Beiträge von Zarathustra

    Bin mal gespannt wie weit es runter geht...


    Von mir auch ein Danke an Schuldenblase...wobei ich Geschäfte solcherart nicht wirklich ganz durchblicke?
    Warum setzt man dort auf fallende Silberkurse? Selbst als nicht Silberbug ist doch ein steigender Silberpreis wesentlich wahrscheinlicher? Nun les ich schon so lange im Forum mit aber den wirklichen Durchblick hab ich immer noch nicht...hab halt nur ein Gefühl für den Rohstoff- und Edelmetallmarkt bekommen und verstehe seither auch politische Zusammenhänge besser.

    Das kann die jetzige Differenz beim Silberpreis aber nicht erklären..allein der konstante Kurs bei 9,54 zeigt, dass hier die Software Schuld sein muss...Der Preis steht auf jeden Fall schon wesentlich höher...apropos: Ist es ratsam jetzt in ein Short-Zertifikat einzusteigen?...was derzeit abgeht ist ja schon pervers.

    Kann dir zwar den Kern deiner Frage nicht beantworten..(interessiert mich auch...vor allem was den Zoll betrifft, wenn man nicht so Bock auf schmuggeln hat)..wollte nur anmerken, dass du am Bankschalter Silber wohl kaum wesentlich billiger bekommen wirst als bei proaurum oder sonst wo...Ich weiß es nur von unseren Banken (in Österreich)..Als der Barren damals bei proaurum um die 220€ kostete wollten die Banken zwischen 260 und 280 (!) € dafür....wirst also schon eher einen Edelmetall-Händler in der Schweiz aufsuchen müssen.

    Als der Silberpreis zum ersten Mal die 10$ durchbrach bis hinauf zu 10,20$ explodierte FSR förmlich (valuemans angekündigter genialer Hebel), bevor sie mit dem Sinken des Silberpreises wieder auf ihren Ausgangswert zurückging...Jetzt haben wir einen Silberpreis um die 10,30 (derzeit 10,40) und bei FSR tut sich gar nichts...versteh das einer.

    Hallo Leute!


    Ich hatte nicht jeden Tag Zeit die Diskussion mitzuverfolgen...hab das aber jetzt nachgeholt...Zuerst einmal danke für die wirklich gute Diskussion. Ich muss sagen, ich hab meine Schätzchen gefunden: Mini-Futures. Um aber mesodor nicht unnötig den Schweiß auf die Stirn zu treiben, muss ich dazusagen, dass ich ein sehr großer Fan von physischem Edelmetall bin und gemessen an meinen (sehr bescheidenen) Gesamtvermögen große Bestände halte (>60%) - vor allem weil ich auch von einer kommenden Krise ausgehe (zumindest kann ich mir nach dem Lesen div. Bücher kein vernünftiges Alternativszenario ausmalen)...Trotzdem kann ich Mesodors Logik nicht ganz nachvollziehen...was spricht dagegen mit einem Teil seines Vermögens in riskantere Papierwerte zu zocken...Immerhin hab ich, seit ich diesen Thread eröffnet habe...und im Zuge der Infomartion hier und weiterer aus dem Internet, angefangen Mini-Futures zu kaufen...und hab damit immerhin seither ca. 40% Plus eingefahren...die ich wieder dazu benutzen kann, physisch einzukaufen...selbst wenn der worst case eintrifft und meine Zertfikate fürn A.... sind, tut mir das dann nicht mehr wirklich weh...wenn ich dadurch einige zig Barren Silber mehr kaufen konnte. Auf jeden Fall sind mir Hebel-Zertifikate um einiges lieber als Aktien, weil bei letztere derartig viele Einflussfaktoren mitspielen, die ich zugegebenermaßen nicht ganz durchblicke...und mir auch das recherchieren teilweise zu mühsam ist...
    In diesem Sinne


    mfg


    Zarathustra

    Hallo!


    Passt vielleicht nicht ganz zu dem Thema...wollte aber dafür keinen eigenen Thread aufmachen.


