K+S Aktiengesellschaft

  • Moin moin Peter,


    da hast Du, glaube ich, eine gute Entscheidung getroffen. Die Aktie ist am 15.10. 08 von Jens Ehrhardt in der Finanzwoche
    empfohlen worden. Er ist immerhin der größte bankenunabhängige Vermögensverwalter ( 9 Mrd. € ) in Deutschland.
    Er hält die Nachfrage nach Kali für stabil und die Preise eher für steigend. Er erwartet eine Dividende von ca. 3,- €.
    Das sind auf dem aktuellen Niveau ungefähr 9%. Davon kann man bei Goldminen nur träumen. Deshalb habe ich mir
    auch zwischen 32,- und 33,- € eine erste Position zugelegt.


    Kalidünger ist insbesondere für Geschack und Reife wichtig ( hat Ehrhardt mal geschrieben ) und daher nicht ersetzbar.
    Die Kosten für den Landwirt für die Kalidüngung liegen bei ca. 4 % von den Gesamtkosten. Dafür werden die meisten
    Landwirte nicht auf die Qualität verzichten.
    Die sinkenden Energiekosten und der steigende Dollar dürften dem Ergebnis ebenfalls sehr gut tun.
    Die Nachfrage steige eher schneller als das Angebot. K + S will die aktuelle Marktlage ausnutzen um zu wachsen - auch im Ausland.
    Im September hat der Vorstand die Gewinnziele auf 6,- bis 6,50 € erhöht.


    Risiken, die ich mir vorstellen kann:
    - K+S hat früher den Dollar gehedgt, dazu habe ich keine aktuelle Aussage.
    - In einer Rezession geht der Verbrauch von Salz in der chemischen Industrie zurück. Ist wohl nur ein relativ kleiner Umsatzanteil.
    - Allgemeine Marktrisiken durch Zwangsverkäufe von mit Kredit finanzierten Positionen. ( Ja ja, der gute Walter!)


    Irgendwann in 2008 ist es notwendig wegen der verdammten Abgeltungssteuer einen Teil des Geldes langfristig anzulegen.
    Dafür eignet sich ein Unternehmen wie K+S zu den aktuellen Bedingungen.
    Für den Fall einer Währungsreform hat man auf alle Fälle mehr in der Hand als ein paar bedruckte Zettel (Geld).
    Und wie gesagt, eine ordentliche Dividende gibt es auch.
    Da der Titel in vielen Fonds von Jens Ehrhardt enthalten ist, wird er sie wohl bei Fragen (z.B zum $) gerne beraten.
    Im Gegenzug wird er vermutlich - im gesetzlich üblichen Rahmen - vorbildlich von dem Unternehmen informiert.


    Herzliche Grüße und viel Erfolg mit der mutigen Entscheidung. :thumbup:


    Vatapitta


    PS: Seit der großkotzigen Garantie von unser aller Merkel, habe ich auch bei den Puts auf alles Mögliche zugeschlagen.
    Vorher natürlich mit Verlusten einige Minenwerte verkauft. Seitdem ist mein Depot zumindest stabil.
    Weitere Favoriten mit und ohne Dividende, aber mit langfristiger Perspektive sind:
    Gagfah, Prosafe SE, SINGAPORE PETROLEUM (nach dem Kurssturz!) und Goldminen (Produzenten), CNOOC, Cameco,
    Lynas, Impala, CAL-MAINE FOODS ( erst zwischen 10,- und 15,- $ ) u.a.m.

  • Hallo Vatapitta!


    Ich habe heute nach genau 18 Monaten bewusst wieder Aktien gekauft. Werte mit extrem niedrigem KGV und sehr hoher Dividendenrendite. Falls sich morgen die Korrektur fortsetzen sollte, werde ich teilweise weiter zukaufen. Mal schaun wie panisch Asien wieder auf die Verluste im Dow reagieren wird.


    Im Rahmen der Abgeltungssteuer halte ich einen Kauf vor 2009 ebenso für sinnvoll. Allerdings werde ich situationsabhängig entscheiden und falls nächstes Jahr (z.B. Mai) wieder größere Probleme auftauchen sollten, kann ich mir Verkäufe wieder gut vorstellen. Ich würde natürlich gerne die 12 Monate die Aktien halten, aber befürchte, dass der Anstieg möglicherweise sehr stark und daher nur kurzfristig sein könnte.


    Warren Buffett hat vor zwei Wochen wieder Aktien gekauft und auch Marc Faber sagt steigende Kurse bis Frühjahr 2009 voraus. Warum soll ich solch erfolgreichen Investoren leicht verzögert :D nicht folgen?!


    Viel Erfolg!

  • Hallo Peter,


    nein viel länger möchte ich die halten - solange die ordentlich verdienen und eine Dividende zahlen.
    Und ich glaube, dass sind noch Jahrzehnte.


    Nach dem BigMac Index vom Juli dieses Jahres sind die asiatischen Währungen unterbewertet.
    Auch deshalb geht ein Teil des Depots in entsprechende Werte.
    Ich sehe auch Australien positiver als z.B. Canada - die Chinesen werden ihre US - Zettel, solange die Nachfrage
    danach so hoch ist, sicher gerne gegen Newcrest, OZ Min., Woodside, Origin und natürlich Rio Tinto oder BHP
    eintauschen - Realwerte also. Die denken eher in Jahrzehnten bis Jahrhunderten, wenn das auch aktuell scheinbar
    zu kurz gekommen ist. Die Lieferwege von Australien nach Asien sind viel kürzer als von Amerika.


