Global Economic Collapse

  • Habe hier einen schönen Kommentar, der passt eigentlich in viele Themen (Klima, Banken, E10, PIIGS) setze in aber mal hier rein, ist lesenswert.


    ''So hat es sich ja selbst zu Herrn Trichet herumgesprochen, dass er die Zinsen langsam anheben sollte. Was er nun (Weber hat’s gestern bestätigt) in drei Tippelschrittchen auch machen wird. Wahrscheinlich werden die Banken diese andeuteten 0,75 Prozentpunkte zum Anlass nehmen ihre Dispozinsen von 14 % auf 20 % anzuheben. Weil ja jetzt die Hochzinsphase in Deutschland ausbricht :rolleyes: ''


    Genauso wird kommen, mit den Zinsen. der normalsterbliche Bankkunde, wird der Dumme sein. Wie immer.



    http://www.aktienboard.com/con…anke-im-rollstuhl-n591523

    ,,Nicht was wir sehen, wohl aber wie wir sehen, bestimmt den Wert des Geschehenen'' Blaise Pascal

  • der normalsterbliche Bankkunde, wird der Dumme sein. Wie immer.


    Der Dumme ist derjenige, der sich mit Krediten abhängig macht :rolleyes: die Banken machen das Geschäft dann natürlich dankbar :D

    „Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!“ Friedrich von Schiller

  • Der Dumme ist derjenige, der sich mit Krediten abhängig macht :rolleyes: die Banken machen das Geschäft dann natürlich dankbar :D


    ...auch wenn wir nix mit Krediten am Hut haben...im Endeffekt zahlen wir auch drauf bei unseren lfd. Kosten... :S

    Solange die Dummheit größer ist als der Schmerz, siegt die Dummheit. Deshalb müssen die Schmerzen weiter steigen ! Und wenn Du das Problem erkannt hast, aber dafür keine Lösung findest, wirst Du früher oder später selbst zum Problem !

  • ...auch wenn wir nix mit Krediten am Hut haben...im Endeffekt zahlen wir auch drauf bei unseren lfd. Kosten... :S


    Natürlich, das ist geldsystembedingt und -immanent.

    „Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!“ Friedrich von Schiller

  • Zitat


    On Thursday, the day before the Japanese earthquake, the Dow Jones Industrial Average saw its biggest drop since August. Markets tumbled while fears surged -- about jobs, Spain and Saudi Arabia.


    But what does this mean for you, the investor?


    Was this just a one-day wonder, a buying opportunity, a small but passing cloud on an otherwise sunny horizon? Or was it something more ominous?


    1. It happened when the price of oil was falling.
    2. It was across the board.
    3. The financial cockroaches are back.
    4. One of the smartest bulls I know has suddenly turned very edgy.
    5. The bull market has just come so far, so fast.
    6. There's no "margin of safety" left in stocks.
    7. Wall Street looks unappealing by the numbers.
    8. The public was just starting to buy stocks again.
    9. The insiders have been getting out.
    10. Sentiment had become giddy.


    Detaillierte Begründung der einzelnen Punkte im zugehörigen Artikel des WSJ:


    http://finance.yahoo.com/banki…nge-should-you-be-worried

    In dubio pro aurum
    Um zu erfahren, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst. (Voltaire)

  • Zitat

    8. The public was just starting to buy stocks again.


    Bei meiner Zehnerjagd in regionalen Sparkassen ist mir aufgefallen, dass an den ja vollkommen "diskreten" Beratungstischen (man hört die Banker und Kunden bis zum Schalter und kann alles sehen) größtenteils Wertpapierdepots, womöglich mit irgendwelchen Fonds den Kunden angedreht wurden. Soweit ich es mithören konnte, waren bei einer "Beratung" ein Ehepaar anwesend, beide Finanzbuchhalter und der Mann schien der Frau diese Geldanlageform schmackhaft gemacht zu haben. Man konnte förmlich das glitzern in den Augen der Ehefrau (und natürlich der Bankerin^^) sehen, als sie den Depotvertrag unterschrieben hatte.


    Also könnte man ja fast schon wieder meinen, die Masse geht in Börsenspielereien rein.

  • mal angenommen, es gibt so etwas wie einen organisierten zusammenschluss der profiteure des weltweiten geldsystems.
    weiter angenommen, genau wie wir hier, sieht keiner von denen einen gangbaren ausweg aus der krise, der nicht das geldsystem zerstört.
    oder anders ausgedrückt: angenommen die zentralen punkte der hier häufig genannten verschwörungstheorien treffen zu, dann....


