Wer von euch hat einen Lebensmittelvorrat?

  • [smilie_happy] das meinte ich doch mit Spätzle Mehl.... [smilie_happy] Danke fürs Rezept...muss ich mal ausprobieren mit dem Hartweizengries...das kannte ich noch nicht... [smilie_blume] nehme immer pro 100 g Mehl ein Ei..also deckungsgleich mit deinem Rezept...bei nur 2 Personen ist deine Menge etwas üppig... :whistling:

    Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, !dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will


    Jean-Jacques Rousseau

  • Hi Währungshüter,


    Spätzle mach' ich ähnlich wie Du. Dinkelmehl und etwas Hartweizen ist auf jeden Fall dabei. Ich wiege aber nichts ab...alles pi mal Daumen. Pro (ca.) 100 g Mehl ein Ei.. Anstatt Curcuma nehme ich gerne etwas Safran ( 8o ) , aber Curcuma werde ich ausprobieren. Ändert ja geschmacklich nicht viel...und ja die gelbe Farbe: das Auge isst ja mit !


    @Dallas


    Meine Nudelfavoriten: Chelucci und Montegrappa. Auch die von Währungshüter erwähnten ALB-Nudeln sind okay.
    Reis kaufe ich , außer Risotto Reis bei 'Reishunger'...haben schöne Sorten. Für Risotto: Arborio oder Carnaroli.


    Wenn Du auf Serviettenknödel stehst , eine Alternative zum klassischen Rezept:


    https://www.chefkoch.de/rezept…58/Serviettenknoedel.html


    Gelingsicher !
    :thumbup:


    „In Demokratien geht die Tyrannei anders (als in Despotien); sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: Du denkst wie ich, oder du stirbst, er sagt: Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich, aber von dem Tag an bist du ein Fremder unter uns. Du wirst dein Bürgerrecht behalten, aber es wird dir nichts mehr nützen. Du wirst unter Menschen wohnen, aber deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren.“ (Alexis de Tocqueville)

  • [smilie_happy] das meinte ich doch mit Spätzle Mehl.... [smilie_happy] Danke fürs Rezept...muss ich mal ausprobieren mit dem Hartweizengries...das kannte ich noch nicht... [smilie_blume] nehme immer pro 100 g Mehl ein Ei..also deckungsgleich mit deinem Rezept...bei nur 2 Personen ist deine Menge etwas üppig... :whistling:

    Wir haben uns vor Jahren angewöhnt, nur noch top Fleisch zu verwenden und daher etwas weniger. Dafür wurden die Beilagen wie Spätzle, Gemüse und Salat erhöht. Mich hat es genervt, wenn aus dem Fleisch unendlich Saft herausgelaufen ist, weil das Tier in der Haltung durch Fremdstoffe aufgedunsen war. Sind daher komplett auf Bio von regionalen Anbietern umgestiegen, sofern das Fleisch nicht von mir aus der Jagd kommt.


    Schön, dass ich Dir einen Rezeptvorschlag machen konnte [smilie_blume] . Nur wer sich austauscht, lernt dazu [smilie_blume] .

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

  • Hi Währungshüter,


    Spätzle mach' ich ähnlich wie Du. Dinkelmehl und etwas Hartweizen ist auf jeden Fall dabei. Ich wiege aber nichts ab...alles pi mal Daumen. Pro (ca.) 100 g Mehl ein Ei.. Anstatt Curcuma nehme ich gerne etwas Safran ( 8o ) , aber Curcuma werde ich ausprobieren. Ändert ja geschmacklich nicht viel...und ja die gelbe Farbe: das Auge isst ja mit !

    Freut mich, dass ich Dich inspirieren konnte @woernie. Der Tipp mit Safran ist für mich auch heiß, werde ich beim nächsten Schaben probieren, man lernt in kulinarischen Fragen sein Leben lang nicht aus, das habe ich auch schon als Kind gelernt. Safran kann ich mir auch hervorragend in Spätzle vorstellen, das verfeinert.

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

  • Anstatt Curcuma nehme ich gerne etwas Safran ( 8o )

    @woernie noch eine Frage zum Safran in Spätzle. Löst Du den Safran zuvor in Wasser auf und wenn ja, in welcher Menge von Wasser? eine ungefähre Angabe genügt mir, oder gibst Du ihn direkt dem Teig bei.

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

  • Curcuma und Safran zum spätzlefärben? Probiert es stattdessen mal mit Bio-Eiern von der Henne nebenan. Wirkt Wunder!

    Die nehme ich schon :thumbup: .

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

  • Mein Gewinn liegt u.a. auch in Erkenntnis mich an allzu dreist sich als "woke" darstellende Konzerne schlicht nicht mehr als devot erziehbarer Kunde zu verkaufen.
    Edeka (samt Netto) wird mich nie wieder sehen und die REWE Gruppe darf zumindest noch eine Weile warten.


    Struktureller Neuzugang im Vorrat:


    https://shop.wurzener.de/sorti…lgraupen-aus-gerste-fein/

  • Danke für das Rezept. Werde ich ausprobieren.Meins ist noch klassisch mit Küchentuch im Topf...schmeckt aber immer super.! Und Danke für die Reistips ! [smilie_blume]





    Wir haben uns vor Jahren angewöhnt, nur noch top Fleisch zu verwenden und daher etwas weniger. Dafür wurden die Beilagen wie Spätzle, Gemüse und Salat erhöht. Mich hat es genervt, wenn aus dem Fleisch unendlich Saft herausgelaufen ist, weil das Tier in der Haltung durch Fremdstoffe aufgedunsen war. Sind daher komplett auf Bio von regionalen Anbietern umgestiegen, sofern das Fleisch nicht von mir aus der Jagd kommt.

