
ist doch nur eine "ach was kenn ich für GoldMünzenAusFührung" alle Münzen kennt doch keiner ,iss einfach so
,so wird es auch ge/beschieben ... im MärchenAsylSteuerWald
wie geasgt bei Münzen
,,,,bei Medallien,Barren greift die Gier gleich nach 19% Steuern

ob das Diebstahl ist
nein es ist eine KnebelSchenkung

Gruss
alibaba
-
wenn getrennte Rechnungen drin sin in ein Paket ,kann man es auch rausspliten , dh.
Münzen auf 7% , Barren auf 19% , bei SelbstVerzollung
im ZollStockHaus 
auf alle Angaben von ZollÄmtern aus dem http://www.zoll.de , gibs kein RechtsAnspruch , dieser NichtAnSpruch
gibs gleich mitgeteilt

auf diese Wege sage ich nun mal danke , für eine nette TelefonAukunft vom ZollAmt in DD

wobei ich hier mit anmerke , 9 Pakete importiert stellen noch kein verdacht des handelns dar ,
innerhalb eines Jahres , darauf sollte man achten , egal wie hoch der Wert/Inhalt ,ob 50€ oder 5000 €uro
Gruss
alibaba
PS: nun kommt wieder ein neues PaketJahr, ach wie doch die Zeit vergeht , Paket an Flüchtlinge
in Heime , werden wohl anders behandelt
vermutlich gleicher als wie die Gleichen 
-
Hallo werte Münzsammlerkollegen

Ich habe nun leider auch meine ersten Erfahrungen mit dem Zoll gesammelt und natürlich sind diese eher negativ.
Leider ging ich davon aus, dass Gold und Silber steuerfrei sind, die Einfuhrumsatzsteuer habe ich nun auf die harte Tour kennengelernt.Da der Thread hier für einen Neuling doch etwas verwirrend sein kann, hätte ich hier noch meine spezifische Frage, die mir eventuell jemand weiterhelfen kann.
Eine Perth Mint Lieferung mittels FedEx kam heute an, bei einem Paketwert von rund 900 € wurden hier 200€ draufgehauen. Inhalt waren Sammler Silbermünzen im Durchschnittswert von 50 Euro das Stück/Unze.
Jetzt mal ganz allgemein die Frage, ist der Wert zu hoch um hier zu reklamieren oder wie soll ich hier weiter verfahren?Das zweite war ein unglücklicher Ebaykauf, namentlich eine Star Wars Han Solo Sammelmünze um 69 $. Der Verkäufer gab dümmlicherweise 89$ Paketwert an, was mir 20 $ EUST und 10 € Zollfeststellung o.ä. einbrachte.. Daher 30! € für einen 60 € Kauf.. kann das rechtens sein??
Das Ganze betrifft den österreichischen Zoll...
Vielen Dank für etwaiige Antworten schonmal.
-
Also soweit mir bekannt beträgt die Umsatzsteuer bei Einfuhr aus Drittländern für Privatleute
in AT bei Silbermünzen 20% und in DE 19%. Eine Festellungsabgabe kenne ich in DE nicht.Seit der Erhöhung von 7% auf 19% habe ich nichts mehr in Übersee bestellt.
Hatte schon zu 7% Zeiten viel Ärger und großen Zeitaufwand mit dem Zoll erlebt.
Sollen sich andere mit den "Wegelagerern" rumärgern. -
Die Zollbeamte in Deutschland rechnen bei Sammelmünzen 19 % aus dem Gesamtbetrag. Gerne aus dem für den Käufer ungünstigsten Euro Dollarkurs. Es gilt also nicht der Kaufpreis, sondern der angebliche Euro Paketwert am Tag der Abholung beim Zoll. Wenn man nicht selbst zum Zoll fährt und das Paket dort abholt werden von der Post zusätzliche Bearbeitungsgebühren berechnet.
-
-
Alles anzeigen
Hallo werte Münzsammlerkollegen

Ich habe nun leider auch meine ersten Erfahrungen mit dem Zoll gesammelt und natürlich sind diese eher negativ.
Leider ging ich davon aus, dass Gold und Silber steuerfrei sind, die Einfuhrumsatzsteuer habe ich nun auf die harte Tour kennengelernt.Da der Thread hier für einen Neuling doch etwas verwirrend sein kann, hätte ich hier noch meine spezifische Frage, die mir eventuell jemand weiterhelfen kann.
Eine Perth Mint Lieferung mittels FedEx kam heute an, bei einem Paketwert von rund 900 € wurden hier 200€ draufgehauen. Inhalt waren Sammler Silbermünzen im Durchschnittswert von 50 Euro das Stück/Unze.
Jetzt mal ganz allgemein die Frage, ist der Wert zu hoch um hier zu reklamieren oder wie soll ich hier weiter verfahren?Das zweite war ein unglücklicher Ebaykauf, namentlich eine Star Wars Han Solo Sammelmünze um 69 $. Der Verkäufer gab dümmlicherweise 89$ Paketwert an, was mir 20 $ EUST und 10 € Zollfeststellung o.ä. einbrachte.. Daher 30! € für einen 60 € Kauf.. kann das rechtens sein??
Das Ganze betrifft den österreichischen Zoll...
Vielen Dank für etwaiige Antworten schonmal.
Stimmt alles, die österr. Post ist da sehr genau. Ein 30 Euro Artikel kostet da 6,-- EUSt + 10,-- für die Post. Der Import ist somit sinnlos. Die meisten Artikel sind beim Fachhandel billiger zu erwerben.
-
Ok, danke -.-
-
in Deutschland gilt wohl die 7% bei Silbermünzen Sammlermünzen ,
Warennummer : 7118 1000 00 1
Stand : 18.01.2017
nach meine persönliche Erkentnisse

Gruss
alibaba
PS: man sollte auch bei Abholungs schon auf dem RechnungsZettel die Warennummer + 7% rauf schreiben ,
verkürzt manchmal das lästige lange warten ,etwas
-
Nur noch eine Kleinigkeit von mir, versteuert bzw verzollt wird der Gegenwert des Paketinhaltes plus die Versandkosten. Dies ist bei grösseren Bestellungen zu vernachlässigen, aber bei der Bestellung bspw einer Münze kommt es sehr zum Tragen.
Viele Grüße
Lux
-
man muss auch nicht immer sein Paket öffnen

kommt zwar selten vor , aber es kommt vor

was es alles so gibt

Gruss
alibaba
-