    ... ist der zusammenbruch unvermeidlich.
    ... muss es das ziel sein, nach dem zusammenbruch das alte system erneut aufzubauen.
    ... muss es einen anderen auslöser für das abschmieren des systems geben als das system selbst.
    ... könnte sich bei eintritt eines atomaren gau (oder mehrerer) eine gelegenheit dazu bieten, das system absichtlich gegen die wand zu fahren.
    ... müsste man nur in der nächsten woche massiv mit gewaltigen puts erst den aktienmarkt japans und danach den anleihenmarkt zum absturz bringen.
    ... würden in der folge vermutlich große japanische anlagen vor allem aus den usa abgezogen, was den japanischen absturz zu einem weltweiten problem ausweiten würde.
    ... würde der zusammenbruch letztendlich in den geschichtsbüchern so dargestellt werden, dass man nach einer soeben überstandenen finanzkrise durch eine naturkatastrophe in japan überrascht wurde, die als externer einfluss das finanzsystem zum einsturz brachte.


    die schäfchen sollten inzwischen im trockenen sein. ich glaube kaum, dass sich noch eine bessere möglichkeit bieten wird. :hae:

  • ich glaube ganz fest das "die großen" das ding an die wand fahren , wann was platzt wissen die vorher , juckt die aber nicht da sie alles schon in sachwerte eingelagertz haben :o) . eigendlich wundert es mich das es noch soviel gold und silber auf dem markt gibt .

  • Goldmob, so Gedanken mach' ich mir auch!


    Und angesichts der Dicken Fische darf man sich als kleines Schaaaaf - und ganz ohne gutmenschliche Gefühlsduselei - auch noch fragen, was man die nächste Woche am besten macht, um seine kleinen Schäfchen ins (halbwegs!) Trockene ...


    Bargeld-Bankrun ?) "Puten" kaufen ?) Den Supermarkt leerkaufen ?) Die Apotheke leerkaufen ?) Pro Aurum leerkaufen ?) (wieso fällt mir das grad nach der Apotheke ein :D ) schnell noch Dollars, Schweizer Franken oder sonstwas ?) Ein Flugticket nach Ganz-weit-weg kaufen ?)


    nicht auszuschließen, dass wir montag aufwachen und hören, dass der tokioter aktienmarkt um 10% abgeschmiert ist und die verzinsung 10-jähriger staatsanleihen auf 5% hochgeschnellt ist. das zweite wird vermutlich nicht einmal vermeldet werden, weil unsere tollen wirtschaftsredakteure erst einmal begreifen müssten, was das bedeutet.


  • der aktienmarkt wäre nur die initialzündung und "unterstützung" für den anleihen-markt, der die sache wirklich ins rollen brächte. mehr würde es von ganz allein.

  • http://www.leap2020.eu/Die-umf…-das-weltweite_a5788.html

    Zitat

    Den ersten Weg, den die Krise nehmen kann, um die Welt in Chaos zu stürzen, ist das Auftreten eines brutalen, unvorhersehbaren Schocks. Das internationale System ist inzwischen in einem so jämmerlichen Zustand, dass es in jeder Art von Katastrophe größeren Ausmaßes zusammenbrechen kann (4).

    "Ess und trink so lang Dir´s schmeckt scho 2mal ist uns´s Geld verreckt!"; "Steuerbetrug ist der strafbare Versuch des Steuerpflichtigen den legalisierten Diebstahl durch die Herrschenden zu verhindern." "Goldpreis = Gold/Vertrauen in die Geldwertstabilität."

  • @Millymob:
    Wen ich mich mal in diese Gedanke einklinke,kommt die Idee auf, dass es nun vielleicht überzeugende Gründe gibt, die Finanzmärkte mal ein Weilchen dicht zu machen... Bank holidays weltweit...


    Gruss,
    ein "spinnender" GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

  • dann kommt JS gross raus mit seinen effektiven Stücken aka gedruckte Papieraktien. :thumbup:
    Aber das ist dann auch egal... in dem Durcheinander... oder?
    Gruss
    ein paranoianaher aber gutgelaunter GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

  • als ich heute morgen gegen 8 Uhr in den Nachrichten gehört habe das ein weiterer Reaktorblock hochgegangen ist und eine radioaktive Wolke sich Richtung Tokio bewegt sehe ich leider ziemlich schwarz für Japan!


    Ich bin short auf Nikei für die nächsten 1-3 Monate gegangen

Schriftgröße:  A A A A A