    Wir haben hier einen Metzger in der Nähe, der sein eigenen Kühe hält und schlachtet. 1 A Fleisch.
    dann gibt es noch einen Hofladen im Bauernhof die auch regelmässig selber schlachten. Viehzucht und Kartoffeln , Eier etc. rein Bio. Da gehe ich auch sehr gerne hin.
    Massentierhaltung und das Fleisch davon waren mir schon immer ein Gräuel!
    Dann gibt es noch Maria Laach am Laacher See hier. Das Kloster ...Reine Biohaltung Rind und Schwein.
    Und auch sonst nur Bio Produkte im eigenen Hofladen. Obstplantage Bio haben sie auch etc.
    Ist nur etwas weiter . Im Sommer gehe ich da gerne mit Hund die Runde um den Laacher See und anschliessend einkaufen. Die Bio Käsetheke dort sucht ihresgleichen! einfach nur Top!

    Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, !dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will


    Jean-Jacques Rousseau

  • Dann ist es bei euch ähnlich wie hier [smilie_blume] und freut mich zu hören, denn letztlich ist der Mensch auch das, was er isst. Wir machen das hier auch so, ich versuche viel selbst anzubauen, dazu kommt noch das Fleisch von der Jagd und wenn wir was zukaufen, dann vom Biohof (Selbstvermarkter für Fleisch, Milch, Eier) oder der Biomühle etc. [smilie_blume] .

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

  • Ja, für Frischfleisch sollte (zumindest weitgehend) der Schlachter-Metzger-Fleischer vor Ort zuständig sein.


    Dennoch habe ich soeben meinen Dauervorrat ein wenig aufgestockt. ist eigentlich reichlich vorhanden, aber ein paar 400 Gramm Dosen Schmalzfleisch aus einem NORMA (1,59€ EA) mußte ich eben einfach mitnehmen.


    Dazu noch Brombeeren im Glas. https://www.hainichkonserven.de/produkte/brombeeren


    Auch mein Frischeeinkauf dort wird nicht auf breite Begeisterung stoßen.


    Steckrübe.


    Geht dann in diese Richtung: https://www.chefkoch.de/rezept…e-einfach-und-lecker.html

  • Ich habe mir bei unserem örtlichen Metzger die Tage auch noch einige Dosen saure Kutteln gekauft. Normalerweise machen wir die selbst aus den Pansen Stücken. In Dosen ist es aber auch gut lagerbar. Und ja, ich weiß, dass es nicht jedermanns Sache ist, mir schmecken Kutteln hingegen sehr gut. Ebenso wie Steckrübensuppe.

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

  • Jepp Kutteln findest Du bei mir auch.


    Allerdings sind es bei Kutteln oder auch den https://www.streit-schaschlik.…mit-champignons-500g.html immer nur einige wenige Dosen und nicht mehrere Gebinde.

    Saure Nieren und Herz esse ich auch gerne, ebenso wie Leber. Ab und an auch mal Lüngerl.


    Was ich demnächst mal wieder machen werde, wenn wir Besuch von einem sehr alten Bekannten bekommen werden: Kalbszunge.

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

    Einmal editiert, zuletzt von Währungshüter ()

  • Saure Nieren und Herz esse ich auch gerne, ebenso wie Leber. Ab und an auch mal Lüngerl.
    Was ich demnächst mal wieder machen werde, wenn wir Besuch von einem sehr alten Bekannten bekommen werden: Kalbszunge.

    [Blockierte Grafik: https://www.goldseiten-forum.c…ages/smilies/thumbsup.png] köstlich! Auch wenn ich es ohne den nackten @Weizenbiertrinker drinnen bevorzuge.


    Dafür gerne erst mit einem vollen, unfiltrierten Bier. Danach mit einem ausgebauten Roten. Besonders im Winter liebe ich frischen Bruch mit entsprechender Begleitung.

  • >sO ::WIEDER ZURÜCK:::WAR MAL EIN PAAR tAGE BEI mERKEL OBEN:


    wOERNIE:::::....che palle....also Safran.....nur iranischer.......beim anderen wirste als Anfänger sauber beschißen....kostet im Großhandel so 15 Öcken für 5 gr....reicht ein Jahr.


    Er wird zuerst gemörsert....und dann ins Wasser....leider braucht die Nudel kein Wasser....und bei Spätzle...


    der Geschmack wäre doch etwas strange.....Safran in nicht homöopathischen Dosen hat einen starken eigengeschmack.
    Zum Mehl....natürlich wiener Grießler....das ist Spätzlesmehl....aber das mit dem Hartweizen hat was.


    Aber keinen Gries.....es gibt das Mehl davon....Grano duro semolina rimaccinata.....wie Puderzucker.......bei den nächsten Spätzle.....wir im allgäu machen Knöpfle.....50 /50...mal schauen.


    Und wenn man 15 Eier nimmt wirds noch besser


    Kraut...nur echtes Filder.......Büble oder so.....ich mach meins nächste Woche selber...meine größten Krautsköpf....beim filder eher Pyramiden sind so heuer nur um die 5 kg...normal das Doppelte


    cu DL....den Arsch vom Krautskopf auf den Hobel und 10 g Zucker mit 20 g Salz je kg Kraut....und nicht stampfen...nur leicht drücken....ihr freßt die Krautstande schon roh halbleer [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy]

Schriftgröße:  A A A A A