Der Fall Bernhard Madoff

  • Madoff arrives at courthouse for bail hearing
    Financier Madoff arrives at courthouse as prosecutors press again for jail

    [url]http://finance.yahoo.com/news/Madoff-arrives-at-courthouse-apf-14061732.html
    [/url]

    Weiterhin "verdiente" Ruhe im $7 million Upper East Side Penthouse.


    http://biz.yahoo.com/ap/090114/madoff_scandal.html

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Nach Untersuchungen soll er keine einzige Aktie oder Anlage jemals gehandelt haben, doch die Buecher seien voll mit erfundenen Handelsumsaetzen.


    http://uk.reuters.com/article/…r=1&virtualBrandChannel=0


    Diese Geschichte wird von Tag zu Tag unglaublicher, aber es steigert sich auch der Unterhaltungswert merklich. Jetzt werden bestimmt noch viel mehr Gelder aus Hedge Fonds abgezogen werden als ohnehin schon nach Bekanntwerden der ersten Einzelheiten. Noch viel interessanter aber wird das juristische Nachspiel sein. Denn das ganze Szenario war ja nur möglich, weil er gleichzeitig sein eigener Broker war. Dies würde bedeuten, dass solche Geschäfte in verwandter Form auch von anderen Brokern gemacht werden konnten, z.B. in der Form von nackten Leerverkäufen zwischen Nachwuchs-Madoffs.
    Und wenn es tatsächlich von Anfang an überhaupt nie reale Transaktionen gegeben haben sollte, wird er wahrscheinlich auch nicht auf zunehmende geistige Verwirrung plädieren können, worauf seine Anwälte mit Sicherheit abzielen werden.


    mfG Goldcore

  • Jetzt werden bestimmt noch viel mehr Gelder aus Hedge Fonds abgezogen werden als ohnehin schon nach Bekanntwerden der ersten Einzelheiten. Noch viel interessanter aber wird das juristische Nachspiel sein.

    Hedge-Funds sind ganz klar ein Auslaufmodell, zumal die juristischen Auseinandersetzungen wie ein langjaehriger Nachbrenner wirken werden und den Investoren dies damit taeglich ins Gedaechtnis gerufen wird. Madoff ist ja nur die Spitze des Eisberges, denn die Aufsichtsbehoerden und Justiz haben da jahrzehntelang beide Augen zugedrueckt. Es wuerde mich nicht wundern, wenn der eine oder andere Nutzniesser in diesen Reihen demnaechst auffliegt. Und nicht zu vergessen die Mini-Madoffs: zwei sind bereits aufgeflogen. Wenn man bald hoffentlich richtig bei den Aufsichtsbehoerden aufraeumt, werden noch jede Menge Steine umgedreht, worunter sich dieses Ungeziefer jahrzehntelang verstecken konnte.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

    Einmal editiert, zuletzt von Tollar ()

  • Zitat

    quote='Tollar'
    Und nicht zu vergessen die Mini-Madoffs: zwei sind bereits aufgeflogen. Wenn man bald hoffentlich richtig bei den Aufsichtsbehoerden aufraeumt, werden noch jede Menge Steine umgedreht, worunter sich dieses Ungeziefer jahrzehntelang verstecken konnte.


    Und heute schon wieder ein neuer Mini-Madoff, wieder mal einer aus "einflussreichen philantropischen Kreisen in Florida" mit allerlei steuerfreien religiösen Stiftungen. Sind diesmal zwar nur 350 Millionen weg, aber Kleinvieh macht auch Mist. Sympathisch an diesen Herren ist zumindest ihr ausgeprägtes Misstrauen gegenüber den Finanzmärkten, das sie dazu bewogen hat, sich mit den Geldern ihrer Kunden gar nicht erst in die risikoreiche Schlangengrube des Aktienhandels vorzuwagen, um stattdessen die Umverteilung ohne unnötigen Gebührenaufwand an der Wurzel zu packen. Pikanterweise heisst einer seiner Fonds auch noch "Scoop" - Nomen est omen.