    Ich halte das auch im Hinblick auf die politischen Risiken für sinnvoll.
    Sarko kann seinen Mund nicht halten - hat mal seine Bruni gesagt.
    Wer weiß, was kommt, wenn er von Bretton Woods 2 spricht oder
    Verstaatlichung der französischen/europäischen Kernunternehmen.
    Es lässt zumindest erahnen, wie unendlich tiefgreifend die Probleme sind
    und als solche langsam auch in der Politik ankommen.


    Herzliche Grüße
    Vatapitta 8)

  • Die Gier scheint erst einmal raus zu sein. Die Zittrigen haben die Schlacht erst einmal verloren. K&S hat jedenfalls einen schönen Boden gebildet. Bin auch bei knapp über 30 rein. Die relative Stärke trotz schlechter Nachrichten (Kurzarbeit, Absatzschwäche) ist gut. Scheint einiges eingepreist zu sein.


    Wer hätte vor kurzem das noch gedacht, dass die K&S mal von einer Absatzschwäche betroffen sein könnte. Nach dem Absturz sollte man m. E. aber auf das Muster von Blasenverläufen achten. Ein Durchmarsch nach oben, wenn denn der Boden da ist, wird das sowieso nicht.


    @ Peter7 Bist Du noch dabei ? Und Königswasser, steht Deine zweiter Kauf bei 35 noch aus ?


    Was für ein Potential seht Ihr bei dieser Erholungsphase ?

  • Und Königswasser, steht Deine zweiter Kauf bei 35 noch aus ?

    Ja, ich stehe mit Cash noch an der Seitenlinie für eine zweite Tranche und warte auf eine günstige Gelegenheit zur Platzierung. K+S hat langfristig klares Potential, egal wie hart die globale Wirtschaftskrise auch ausfallen wird. Dünger für die Felder braucht es immer. Das Unternehmen ist gut gemanagt und reagiert umgehend und angemessen auf Nachfrageschwankungen. Das sollte sich auch auf den Unternehmensertrag positiv auswirken. Ich erwarte auf Jahresfrist allerdings keine allzugroßen Sprünge. Bei mir als Langläufer auf dem Zettel.


    EDIT: Ich glaube, dass im Januar noch ein guter Zeitpunkt zum Aufstocken kommt. Erscheint mir zur Zeit (wg. Abgeltungssteuer?) etwas zu hoch gepusht. Ich habe Zeit - Cash ist sexy in der Defla... :D

  • @ Königswasser
    Glückwunsch. Leider war ich zu ängstlich um bei Werten um die 28 Euro einzusteigen.
    Naja, wir werden wohl wieder solche Größen sehen. Würde mich freuen wenn du wieder
    postest falls du nochmals einsteigst. Möchte den Wert gerne als Langfristanlage im
    Depot haben.


    Gruß Seth-K

  • @ Königswasser
    Glückwunsch. Leider war ich zu ängstlich um bei Werten um die 28 Euro einzusteigen.
    Naja, wir werden wohl wieder solche Größen sehen. Würde mich freuen wenn du wieder
    postest falls du nochmals einsteigst. Möchte den Wert gerne als Langfristanlage im
    Depot haben.

    Hi Seth,
    mal schaun was wird. Im Moment kann man leider nur auf Sicht fahren. Konsequent Limits setzen und diese emotionslos einlösen (Plus wie Minus). K+S bleibt bei mir auf der Watchlist. Einen guten Einstiegskurs kann ich dir momentan leider nicht nennen. Fundamental m.E. nach wie vor einer der besten Dax-Werte. Das (Wieder-)Einstiegssignal wird mir aber eine Elliott-Zählung geben. Ich poste, wenn ich da wieder zuschlage.
    Gruß,
    kw


  • http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_339830


    Die Aktie muss heute einen herben Verlust von -7% wegstecken, da die überzogenen Erwartungen nicht erfüllt werden konnten.


    Wenn man sich den MACD zu K+S ansieht, dann scheint die Aktie kurzfristig noch überkauft zu sein.


    Königswasser, hast Du die Aktie noch auf Deiner Watchlist?

  • Wenn man sich den MACD zu K+S ansieht, dann scheint die Aktie kurzfristig noch überkauft zu sein.


    Königswasser, hast Du die Aktie noch auf Deiner Watchlist?

    Ja, seit Unterschreiten der 32 m.E. wieder interessant. Allerdings könnte der doch überraschend verhaltene Ausblick für das laufende Jahr ("spürbarer Umsatzrückgang") kurz- bis mittelfristig für noch tiefere Kurse sorgen. Charttechnisch könnte das 52w-Tief von 26,79 noch mal getestet werden.


  • http://www.godmode-trader.de/d…en-so-lange,a1189845.html

  • Das ist auch eher meine Erwartungshaltung, da aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage die Börsen allgemein noch weiter fallen werden. Ich kann mir zudem gut vorstellen, dass die 26,79 nicht halten werden und wir neue Tiefs im Herbst sehen werden.

    Tja Peter7,
    da haben wir einen lukrativen Zock verpasst. 60% wären drin gewesen, wenn wir nicht so geizig gewesen wären und schon bei 32 wieder reingegangen wären. Aber verpassten Chancen soll man nicht hinterhertrauern ... ;( :D

  • AKtuell:
    Equinet hat die Aktie von K+S von 'Hold' auf 'Reduce'
    abgestuft und das Kursziel auf 36,00 Euro belassen.
    Die Gewinnwarnung vom kanadischen Wettbewerber Potash dürfte zusätzlichen Druck auf die Kali-Preise
    ausüben, schrieb Analyst Michael Schäfer in einer Studie vom Montag. Die
    indische Regierung überlege aktuell, die Subventionen für Dünger zu senken.


    Anmerkung: Der russische Mitbewerber hat ebenfalls ein heftige Gewinnwarnung rausgegeben.

Schriftgröße:  A A A A A