Die Aktienmaerkte bilden ihre Tiefs aus

  • Der DAX und DOW sind doch noch relativ gesehen stabil. Werden die Märkte manipuliert?
    :hae:


    Nein, die Aktienmärkte werden nicht manipuliert. Auch wird der Euro noch 100 Jahre bestehen und niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen [smilie_happy] .

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

  • Aus den Zockerbuden schwelt es schon gewaltig aus allen Ritzen...fehlt nur noch der Trigger, mal schauen wie der ausschaut... :hae:

    Solange die Dummheit größer ist als der Schmerz, siegt die Dummheit. Deshalb müssen die Schmerzen weiter steigen ! Und wenn Du das Problem erkannt hast, aber dafür keine Lösung findest, wirst Du früher oder später selbst zum Problem !

  • Die Welt bzw. deren Großbanken werden doch demnächst, mit neuem unverbrauchtem Steuerzahlergeld geflutet, das treibt natürlich die Kurse auf neue Höhen. Krise war gestern oder letzte Woche, jetzt ist er da der Stein der Weisen und es geht nur noch aufwärts. DAX 10000 und höher, keiner kann ihn stoppen. :whistling: ;)

    ,,Nicht was wir sehen, wohl aber wie wir sehen, bestimmt den Wert des Geschehenen'' Blaise Pascal

    Einmal editiert, zuletzt von goldtrader ()

  • Die großen Zentralbanken der Welt, haben ja gestern den Zockerbörsen weltweit Auftrieb gegeben (gut auch ein paar geschönte, sicherlich ggf. manipulierte US-Konjunkturdaten) es ist alles wieder gut DOW über 12000, Dax über 6000 für die Zockerbrüder weltweit ist die Weihnachtsrally voll im Gange. Sicherlich eine der letzte ihrer Art, da in immer größerem Umfang und kleineren Zeitraum, billiges Papiergeld gedruckt bzw. virtuell von den Notenbanken erzeugt wird, denke ich wir befinden uns bald im letzten Akt, der Geldentwertung.


    Aber erstmal wird gefeiert, billige, bunte Papierschnipzel für Alle. :D

    ,,Nicht was wir sehen, wohl aber wie wir sehen, bestimmt den Wert des Geschehenen'' Blaise Pascal

  • Ein schöner Beitrag aus WO, und u.U. die Begründung für die Altienschwäche


    http://www.wallstreet-online.d…d-abzockeraktien-auch-aus




    Hallo zusammen!


    Was aktuell eingepreist ist, und was nicht, das ist völlig ohne Belang.
    Wer es noch nicht mitbekommen hat - der Druck kommt weiterhin aus dem Deleveraging des Finanzsystems. Um die Kernkapitalquoten zu erhöhen müssen nicht nur KE`s durchgeführt werden, sondern auch Risiko-Aktiva abgebaut werden. Das passiert seit etlichen Quartalen und wird noch lange weitergehen.
    Es ist faktisch das "umgekehrte Pyramidensystem", was momentan läuft. Die Notenbanken steuern zwar mit Liquidität gegen, können aber die Märkte auch nur so halbwegs halten. Der Aderlass geht halt weiter. Dieses ganze Schachtelsystem, was über die letzen 20-30 Jahre aufgebaut wurde, wird jetzt Stück für Stück auseinandergenommen. Die Bilanzverkürzungen der Banken sind beträchtlich. Und das betrifft nicht nur die Investmentbanken.
    Nur mal als Beispiel:
    Bilanzsumme DG Hyp:
    2008: 76 Mrd.
    2009: 68 Mrd.
    2010: 63,4 Mrd.
    H1/11: 59,6Mrd.


    Und so ähnlich schaut es überall aus. Da muss man sich bitteschön über die Marktentwicklungen weder wundern, noch aufregen. Und schon gar nicht glauben, die Politik- und Notenbank-Clowns bekommen das mit ihrer Voodoo Ökonomie wieder hin.


    MfG.
    s.