    Hedge-Fonds-Krise


    Der Mini-Madoff


    Wo ist Arthur G. Nadel? Diese Frage bewegt die Anleger der Hedge-Fonds Viking, Valhalla und Scoop. Denn Nadel verwaltet 350 Mio. $ - und ist seit Tagen spurlos verschwunden. Nach Bernard Madoff droht der Hedge-Fonds-Branche der nächste Skandal.


    Der 76-jährige Arthur G. Nadel gehört in Sarasota im US-Bundesstaat Florida zur besseren Gesellschaft. Nadel ist ein wichtiger Philanthrop. Schließlich kann er sich es leisten: Als Manager der Hedge-Fonds Viking, Valhalla und Scoop verwaltet er mehr als 350 Mio. $. Und das nach eigenen Angaben sehr erfolgreich: Im November erzielte er für seine Anleger eine Rendite von stolzen acht Prozent. Und das in einem Monat, in dem der S&P 500 mehr als sieben Prozent verlor.


    http://www.ftd.de/unternehmen/…r-Mini-Madoff/462067.html


    Sarasota investors out $350-million; fund manager has vanished


    The Sarasota Herald-Tribune is reporting that investors in a Sarasota-based hedge fund are likely out $350-million and the manager of the fund is missing. "Fund principal Arthur G. Nadel, a prominent player in Sarasota's jewish social and philanthropic circles, disappeared this week. His wife, Peg, filed a missing person report with law enforcement after finding a suicide note."


    mfG Goldcore

  • Zitat


    Wie die Financial Times Deutschland (FTD) berichtet droht der Hedge-Fonds-Branche nach Madoff der nächste Skandal. Denn Arthur G. Nadel, der 350 Mio. $ verwaltet, ist seit Tagen spurlos verschwunden.


    Der 76-jährige gilt in Sarasota im US-Bundesstaat Florida als ein wichtiger Philanthrop. Der Manager der Hedge-Fonds Viking, Valhalla und Scoop verwaltet mehr als 350 Mio. $. Im November erzielte er für seine Anleger eine Rendite von stolzen acht Prozent. Und das in einem Monat, in dem der S&P 500 mehr als sieben Prozent verlor.


    http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/1108645


    Der gute Bill hat hier mal einen interessanten Vorschlag zur Besetzung des Finanzministers in den US abgegeben. Wer könnte das besser als der gute Bernie ? [smilie_happy]


    Interessante Denke!


    http://www.goldseiten.de/modul…visit.php?cid=5&lid=88074


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Wer könnte das besser als der gute Bernie?

    Lebt eigentlich Bernie Cornfeld vom legendären IOS noch? Wäre doch eine prima Doppelspitze: FED-Chef und Finanzminister.

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • Interessantes Detail zum Fall Madoff und wohl weiteres Futter für die Anwälte: JP Morgan hatte als "vertrauensbildende Massnahme" eigene 250 Millionen USD in einen Kunden-Hedge Fonds gesteckt, der bei Madoff investiert war, um den Anlegern ein Sicherheitsgefühl zu vermitteln. Nun stellt sich heraus, dass sie dieses Geld jedoch genau im Herbst 2008 klammheimlich abgezogen haben, ohne dass die anderen Anleger (natürlich wieder dummes Euro-Trash-Kanonenfutter) etwas davon mitbekommen hätten:


    JPMorgan Exited Madoff-Linked Funds Last Fall


    JPMorgan Chase says that its potential losses related to Bernard L. Madoff, the man accused of engineering an immense global Ponzi scheme, are “pretty close to zero.” But what some angry European investors want to know is when the bank cut its exposure to Mr. Madoff — and why.
    Investors were not alerted to the move because, under sales agreements, the issues did not meet the threshold necessary to permit the bank to restructure the notes, she said. Under those circumstances, she added, “we did not have the right to disclose our concerns.”