    Ich würde gern Zertifikate auf einen fallenden Dollar kaufen...die Frage die ich mir stelle ist: Gegen welche Währung wird der Dollar wohl am stärksten abwerten...oder umgekehrt, welche Währung ist die stabilste?


    Lg


    Zarathustra


    PS: Bitte keine Grundsatzdiskussionen bez. Wert und Unwert von Zertifikaten..Ich kenne die Meinung vieler hier im Forum was Zertifikate angeht und respektiere sie auch...aber wir wollen ja nicht immer wieder diesselbe Diskussion aufwärmen..dafür gibts andere Threads.

    Um vom Untergang des Dollars zu profitieren, wäre es doch nicht schlecht sich ein (Hebel)-Zertifikat auf einen fallenden Dollar zu kaufen?
    Werd mir, denke ich, eines zulegen mit ordentlichen Hebel...Meiner Meinung nach kann man damit über kurz oder lang nur ordentlich Kohle machen...


    mfg


    Zarathustra

    Der Bibelcode ist Blödsinn...Man kann solche Prophezeiungen mit Hilfe des Codes in jedem x-beliebigen Buch im Nachhinein wiederfinden. Darauf angesprochen meinte der Autor des Bibelcodes, dann solle man es doch bei Moby Dick versuchen...und siehe da (bitte nachgoogeln, bin zu faul dazu) was Moby Dick für spektakuläre Dinge aus der Geschichte "voraussagte".
    Weiters ist der Bibelcode schon alleine deswegen lächerlich, weil nur das Fehlen eines einzigen Buchstabens in der Bibel den ganzen Code zerstört...

    Wenn man sich wirklich gegen jedmöglichen Crash (Inflation/Deflation) absichern will, sind doch 10€-Silbermünzen das beste oder? Sie behalten in einer Deflation den Wert von 10€ und in einer Inflation bricht der Silberpreis über den Nennwert aus...

    Konsolidierung abgeschlossen...hab mir welche ins Depot gelegt..hatte die ganze Zeit ein Auge auf Metanor weil ich mich damals zu lange gezögert hatte und der Zug dann ohne mich abfuhr...Jetzt scheinen wieder günstige Einstiegsmöglichkeiten..

    Wahnsinn bin ich blöd...Endlich ist mir ein Licht aufgegangen..Ich dachte schon ich hätte damals viel zu teuer gekauft, als ich die Preise bei proaurum gesehen habe...


    Von wo weg werden die 16% bzw. 7% gerechnet?
    Vom Ankauf oder vom Verkaufspreis...


    Wenn also der Barren z.B. 248€ Ankauf...276€ Verkauf kostet..? Theoretisch müsste ich doch die 16% vom Ankaufpreis rechnen und dann zum Verkaufspreis dazuaddieren oder?

    Hab mich damals als der Preis bei 7$/Unze stand mit Silberbarren eingedeckt....und möchte die derzeitige Korrektur nutzen um weiter Silber zuzukaufen...Was ich aber nicht ganz verstehe: Es wird immer davon gesprochen, dass auf den Barren 16% Mwst. entfallen und auf Münzen 7%...Wenn ich mir aber die Preise bei proaurum ansehe, scheint der Ankauf-Verkaufs-Spread bei Münzen und Barren ziemlich gleich zu sein, oft bei Münzen noch höher....Welche Silbermünzen (keine mit Sammlerwert) mit niedrigem Spread (als bei Barren) könnt ihr mir empfehlen?

    wird es zuerst einen Anlauf Richtung 600 bei Gold und 10 bei Silber kommen (also ca. bis 580 bzw. 9,8) und danach eine massive Korrektur (zu 490-500 bzw. 8,9)...Zumindest wars die letzten Monate immer so...als die Analysten am meisten "Korrektur" schrien, gabs nochmal ne kurze Ralley, bevor der Preis dann eingebrochen ist...Langfristig wird sich sicher nichts ändern...800-1200$ in den nächsten zwei Jahren sollten zu schaffen sein.