  • Airbus rechnet mit heftigem Auftragseinbruch


    http://www.welt.de/wirtschaft/…gem-Auftragseinbruch.html



    ich glaube das man z.Zt. ganz gut aus den Aktienmärkten aussteigen kann.
    Ende des jahres werden noch mal die Kurse nach oben "frisiert"


    Mit DOW, DAX und co war in den letzten drei Jahren sowieso nichts zu verdienen. Es gab wohl heftige Kursschwankungen die die Trader nutzen konnten.
    Wer langfristig investiert war hat nichts verdient.
    Wer dann noch Fonds hatte, hat meistesn wegen den Gebühren noch Minus gemacht.
    Es gibt z.Zt. meiner Meinung nach nicht all zuviele Gründe warum man an den DOW, DAX, Eurostocks Werten festhalten sollte.
    Die aller meisten Fonds kann man sowieso vergessen.


    hier die Charts:
    http://www.wallstreet-online.de/indizes



    8)

  • da stimmt was nicht


    wie kommst du blos auf 10% Inflation?


    generell kommen wir die letzten 10J zu hoch vor - es war um schnitt 7%
    außer 2007 kommt mir zu wenig vor - es waren locker 13%
    auch 2008 ist viel zu hoch

    Wir befinden uns aktuell offiziell in DEFLATION - und Gold steigt!?
    USA: M2 -5% und M1 -9,8% (y/y) - Stand 29.04.23
    EU: M3 +2,5% und M1 -4,2% (y/y) - Stand 02.05.23

    Einmal editiert, zuletzt von Deflationator ()

  • Es ist immer wieder lustig die Begründungen, wie gestern wenn die Finanzmärkte ein bisschen fallen. Diesmal musste die Auktion von 10jährigen PIIGS-Anleihen aus Spanien (welche heute stattfindet) für den leichten Rückgang herhalten.


    Wenn heute die BadBank EZB (und sie wird es tun) bei der Auktion in den Markt eingereift, und damit die Zinsen sinken werden die Finanzmärkte das positiv sehen und steigen. Ich wette dieses Szenario wird eintreten.

    ,,Nicht was wir sehen, wohl aber wie wir sehen, bestimmt den Wert des Geschehenen'' Blaise Pascal


  • Die Amis sehen das genau anders wie die DAX-Insider

    Zitat

    The level of insider selling among S&P 500 companies is the highest in nearly 10 years. Quelle


    Zuviel für normale Gewinnmitnahmen will ich meinen. Tippen die Insider auf den Deflaschock? Oder denken die noch in so Kategorien wie Wirtschaftswachstum [smilie_happy]

  • Das Gemätzel auf den Aktienmärkten fängt wohl langsam an, als erstes trifft es die Pleite Banken:


    http://www.finanzen.net/aktien/Generali-Aktie


    als nächstes sind dei Versicherungskonzerne dran!
    Und dann nach und nach der Rest!


    Aktien sind letztlich auch nur vom Zustand der Wirtschaft abhängig!
    Je schlechter es insgesamt läuft des so weniger Gewinne können die Aktiengesellschaften machen.


    Und nur auf Kurssteigerungen zu setzten, ist wie bei den Hütchenspielern!
    Am Anfang lassen die einen noch gewinnen damit man Spaß an dem Spleichen bekommt, am Ende Ziehen die "Insider" die Kohle ab!


    ;)

  • Weitere Gedanken über den größten Schwindel aller Zeiten
    Indem sie die Leitzinsen auf bis zu Null heruntergedrückt hat, schenkt die FED ihren Insider-Freunden “Geld für nichts”, im Volumen von zig Milliarden Dollar. Die Außenseiter jedoch greifen nach ihren Brieftaschen. Sie merken, dass sie ausgeraubt wurden, haben aber keine Ahnung, wie oder von wem…


    Anstatt einer angemessenen Rendite auf ihr Erspartes bekommen sie praktisch nichts. Der Plan ist, sie zu riskanten Investitionen zu zwingen. Die FED gesteht diese Strategie ohne Scham oder Reue. Und es funktioniert. Der 08/15 Sparer bringt sein Geld zur Wall Street. Was dann passiert erklärt, Barry Duke, Autor von Pirates of Manhattan II: Highway to Serfdom”. Er nennt es einen biblischen Transfer von Reichtum… von der Main Street zur Wall Street”.


    http://www.rottmeyer.de/weiter…n-schwindel-aller-zeiten/


    :thumbdown: :thumbdown:

Schriftgröße:  A A A A A