    That doesn’t satisfy some investors. As they see it, they were the first people who should have been alerted to the bank’s concerns. “Instead, we continued to pay our fees to the bank and remained the only ones exposed to the risks that JPMorgan did not want to assume,” said the chief asset manager of an Italian investment firm, who declined to be identified because of potential litigation.


    A source close to JPMorgan Chase, however, recalled bank officials saying that the bank’s “due-diligence people had too many doubts” about the performance of the underlying funds.
    http://www.nytimes.com/2009/01…anted=2&_r=1&ref=business


    grüsse


    auratico

  • Nichts passierte. Die SEC reagierte nicht. Seine Hinweise wurden als Albernheit abgetan. Wegen Madoffs Macht fuehlte Markopolos sich und seine Familie bedroht.


    http://biz.yahoo.com/ap/090204/congress_madoff.html
    http://online.wsj.com/article/SB123369867052644991.html
    http://www.bloomberg.com/apps/…sid=af2_Av9_mL68&refer=us
    http://www.bloomberg.com/apps/…sarchive&sid=axvJfch6PDjs

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • deutsche Meldung dazu:


    Der Mann, dem niemand zuhörte


    Harry Markopolos warnte schon vor acht Jahren vor dem Wall-Street-Betrüger Bernard Madoff. Jetzt sagte er vor dem Kongress aus.


    Sein Auftritt überraschte. Vor den Abgeordneten erschien ein furchtsamer, verschlossener Mann im gelben Hemd, der eher gegen seinen Willen zum Medienstar geworden ist.


    http://www.sueddeutsche.de/finanzen/511/457172/text/


    http://www.welt.de/finanzen/ar…Leben-seiner-Familie.html



    Und wie bei allen Verlust-Zahlen aus der letzten Zeit, werden selbst bei Meisterbankrotteur Bernie Madoff Korrekturen nach oben immer wahrscheinlicher:


    Madrid – Anwälte schätzen, dass der Milliarden-Betrüger sogar mehr als 50 Milliarden Dollar verzockt hat.


    Mindestens drei Millionen Menschen weltweit haben durch den mutmasslichen Milliarden-Betrüger Bernard Madoff Geld verloren. Das sagte der spanische Anwalt Javier Cremades heute an einer Medienkonferenz in Madrid.
    Laut Anwalt Cremades liegt die Betrugssumme möglicherweise auch über den bislang angenommenen 50 Milliarden Dollar.


    http://www.blick.ch/news/wirts…ff-3-million-opfer-111259


    mfG Goldcore

  • Markopolos will zu Madoff ganz dick auspacken. Ausserdem kuendigte er an, ein weiteres Ponzi-Schema zu entarnen.


    ...Harry Markopolos, said ... would turn over new evidence to the agency showing the alleged Ponzi scheme mastermind had not acted alone. Markopolos said he had discovered a dozen additional funds that funneled money to Madoff, "hiding in the weeds" in Europe. Managers of investment "feeder" funds that relayed money to Madoff willfully turned a blind eye to his improprieties because they were paid generous fees, Markopolos said. He plans to present his findings to the SEC's inspector general on Thursday. If proven, they would substantiate the assertions of many analysts that the alleged fraud was far too large for Madoff to have conducted alone....


    ...Markopolos also planned to provide information on what he called a "mini-Madoff," another Ponzi scheme he said he's uncovered that may have defrauded investors of as much as $1 billion....

    http://biz.yahoo.com/ap/090204/congress_madoff.html

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Madoff hat als kluger Mensch erkannt, daß der Staat der größte Schneeballsystem-Betrüger ist. Und da hat er sich dann gesagt, daß es besser wäre, die Leute würden ihm ihr Geld geben statt dem Staat.
    Geschadet hat er den Leuten also nicht!
    Nur dem Staat sind 50 Mrd. Deppengeld durch die Lappen gegangen!

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

    Einmal editiert, zuletzt von trenntWände ()

Schriftgröße:  A A A A A