nun ja wenn man sein Erspartes in Tomaten und Lebensmitteln anlegen möchte dann haben wir Inflation das habe ich schon vorher geschrieben. Darum interessieren mich nur Immobilienpreise weil ich da mein Geld anlegen möchte.
Schau mal beim Discounter und kauf nur Sachen die im Angebot stehen. Schau mal in verschiedenen Geschäfte denn nicht alle haben dasselbe im Angebot. Dann siehst du auch keine Inflation mehr bei Lebensmitteln. Bei den Preischlachten die zur Zeit stattfinden noch Teuerung zu empfinden finde ich einfallslos. Odr kaufst du Lebensmittel bei Kaufhof in der Stadtmitte ?
Zitat
In Deutschland und Europa brauchen die Banken keine Endverbraucher, die sich über alle Maßen verschulden, obwohl dies schon tun, denn die Hälfte aller Neuwagen werden bereits "finanziert". Das erledigt der Staat schon ganz alleine mit seiner ausufernden Verschuldung.
Ach ja ? Woher kommen die überschuldeteten Privathaushalte her ? Und wer sind die grössten Gläubiger des Staates ?
Zitat
Die Rohstoffpreisewerden z.B. da gemacht, wo massiv Infrastruktur und privater Konsum geschaffen werden: in Indien, China und Osteuropa.
Falsch. Der Nachfrager in der westlichen Welt die Waren dort billig produzieren lässt der erzeugt Konsum nicht der Normalsterbliche in Indien oder Chin der von 50$ im Monat leben muss. Sollte eine Wirtschaftskrise kommen versickert diese Nachfrage nach Schnickschnack ganz schnell.
Zitat
Du denkst also, dass diese importierte Inflation vor uns halt macht?
Ich spreche von der Gegenwart. Du von einer Spekulation in der Zukunft. Was die Zukunft bringt wird sich zeigen.
Aber schon jetzt und bei der Gefahr einer Wirtschaftskrise auf eine Inflation zu wetten ist verfrüht. Wer zu früh kauft den bestrafft das Sonderangebot. Und Japan hat gezeigt dass die Inflation in anderen Ländern nicht unbedingt auf das eigene Land treffen muss.