Zum Thema EK: In meinem Umfeld stelle ich vermehrt fest, dass die Leute ihre Immobilien nur zu einem kleinen Teil finanzieren, das EK ist zu 80% vorhanden; guter Job, Erbe, gespart (soll es ja auch noch geben). Liegt aber vielleicht an der Altersstruktur Ü50.
Mephistos Meinung kann ich nachvollziehen, weil ich selber mal davor stand, umziehen zu müssen, mit einem halb abbezahlten Haus an der Backe. Ich bin nicht der Typ für Wochenendbeziehungen, da bin ich lieber 2x120 km pro Tag gefahren, ging auch eine Weile.
Vermieter von Wohraum käme für mich gar nicht in Frage, mich mit den Leuten rumschlagen, lass mal. Wer wirklich viel Geld investieren will, kann im Gewerbebereich 6% (vor Steuer) erwirtschaften. Logistikanlagen, Industriegebäude, etc. Da hat man üblicherweise Mietverträge mit Indexierung jeglicher Auspärung, und viele frei verhandelbare Paramter bzgl. Instandhaltung und Instandsetzung, und feste Laufzeiten.
Nur solvent sollte der Mieter sein.
in JesusLatschen
Ich bin mit meinen Immos immer noch glücklich. Steigende Zinsen tangieren mich überhaupt nicht, da sämtlich bezahlt. Ich halte meine Objekte immer auf den neusten Stand (nicht nur technisch, sondern auch optisch z.B. neue Bäder). Dadurch habe ich quasi keine Mieterfluktuation und regelmäßige Einnahmen. Nach Steuern im Durchschnitt knapp 5,5% Rendite. Wenn sich eine gute Gelegenheit (gute Lage) ergibt, wird vom Tagesgeld umgebucht und auch heute noch von mir gekauft. Ich packe jedenfalls nicht alle Eier in einen Korb und Immos gehören zum Anlageportfolio dazu.