Alles anzeigenBin zwar nicht Woerni, aber als gebürtiger und hier lebender Schwabe, fühle ich mich bei Spätzle dennoch angesprochen. Ich mache diese nämlich auch immer selbst, aus Dinkeldunst, den ich aus einer Mühle hier in der Nähe habe (gibt es auch in Deiner Mühle, eben nachgeschaut).
Mein Rezept ist simpel (hangeschabt):
1 kg Dinkeldunst
6 Tel. Salz
100 g Hartweizengries (dann werden sie bissfester)
10 Eier
300 ml Wasser
Das war es auch schon. Den Teig rühre ich dann, bis er beginnt blasen zu schieben. Dann wird in kochendes Salzwasser geschabt und immer wieder abgefischt.
Wenn Du weniger oder mehr als 1 kg Mehl verwendest, kann das Rezept per Dreisatz umgerechnet werden. 1 kg Dinkelmehl ergibt ca. 5-6 Beilagenportionen für zwei Personen.
Edit: Meine Frau gibt immer auch Curcuma dazu, dann werden die Spätzle gelblicher. Sind aber keine echten schwäbischen mehr
. Hier herrscht darüber im Haushalt daher gelegentlich Diskussionsbedarf
.
das meinte ich doch mit Spätzle Mehl....
Danke fürs Rezept...muss ich mal ausprobieren mit dem Hartweizengries...das kannte ich noch nicht...
nehme immer pro 100 g Mehl ein Ei..also deckungsgleich mit deinem Rezept...bei nur 2 Personen ist deine Menge etwas üppig... ![]()